Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Der Onkel Franz ist wieder da: Diesmal reist er mit der Bahn nach Wien – zwecks Erbschaftsangelegenheiten. Dabei trifft er auf Junk Food-Lieferdienst-Befürworter, angetrunkene Minister, Staatsverweigerer und mehr. | Foto: Verlag Anton Pustet

Buch-Tipp: Neues vom Onkel Franz

BRAUNAU. Endlich gibt's wieder "Neues vom Onkel Franz", dem schelmischen Innviertler Romanhelden aus der Feder des Braunauer Autors Klaus Ranzenberger. Mit Neuem und Unbekanntem kommt der Onkel Franz in Wien in Kontakt, wohin er wegen einer Erbschaftsangelegenheit reisen muss. So trifft er einen jungen Mann, der ihn die Segnungen des Lieferdienstes für Junk-Food nahe bringen will, lernt den ehemaligen Investment-Banker und jetzigen Bio-Bauern Albert Marx kennen und macht Bekanntschaft mit...

  • Braunau
  • Michelle Bichler

Bauerlorette und Veilchens Showdown

BUCH-TIPP: Joe Fischler – "Veilchens Show" Gesucht wird das Prachtexemplar an Bauer, welches die atemberaubende "Bauerlorette" alias Jacqueline Zipplinger erobern und zusätzlich einen Million Euro gewinnen soll. Doch das Showformat nimmt tödliche Ausmaße an und ruft Frau Oberstleutnant Valerie "Veilchen" Mauser und ihren erschlankten, liebeshungrigen Kollegen Stolwerk auf den Plan. "Veilchens Show" entwickelt sich zum gesellschafts- und medienkritischen, rasant-amüsanten Alpenkrimi gespickt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Claudia Braunstein – "Es schmeckt wieder! - Viskose Gaumenfreuden"

Vielfältige Rezeptideen bei „Dysphagie“ Für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden ist es nicht einfach, gute Rezepte zu finden. Für alle, die an sog. „Dysphagie“ leiden, hat Claudia Braunstein Rezepte zusammengestellt, welche sich im Alltag bewährt haben. Da die Autorin selbst von der Krankheit betroffen ist, wollte sie ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Ihr Blog stieß auf großes Interesse und so kam die Idee auf ein Buch. Vom Frühstück über Joghurt, Suppen, Hauptspeisen und Desserts –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das tödliche Streben nach Wiedergeburt

BUCH-TIPP: Johann Allacher – "Der Knochentandler" "Ohne Musik wäre alles nichts", hat Wolfgang Amadeus Mozart einst gesagt. Das Musik-Genie, dessen überragende Geisteskraft der Menschheit eigentlich erhalten bleiben sollte, wird zum mörderischen Dreh- und Angelpunkt in Johann Allachers "Der Knochentandler". Der Bummelstudent Erki erwacht nämlich nach einer durchzechten Nacht mit einem Totenschädel im Gepäck, einem berühmten Totenschädel, der nicht nur "Wiederauferstehungs-Fanatiker" auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Psychotherapie aus Sicht des Patienten

BUCH TIPP: Claudia Schennach / Timo Abus – "Zwei Leben – Geschlagen - Missbraucht - Vergessen / Traumabewältigung durch Psychotherapie" Der 1969 in Österreich geborene Timo Abus erzählt seine Geschichte, um weiteren Opfern Mut zu machen. Er wuchs ohne Eltern in Heimen und bei Pflegeeltern auf und kämpfte während seines Lebens mit zahlreichen Problemen. Das Buch zeigt auf, wie hilfreich eine Psychotherapie sein kann, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist schmerzhaft aber notwendig....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

CHL sah, las und hörte

Woche Kärnten, 27. Juni 2018, Ausgabe Nr. 26, 26,. Juni 2018 "Wahnsinnlich" *** Ein Stück Schoko, das macht Sinn, eine ganze Tafel - ein Wahnsinn. Das Trio Dornrosen ist vermutich aktuell das kuhlste Girls-Trio, das Musikalität und Witz zu vereinen weiß. Ob's deswegen eine DVD braucht – naja ... (2 DVD, Sisters Records) Turrini ***** "Peter Turrini. Rückkehr an meinen Ausgangspunkt". Immer wieder gerne gesehen: die Doku von Ruth Rieser: Peter Turrini so ziemlich hautnah, we er lebt, denkt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wenn Liebe Zeit und Raum überdauert

BUCH-TIPP: Matt Haig – "Wie man die Zeit anhält" "Angst ist das Schwindelgefühl der Freiheit" (Søren Aabye Kierkegaard). Das weiß auch Tom, der eigentlich Estienne heißt, 439 Jahre alt ist und aussieht wie 40, weil er nur äußerst langsam älter wird. Er hatte Shakespeare als Chef und segelte mit Captain Cook. Und lebte nach dem Tod seiner großen Liebe strikt nach dem Grundsatz: "Niemals (ver)lieben"! Doch dann trifft er Camille. Matt Haigs "Wie man die Zeit anhält" ist berückend brillantes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

