Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Marco Balzano –„Ich bleibe hier“
Kampf um das Zuhause

Der Kirchturm im Reschenssee ziert das Cover von Marco Balzanos Roman. Er versetzt die Leser zurück in die Zeit von 1939 bis 1943. Es geht um das Schicksal der Leute im idyllischen Dorf und von Trina, die ihr Zuhause verteidigt, als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will – sehr lehrreich. Diogenes Verlag, 288 Seiten, 22,70 Euro

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Birgitt Drewes – "Reimmichl Volkskalender 2021"
Der Reimmichl Volkskalender für 2021

Natürlich erscheint auch dieses Jahr wieder der allseits beliebte „Reimmichl Volkskalender“. Dabei geht es darum, was das Land Tirol wirklich ausmacht. Viele Fragen werden im Kalender 2021 in gewohnter Weise beantwortet – Das Schwerpunktthema ist diesmal „Was ist Tirol?“ Ein bekannter Bestseller, den es seit 100 Jahren gibt und aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken ist. Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 12,95 € ISBN 978-3-7022-3853-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Limbus Verlag

BUCH TIPP: Alois Schöpf – "Der Traum vom Glück - Ausgewählte Alpensagen"
Wegweiser der Lebensklugheit

Alois Schöpf widmet sich dem Thema „Volks- und Alpensagen“, sie versuchen seit Jahrhunderten, Rätselhaftes zu erklären. Er möchte erinnern, wie intensiv sich Sagen mit dem aktuellen Bedürfnis beschäftigen, die Bedingungen des guten Lebens zu begreifen. Sieben Mal Sieben Geschichten werden neu erzählt, sie handeln über die Suche nach dem Glück, der Erkenntnis, der Natur, dem Tod und der Liebe sowie dem Unerklärlichen. Limbus Verlag, 312 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten

BUCH TIPP: Reinhold Messner / Davide Panizza – "Layla im Reich des Schneekönigs"
Layla im Reich des Schneekönigs

Der bekannte Alpinist und Autor Reinhold Messner erzählt vom kleinen Mädchen mit dem Namen „Layla“ (Bedeutung: auf dem Berggipfel). Diese macht sich mit ihrem Vater zusammen auf den Weg in ein weit entferntes Land. Messner möchte damit seine Liebe zu den Bergen und den Respekt vor der Natur vermitteln. Bergwelten Verlag, 40 Seiten, 16 € ISBN-13 9783711200259

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Emons Verlag

BUCH TIPP: "111 Skipisten, die man gefahren sein muss“
Skipisten mit dem gewissen Etwas

Dieses Buch widmet sich den besonderen Skipisten (jenseits vom Massentourismus) und erzählt Geschichten von legendären Abfahrten und verborgenen Geheimnissen im Schnee. Für all jene, die sich auch für die Geschichten „hinter den Pisten“ interessieren – eine etwas andere Sichtweise auf unseren Volks-Sport! Emons: Verlag, 240 Seiten, 17,50 € ISBN 978-3-7408-0983-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Spiegel Stefan, Weber Tobias, Köcher Björn – "Das Alpenbuch – Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1000 Infografiken, Karten und Illustrationen"
Das Standardwerk über die Alpen

Das „Alpenbuch“ beinhaltet auf knapp 300 Seiten unzählige spannende Fakten und Kuriositäten über die Themenbereiche Geografie, Flora und Fauna, Klima und Umwelt, Alpinismus, Bergsport, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur. Unzählige Zahlen und Geschichten mit mehr als 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen machen das Buch zum vergnüglichen Schmökerwerk. Für alle Gebirgsbegeisterten! Marmota Maps, 290 Seiten, 36 € ISBN: 978-3-946719-31-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Doris Kern – "Aromatischer Wald"
Schätze aus dem Wald

Es gibt kaum einen Ort der mehr Kraft spendet als der Wald. Hier fühlen wir uns geborgen, und die Seele tankt Energie. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Produkte für Gesundheit und Körperpflege herstellen kann - auch Anleitungen für Speisen und Dekorationen gibt es in diesem Buch. Die Autorin stellt 80 Rezepte für Körper und Seele vor. Pustet Verlag, 240 Seiten, 22 € ISBN 978-3-7025-0989-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Thomas Raab - "Die Djurkovic und ihr Metzger"
Der Metzger und ein mörderischer Familienclan

Mitunter das Schlimmste, was man sich in Liebesdingen vorstellen kann, ist wohl, vorm Traualter stehen gelassen zu werden. So passiert bei Willibald Metzger, der endlich seine Danjela ehelichen wollte. Doch die verschwindet spurlos. Der Metzger taumelt kopflos durch seinen nun tristen Alltag und nicht nur er verliert den Kopf. Ein mörderischer Familienclan scheint seine tödliche Rachespur von Albanien Richtung Metzger zu ziehen. Thomas Raab malt in "Die Djurkovic und ihr Metzger" in schönster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Alfred Komarek - "Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten"
Es weihnachtet mal etwas anders

