Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kopfüber, aber stets fokussiert, auch im Dschungel. | Foto: Torggler
2

Interessante Persönlichkeiten aus der Region
Geerdet in Abtenau - kopfüber im Dschungel

Wenn man eine Reise tut, hat man was zu erzählen. Julia Torggler macht gleich ein ganzes Buch draus. Die gebürtige Abtenauerin ist Zirkus-Artistin und Tänzerin. In ihrer Freizeit bereist sie am liebsten ferne Länder, immer mit dabei ist ihr Lieblings-Zirkus-Requisit: das Vertikaltuch. Wenn sie nicht gerade kopfüber an ihrem Seil von einer Palme hängt, trifft sie interessante Menschen und Kulturen und beschäftigt sich mit Yoga und Meditation. Glück und Schatten im Paradies Im Buch "Kopfüber im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Florian Heumayer
3

Schwechat
Florian Heumayer schreibt das Reisehandbuch zur Seele

Seit seiner Kindheit hat Florian Heumayer schon viele Wege zu Fuß zurückgelegt. Dabei führten den diplomierten Lebens- und Sozialberater seine Wanderungen über unzählige Pilgerwege von Schwechat bis nach Spanien und weiter. SCHWECHAT. Rund 14.500 Kilometer legte der 45-Jährige dabei bisher zurück. Auf seinen Reisen begegnete er dabei zahlreichen Menschen und wanderte mit ihnen. Aber nicht nur körperlich, auch gedanklich fanden er und seine Weggefährten den Pfad zur eigenen Seele. Persönliche...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Shpreza im Zentrum von Pristina, stolz, dass ich wirklich angekommen war | Foto: privat
Aktion 4

Enzenreith/Kosovo
Freunde führten Hiltzmannsdorferin in den Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der wilde Balkan wurde unerwartet zu Ludwiga Reichs Reiseziel. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in einem Buch. Eines ist das Buch aus Ludwiga Reichs Feder ganz sicher nicht: ein fades dokumentieren von Sehenswürdigkeiten aus der Sicht eines Touristen. Vielmehr setzt sich die Hiltzmannsdorferin mit Land und Leute und ihrer Kultur auseinander. Freunde am Balkan Seit 1999 – dem Ende des Kosovokrieges – halten UNO-Soldaten in dem wilden Balkanstaat die Sicherheit aufrecht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Axel Seidelmann präsentiert in seinem kleinen Refugium über den Dächern von Hietzing stolz sein eben erschienenes Buch. | Foto: Berger

Literatur aus Hietzing
Axel Seidelmann malt seine Reisebilder mit Worten

"Die Musik der Stille" ist ein außergewöhnlicher Reisebildband. Denn die Bilder entstehen nur im Kopf des Lesers. WIEN/HIETZING. "Urlaub dient der Erholung, Reisen aber der Erkenntnis", bringt der Hietzinger Axel Seidelmann seine Philosophie auf den Punkt. Zeit seines Lebens ist er ihr gefolgt, wobei sie ihn – meist zu Fuß – an besondere Orte geführt hat. Von der Wüste Ägyptens bis ins Heilige Land Israel, "wo ich knapp einem Anschlag entgangen bin", von der nächtlichen Alhambra bis zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. Alle 14 Teile des Romans auf www.meinbezirk.at | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman – das Finale
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 14

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Bei meinen Besuchen einiger Familien begegnen mir die unterschiedlichsten Menschen, die auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Schicksal meistern. Eine Großmutter und zwei Enkel, Bub und Mädchen − Der Bub ist HIV positiv. – Mit einem Mikrokredit kauft sie eine Kuh, verleiht sie an Nachbarn und bestreitet so den Lebensunterhalt, einschließlich Rückzahlung des Kredits....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eleonore Grebner präsentiert ihr Buch.  | Foto: Grebner Privat
2

Tennengauerin
Drei Jahre auf See als Inspiration für ein Buch

Eleonore Grebner verbrachte drei Jahre auf See. Was sie dort erlebt hat, hat sie jetzt niedergeschrieben. PUCH BEI HALLEIN. Eigentlich wollte Eleonore Grebner immer schon Schriftstellerin werden. Aber der Beruf schien zu riskant, erst in ihrer Pension hat sie ihr erstes von fünf Büchern unter dem Pseudonym "Lo Padi" veröffentlicht. "Wenn Fische fliegen lernen" handelt von einer außergewöhnlichen Reise. "Um mir diese Reise vor ein paar Jahren zu ermöglichen, habe ich das Haus verkauft und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 12

