Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

8

Buch und CD - BAfEP - Kindermusical
"Die kleine Waldmaus" ist wieder erhältlich

Ihr habt noch kein Weihnachtsgeschenk? Tja, dann hätten die Schüler*innen der BAFEP RIED eine wunderbare Idee. Vor einigen Jahren wurde das selbst geschriebene und komponierte und in vielen Kindergärten des Innviertels aufgeführte Kindermusical in Buchform herausgegeben. Die beiliegende Audio-CD wurde im Studio aufgenommen und enthält alle Lieder. Ein professioneller Sprecher rundet das einmalige Hörerlebnis ab. Bei Interesse meldet euch einfach bei der BAFEP RIED (07752-84453). Der Nachwuchs...

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buch von Reinhold Stecher erscheint am 29. Jänner. | Foto: Tyrolia (Cover)

Buchtipp
"Kraftworte" von Reinhold Stecher erscheint am 29. Jänner

Das neueste Büchlein der liebevoll gestalteten Geschenkbuch-Reihe "Stecher-Worte" will Kraft und Zuversicht stärken, aufrichten und den Blick lenken auf einen Gott der Barmherzigkeit, der Güte, der Liebe, der Freude und der Geborgenheit. Gute Gedanken als kleine Tankstellen für schwierige Zeiten. Das Buch erscheint zum 10. Todestag von Reinhold Stecher am 29. Jänner 2023. 44 Seiten, ca. 20 farb. Abb.
18 x 15 cm (Querformat), gebunden, Tyrolia Verlag, ISBN 978-3-7022-4066-0, 9,95 Euro

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Goldegg

BUCH-TIPP: Sarah & Nick "splitterfaserkrass "
Etwas mehr Kick für die (Liebes)Beziehung

"Liebe ist ein Tanz. Sie braucht Raum und Weite. In Gefangenschaft geht Liebe ein. In Freiheit lodert sie auf." Sarah und Nick, bekannt durch ihren Podcast „beziehungsweise unverblümt“, lassen die Liebe ganz im Sinne der Freiheit unverblümt tanzen, lodern und stehen für mehr Spaß in Beziehung und im Bett. In  "splitterfaserkrass" geht es also um die Öffnung der Beziehung, es geht um alternative Formen von Liebe und verschiedenste Möglichkeiten, dem Sexleben mehr Wow zu geben. Denn wenn das Herz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
8

Buch und CD - BAfEP-Kindermusical
"Die kleine Waldmaus" ist wieder erhältlich

Ihr habt noch kein Weihnachtsgeschenk? Tja, dann hätten die Schüler*innen der BAFEP RIED eine wunderbare Idee. Vor einigen Jahren wurde das selbst geschriebene und komponierte und in vielen Kindergärten des Innviertels aufgeführte Kindermusical in Buchform herausgegeben. Die beiliegende Audio-CD wurde im Studio aufgenommen und enthält alle Lieder. Ein professioneller Sprecher rundet das einmalige Hörerlebnis ab. Bei Interesse meldet euch einfach bei der BAFEP RIED (07752-84453). Der Nachwuchs...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Gernot Kröger, geboren in Graz, Lehrer für Deutsch und Geographie, beschäftigt sich mit Literatur, Laienspiel, Reisen und fremden Kulturen. "Sehnsucht nach Jordoswill" ist sein erstes Buch.  | Foto: Buch Schmiede

Buchtipp
Sehnsucht nach Jordoswill

Sechs spannende Anekdoten aus vergangener Zeit beleuchten das Leben unterschiedlicher Personen. Stets herrscht die Suche nach Liebe und Anerkennung vor. Die titelgebende Geschichte erzählt von Hannes, einem jungen Mann, der optimistisch in die Stadt seiner Kindheit zurückkehrt und dort Fuß fassen möchte. In einer misslichen Situation wird er zum Lebensretter. In „Auf Wiedersehen, Mutter Teresa“ beschreibt der Autor die Liebe eines Österreichers zu einer Jugendbetreuerin im Rumänien der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Foto: Knaur

