Buch

Beiträge zum Thema Buch

1:50

Bestseller-Autor zu Gast
Thomas Brezina auf Gut Aiderbichl in Henndorf

Kürzlich war der Bestseller-Autor und TV-Star Thomas Brezina auf Gut Aiderbichl in Henndorf zu Gast, um seinen Fans dort sein neuestes Buch zu präsentieren. HENNDORF, SALZBURG, WIEN. Ein Bestsellerautor zu Gast in Henndorf. Das erlebt man im Flachgau auch nicht jeden Tag. Thomas Brezina lebt bekanntlich in Wien und London, umso größer war der Andrang seiner Fans in Henndorf, als er dort vor kurzem bei den Tierschützern von Gut Aiderbichl persönlich vorbeischaute und dabei sein neuestes Werk mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
11:05

Pfarre Kitzbühel – Georg Gänswein
Aus dem Vatikan in die Gamsstadt

Kurienerzbischof Georg Gänswein aus dem Vatikan in Kitzbühel: Firmung, Buchpräsentation und Einweihung Krypta. KITZBÜHEL. Stadtpfarrer Michael Struzynski initiierte die Freilegung und Sanierung der Krypta unter der Liebfrauenkirche – wir berichteten. Es handelt sich um die einzige erhaltene Gotische Unterkirche Norditrols. Nach Fertigstellung der Arbeiten wurde nun zur Einweihung am Sonntag geladen. Dazu und auch zur Firmung am Samstag hatte sich hoher Besuch aus dem Vatikan angesagt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
AnnMarie Ott, Miriam Weinert, Melanie Nitzlnader und Monika Aigner im Gespräch | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 18

Literatur in Salzburg
Vom Kurs an der Volkshochschule ins Literaturhaus

Vier Frauen, vier Zugänge zum Schreiben, ein gemeinsames Buch mit dem Namen "beziehungs:weise Kurzgeschichten" SALZBURG. "beziehungs:weise Kurzgeschichten" – so heißt das gemeinsame Buch der vier Salzburger Autorinnen Monika Aigner, Melanie Nitzlnader, AnnMarie Ott und Miriam Weinert. Als sich die vier beim Kurs "Kreatives Schreiben" an der Volkshochschule (VHS) Salzburg vor ein paar Jahren kennenlernten, hätten sie wohl nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages gemeinsam eine Lesung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Gabriele Wanko (2.v.l.) stellte ihr Buch vor, Othmar Pfaunz (2.v.r.) sein neues Video. | Foto: Othmar Pfaunz
Video 5

Vom Segen des Seebsbachs
Gabriele Wanko präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 24. Juni präsentierte Gabriele Wanko ihr neues Buch im Henry's Pub in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Segen des Seebsbachs“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. Viele Interessierte waren gekommen, um sich von der Autorin selbst etwas über das Buch anzuhören, ergänzt mit so mancher Geschichte. Am selben Abend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister und Gemeindevertreter der Kraftspendedörfer Joglland bekamen je fünf Exemplare des Kinderlesebuches "Geschichten aus dem Joglland" von Elisabeth Hutter überreicht. | Foto: Anne
Video 3

Geschichten aus dem Joglland
Buch: Spannende Mythen und Sagen für Kinder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kraftspendedörfer Joglland wurde das „Kinderlesebuch – Geschichten aus dem Joglland“, welches von Elisabeth Hutter umgesetzt wurde, vorgestellt. Der Fantasy-Roman, von Thomas Schrems geschrieben, soll Kinder schon frühzeitig mit der Geschichte ihrer Heimat vertraut zu machen, Stärken und Schönheit der Region in den Vordergrund stellen und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen. "Wir sind unglaublich stolz das wir diese Idee umsetzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier präsentiert mit vielen KollegInnen sein Buch online. | Foto: privat
Video 3

Buchpräsentation im Net
Online-Lesung von Tiroler MusikerInnen

Der Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier hat sich in Zeiten, in denen es nicht ganz einfach ist, Veranstaltungen in gewohnter Manier durchzuführen, etwas ganz Besonderes für die Präsentation seines Romans „Mila! Ein Hauch von Zimt“ einfallen lassen. Top-Besetzung Über 20 Wegbegleiter des Tiroler Künstlers lesen in „lockdown-tauglichen Selfie-Videos“ aus seinem im Brinkley-Verlag erschienen Roman. Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who´s who der heimischen Musikszene: von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Lederer
Video 73

Heart of Stone
Bildergalerie: Buchpräsentation - Liverpool-Feeling in der Provinz