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Morgens und abends esse ich gemeinsam mit den Krankenschwestern im Speiseraum neben der Küche, und sie lachen über meine Art, wie ich versuche, nur mit der rechten Hand Chapatis in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und auch von dem herrlich gewürzten Gemüse etwas zu verspeisen. Die linke Hand wird als unrein betrachtet und wird deshalb nicht zum Essen, sondern nur zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 11

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Das Hospiz liegt zwischen den Orten Lakshmipuram und Periyakulam, deshalb gibt es keine offizielle Haltestelle der Linienbusse. Da aber einer der Buschauffeure schon einmal Patient im Hospiz war, hört er auf Anastasias »Signal« und lässt mich am Morgen vor dem Hospiz einsteigen. Junge Männer, die aneinander geklammert auf den Stufen des Busses hängen, drücken mich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Hager

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 10

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Was kann ich jetzt noch tun? Irgendwie kann ich nicht begreifen, warum ich wegen eines Stücks Papier mit Stempel eine Woche in Singapur herumsitzen und warten muss. »Schreiben Sie einen Aufsatz, in dem Sie erklären, warum Sie unbedingt nach Indien reisen wollen«, sagt Mr. Rathore. Aus Erschöpfung in eine Art Trance versetzt, schreibt sich der Text von selbst. Mr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Bezirk Neunkirchen/Industrieviertel
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 8

Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Anfänglich waren es nur fünf ­tapfere Mütter, die sich zur gegenseitigen Ermutigung und gegen die Dominanz ihrer Ehemänner zusammen getan hatten, inzwischen sind es wahrscheinlich mehr als 350. Am späten Nachmittag treffen sie aus verschiedenen Richtungen ein – ein gemeinsames Lied in Kannata Sprache stimmt sie auf das Miteinandersein ein. Nicht nur die zwei Männer aus unserer Gruppe, auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchpräsentation Bezirksbuch Güssing

Perle des Südburgenlandes – Der Bezirk Güssing von Petra Werkovits und Peter Vukics Herrliche Hügellandschaften, wanderbare Wälder und erneuerbare Energie, das alles und noch viel mehr zeichnet den Bezirk Güssing aus. Das Autorenduo Petra Werkovits und Peter Vukics hat deshalb eine Reise durch den Bezirk Güssing unternommen und seine Erfahrungen in Buchform gegossen. Den Anstoß für dieses außergewöhnliche Buchprojekt gab letztendlich der Erfolg ihrer Publikation „Jennersdorfer Impressionen“,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Werkovits
Daniel Kuttnigg hat ein Viertel der Welt bereist | Foto: KK/Kuttnigg

Weltenbummler startet Buchprojekt

Der Villacher Daniel Kuttnigg will nun auch ein Buch über seine Erfahrungen veröffentlichen. VILLACH (aju). Der 27-jährige Villacher Daniel Kuttnigg hat seine Leidenschaft fürs Reisen entdeckt. Seither besucht er ein Land nach dem anderen. Mittlerweile hat er schon ein Viertel der Welt bereist und wird seine Erlebnisse nun auch in einem Buch niederschreiben. Buchprojekt "Mittlerweile wurde ich des öfteren darauf angesprochen, warum ich nicht die Erlebnisse und Erfahrungen meiner Reisen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: Privat
7

Gewinnspiel: Sei ein Schwein und gewinne eine saukomische Privatlesung

Schicke uns lustige Fotos, die dich in Schweinchen-Verkleidung zeigen. Zu gewinnen gibt es eine Privatlesung aus dem Reisetagebuch „2 Schweine in Australien“. Die Bezirksblätter verlosen eine exklusive Privatlesung des Autorenduos Joe S. Nuts und Jo Piccol, einige Flaschen australischen Weines und drei Exemplare des Reisetagebuches „2 Schweine in Australien“. Ein „saukomisches“ Buch Ein gemeinsamer Roadtrip eines Burgenländers und eines Steirers nach Australien – mehrere Wochen „Down Under” mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Amerika-Überquerung mit dem Rad: Thomas Widerin machten die endlosen Streckenabschnitte psychisch zu schaffen. | Foto: Widerin
1 11

Seefelder mit dem Rad 66 Tage durch Amerika

7650 Kilometer, 43.000 Höhenmeter (bergauf), 14 Staaten, dreimal über die Rocky-Mountains, null Defekte: Das sind die groben Zahlen zu Thomas Widerins 66-tägiger Radreise vom 8. Juni bis 12. August, von Whitehorse (Yukon) in Kanada (Grenze zu Alaska) bis zu seinem Ziel Miami-Florida! Dazwischen sammelte der 54-jährige Tiroler unzählige Erlebnisse, erfuhr Hilfsbereitschaft und durchlebte Ängste. SEEFELD (lage). Mittlerweile ist Widerin wieder in unserer "hektischen" Welt angekommen, aber noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Hochwassermarkierungen beim Wassertor in Schärding sind Thema im Buch.
3