BUCH-TIPP: Ursula Poznanski "Stille blutet"
Mord mit Anmoderation

Eine Nachrichtensprecherin wird ermordet aufgefunden, nachdem sie auf Sendung ihren Tod angekündigt hatte. Es folgen weiterer Tote, die ihr Ableben vorher medial bekanntgeben. Ex-Lebensgefährte Tibor Glaser gerät massiv unter Verdacht, die Wiener »Mordgruppe« rund um die junge Kriminalpolizistin Fina Plank ermittelt. Es scheint sich ein blutiges Bild zusammenzusetzen. Wo aber verlaufen die tödliche Fäden, und woher kommt die Stimme aus dem Off. Ursula Poznanski sorgt mit "Stille blutet" aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Marion Götz, Gertrude Kern und Roland Posch
8

Bad Sauerbrunn
Buchpräsentation „Stille Zeitzeugen„

Gut ein Jahr lang arbeiteten die Ortschronistin Gertrude Kern und der Sauerbrunner Roland Posch an dem Schriftstück über die Bauwerke im Ort. Gekonnt führte Marion Götz durch den Abend und der Musiker Herbert Fritz sorgte mit seiner Gitarre dafür, dass keine Langweile aufkam. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag 19. November um 19 Uhr fand die Buchpräsentation „Stille Zeitzeugen“ von Gertrude Kern und Roland Posch statt. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal der Genussquelle Bad Sauerbrunn,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buch "Bergbau in Tirol – von der Urgeschichte bis in die Gegenwart" ist voraussichtlich ab 23. November im Buchhandel erhältlich. | Foto: Tyrolia Verlag

Buchtipp
Bergbau in Tirol: Von der Urgeschichte bis in die Gegenwart

Die Bergreviere in Nord- und Osttirol, Südtirol sowie im Trentino. TIROL. Erstmals seit 100 Jahren bieten die Autoren Georg Neuhauser, Tobias Pamer, Andreas Maier und Armin Torggler einen neuen, umfassenden Überblick über den Tiroler Bergbaus in der heutigen Europaregion von ihren Anfängen bis ins industrialisierte 20. Jahrhundert. Dazu erschließen sie die Literatur der letzten drei Jahrhunderte, noch unerforschte Quellen und den aktuellen Forschungsstand. Sie zeigen die bis heute wichtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Elektrotriebwagen 4030.200 waren die Schnellbahngarnituren. | Foto: Edition Winkler-Hermaden
5

Buchtipp & Gewinnspiel
Neu: Eisenbahnen im Weinviertel

Die Edition Winkler-Hermaden bringt ein neues Weinviertel-Buch heraus: "Die Eisenbahnen im Weinviertel – von den 1970er Jahren bis heute". UND: MeinBezirk.at und die BezirksBlätter verlosen zwei Exemplare! WEINVIERTEL. Karl Zellhofer verfolgt seit Jahrzehnten gemeinsam mit seinem Sohn Martin die Veränderungen der Eisenbahnen im Weinviertel. Für ihr aktuelles Buch haben die beiden ihr umfangreiches analoges und digitales Fotoarchiv durchgearbeitet und zahlreiche Bilder ausgewählt, die den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Skitouren am Dachstein – vom Grimming bis zum Gosaukamm. | Foto: Tyrolia-Verlag

Mehr als 100 Tourenziele
Skitourenführer für das gesamte Dachsteingebirge

"Skitouren am Dachstein – vom Grimming bis zum Gosaukamm" – dieses aufwändig gestaltete Guidebook zeigt erstmals die ganze Vielfalt der Tourenmöglichkeiten rund um diesen mächtigen Bergstock im Herzen Österreichs. SALZKAMMERGUT. Rund 700.000 Skitourengeher und -geherinnen gibt es laut Schätzungen des ÖAV derzeit in Österreich - und es werden immer mehr. Wer da nicht immer (mit vielen anderen ...) auf den gleichen Routen unterwegs sein möchte, dem sei unser neuer Gebietsführer zum Dachstein ans...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Ines Gölß

Buchtipp
Die Ärgermacher von Ines Gölß aus Kottes

Es erwartet dich eine spannende Geschichte mit vielen bunten Bildern. In diesen kannst du viel entdecken. Suche und zähle zum Beispiel Schmetterlinge, Äpfel, Schlüssel und vieles mehr.  Sei dabei, wenn Karlo Kater, Hanna Hase und Holger Hahn heimlich bei Zauberer Fidelius herumschnüffeln. Das aufgeschlagene Zauberbuch zieht sie sofort in ihren Bann. Doch sie bemerken nicht, dass Holger mit seinem Flügel ein Fläschchen umgestoßen hat. Ein seltsamer Duft entströmt. Und schon ist es passiert......