Buchpräsentation - Liverpool-Feeling in der Provinz Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Buchpräsentation - Liverpool-Feeling in der Provinz live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Tennengauer Literaturtipp zu Weihnachten 2021. Literatur für Kinder. | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
Video 2

Literaturtipp aus dem Tennengau
Bücher für Kinder zu Weihnachten 2021

Abenteuer für den Kopf mit Dinosaurier und einem sympathischen Schweinchen Kurt. Literatur für Kinder in der Weihnachtszeit. OBERALM. Bücher erzeugen Abenteuer im Kopf. So kurz vor Weihnachten dürfen wir Ihnen zwei Bücher für Kinder im Literaturtipp vorstellen:  Das Lexikon der Dinosaurier und UrzeittiereDa ist zum einen ein Buch für alle Dinosaurierfan. „Das „Lexikon der Dinosaurier und Urzeittiere“ ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Das detailierte und liebevoll gestaltete Buch ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Büchereileiterin Renate Depaoli hatte für alle des richtige Buch – im Bild lauscht die 2. Klasse der VS Natters. | Foto: Hassl
Video 4

Natters
Vorlesetag in der Bücherei

Bereits zum fünften Mal fand am vergangenen Donnerstag der Tiroler Vorlesetag statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Wichtigkeit des Lesens aufmerksam zu machen und bei Kindern und Erwachsenen die Motivation zur Lektüre zu entfachen. Auch heuer wurde in zahlreichen Tiroler Schulen das (Vor-)Lesen in den Mittelpunkt gerückt. Eine besondere Aktion gab es dazu in Natters. Büchereileiterin Renate Depaoli lud am Vormittag alle Schulklassen der VS Natters ein, die im Stundentakt in den Genuss...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lisbeth Ebner liest aus "fein verspunna". | Foto: Thomas Fuchs
Video

Mundart
Ein Herbstgedicht von Lisbeth Ebner

Lisbeth Ebner ist leidenschaftliche Mundart-Dichterin. Die Dürrnbergerin liest aus ihrem Buch "fein verspunna" ein herbstliches Gedicht für euch vor: Bezirksblätter-Videos Jede Woche von Montag bis Sonntag ein ausgewähltes Video – und das jeden Tag unter einem anderen Motto: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sophia aus Mutters weiß alles über das Meermädchen Alea Aquarius und ihre Ozean-Abenteuer. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kleine Hexen und das Geheimnis der Ozeane

Tolle Bücher stellen in einer neuen Folge unserer Literaturserie Sophia und Theresa Fagschlunger aus Mutters vor. Wer alles über das Geheimnis der Ozeane erfahren will, sollte bei Sophia Fagschlunger nachfragen. Sie weiß alles darüber, weil sie ein kompetentes Nachschlagewerk hat: Im dritten Band der Meermädchensaga "Alea Aquarius" von Bestseller-Autorin Tanya Stewner geht es nach Island. Harte Probe Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jürgen Pettinger mit seinem neuen Buch: FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 2

2-Minuten-Literatur
FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz von Jürgen Pettinger

INNSBRUCK. Wie war es möglich zu überleben, wenn man auf den eigenen Tod wartete? Wie sollte er in den nächsten Wochen nicht irrsinnig werden? InhaltWie tausende andere schwule Männer wurde Franz verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Jürgen Pettinger's neuestes Buch „Franz – Schwul unterm Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist, setzt sich intensiv mit Franz Dom –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elisabeth Arztmann ging mit ihrem Buch "Tilda, das neugierige Huhn" unter die Autoren.  | Foto: Denise Klement
Video 2

Buchtipp
St. Johannerin schreibt das erste Kinderbuch in Limerick-Form

Elisabeth Arztmann veröffentlichte vor Kurzem ihr Erstlingswerk "Tilda, das neugierige Huhn". Das Besondere: das gesamte Werk ist in Limerick-Gedichtform geschrieben.  ST. JOHANN. Die in St. Johann wohnhafte Elisabeth Arztmann ist mit ihrem Erstlingswerk "Tilda, das neugierige Huhn" unter die Autoren gegangen. Besonders an ihrem heiß begehrten Kinderbuch ist, dass es in Limerick-Form geschrieben ist. "Der Dreivierteltakt-Rhythmus und das eingängige Reimschema wecken bei Kindern erhöhte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Claudia Held führt die Buchhandlung "Krimi-Helden". Ihr heimischer Buchtipp ist "Mostkost - Ein Fall für den Onkel Franz" von Klaus Ranzenberger.  | Foto: Lisa Gold
Video

Heimischer Buchtipp
Salzburgs "Krimi-Helden" empfehlen "Mostkost"