Reiseführer: "Schärding muss man gesehen haben"

111 sehenswerte Orte gibts laut einer neuen Publikation in Oberösterreich, die man unbedingt gesehen haben muss – darunter auch Schärding. SCHÄRDING (ebd). Die kürzlich herausgegebene Publikation von Gerald Polzer und Stefan Spath „111 Orte in Oberösterreich, die man gesehen haben muss“ gibt in Schärding Anlass zur Freude. Dass das Barockjuwel Schärding unter den 111 sehenswertesten Orten Oberösterreichs nicht fehlen darf, war für die Stadt- und Tourismusakteure zwar klar, doch dass die beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Bernhard Müller (r.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur-Stv. Peter Zezula. | Foto: Kreska
9

Bernhard Müller, das erste Interview nach seinem Rücktritt

Stadt Wiener Neustadt. Der Ex-Bürgermeister spricht über Klaus Schneeberger, seine SPÖ, sein neues China-Buch und sein neues Leben. Herr Müller, seit zwei Tagen Sind Sie offiziell kein Bediensteter des Magistrats mehr – Wehmut, Erleichterung, was sind Ihre momentanen Gefühle? „Es war mehr ein kurzes Innehalten, noch einmal replizieren, dass ich nach 19 1/2 Jahren meinen Dienst beim Magistrat beendet habe. Es war aber relativ emotionslos, ein kurzes Zurückschauen ohne große Wehmut.“ Wann und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Vom Regal in die Freiheit: Am 5. September findet man in der Kufsteiner Innenstadt zahlreiche Bücher. | Foto: mev.de

Wenn Bücher auf Wanderschaft gehen

Fünfter Bookcrossing Tag in Kufstein – Am 5. September wartet DEIN Buch auf dich KUFSTEIN. Am Samstag 5. September ab 9:30 Uhr werden von der Volkshochschule Kufstein zum fünften Mal zahlreiche Bücher in der Innenstadt verteilt. Viele waren sehr lange in Regalen und Kästen eingesperrt. Nun dürfen sie auf die Reise gehen, denn das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steht. Die Bücher sind von guter Qualität, oftmals nur einmal gelesen und werden mit dem Aufkleber "Buch auf Wanderschaft"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tolleter schildert Reiseerlebnisse

TOLLET. Weltenbummler Ernst Martinek aus Tollet und seine Frau Gerlinde machten sich im vergangenen Sommer mit einem Mietauto über Usbekistan und Kasachstan auf den Weg nach Sibirien. Auf dieser Reise knipste Martinek nicht nur tausende Fotos, sondern hielt seine Eindrücke auch schriftlich fest. In Form eines 220 Seiten starken Buches mit mehr als 350 Bildern veröffentlicht er nun die Details seiner abenteuerlichen Reise. Das Buch kann unter der Nummer 0699/11043547 bestellt werden und kostet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ernst Martinek mit hübschen Damen in Samarkand in Usbekistan
5

Im Mietauto durch Asien

Auf eine 28.000 Kilometer lange Reise machten sich Ernst und Gerlinde Martinek aus Tollet. TOLLET. Zehn Wochen lang fuhr Weltenbummler Ernst Martinek mit seiner Gattin Gerlinde in einem Mietauto durch Europa und Asien. Dabei entstanden rund 30.000 Fotos. BezirksRundschau: Wohin führte Sie Ihre diesjährige Fotoreise? Ernst Martinek: Wir sind über Zentralasien an den Baikalsee nach Sibirien gefahren. Gestartet sind wir hier in Tollet. Jeder Tag war eine Herausforderung. Die meiste Zeit waren wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Erfreut über den Projekterfolg: Alfred Egger (ATM) mit der Fünftausendsten Leserin Michèle Jost und Erwin Schwaiger („schranken-los“) (v.l.n.r.).

5000 Bücher gingen auf Reisen

„schranken-los“ und ATM verteilen am Bahnhof Schwaz kostenlos Bücher an lesefreudige Bahnfahrer SCHWAZ (bs). Unter dem Motto „ein Buch geht auf die Reise“ werden seit einem Jahr am Bahnhof in Schwaz Bücher kostenlos verteilt. Die Initiative des Projektes „schranken-los“ und der Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) erzielte einen großartigen Erfolg - allein 5000 Bücher im ersten Projektjahr wurden von Lesebegeisterten für ihre Bahn- oder Busfahrt mitgenommen. „Die Aktion ist damit nicht nur ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.