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

BUCH TIPP: Hubert Neuper – "Ich darf alles"
Eine Lebensbilanz und seine Lehren

"Die Zeit heilt jene Wunden, die körperlich und oberflächlich zu sehen sind. Aber was ist mit den tief im Unterbewusstsein versteckten Erfahrungen?" Hubert Neuper, ehem. Skispringer und Event-Manager, zeigt in „Ich darf alles“ wie er zur Erkenntnis kam, die Gegenwart zu nutzen, anstatt sich Zukunftsängsten und den schlechten Erfahrungen der Vergangenheit zu ergeben. Sein Appell: Hinsehen, Erkennen, Annehmen, ungewünschte Muster ändern statt Verdrängen und Vergessen! Eigenverlag, 172 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gumpoldskirchnerin Daphne Mahr mit ihrem neuesten Werk. | Foto: privat

Buchtipp
Zauberhafter Jugendroman aus Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerkes „Booklove – Aus Versehen buchverliebt“, das im Frühjahr 2021 erschien und mittlerweile auch schon im Ausland übersetzt wurde, hat die Gumpoldskirchner Autorin Daphne Mahr mit dem Fantasy-Roman „Das Antiquariat der verlorenen Dinge“ (erschienen im Ueberreuter Kinder- und Jugendbuchverlag) nun bereits ihren zweiten zauberhaften Jugendroman vorgelegt. Dieses Mal entführt die Autorin junge Leseratten ab 12 Jahren auf eine fantastische...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Kaisermord" ist der vierte Salzkammergutkrimi von Stefanie E. Auffanger. | Foto: Stefanie E. Auffanger
2

Kriminalroman aus dem Salzkammergut
"Kaisermord" – ein Buch von Stefanie Auffanger

Nach den amüsanten Salzkammergutkrimis "Goiserer Krawatte", "Schneiderfahne" und “Hirschtränen“ folgt nun der vierte Band von Stefanie Elisabeth Auffanger mit dem Titel "Kaisermord". BAD ISCHL. Im neuen Krimi kreist die Handlung um einen unfassbaren Skandal. Alle Jahre wieder feiert das Kaiserstädtchen Bad Ischl den Geburtstag des wohltätigen Monarchen Kaiser Franz Josef I. Doch in diesem Jahr läuft etwas gewaltig schief. Eine schier unfassbare Majestätsbeleidigung geschieht. Der Kaiser wird...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Roland Posch, Gertrude Kern

Buchpräsentation | 19.11.2022
Bad Sauerbrunn: „Stille Zeitzeugen“

Von der Ortschronistin Gertrude Kern und Roland Posch. BAD SAUERBRUNN. Ernst Löger verfasste im Jahr 1931 die erste Ortschronik von Bad Sauerbrunn. Auf diesem Schriftstück und vielen Recherchen basierend, verfasste der ehemalige Direktor der Volksschule, Herr Oberschulrat Rudolf Balasko, im Jahr 1999 anlässlich des 90 jährigen Bestehens der Gemeinde Bad Sauerbrunn, gemeinsam mit Frau Gertrude Kern und vielen Helfern, eine Ortschronik in drei Teilen. Dieses mehr als 300 Seiten starkes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Maja Lunde ist eine norwegische Autorin. | Foto: Oda Berby
2

Buchtipp Stadtbücherei Bruck
Die Schneeschwester und die Besenkammer

Ein vorweihnachtlicher Buchtipp der Stadtbücherei Bruck: Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte von Maja Lunde. BRUCK/MUR. „Weihnachtsregel Nummer eins: Es kann nie genug Weihnachten geben", sagte Hedvig. "Selbst die Besenkammer muss geschmückt werden. Wenn man dann die Tür öffnet, um so etwas Langweiliges wie einen Besen herauszuholen, vergisst man trotzdem nicht, dass Weihnachten ist." Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Monika Krautgartner neuestes Weihnachtsbuch "Nougatherzn und a Kerzn". | Foto: Trauner Verlag

Buchtipp
"Nougatherzn und a Kerzn" - Weihnachtsgschichten von Monika Krautgartner