VIDEO:  Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimi-Helden" empfiehlt einen Krimi aus Österreich, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. SALZBURG. Erst im Juni erfüllte sich Claudia Held mit ihrer eigenen Buchhandlung "Krimi-Helden", die auf Krimis aus aller Herren Länder spezialisiert ist, sich einen lang gehegten Traum erfüllt. "Die Leidenschaft für Krimis hat mich mit 14 Jahren bei einer Reise nach England gepackt. Dort habe ich von Agatha Christie ‚16 Uhr 50 ab Paddington’ gelesen und es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Renate Paoli weiß, was sich Kinder zum Lesen wünschen: Zilly und Zingaro gibt es in der Bücherei Natters! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Verhexter Wasserspaß und eine bissige Story

Bunte Vielfalt gibt es in der Bücherei Natters. Buchereileiterin Renate Paoli stellt uns ein Kinderbuch vor – und ihr Sohn Stephan berichtet über eine Bestseller aus der "Twilight"-Serie! Es ist Sommer. Es ist heiß. Viel zu heiß! Zilly schnappt sich Zingaro und fliegt auf ihrem Besen ans Meer, um die kühlen Fluten zu genießen. Aber natürlich kommt alles ganz anders als gedacht!Zilly und Zingaro: Das sind turbulente Vorlesegeschichten rund um Zauberin Zilly und ihren Kater Zingaro. Große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 Video

Mostviertler Alltagsgeschichte(n)
Hans Freudenberger erklärt Schnellfeuerhose & Co (+ Videos)

Neustadtler macht Geschichte greifbar – "damit's net vergess'n wird". Plus: Video-Serie. Alle Alltagsgeschichten im Überlick: Das ist eine Schnellfeuerhose Griffel und Zuckerzange Warum uns ein Knopf aufgeht Alte Hochzeitsbräuche NEUSTADTL. "Auf das Polyphon bin ich besonders stolz, das habe ich als Bub mit der Stangl-Puch heimgeführt", erzählt Hans Freudenberger über den rund 150 Jahre alten Musikautomaten. Rares und WahresUnzählige Raritäten, Kuriositäten und schlichte Alltagsgegenstände aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Plakat zu dem Jump-Projekt, das der Bevölkerung die diversen Schafprodukte näher bringen soll. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 8

Landjugend Saalfelden
Jump-Projekt für mehr Bewusstsein rund ums Schaf

Kleine Lämmer sind süß und niedlich – große Schafe dagegen werden als Nutztiere angesehen. Doch welchen Nutzen haben diese Tiere tatsächlich? Hierfür schafft die Landjugend Saalfelden Aufklärung. SAALFELDEN. Es wird ein Jump-Projekt gestartet, dass den klingenden Namen "HAARSCHAF– Komme was WOLLE, wir SCHAFen das" trägt. Die Landjugend möchte mit dieser Aktion ihren eigenen Mitgliedern, sowie den Einwohnern Saalfeldens alles rund um das Schaf näher bringen. Vor allem, so das Ziel solle die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans Freudenberger im Nadlingerhof in Neustadtl. | Foto: Leitsberger
Video

"Damit's net vergess'n wird!"
Neustadtler präsentiert neues Buch über die Region (+Video)

"Damit's net vergess'n wird!", heißt das neue Buch von Hans Freudenberger, das mit Unterstützung der Marktgemeinde Neustadtl im September erscheint. NEUSTADTL. Freudenberger, der "Brauchtum und Tradition" in seinem Erlebnismuseum Nadlingerhof greifbar macht, beleuchtet dabei auf rund 300 Seiten Handwerk, Zeitgeschichte, Brauchtum und Kultur in der Region. Berichte über Erdställe, Wolfsgruben, Opfersteine finden sich darin ebenso wie Erzählungen über Arbeitsmethoden und Lebensgeschichten. Seit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der bekannte Autor Georg Jäger hat sein neuestes "Sellrain-Buch" veröffentlicht. | Foto: Hassl
Video 11

2 Minuten Literatur
Sellrainer Bergkristalle: Faszination Fernerkogel – Freihut

Bei dieser auf Grundlage historischer Fachliteratur und Quellen von Georg Jäger neu gegründeten Buchreihe „Sellrainer Bergkristalle“ wird das stadtnah gelegene Sellraintal als hochalpine Region in das Scheinwerferlicht gerückt. Im vorliegenden Band 1 mit dem Titel „Faszination Fernerkogel – Freihut“ kann das Bergsteigen und/oder Tourengehen in der Vergangenheit in Wort und Bild hautnah erlebt werden, wenn es im Untertitel zutreffend heißt: „Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Eis.“ Ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.