Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Kocht's mit Küchenhexe und Küchenschelle! | Foto: Tyrolia

Tyrolia - Kochbuch, Buchpräsentation
Küchenhexe und Küchenschelle: Kochts mit uns!

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ihre Kochvideos auf Youtube haben Millionen ZuseherInnen und rund 50.000 AbonnentInnen jeden Alters in vielen Ländern. Ihre Rezepte sind einfach gut - sowohl geprägt von der internationalen Kochbuchsammlung und den Nachkriegs-Tipps und Tricks der Großmutter der einen als auch der Bergbauernhof-Familie und der langjährigen Gastronomieerfahrung der anderen. Nun haben "Küchenschelle" und "Küchenhexe" sich für ein gemeinsames Kochbuch zusammengetan: "Küchenhexe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH-TIPP: Michaela Lindinger "Marie Antoinette"
Marie Antoinette, 'It-Girl", Ikone und die markanteste Königin Frankreichs

„Die Leute glauben, es sei so einfach, die Königin zu spielen, aber sie irren. Nichts als Vorschriften und Zeremoniell! Natürlich zu sein, ist anscheinend ein Verbrechen.“ (Marie Antoinette) Marie Antoinette entstammte dem Hause Habsburg-Lothringen, wurde durch ihre Heirat mit dem französischen Thronfolger und späteren König Ludwig XVI. zur Dauphine und folgend zur Königin von Frankreich und Navarra. Sie zeichnete sich durch ihr Naturell, ihre Natürlichkeit, ihren Drang zur Veränderung, ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Prächtiger Text-Bild-Band über die Bergseen. | Foto: Benevento

Buchtipp - Benevento/Bergseen
Herbert Raffalt: Unsere schönsten Bergseen

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen sind die Juwelen unserer alpinen Landschaft und laden zum Abkühlen in malerischer Kulisse ein. Herbert Raffalt, geprüfter Berg- und Skiführer sowie mehrfach ausgezeichneter Fotograf, zeigt im Text-Bild-Band "Unsere schönsten Bergseen" Österreichs schönste alpinen Gewässer und gibt 50 Tourentipps für jede Könnerstufe. Hardcover, ca. 248 S.; ISBN 9783711200433; 30 €; Erscheinungstermin: 21. April 2023.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georg Weidinger hat sich auf die Traditionelle Chinesische Medizin spezialisiert und schreibt all sein Wissen in Büchern nieder. | Foto: Alex Gotter
Aktion 2

Forchtenstein
Georg Weidinger über sein neues Buch über Depressionen

Georg Weidinger ist nicht nur Allgemeinmediziner, sondern auch Notfall- und TCM-Arzt, sowie Präsident der Österreichischen TCM-Gesellschaft, sondern auch Autor. Im November 2022 erschien sein Buch "Raus aus der Depression" und jetzt im März erscheint "Frei und Glücklich". FORCHTENSTEIN/BAD SAUERBRUNN. Georg Weidinger studierte Medizin und Psychologie an der Universität Wien. Heute lebt der 54-Jährige als Arzt, Autor, Yoga-Lehrer und Musiker mit seiner Frau, den drei Kindern und vielen Tieren in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blätter, Knospen, Rinde&Co
Speiselaubbäume für Küche, Gesundheit

Das Buch "Blätter, Knospen, Rinde&Co." befasst sich mit uraltem Wissen bezüglich der heimischen Speiselaubbäume. Was findet man in der Natur? Wie kann es für Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden? In über 200 Rezepten werden alte Traditionen mit modernen Anwendungen verbunden, auch für vegetarische und vegane Ernährung. Naturheilkundliche Aspekte werden vorgestellt – inklusive 47 Baumporträts! Stocker Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1954-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kunsthistorikerin Heike Dobrovolny bringt drei Bücher über das Mürztal auf den Markt. | Foto: Heike Dobrovolny
5

Kunsthistorikerin Heike Dobrovolny präsentiert
Drei neue Bücher übers Mürztal

Für Spannung sorgen die drei neuen Buchbände von Heike Dobrovolny. Von den Geheimnissen des Mürztals darf man sich bei der Buchpräsentation am 10. März um 19 Uhr im Wintersportmuseum Mürzzuschlag überraschen lassen. Die gebürtige Mürzzuschlagerin will damit das Bewusstsein für ihre steirische Heimat stärken. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Autorin Heike Dobrovolny befasst sich seit einigen Jahren mit den Kunstgeschichten des Mürztals und greift ein breites Spektrum über die Jahrhunderte hinweg auf. Von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Foto: ‎Tiroler Landesarchiv