Der Höhepunkt im festlichen Jahreskreis ist für viele das Weihnachtsfest mit seinen Lichtern, Freuden und Genüssen. Und so hat Monika Krautgartner ein weiteres Buch über die schönste Zeit im Jahr geschrieben. Bodenständig und lustvoll stimmen ihre fröhlichen Texte auf die stille Zeit ein. OÖ.  Der Advent ist traditionell die Zeit für Kuscheldecken, Kekse, leuchtende Kinderaugen und großen Gefühlen. Aber auch Geschichten und Bücher haben jetzt Hochsaison  - in unseren aktuell so bewegten Tagen...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Unser Buch- und Geschenktipp: Hallo Mama! - Das kleine Buch für Mütter (und alle, die sie lieb haben). | Foto: Pattloch Verlag/Regionalmedien Salzburg
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Buchtipp - "Hallo Mama!" von Liz Climo

Müttern darf man auch abseits vom Muttertag kleine Geschenke machen, toll geeignet dafür ist das Büchlein "Hallo Mama!" - Das kleine Buch für Mütter (und alle, die sie lieb haben) von Liz Climo.  Das Geschenkbüchlein "Hallo Mama!" von der amerikanischen Comiczeichnerin Liz Climo ist ein witziges Büchlein für werdende Mütter, frischgebackene Mütter, erfahrene Mütter und alle anderen die diese Rolle ausfüllen. Die Autorin selbst bezeichnet ihr Werk als "Bilderbuch" für Erwachsene. Mit Hilfe von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
„Levo“ erzählt die Geschichte eines kleinen Waldkobolds und wie er zu den Menschen kam. | Foto: Rosemarie Sichmann

Buchtipp aus Sipbachzell
„Levo – Die geschenkten Träume“

Die Sipbachzeller Autorin Rosemarie Sichmann veröffentlicht nach den „Sipbachzeller Hofgeschichten“ nun ihr neustes Werk: „Levo – Die geschenkten Träume“. Dieses handelt von einem Waldkobold und seiner Entdeckungsreise. SIPBACHZELL. Der Fantasy-Roman „Levo – Die geschenkten Träume“ ist der erste Band der Reihe. Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Waldkobolds und wie er zu den Menschen kam. „Levo“ richtet sich vor allem an abenteuerlustige Jungen und Mädchen ab acht Jahren – ist aber...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ende Oktober 2022 erschien der neue Rock and Roll-Roman von Claus Dieter Schneider im Verlag "Bibliothek der Provinz". | Foto: Verlag Bibliothek der Provinz
2

Buchtipp
Claus Dieter Schneider präsentiert neuen Rock and Roll-Roman

Nach "Linzer Höhenrausch" und "Mitten in der Nacht" meldet sich Claus Dieter Schneider mit einem neuen Roman zurück. Der ORF-Musikredakteur und Autor geht in seinem jüngsten Werk "Blauer Himmel über blondem Haar" der Geschichte des Rock and Roll auf die Spur.  LINZ. Nach fünf Jahren Schreibarbeit erschien Ende Oktober ein neues Buch von dem ORF-Musikredakteur Claus Dieter Schneider. In seinem Erzählband "Mitten in der Nacht", den er 2017 veröffentlichte, widmete sich Schneider neun wunderlichen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
4

Veröffentlichung Hochsteirer Krimi "Flussbett"
Die wilde Monique ermittelt wieder

Martin Luh hat seinen zweiten Krimi fertiggestellt. Die Handlung spielt ungefähr ein Jahr nach den Vorkommnissen des letzten Krimis. Die aufgeweckte Jägerin Monique stößt wiederum auf allerlei Ungereimtheiten, als ein Elektriker, der mit dem Talent gesegnet war, sich unbeliebt zu machen, tot aus einem Staubecken der Laming gezogen wird. Die Neugieer von Monique ist sofort geweckt  und abermals beginnt ein wildes Abenteuer. Bei ihren Nachforschungen offenbart sich ein verwobenes Netz aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Foto: Foto: Molden

BUCH-TIPP: Manuel Rubey "Der will nur spielen"
Hinter tausend Stäben ist seine Welt...aber der will nur spielen

"Die Inspiration ist eine Diva und die Muse eine Tussi", aber wenn man sein "Handwerk" versteht und den Beiden richtig zu begegnen weiß, wird die Inspiration, die man auf einer Tour sammelt, zu einer scharfzüngigen Punktlandung am Papier und die Muse zum Tischnachbar am "Gedanken-Running-Sushi-Buffet". Gemeinsam mit Manuel Rubey ("Der will nur spielen") tourt man durch Österreich, durch seine Abgründe, durch seine Inspirationshinter- und -vordergründe, durch seine Vorlieben und durch seine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.