Als "rabenschwarz, auch innerwärts" könnte man "Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten" bezeichnen, wenn er Engel fliegen lernen, Raben sich verlieben und Pflastersteine philosophieren lässt. Die fünf Weihnachtsgeschichten sind aber nicht nur "rabenschwarz" und skurril, sondern auch liebenswert und himmlisch, "auch innerwärts". "...irgendeinen Himmel hat schließlich jeder im Haus." Mit Illustrationen von Eva Kellner. Haymon, 176 Seiten, 17,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Cass-Verlag

BUCHTIPP: Kim Young-ha - "Aufzeichnungen eines Serienmörders"
Tagebuch eines dementen Serienmörders

"Mit sechzehn fing ich mit dem Morden an und bis zu meinem fünfundvierzigsten Lebensjahr hörte ich nicht damit auf." So Tierarzt Byongsu Kim, Serienmörder in Rente und Allzheimer-Erkrankter. Da aber "ein demenzkranker Mensch ein Häftling ist, eingekerkert in einem Gefängnis, das immer schneller immer kleiner wird", will Kim, bevor sein Gefängnis zu winzig ist, um zu agieren, seinen letzten Mord planen, und zwar um seine Tochter zu beschützen. Kim Young-has Zeilen seines Meisterwerks...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ihren Kindheitstraum vom eigenen Kinderbuch verwirklichte sich die Werbetexterin und Lektorin Viktoria Pernsteiner aus Steinbruch mit ihrem Kinderbuch „Die entlaufene Kuh“, neuerschienen im Herramhof Verlag. | Foto: Stöttner
5

Kinderbuchneuerscheinung
Eine entlaufene Kuh sorgt für Abenteuer

Die Kuh Brenda soll verkauft werden. Beim Verladen reißt sie sich los und läuft weg. Die Kinderbuchautorin Viktoria Pernsteiner schickt die jungen Leser ihres neu erschienenen Buches auf eine spannende Abenteuerreise. NEUFELDEN (hed). Ihren Kindheitstraum vom eigenen Kinderbuch verwirklichte sich die Werbetexterin und Lektorin Viktoria Pernsteiner aus Steinbruch mit ihrem Kinderbuch „Die entlaufene Kuh“, neuerschienen im Herramhof Verlag. Ein weiteres Buch ist bereits in Planung. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

BUCH TIPP: Ekkehard Ophoven – "Winterwald - Begegnungen mit Tieren und Pflanzen in der stillen Jahreszeit"
Streifzug durch die winterliche Zeit

Ein schönes Buch, welches durch den winterlichen Wald führt und zum Entdecken einlädt. Stimmungsvolle Aquarelle von Sandrea Lefrancois und einfühlsame Texte von Ekkehard Ophoven entführen in die Natur mit interessanten und oft kaum bekannte Fakten über Tiere und Pflanzen in der kalten Jahreszeit. Emotional und lehrreich zugleich, im unterhaltsamen Erzählstil geschrieben – zum Schwelgen und Genießen. Kosmos Verlag, 256 Seiten, 37,10 € EAN: 9783440168691

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Jospeh Zoderer - "Der Schmerz der Gewöhnung"
Zwei Kulturen, zwei Sprachen, zwei Welten?

"Obwohl kein neuer Grund zur Wut dazu gekommen war, begann der Tag meist mit linken Füßen und lief darauf fort, half sich nur mit linken Händen." Jul und Mara: zwei Kulturen, zwei Sprachen und nach dem plötzlichen Unfalltod ihrer Tochter zwei Welten. Jul reist nach Sizilien, eine Reise, um Schuld zu ergründen und Wunden zu heilen. "Der Schmerz der Gewöhnung" (einer kriegsgeschädigten Generation) wird mit dem großen Dichter Joseph Zoderer in leisen, aber zutiefst treffenden Worten spürbar....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Goldegg Verlag

BUCHTIPP: Pamela Obermaier & Dominik Borde - "Mein innerer Tyrann"
Wie man sich selbst nicht mehr blockiert

Das Leben besteht aus Dualität, Gut und Böse, Helligkeit und Dunkelheit. "Die Wahrheit ist aber, dass das eine zum anderen gehört und die beiden eins sind." Auch du und dein innerer Tyrann gehören zusammen und wenn beide in die gleiche Richtung gehen, kannst du dein Leben neu gestalten. Wie das geht zeigen Pamela Obermaier & Dominik Borde in "Mein innerer Tyrann". Für diejenigen, die mit der Selbstreflexion schon begonnen haben ein "AHA-Erlebnis", für diejenigen, die erst damit starten ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Picus Verlag