BUCH TIPP: Die Bergnamen Tirols
Tausende Spitzen, Köfel, Kögel und Jöcher

Woher stammen die Namen unserer Berge, was bedeuten sie? Sprachwissenschaftlerin Judith Jambor geht dem auf den Grund und hat in Band 1 „Die Bergnamen Tirols“ rund 1000 Berge nördlich von Inn- und Stanzertal erfasst (Bände 2 und 3 folgen später). Die Namen spiegeln die natürlichen Gegebenheiten, das bäuerliche Leben, den Sagenschatz, das Wirtschaften und auch den Alpinismus wider. Eine spannende historische, geografische und literarische Erzählung. Herausgeber ‏: ‎ Tiroler Landesarchiv; 1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Melissa bei einer Vorlesung vor begeisterten Kindern | Foto: Nicolas Zangerle
2

Reifnitzer Tausendsassa
Melissa Julianas war immer Gerechtigkeitsfanatikerin

Die Reifnitzerin Melissa Julianas (27) ist ein wirklicher Tausendsassa, nicht zuletzt als Model und Moderatorin kennt man sie vielerorts. Mittlerweile studiert sie Selbständige Religionspädagogik und machte auch mit einem ganz besonderen Buch von sich reden. REIFNITZ. Im Zentrum des Buchs "Poppy und die Olympischen Kinderspiele", das die Autorin Melissa Julianas im Selbstverlag herausbrachte, steht Poppy – ein zwar sportbegeisterter, aber leider sehr unsportlicher Junge, der sich gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Autor und Reiseliebhaber Norbert Matkowits präsentierte sein neues Werk „Balkanrunden“.
44

Norbert Matkowits - Balkanrunden
Am Motorrad rund um den Balkan

Die Welt ist ein Buch und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite. Dem kann auch Lockenhauser Norbert Matkowits zustimmen. Am Freitag, den 24. Februar 2023, präsentierte er sein neues Buch "Balkanrunden". Bis ins Unendliche und darüber hinaus!KIRCHSCHLAG/LOCKENHAUS. Auf dem Motorrad rund um den Balkan. Die zahlreichen Eindrücke und Erfahrungen, welche der Biker bei seiner Reise gemacht hat, teilte er im Gasthaus Pürrer in Kirchschlag mit zahlreichen BesucherInnen. Er entschied sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Nur zwei alte Männer" heisst der neue Roman von Thomas Sautner. | Foto: Pilz
2

"Nur zwei alte Männer"
Neuer Roman von Thomas Sautner

Als Julia Joseph und Hakim begegnet, ändern sich drei Leben. Die Suche nach ihrer Herkunft führt sie in ungeahnte Gefilde. Thomas Sautners neuer Roman "Nur zwei alte Männer" erzählt über das Altwerden und Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens. BEZIRK GMÜND. Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Eines Tages erhalten sie Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph ihr leiblicher...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
"Rachedorf", der zweite Diana-Heller-Thriller von Eva Reichl aus Ried in der Riedmark. | Foto: Gmeiner Verlag
5

Ried/Riedmark
"Rachedorf": Eva Reichls Thriller in der Fortsetzung

Ein Jahr nach ihrem ersten Thriller "Todesdorf" legt Autorin Eva Reichl nach: In "Rachedorf" hofft Hauptfigur Diana Heller auf einen Neuanfang – doch der wird zum Albtraum. RIED/RIEDMARK. Nach dem Tod ihres Mannes kehrt Diana Heller ihrem Heimatdorf im Mühlviertel den Rücken und zieht nach Linz. In der Landeshauptstadt erhofft sie sich einen Neubeginn. Eines Nachts beobachtet sie vom Fenster ihrer Wohnung aus einen Überfall: Drei Betrunkene greifen einen jungen Mann an und werfen ihn zu Boden....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neues Buch über die Geschichte Vorarlbergs für Kindr. | Foto: Tyrolia

