Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Foto: © Verlag Benevento

BUCH TIPP: Tina Breckwoldt – "Die ganze Wahrheit über Münchhausen & Co."
Der Siegeszug des Lügenbarons

Münchhausen, der Baron auf der Kanonenkugel, wird 300. Ein Anlass für Autorin Tina Breckwoldt, die ganze Wahrheit über den bekannten "Lügenbaron" und seine Geschichten aufzudecken, einen Vergleich zu den Fake News von heute anzustellen, verschollene Kulturschätze auszugraben und unglaublichen Flunkereien auf den Grund zu gehen. Ein Buch nicht nur über das "Vorbild" der Lügen, auch über die Lüge schlechthin. Verlag Benevento, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Knaur Verlag

BUCH-TIPP: Ursula Poznanski– "VANITAS - Grau wie Asche"
Carolin, der Zentralfriedhof, Schmetterlinge und Schatten

Zurück in Wien widmet sich Carolin wieder voll und ganz ihrer Arbeit mit den Blumen. Doch auch am Zentralfriedhof ist man seines Lebens und seiner letzten Ruhe nicht mehr sicher. Grabschänder treiben ihr Unwesen. Stecken hinter den mysteriösen Zeichen wirklich Satansanbeter? Und was hat das Ganze mit Schmetterlingen und Schatten zu tun? Ursula Poznanski lässt es im zweiten Teil ihrer Thriller-Serie "VANITAS - Grau wie Asche" ordentlich gruseln und prickeln. Gänsehaut garantiert! Knaur, 400...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Landwirtschaftliche Revolution
Als der Weizen den Menschen domestizierte

Die Menschen als Wildbeuter kannten die Geheimnisse der Natur ziemlich genau. Ihr Leben hing davon ab, dass sie die Tiere und Pflanzen von denen sie sich ernährten, genauestens kannten. Die Jäger und Sammler ernährten sich gesünder, arbeiteten weniger, litten weniger an Hunger und Krankheiten und gingen interessanteren Tätigkeiten nach als die späteren Bauern. Doch dann kam der Weizen und domestizierte den Menschen. Vor zehntausend Jahren war der Weizen nur eines von vielen Wildgräsern, das nur...

  • Baden
  • Ollie der Querdenker
Foto: Foto: emons:

BUCH-TIPP: Johann Allacher – "Wiener Blues"
Die tödliche Melodie des "Boogie Street"

Ein längst vergessener Rock-Song aus den wilden Siebzigern, Erki, der Langzeitstudent mit dem Hang sich in tödliche Schwierigkeiten zu bringen und ein Ferialjob schlagen nicht nur im Radio Wellen, sondern auch entlang der Donau und zwar blutige Wellen. Autor Johann Allacher sorgt in "Wiener Blues" erneut für kriminalistisch-humoristische Unterhaltung rund um den liebenswerten Erki und "sein" skurriles Umfeld.  emons, 272 Seiten, 13,40€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tyrolia

BUCH TIPP: Dominik Prantl – "Tirol. Eine Landvermessung in 111 Begriffen"
Das Land Tirol in 111 Begriffen

Was Sie schon immer über Tirol wissen wollten Launige Landeskunde für Einheimische, Zugereiste und Gäste Grenzgeniales Glossar über das weltweit schönste Bundesland Österreichs, auf gut 100 ebenso grenzgenial illustrierten Seiten. Beschreibt von Andreas Hofer über die Kurzohrmaus bis zum Großglockner nicht nur die größten Tiroler, sondern auch jene, die sich dafür halten (—>Liftkaiser, —>Bond, James). Würdigt schon allein aus Quotengründen etliche Frauen der spätestens bei Ötzi beginnenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Ecowin
1 1

BUCH TIPP: Klaus Hackländer, Tobias Moretti – "Er ist da"
Emotionales Thema sachlich betrachtet