BUCHTIPP: Christian Klinger - "Die Liebenden von der Piazza Oberdan"
Ein ergreifender Epochenroman

"Doch Pino und Laura waren an ihrem Ziel. Sie hatten einander, und der Ort war nur der Ort, und die Zeit war nur die Zeit, denn alles war ihrer Liebe untergeordnet." Und diese Liebe schien grenzenlos, bis der Krieg kompromisslos seinen Riegel vorschob. Und in diesem Krieg würde Pino mit Gleichgesinnten "gemeinsam sterben, um gemeinsam ihre Ideale zu verteidigen. Mit dem Leben." Christian Klinger erzählt  in die "Die Liebenden von der Piazza Oberdan" unterlegt mit historischen Fakten, aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Echomedia

BUCH-TIPP: Maria Jelenko - "Quarantäne"
Wenn ein Virus die Welt beherrscht

Virus Z beherrscht die Welt, sieben Personen, darunter auch zwei Journalisten, ein Pfarrer sowie eine Virologin werden gemeinsam in Quarantäne geschickt. Doch war die Auswahl der Abgeschotteten wirklich zufällig? Welche Macht steckt hinter dem Virus und vor allem hinter der Suche nach dem entsprechenden Impfstoff? Wie wirkt sich eine Pandemie auf die Gesellschaft und auf die sozialen Werte aus und was lässt Menschen zu Mördern werden? Autorin und RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko widmet sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 6

DVD, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 42, 21. Oktober 2020. "Zurück in die ..." *** "... Zukunft": Zum 35-Jahr-Jubiläum die gesamte Trilogie plus Bonus-Disc. In remasterter Blu-ray-Qualität. Kult-Zeitreisen. Auch als limitierte Mediabook-Collection erhältlich. (4 Blu-ray-Discs; Universal) Donna Leon *** "Geheime Quellen": Unglaublich - der 29. Fall für Commissario Brunetti. Diesmal geht's der umweltengagierten Autorin um die Wasserverschmutzung im Veneto. (Diogenes) Cem Ekmekcioglu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: ©Emons Verlag

BUCHTIPP: Michaela Kastel - "Ich bin der Sturm"
Rache, die zum tödlichen Sturm wird

Gefangenschaft, Zwangsprostitution, Folter und unvorstellbares Leid muss Madonna, die eigentlich Anja heißt, erleiden. Nach Jahren der Pein gelingt ihr endlich die Flucht und ihr geschundener Körper schreit nach Rache und Vergeltung. Der Sturm der schönen Madonna zieht eine blutige Spur, die dort endet, wo alles seinen Anfang genommen hat. Michaela Kastel hat mit "Ich bin der Sturm" einen Noir-Comic-Thriller geschaffen, der in höllische Abgründe und dämonische Untiefen führt. Emons, 272 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

DVD, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 42, 14. Oktober 2020. "Der weiße Hai" **** Schon die Filmmusik sorgt für Horror-Feeling. Den Klassiker von Oscar-Preisträger Steven Spielberg gibt es jetzt auch als 4K-Ultra-HD. Horror-Kult! (Universal) "Im kranken Haus" **** "... Ärzte behandeln das Gesundheitssystem": Ein Grazer und drei Kärntner Top-Ärzte mit Kritik am sowie Optimierungsvorschlägen für das Gesundheitssystem. Mit Fallbeispielen. Weg-weisend! (Ueberreuter) Jamie Oliver **** "7...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: egoth sport

Buch-Tipp
Kobe Bryant – Der Beste der NBA

Dieses Buch ist eine sehr interessante und aufschlussreiche Biografie des fünfmaligen NBA- Champions Kobe Bryant. Der Autor Roland Lazenby schildert das Leben einer der schillerndsten Figuren aller Zeiten in der NBA, erzählt von Menschen, die ihn auf seinem Weg begleiteten. Von seiner Kindheit bei den Vorstadtmannschaften Philadelphias über seine zwanzig Saisonen bei den L.A. Lakers bis hin zu seinem Karriereende im Jahre 2016. Somit erhält man tiefe Einblicke in das Leben, des leider,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Buchtipp für Krimileser
Agathas Geist ermittelt

In Corona-Zeiten lasse ich mich gern nach England entführen: im Kriminalroman 'Agathas Geist ermittelt' taucht der Geist der berühmten englischen Autorin auf und gibt einem österreichischen Journalisten, der sich auf einem England-Trip befindet und in einen Mord verwickelt wird, wertvolle Tipps zur Aufklärung. Mir gelang es natürlich auch, den Übeltäter zu finden!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Mitterfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.