Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Band sieben ist soeben ereschienen. | Foto: Thalia

Buch-Tipp
Die verschwundene Schwester

Die verschwundene Schwester von Lucinda Riley Der überwältigende Auftakt der erst kürzlich verstorbenen Bestseller Autorin Lucinda Riley. Stets war das Verschwinden ihrer siebten Schwester ein mysteriöses Rätsel. Eines Tages überbringt der Anwalt der Familie die verblüffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus. Während die Schwestern ihre Suche nach Neuseeland, Kanada, England, Frankreich und Irland führt, schlüpft ihnen die verschollene...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

BUCH-TIPP: Sharon Dodua Otoo – "Adas Raum"
Ada hat viele Gesichter

Ada ist viele Frauen in unterschiedlichsten Zeiten und unter verschiedensten, (un)menschlichen Umständen. Gekonnt verbindet Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo in »Adas Raum« die (historischen) Lebensgeschichten dieser Frauen und führt sie in einem berührenden Ende zusammen. Literarischer Hochgenuss in packenden Worten und einer gekonnten Erzähl-Struktur. Fesselnde Schreibkunst in höchster Form. S. Fischer, 320 Seiten, 22,70€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Michael Möseneder - "Der Taubenhasser und das Fenster zum Hof"
Unglaubliche Wiener Gerichtsprozesse

In "Der Taubenhasser und das Fenster zum Hof" hat "Blutchroniker" Michael Möseneder skurrile, bizarre, aufsehenerregende und groteske Wiener Gerichtsprozesse gesammelt und in einem Buch verewigt. "Vom Mann, der einen Straßenbahn stahl" über "den fliegenden Burger und den Schädelbasisbruch" bis zu "den verbrannten Gebeinen im Weinviertler Erdkeller" lässt Möseneder mit oft äußerst befremdlichen, menschlichen Verhaltensweisen aufhorchen. Haymon, 224 Seiten, 19,90€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Diogenes

BUCHTIPP: Benedict Wells - "Hard Land"
Vom Wachsen und (Ver)Lieben

"Du wirst zurückkehren zu diesen Jahren, doch betreten wirst du sie nie mehr... Jugend ist der Ort, den du verlassen hast." Der fünfzehnjährige Sam erlebt einen einzigartigen Sommer, der sein ganzes Leben verändert und zu dem er gedanklich wiederkehren, den er aber nie wieder betreten wird. Er verliert seine Mutter an den Krebs, verliebt sich das erste Mal und findet Freunde fürs Leben. Benedict Wells fasst in "Hard Land" das in Worte, was jeder auf seine Weise in jungen Jahre erlebt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Dunkelkammer, ein Roman vom österreichischen Bestsellerautor Bernhard Aichner. | Foto: Thalia

Buch-Tipp
Dunkelkammer von Bernhard Aichner

Bernhard Aichners neuer Roman zeigt alle Facetten seines großen literarischen Könnens: seine sprachliche Klarheit, sein Blick in die Tiefe der menschlichen Seele und sein Talent für spannende Geschichten. Ein fulminanter Start zu einer neuen Kriminalreihe, die Lust auf Mehr macht. Selten gelingt der Balanceakt zwischen Roman und Kriminalerzählung so gekonnt wie bei Aichner - alleine deswegen ist er so lesenswert. Das Buch ist u.a. erhältlich bei Thalia im ece Kapfenberg

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Autor Martin Reiter mit seinem ins Tirolerisch übersetztem Buch „ Struwipeda“. | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 3

2-Minuten-Literatur
„Struwipeda auf Tirolerisch“ und „Der Meister des 7. Siegels“

In Zusammenarbeit mit den Büchereien in Innsbruck werden im Rahmen der neuen Stadtblatt-Serie "2-Minuten-Literatur" mehrere Bücher von heimischen Autoren vorgestellt. INNSBRUCK. In der heutigen Serie liest Hobby-Autor Martin Reiter aus seinem Lieblingsroman „Der Meister des Siebten Siegels“ von Johannes K. Soyener und Wolfram zu Mondfeld und aus seinem selbstverfasstem Buch „Struwipeda auf Tirolerisch“ vor, das es ab sofort in der Wagner'schen zu kaufen gibt. In den folgenden zwei Videos werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Philipp Köll

BUCHTIPP: Josef Michael Köll – "Specktattoo"
Inspektor Grassl und Pater Severus ermitteln