CHL sah, las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 25, 20. 6. 2018 "Der Staatsfeind" *** Henning Baum als Polizist und liebender Familienvater, der plötzlich unter Terror-Verdacht steht, u. a. Mit Franziska Weisz. Thrilliger TV-Zweiteiler. (2 DVDs, Blu-ray; Concorde) "Forrest Gump" ***** Tom Hanks brilliert in diesem sechsfach Oskar-gekrönten Jahrhundertfilm in der Regie von Robert Zemeckis. Nun auch zuhause in Ultra-HD! (Im Set als 4K Ultra HD + Blu-ray; Universal Pictures) Peter Rosegger "Waldheimat": Neuauflage in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Die Wachau, ein Dorf und drei Tote

BUCH-TIPP: Lisa Lercher – "Jenseits auf Rezept" Major Paul Eigner hat schon den dritten Todesfall im Dorf. Das jüngste Opfer ist die Physiotherapeutin Sonja König, der Männerschwarm des neuen Therapiezentrums. Eigentlich scheinen die drei Fälle nicht zusammenzuhängen, aber je tiefer Eigner bohrt, desto interessanter werden die Spuren. Lisa Lercher lässt in "Jenseits auf Rezept" einen sympathischen, bodenständigen Ermittler auf "rurale" Mördersuche gehen. Ein spannender, gesellschaftskritischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

CHL sah, las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr 24, 13. 6. 2018 Der Lissabon-Krimi ** Immer wieder kurios: Deutsche Schauspieler (und Regie) und südliches Flair – kommt irgendwie nie in Einklang. Auch nicht bei: Der Tote in der Brandung und Alte Rechnungen. (Studio Hamburg) Robert Seethaler ***** „Das Feld“: Aus dem Grab heraus erzählt er diesmal vom Leben mit allen Höhen und Tiefen und Wahr- und Halbwahrheiten. Große Klasse! (Hanser) Josef Cap *** „Kein Blatt vor dem Mund“: Klasser Typ von Politiker, tolle Storys,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Unser verruecktes Gehirn von Dean Burnett

Steuerungszentrum mit Fehlfunktionen

BUCH TIPP: Dean Burnett – "Unser verrücktes Gehirn - Über Blackouts, Aberglaube, Seekrankheit - wie uns das Gehirn austrickst" Das menschliche Gehirn als Organ hat entgegen weitläufiger Meinungen auch viele überalterte Abläufe gespeichert. Diese führen zu allerhand skurrilen Reaktionen, angefangen von der ziemlich unnötigen Reisekrankheit bis hin zu unbegründeter Angst. Anhand von äußerst unterhaltsamen Beispielen veranschaulicht der Neurowissenschaftler und Autor Dean Burnett, wie genau uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abgründe eines Gewalttäters

BUCH TIPP: Clemens Lindner – "Das Ungeheuer von Tirol - Requiem für einen Mörder" Angelehnt an die Geschichte des Frauenmörders Guido Zingerle (1902–1962), der in der Nachkriegszeit in den Tiroler Wäldern sein Unwesen trieb und inspiriert vom Stück "Fliegende Hitzen" von Gutmann & Eberl (2015 bei den Volksschauspielen in Telfs uraufgeführt) hat der Tiroler Autor Clemens Lindner die Figur des "Hugo Scrinzi" konstruiert, ein spannungsvolles Psychogramm eines grauenvollen Vergewaltigers und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

CHL sah, las & hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 23, 6. Juni 2018 „Nonstop Nonsense“ *** Erinnern Sie sich an die Kuh Elsa? Didi Hallervorden war von 1975 bis 1980 DER deutsche Comedian und setzte mit seiner Serie Maßstäbe (Turbine Steel Collection, alle Folgen auf einer BluRay; Turbine Medien) Donna Leon *** „Heimliche Versuchung“: In Brunettis 27. Fall stößt der Commissario auf allerlei Betrügereien und auf in Leck in deer Questura. Gewohnt feine Krimi-Unterhaltung. (Diogenes) Andrea Nagele **** „Grado sotto la...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Liebe kennt keine Grenzen

BUCH-TIPP: Anne Reinecke – "Leinsee" Wenn es Liebe ist, gibt es weder Altersgrenzen noch gesellschaftliche Hindernisse. Wenn es Liebe ist, spielt sie alle Farben, egal ob kanarienvogelgelb, klirrsilbern, nebelgrau oder universumsblau. Karl und Tanja, Tanja und Karl - eine der emotionalsten, exotischsten und berührendsten Liebesgeschichten seit Langem. "Leinsee" von Anne Reinecke, ein Roman, den Sie nicht mehr aus der Hand legen wollen. Diogenes, 368 Seiten, 24,70€ Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