Buchtipp – Tyrolia/Vorarlberg
Die große Geschichte vom kleinen Land

Vorarlberg erzählt - Buch über das Ländle bei Tyrolia erschienen. Elvira Flora, Claudia Schwarz: Vorarlberg erzählt – Die große Geschichte vom kleinen Land; mit Illustrationen von Anna Stemmer-Dvorak; 98 S., Tyrolia 2022, ISBN 978-3-7022-4072-1. Von Schnabelschuhen und Stickereimaschinen, Mammuts und Grafen – die Geschichte Vorarlbergs für Kinder spannend aufbereitet, die vor 100 Millionen Jahren beginnt und bis in die Gegenwart führt. Anhand von Funstücken und Objekten, von Kurzgeschichten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links: Thomas Hartl und Martin Pinsger schrieben das Fastenbuch. | Foto: Hartl

Buchtipp
"Fasten. Mein Jungbrunnen" von Martin Pinsger und Thomas Hartl

Rechtzeitig zur Fastenzeit bringen der aus Hellmonsödt stammende Arzt Martin Pinsger und der Wilheringer Autor und Gesundheitsjournalist Thomas Hartl ihr neuestes Werk „Fasten. Mein Jungbrunnen“ in die Buchhandlungen. HELLMONSÖDT. Im Buch zeigen sie, dass Fasten eine sanfte Reinigung für Körper, Geist und Seele bewirkt. „Man sollte wissen, Fasten bedeutet nicht hungern, sondern ist eine Zeit der Entschleunigung, für die man reich belohnt wird“, sagt Martin Pinsger, der jährlich in der Woche vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina stellt sein neues Buch am Flughafen Wien vor. | Foto: Lukas Beck
2

Erfolgsautor
Thomas Brezina präsentiert sein neues Buch am Flughafen Wien

Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina wird sein neues Buch “Was soll ich mir wünschen …wenn ich nicht weiß was ich will“ am 15. Februar 2023 um 18:00 Uhr im AirportCity Space am Flughafen Wien vorstellen und signieren. FLUGHAFEN SCHWECHAT. Anlässlich seines runden Geburtstages erzählt der Autor inspirierend und sehr persönlich die philosophische Geschichte einer Reise, die an den „Strand der Wünsche“ auf einer abgelegenen Insel und zu einem erfüllten Leben führt. Der Eintritt ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Team hinter dem revolutionären KI generierten Philosophiebuch "Conversations Plato Never Captured"

Von Links nach Rechts: Christian Kaindl, Eva Katharina Kaplan, Aida Nazari, Thomas Übellacker, Markus Keiblinger
2 2

Philosophie trifft Technologie in neuem Buch
Österreichisches Team veröffentlicht KI generiertes Philosophie-Buch

Künstliche Intelligenz schreibt ein Buch: Eine neue Ära der Literatur beginnt! Der Durchbruch im derzeit aufstrebenden Bereich der künstlichen Intelligenz ist geschafft: Einem Team von Österreichern gelang es, mithilfe von KI ein ganzes Buch zu verfassen. Das Werk "Conversations Plato Never Captured" diskutiert philosophische Themen und ist ein Meilenstein für sowohl Literatur als auch Künstliche Intelligenz. Conversations Plato Never CapturedIm Buch "Conversations Plato Never Captured" befragt...

  • St. Pölten
  • Markus Keiblinger

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Almen in Österreich in reich bebildertem Buch. | Foto: Tyrolia/Raffalt

Buchtipp - Tyrolia/Schaber & Raffalt
Vielfalt der Almen in Österreich im Buch

Herbert Raffalt (Fotograf) und Susanne Schaber (Autorin) haben sich auf die Suche gemacht nach dem wirklichen Leben auf der Alm, haben dabei Hirten, Almbauern und Volkskundler getroffen und das Wesen des Almlebens von heute erkundet. Ihre Bilder und Texte spiegeln die Vielfalt der Regionen und Kulturen wider und berichten vom Reichtum der Traditionen und von einem historischen Erbe, das es zu bewahren gilt. Dazu gibt's 100 spezielle Alm-Tipps am Ende des Buches. S. Schaber, H. Raffalt: Almen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Goldmann