In Telfs wird eine zerstückelte Leiche gefunden. Es handelt sich um einen inszenierten Tatort. Inspektor Grassl und der ehemalige Forensiker Pater Severus machen sich in dem Tiroler Landkrimi "Specktattoo" vom Telfer Autor Josef Michael Köll auf die Suche nach einem Mörder, der mit allen Wassern gewaschen ist. Erhältlich bei Amazon. 298 Seiten, 11.55€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Autor Martin Reiter mit seinem aktuellen "Struwelpeter-Buch" | Foto: Verlag der Wagner’schen Buchhandlung
2

BUCH TIPP: Martin Reiter - "Da Struwipeda auf Tirolarisch"
„Struwwelpeter“ – der Klassiker auf Tirolerisch

TIROL. Wie viele „Struwwelpeter“ die Corona-Pandemie hervorgebracht hat, als die Friseure geschlossen hatten, ist nicht bekannt. Jedenfalls hat sich der Tiroler Autor Martin Reiter den Spaß erlaubt, den „Struwipeda auf tirolarisch“ herauszubringen. So manche Passage erinnert beinah an das eigene Spiegelbild im Lockdown: „Schaugs amoi, då stehd a – pfui Teifi, da Struwipeda! A boade Hend, dea Låpp, si’ de Negl nit g’schniedn hått’; Jå der Waschl fåst a Jåhr, håt si’ nit kamplt seine Håår....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Reinhard Haller – “Rache”
Dem Phänomen der Rache auf der Spur

Reinhard Hallers Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind international gefragt. Der Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik widmet sich dem dunklen Thema "Rache". Wenn das Ego gekränkt wird, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Er zeigt, in welche Abgründe Rachsucht führen kann, bis zu den kleinen Boshaftigkeiten im Alltag. Ecowin Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002341

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Natalka Sniadanko – "Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde"
Ein epochaler Generationenroman

In "Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde" erzählt Natalka Sniadanko geschichtlich fundiert und kurzweilig (hervorragend übersetzt von  Maria Weissenböck) die Geschichte von Erzherzog Wilhelm, dessen Herz für die Ukraine schlug und der nicht nur Männer und Tätowierungen liebte, und seiner Enkelin Halyna, Ukrainerin der nächsten Generation, die ihr Lebensziel der perfekten Mutter und (Ehe)Frau zu erfüllen versucht. Eine historische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Historiker Manfred Jenewein aus Landeck mit seinem Werk "Tuifl auf Rädern". | Foto: Othmar Kolp
3

Manfred Jenewein
Autogeschichte(n): Dritte Auflage des Buches "Tuifl auf Rädern"

LANDECK (otko). Vom Buch "Tuifl auf Rädern – wie das Automobil den Bezirk Landeck erobert hat" des Historikers Manfred Jenewein ist soeben die dritte Auflage erschienen. Spannende Autogeschichte(n) aus Landeck Der Landecker Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenwein erzählt in erschienen Buch „Tuifl auf Rädern – wie das Automobil den Bezirk Landeck erobert hat“ spannende Autogeschichte(n). In seinem 200 Seiten starken Buch hat er interessante Daten und Fakten recherchiert sowie an die 200...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ©Benevento Verlag

BUCHTIPP: Markus Thiele - "Die Wahrheit der Dinge"
Über (Rechts)Wahrheiten und den Lauf der Dinge

"Die Wahrheit der Dinge ist die Summe ihrer Unwahrheiten." Frank Petersen, Herzblut-Strafrichter und von der Unfehlbarkeit des Gesetzes Überzeugter, sieht sich im Fall Corinna Maier mit Schuld, Unschuld, Gerechtigkeit und den moralischen Grenzen der Gesetze konfrontiert. Denn am Ende seiner Kräfte, "ist man leichte Beute für verbotene Gedanken". Autor und Rechtsanwalt Markus Thiele kennt das Gesetz, den Gerichtssaal und den schmalen Grat zwischen Gerechtigkeit und Unrecht. "Die Wahrheit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Diogenes Verlag

BUCHTIPP: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre - "Alle sind so ernst geworden"
Wortwitz und Sprachgewalt im Dialog