CHL sah, las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 22, 30. 5. 2018 "Die Jacksons ..." ** "Ein amerikanischer Traum": Hitmaschine "Jackson 5" - wie und warum Michael wurde, wie und was er war; zweiteilige TV-Doku mit (angeblich) vielen Wahrheiten“ (2 DVDs; Fernsehjuwelen) Norbert Dornauer ***** "Die Chance aus der Dunkelheit": Selbst betroffen will er allen Mut machen, auch wenn Sehende unmöglich nachvollziehen können, was ein Blinder alles leiden muss. (www.iq-fun-games.com) Martin Walker ** „Revanche“: Vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Poetische Wanderschaft der Gefühle

BUCH-TIPP: Paul Fülöp – "So sprach der Mensch" "Ich bin entrückt von dieser poetischen Welt", die sich einem in den 138 Gedichtseiten des in Innsbruck lebenden Autors Paul Fülöp eröffnen. Von der "Dunkelheit, die die Stille umarmt", bis zur Natur, deren "Sommerkleid in Farben zerfällt" und dem "Regenbogen der Gefühle" ist man in "So sprach der Mensch" eingeladen, zusammen mit dem Verfasser auf den Wellen der Poesie zu reiten.  SoralPro Verlag, 138 Seiten, 17,50€ Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Freiheit, Robustheit und Abenteuer

BUCH TIPP: Ingo Bauernfeind – "Faszination Buschfliegerei - Abenteuer im Outback" Flüge in unwegsamem Gelände und Einsätze abseits der Zivilisation: Die Faszination Buschfliegerei vermittelt dieser Bildband mit vielen beeindruckenden, atemberaubenden Fotos und spannenden Schilderungen der Abenteurer hinter dem Steuerknüppel, gegliedert nach den einzelnen Flugzeugtypen und ihre Einsatzgebiete rund um den Globus. Ein Buch für Flugzeugfans und Freizeitpiloten, es macht Lust auf Abenteuer im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

CHL sah, las & hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 21, 23. 5. 2018 Peter Alexander *** "Die Peter Alexander Show. Komplettbox": Alle ZDF- und ORF-Shows von 1987 bis 1995, Nostalgie pur und als Bonus die Doku "Was sind schon 70 Jahre". (6 DVDs; Alive) Bernhard Schlink **** "Olga": Ein Roman über eine starke Frau und einen sich in Träumen verlierenden Mann. Eine Liebesgeschichte, verschlungen in die (reale) Geschichte eines Jahrhunderts, bravourös erzählt. (Diogenes) Grän & Mezei *** "Glück in Wien": Unterhaltsamer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Die Macht der Worte

BUCH-TIPP: Akram El-Bahay – "Wortwächter" "Und Worte sind die gefährlichsten Dinge der Welt!" Das erfährt auch Tom, der beim Ferine-Aufenthalt bei seinem Onkel David seine Lebensseite findet, ein belesenes Mädchen kennenlernt, Bibliothekare aus Stein trifft und schlussendlich die Welt retten muss und das alles nur, weil Worte, egal ob geschrieben oder gelesen, weit mehr Macht haben, als man meinen würde. "Wortwächter" ist ein phantasievolles, zauberhaftes Werk (ab 11) von Akram El-Bahay, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

CHL sah, las & hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 20, 16. 5. 2018 "Anna Fucking …" ** „… Molnar“: Nina Proll als Schauspielerin am Tiefpunkt ihrer Karriere; nach Prolls Drehbuch, u.a. mit Gregor Bloeb, Uwe Ochsenknecht, Regie: Sabine Derflinger. Selbstironie oder Klamotte? (Filmladen) Daniel H. Pink *** "When. Der richtige Zeitpunkt": Wie man die innere Uhr erkennt und richtig einsetzt, um körperlich und geistig fit zu sein. Wissenschaftlich fundiert und belegt, mit Tipps und Beispielen. (ecowin) Michaela Kastel ****...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
3

Laubbäume richtig bestimmen

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Laubbäume" Manchmal fragt man sich beim Wandern oder Spazieren, welcher Baum da steht und ev. auch blüht. Bei manchen Gewächsen sind sich selbst Naturkenner nicht ganz sicher, erst recht wenn sie die Sommer- und Winter-Linde auseinanderhalten wollen. Helmut Fladenhofer und Karlheinz Wirnsberger bieten Abhilfe und bieten den interessierten Naturfreund ein übersichtliches Bestimmungsbuch für unterwegs. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 96 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.