BUCH-TIPP: Andreas Gruber "Todesrache"
Maarten S. Sneijders Todesrache-Fall

BKA-Profiler Maarten S. Sneijder, Misanthrop durch und durch, der sich selbst akupunktiert, an Cluster-Kopfschmerzen leidet und einem Joint nie abgeneigt ist, hat beim letzten Einsatz fast sein ganzes Team verloren. Hinweise tauchen auf, dass zumindest Kollegin Sabine Nemez noch am Leben ist. Sneijder macht sich mit einem neuem Team auf die brandgefährliche Suche und wird dabei von Kripoermittler Walter Pulaski unterstützt, der selbst einen nervenaufreibenden Entführungsfall rund um seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Autor Reinhard Rinnerthaler vor den sogenannten Katakomben im Petersfriedhof. | Foto: Erwin Pramhofer

Reinhard Rinnerthaler präsentiert neues Buch
Salzburg - Glanz und Pflanz

SALZBURG. „Salzburg ist für mich wie ein schöner, alter Pullover, in dem ich gern ‚wohne’. Leider kratzt er auch manchmal ein bisschen“. So beschreibt der Autor Reinhard Rinnerthaler augenzwinkend die Affinität zu seiner Heimatstadt. Rinnerthaler ist ein waschechter Salzburger und hat das ganze Leben hier verbracht. Da haben sich im Laufe der Jahre viele Geschichten in seinem Kopf und seinem Herzen angesammelt. Die hat er nun in dem Buch „Salzburg – Glanz und Pflanz“ in 17 Kapitel gepackt:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
Little Lord Fountleroy - die Buchvorlage zum bekannten Film "Der kleine Lord".

Buchtipp
Little Lord Fountleroy von Frances Hodgson Burnett

Jeder kennt vermutlich den Film „Der kleine Lord“, der alle Jahre um Weihnachten ins Fernsehen kommt. Aber wer kennt das dazugehörige Buch? Ich liebe es sehr! Ja, lacht mich aus, weil ich ein Buch mag, das man gerne realitätsfremd und zuckersüß nennen darf! Ich erkläre euch, warum dieses Buch zu meinen Lieblingsbüchern gehört. Zwei Gedanken sind es, die mir gut gefallen: Ein Kind, das in Liebe aufwächst, gibt diese Liebe auch an andere weiter!Liebe hilft, einen schlechten Menschen zu ändern!...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Das Kinderbuch "Mozzarella im Bauch" kann ab sofort bei der Krebshilfe Oberösterreich gegen eine Spende bestellt werden. | Foto: Marina Zorina, Köttl/Acht Schätze

"Mozzarella im Bauch"
Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs

In welcher Familie ist Krebs bisher noch kein Thema gewesen? Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt oder ist sogar selbst in einer Form betroffen. Es ist eine Krankheit, die nach wie vor einem Tabu unterliegt und dadurch häufig von Mythen begleitet wird. Wie also mit Kindern über dieses Thema reden? „Ehrlich, offen und behutsam kommunizieren!“ so die Botschaft von Magdalena Danner im neuen Buch „Mozzarella im Bauch“. OÖ. Als sie die Diagnose Eierstock-Krebs bekam, waren Magdalena Danners...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Limes

BUCH-TIPP: Alex Beer "Felix Blom"
Der Schatten von Berlin - ein liebenswerter Ganove

Eigentlich kann man dem Schatten von Berlin nicht auf die Schliche kommen, aber eine Falle bringt ihn für drei Jahre als Häftling nach Moabit. Nach seiner Entlassung schwört er Rache. Doch gemeinsam mit seiner neuen Chefin, der Prostituierten Mathilde, kommt er dabei als Privatdetektiv nicht nur einer alten, mörderischen Geschichte auf die Spur, sondern wird selbst zum potentiell Gefährdeten, weil auch Felix Blom eine  "Binnen dreißig Stunden musst Du eine Leiche sein"-Karte erhält. Die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Autorenbuddies
2

Buchtipp
„Wenn der Stalker zweimal klingelt“

BEZIRK MISTELBACH. "Eine Dating-Hete und ein Dating-Homo sitzen auf einer Parkbank. Was wie der Anfang eines schlechten Witzes klingt, ist in Wahrheit der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen der Taufschein-Christin Marina und dem bekennenden Katholiken Alexander. Denn, obwohl sie sonst grundverschieden sind, gibt es diese eine Sache, die sie innig miteinander verbindet: Beide suchen den Mann fürs Leben. Nämlich online auf Dating-Plattformen. Ihr gemeinsamer Weg führt sie von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.