"Humor ist ja was für Könner." Und in "Alle sind so ernst geworden" sind zwei absolute Könner am Werk. Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre führen virtuos, eloquent, pointiert, gesellschaftskritisch und sprachspielerisch Smalltalk zu Themen wie Rechnungen, Ibiza, Siri, Arbeit, LSD oder Äähm. Unbedingte Lese-Empfehlung! Humoristische Bonmots von genialen Wortkünstlern. Diogenes, 272 Seiten, 18,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Ecowin Verlag

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Iss dich klug!"
Weshalb Fasten dem Gehirn guttut und mehr

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns - ohne ausreichend Nährstoffe funktioniert der Körper nicht. Die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia widmet sich diesem wichtigen Thema, hält damit ein Plädoyer für eine gesunde Lebensweise und zeigt, wie das Gehirn von wertvoller Nahrung bis ins hohe Alter profitiert, aber auch, welchen Schaden ungesunde Kost anrichtet. Ecowin Verlag, 208 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002723

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Theresa Prammer – "Lockvogel"
Ein filmreifes Duo ermittelt

Toni, Schauspielschülerin und von ihrem geliebten Felix um alle ihre Ersparnisse Erleichterte, sucht in ihrer Not Detektiv Edgar Brehm auf. Der herzkranke und vom Schicksal gebeutelte Ermittler wurde soeben mit einem brisanten (Mord)Fall rund um Starregisseur Alexander Steiner betraut. Toni und Edgar vereinen sich zum außergewöhnlichen Ermittlerduo und tauchen auf ihrer Mördersuche in die berüchtigte Welt des Filmes ein. Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Theresa Prammer verführt in ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Edition BAES-Verlag

BUCHTIPP: Rebecca Heinrich – "„nackte gedichte"
Lyrische Ergüsse - ihre Heimat, ihr Text

"der wind atmet mich aus, legt mich unter die sonne." Und in der Sonne der Lyrik ließ die Tiroler Autorin und Slam-Poetin Rebecca Heinrich ihren Band "nackte Gedichte" entstehen. Auf 68 Seiten erzählt die Autorin rund um das  Künstler*innenkollektiv dreiundzwanzigminuseins im poetischen Fluss und im lyrischen Erguss, was ihre Heimat und ihr Text ist. Mit harmonischen Illustrationen von Julia Kössler, Martina Frötscher.  Edition BAES, 68 Seiten, 19,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Goldegg Verlag

BUCHTIPP: Beatrix Roidinger & Barbara Zuschnig – "Sexpositiv"
Se(x)parat und emotionsflexibel

Als "sexpositiv" bezeichnet sich jene Bewegung, die sich in allen Liebesdingen und -lagen unabhängig von den in der heutigen Gesellschaft herrschenden Moralvorstellungen voll und ganz allen sexuellen Identitäten, Neigungen und Beziehungen widmet. Das Credo lautet hier "safe, sane and consensual" (sicher, vernünftig und einvernehmlich). Barbara Zuschnig und Beatrix Roidinger zeigen in "Sexpositiv" auf, was hinter dieser Bewegung steht, wie es mit der geschichtlichen Entwicklung aussieht und wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Katharina Schaller - "Unterwasserflimmern"
Über die Sehnsucht und das Fühlen

"Ich brauche zwei Leben. Ich bin zwei Menschen." Oder vielleicht ist sie sogar mehr als zwei Menschen und braucht mehr als zwei Leben? Seit Jahren hat sie Emil, und sie hat Leo, sie hat Partys, Alkohol, Sex und Emils Zukunftswünsche. Und auf einmal sollen Schmetterlinge nicht nur flattern, sondern fliegen. Aber wo bleibt dann das Fühlen, wenn das Flattern zum "Unterwasserflimmern" wird? Die Tirolerin Katharina Schaller bringt in ihrem Roman-Debüt (Literaturpreis der Universität Innsbruck 2020)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Knaur

Ursula Poznanski– "VANITAS - Rot wie Feuer"
Carolin, die Karpins uns das große Finale

"Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen." (Konrad Adenauer). Darum kehrt Carolin zurück nach Frankfurt, dorthin, wo ihr Unheil begann, um endlich richtig anzufangen und alles zu einem Ende zu bringen. Ursula Poznanski lässt es im dritten und letzten Teil ihrer Thriller-Serie "VANITAS - Rot wie Feuer" nochmals blutig zur Sache gehen. Nervenkitzel garantiert! Knaur, 400 Seiten, 17,50€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.