Der Wolf – "Er ist (wieder) da". Viehhalter schlagen Alarm, Tierschützer begrüßen seine Wiederkehr. Es wird emotional diskutiert, dabei sollten Fakten auf den Tisch. Wildbiologe Klaus Hackländer meint, in Zukunft durchstreifen mehr Wölfe unser Land. Warum das so ist, wie wir mit der Situation umgehen sollten, dazu stellt der Autor mit dem Buch einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag, wie Tobias Moretti im Vorwort ausführt. Verlag Ecowin, 224 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Manfred Rebhandl - "Sommer ohne Horst"
Wien, Sommer, Tiroler Nussöl und brisante Verbrechen

Der Ottakringer Ermittler Rock Rockenschaub will eigentlich nur sein lasterhaftes Leben genießen und bei Horst im Bad schöne Frauenkörper fachgerecht einschmieren. Aber Horst verschwindet, wird der Vergewaltigung bezichtigt und dann wird auch noch "Schlauch", der nigerianische Drogendealer, bestialisch ermordet. Manfred Rebhandl lässt darauf in "Sommer ohne Horst" Superschnüffler Rock sein "Unwesen" treiben. Derb-obszön-komischer Wien-Krimi mit jeder Menge gesellschaftlicher Seitenhiebe....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Andreas Neeser - "Wie wir gehen"
Vater, Tochter und die große Lücke dazwischen

"Das ist nicht für unsereins. Der Satz ist dir ein Lebensbegleiter." Johannes, ungeliebter Sohn, verdingt an den reichen Onkel, von Krankheiten gezeichnet, ist geprägt durch Verzicht, fehlende Zuneigung und dem Glauben, sich immer mit wenig zufrieden zu geben müssen. Dementsprechend distanziert gestaltet sich auch die Beziehung zu seiner Tochter Mona. Bedingt durch die Krebserkrankung versucht Mona endlich die emotionale Lücke zwischen ihr und ihrem Vater zu schließen und gleichzeitig auch ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Buch Tipp - Freizeit in Tirol (Wandern darf auch als sportliche Betätigung betrachtet werden).  | Foto: Tyrolia Verlag
2

Buchtipp - Freizeit
Wandern darf auch als Sport bezeichnet werden

Dieses Buch plus Übersichtskarte (234 farb. Abb.) von Uwe Schwinghammer beschreibt 100 schöne Nordtiroler Ausflugsziele mit Freizeittipps für die ganze Familie als Jahresbegleiter. Manche davon sind bekannt und quasi "ein Muss", andere wiederum mögen selbst für Einheimische eine Überraschung sein. TIROL (sch). Das Angebot reicht von einfachen Halbtags- und Tageswanderungen zu besonderen Naturschauspielen (Klammen Wasserfällen) bis hin zu Wanderungen sportlicher Natur, Museen, Botanischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Isabella Starowicz

BUCHTIPP: Dr. Günther Loewit - "7 Milliarden für Nichts"
Ein Landarzt aus Leidenschaft deckt auf

Dr. Günther Loewit ist "weder Marktschreier noch Revolutionär, sondern ärztlicher Beobachter." Und der seit 33 Jahren als Landarzt tätige Autor rechnet in "7 Milliarden für Nichts" schonungslos aber fundiert mit dem Gesundheitssystem ab. So wird der Gesunde schnell zum Patienten, da man durch die oft übertriebene Vorsorge schon "vor Sorge" krank wird. Zudem mutiert der Patient zum Kunden und als Arzt hat man sich oft schon mehr mit wirtschaftlichen als gesundheitsfördernden Maßnahmen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tyrolia Verlag
1

BUCH TIPP: Uwe Schwinghammer – "Freizeit in Tirol"
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol

Ferne Freizeitziele und exotische Urlaubsländer sind derzeit tabu – aber Tirol hat auch in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten viel für die ganze Familie zu bieten: Natur und Geschichte, Trendsportarten und Erlebnisparks, Abenteuer, kreatives Entdecken und Staunen sowie viele spannende Aktivitäten warten im ganzen Land. Der neue Führer verrät, was es in unserem Urlaubsland zu erleben und zu entdecken gibt. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3847-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten Verlag

BUCH TIPP: Alexander Huber – "Die Angst, dein bester Freund"
Dein bester Freund und Helfer

Angst ist ein zweischneidiges Schwert – einerseits lebensnotwendig um uns zu schützen, andererseits auch lästig, falls unangebracht. Der Extrembergsteiger Alexander Huber hat in seinem Leben gelernt, dass Angst als täglicher Begleiter antreiben, schützen und leiten kann. Er spricht über Persönlichkeitsentwicklung, welche durch Überwinden der Ängste ermöglicht wird – ein sehr lehr- und hilfreiches Buch für jeden! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 16,99 € ISBN-13 9783711200112

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: @ Servus Verlag

BUCH TIPP: Elke Papouschek, Veronika Schubert – "Das Servus-Gartenbuch"
Schritt für Schritt durchs Gartenjahr

Wie praktisch wäre ein Handbuch mit der Erklärung, wann genau man welche Schritte im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon tun sollte. Die Autorinnen haben dieses Buch mit stimmungsvollen Fotos, erprobten Gartentipps und zahlreichen Infokästen erstellt. Es ist eine kompakte Anleitung für Hobbygärtner und Selbstversorger durch die Jahreszeiten mit Wissenswertem zu Gartenpflanzen und Verwendungsmöglichkeiten. Servus Verlag, 216 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7104-0180-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Hans Moser - "Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte"
Tirolerisches von A wie aper bis Z wie Znichtl

"A wass" (hör doch auf) sicher kannst du dich noch "bsinnen" (sich erinnern) was der "Gschrapp" (kleines Kind - abwertend) letzten "Langes" (Frühling) "zfleiss" (absichtlich) "verwurschtelt" (verloren, verlegt) hat. Hans Mosers "Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte" enthält von A bis Z die kuriose und umfangreiche Welt der Tiroler Dialekte. Beim Schmökern kommt es zu manchem "Aha-Effekt", und der ein oder andere Zungenbrecher wird bestimmt die ganze Familie unterhalten. Haymon, 528 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Helmut Zwerger

BUCHTIPP: Cenet Weisz- "Zu die heiligen Schindln"
Innsbruck-Erinnerungen: Das Altstadt-Buch

In Mitten der Innsbrucker Altstadt steht das mit feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckte Wahrzeichen, das Goldene Dachl. Aber nicht nur dieser gotische Prunkerker ist geschichtsträchtig und sagenumwoben, auch seine Umgebung. Cenet Weisz hat in "Zu die heiligen Schindln" Amüsantes, Historisches, Unerwartetes und noch nie Gehörtes rund um die Innsbrucker Altstadt zusammengetragen und eloquent niedergeschrieben. Wagner'sche, 176 Seiten, 14,95€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Starköchin und Autorin Lisa Wieland erhielt für ihr Buchdebüt "Back to the Roots" den "Gourmand Award" in der Kategorie Chefköchin. 
Foto: aus dem Buch "Back to the Roots", mit Fotografien von Elias Jerusalem | Foto: Elias Jerusalem
5

Buch-Auszeichnungen
Zwei Awards für zwei Klagenfurter Verlage beim „Kochbuch-Oskar“

Die Klagenfurter Verlage Heyn und Wieser sind Preisträger der internationalen "Gourmand Awards". KLAGENFURT, MADRID. Unter den weltweit besten in Sachen Kochbuch finden sich zwei Kärntner Verlage – Heyn und Wieser. Beide wurden für jeweils eine Publikation mit einem der „Gourmand World Cookbook Awards“ ausgezeichnet. Die „Gourmand Awards“ wurden 1995 von Edouard Cointreau in Madrid gegründet. Seither werden jährlich die besten Koch-, Genuss- und Trinkkultur-Bücher – Print und digital –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Sabine Kwauka

BUCHTIPP: JOE FISCHLER – "Die Toten vom Lärchensee"
Arno Bussi und die tödliche Gefahr eines Tiroler Sees

Sein Name ist Bussi, Arno Bussi, und erneut schlägt es den Wahl-Wiener ermittlungstechnisch nach Tirol. In Stubenwald am Tiroler Lärchensee soll er einen Cold Case klären, zu dem eiskalten kommen aber gleich zwei brandheiße neue Fälle dazu. Außerdem trifft Arno "seine" Lara Croft und "seine" Berliner Katz, und etwas "mörderischer" Zauber ist auch dabei. Der Tiroler Autor Joe Fischler schickt seinen liebenswerten Ermittler Bussi in "Die Toten vom Lärchensee" zum zweiten Mal auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Stefan Slupetzky - "Im Netz des Lemming"
World Wide Web - wehe wenn es losgelassen

Eigentlich ist der Lemming "so etwas wie ein Cop im Tiergarten", aber irgendwie ist er zusammen mit Chefinspektor Polivka auch ein Ermittlungsteam. Denn es gilt den Suizid von Mario aufzuklären, der sich nach einer Nachricht aus dem "WehWehWeh" vor den Augen von Lemming in den Tod gestürzt hat. Wort- und Satzkünstler Stefan Slupetzky fühlt mit "Im Netz des Lemming" der heutigen (Internet)-Gesellschaft auf den Zahn. Es geht um Shitstorms, dirty campaigning, fake news und cyber mobbing.  Haymon,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Maximilian Moser – "Kerngesund mit der Kraft des Waldes"
Eine Gesundheit, die im Wald wächst

Die Kraft der Natur ist nicht zu unterschätzen! Der Trend geht zum "Aufenthalt" im Wald – er bietet Wohlgefühl und ein hervorragendes Gesundheitsprogramm, er hilft Krankheiten vorzubeugen und man spart sich Medikamente. Maximilian Moser ergänzt den Bereich Gesundheit mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt auf, dass wir nachhaltig und bewusst mit dem Wald, seinen Rohstoffen und seiner Heilkraft umgehen sollen. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN-13 9783710402449

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Delius Klasing / Revell

BUCH TIPP: Ulli Taubert / Andreas A. Berse – "Die Revell-Story - Bauanleitung zum Erfolg"
Geschichte der Bastel-Legende

Der Modellbau begeistert seit Jahrzehnten sehr viele Menschen, egal ob Jung oder Alt. Ein sehr bekannter Name ist "Revell". Von Modellautos über Flugzeuge und Raketen bis zum AIDA-Kreuzfahrtschiff bietet diese "revellutionäre" Bausatzfirma alles, was das Modellbauherz begehrt. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise des Modellbaus seit 1956 sowie Reportagen über Fertigung und viel Hintergründiges! Delius Klasing Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-667-11399-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

DVD, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 15, 8. April 2020. „Last Christmas“ ** Auch die Arbeit in einem ganzjährig Weihnachtsladen beschert Kate kein Glück … Inspiriert und mit Musik von George Michael. Nette Schnulze. (DVD, BD; Universal Pictures)  „Rijeka“ **** Neues aus der Reihe „Europa erlesen“: der Schmelztiegel an Kulturen und Landschaften in der Kvarner Bucht – Literarisches für den Urlaub vorab für nach der Krise. (Wieser) Harald Schwinger ***** „Das Melonenfeld“: Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
4

Buch-Tipp
Zeit zum Lesen - Unheimliche Phantastik

In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA-Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Bereichen Horror und Unheimliche Phantastik.  Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit Hintergrundinformationen zu Buch und Autor. Die UNTOTEN KLASSIKER gibt es als exklusives Hardcover mit Schutzumschlag, als edles Paperback mit strukturgeprägtem Einband und als E-Book. Band 1:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok
Bernd Fischerauer: "Burli", Picus | Foto: Rita Russek/Picus
9

Corona-Buchempfehlungen
Bücher für Quarantanien - Teil 2

Buch-Empfehlungen für die coronäre Abgeschiedenheit, von WOCHE-Klagenfurt-Redaktionsleiter und Kulturredakteur Christian Lehner. KLAGENFURT, KÄRNTEN (chl). Anregungen fürs Lesen in Quarantanien. Ich möchte ich in den nächsten Wochen einige meiner Lieblingsautoren und Lieblingsbücher empfehlen. Betonung auf Empfehlen, denn: Die Tipps sind garantiert subjektiv, wenngleich auch vom Viel-Lesen ansatzweise objektiv untermauert. Diesmal: zeitgenössische österreichische Autorinnen und Autoren. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.