Burschenschaft

Beiträge zum Thema Burschenschaft

Pfingstkirtag

der Burschenschaft, 10-Jahresjubiläum, 12:00 Uhr: Ausschank am Gemeindeparkplatz, 14:00 Uhr: Baumaufstellen am Ziegelofen, Spanferkel und Gulasch – freie Spende, der Reinerlös kommt der Österreichischen Krebsforschung zugute, 15:00 Uhr Betrieb im Gastrozelt, 20:00 Uhr Jubiläumsparty mit Bandabend, 21:00 Uhr Mindblind, 22:00 Uhr Sebastian Edelhofer Wann: 14.05.2016 12:00:00 bis 16.05.2016, 22:00:00 Wo: Ziegelofen, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Pfingstkirtag

Partyzelt "10 Jahre Burschenschaft Forchtenstein" Wann: 13.05.2016 18:00:00 bis 16.05.2016, 22:00:00 Wo: Ziegelofen, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Der Kurzfilm "Fux" ist das erste gemeinsame Großprojekt von Drehbuchautorin Olivia Lauren Requat (l.) und Regisseurin Lisa Hasenhütl.

Neuer Film über Burschenschaft: "Als Junger rutscht man leichter hinein"

Im September beginnen die Dreharbeiten für den Kurzfilm "Fux". Die bz hat mit Drehbuchautorin Olivia Lauren Requat und Regisseurin Lisa Hasenhütl über Zugehörigkeit, Objektivität und den Akademikerball gesprochen. MARIAHILF. Wie kommt man auf die Idee einen Film über Burschenschaften zu drehen? OLIVIA LAUREN REQUAT: Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens habe ich jemanden in meinem Bekanntenkreis, der bei einer Burschenschaft ist - allerdings bei einer katholischen. Und zweitens habe ich mich immer...

Beim Casting: Laurin (Mitte) bewirbt sich für die Rolle des Paul.
3

Film über Burschenschaften: Einen Schmiss vom Traum entfernt

Eine Mariahilfer Produktionsfirma dreht den Kurzfilm "Fux" über einen Jugendlichen, der einer Burschenschaft beitreten will. MARIAHILF. Laurin reibt sich nervös die Hände. Er steht mitten im Raum, ist unauffällig gekleidet, nur die abgenutzten Sneakers stechen ins Auge. Mit leiser Stimme fängt er an zu singen. "Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer stehen Niedersachsens Söhne, eine feste Burg und Wehr." Dann verstummt er wieder. "Probier es noch einmal, aber jetzt noch ein...

Foto: KK

In den Frühling tanzen

Wie alle Jahre findet auch heuer wieder die traditionelle "Frühlingsdisco" der Burschenschaft Gundersheim-Griminitzen statt. Am Samstag, den 9. April, um 21 Uhr beim Gasthof Jantschgi in Grafendorf. Musik von DJ Chris H. Infos zur Burschenschaft gibt es hier Wann: 09.04.2016 21:00:00 Wo: Gasthof Jantschgi, Grafendorf 32, 9634 Grafendorf auf Karte anzeigen

Ein "kontroversieller Filmstoff": Einblicke in die Welt der Burschenschaften.
2

Burschenschaften: Junge Schauspieler gesucht

In Mariahilf werden Schauspieler für das Filmdrama "Fux" gesucht. Das Casting findet am 2. April statt. MARIAHILF. Je mehr sich der 15-jährige Paul anstrengt, in das Netzwerk der Burschenschaft „Civita“ einzufließen, desto mehr stößt er dabei an seine eigenen Grenzen. Getrieben von seiner Sehnsucht nach Zugehörigkeit steht Paul bald vor der unumgänglichen Entscheidung: Was ist er bereit aufzugeben, um Teil eines Ganzen zu sein? Soweit der spannende Teaster zur anstehenden Filmproduktion "Fux -...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Das Bündnis "Linz gegen rechts" rechnet mit rund 1000 Demo-Teilnehmern. | Foto: Bündnis "Linz gegen rechts"
4

Burschenbundball: 1200 Demonstranten erwartet

Freie Szene organisiert ersten "Wurst vom Hund-Ball" als Gegenveranstaltung in der Stadtwerkstatt. Am 6. Februar findet wieder jenes Ball-Event statt, das die Meinungen der Oberösterreicher spaltet: der Burschenbundball. Die Burschenschaft Arminia Czernowitz, die den Ball veranstaltet, gehört laut Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) auch innerhalb der Burschenschaften dem extrem rechten Flügel an. Dennoch tanzen im Palais Kaufmännischen Verein nicht nur Burschenschafter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
11 10

30. Jänner 2016: Inside Akademikerball - oder: Von der Entzauberung des rechten Walzers

Um den Akademikerball, der am Freitag wie jedes Jahr in der Hofburg gefeiert wurde, ranken sich mittlerweile Mythen. Er ist zum Sinnbild, zum Symbol für die vernetzte Rechte geworden - eine unanständige Tanzerei zwielichtiger Gestalten mit noch zwielichtigerem Geschichtsverständnis. Dem muss fast zwangsläufig so sein. Dass eine Veranstaltung, gegen die Tausende demonstrieren und die - von behelmten Polizisten bewacht - hinter Absperrgittern stattfindet, so einen Eindruck vemittelt? Wenig...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
In Wieselburg wird ein Film über den umstrittenen Akademikerball in Wien gezeigt. | Foto: privat
1 2

Film über WKR-Ball im Wieselburger Filmklub

WIESELBURG. Am Mittwoch, 20. Jänner zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr mit "Jedes Jahr nie wieder!" einen Film über den WKR-Ball (Wiener Kooperationsring) in Wien, eine der umstrittensten Veranstaltungen des Landes. Paul Buchinger und David Pichler zeigen die Perspektiven direkt und indirekt beteiligter Konfliktparteien. Protagonisten durch die Nacht begleitet Die Macher begleiten dabei die Protagonisten dieser Nacht und befragen überdies in der Öffentlichkeit stehende Personen aus...

33

Last-Minute-Verkleidung für Halloween

Die gruseligste Nacht des Jahres wirft ihre Schatten voraus. Die Vorbereitung für Halloween-Verkleidungen laufen auf Hochtouren. HOHENTHURN (jost). Um die Toten zu ehren, wird in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November eines der ältesten – einst irischen – Feste der Welt gefeiert. Halloween weckt die Lust am Gruseln. In der düsteren Nacht wollen auch zwei Gailtalerinnen mit ihrer Verkleidung Angst und Schrecken verbreiten und bereiten sich auf die Halloween-Party in Hohenthurn vor....

Treßdorfer Kirchtag – es ist wieder so weit

Am Sonntag, 20. und Montag, 21. September lädt die Burschenschaft Treßdorf herzlich zum Jahreskirchtag ein. Am Sonntag, 20. September findet um 9 Uhr die Heilige Messe mit dem Vokalkreis Karnia statt, anschließend gemeinsamer Festzug mit der TK Waidegg zur Dreschhütte, wo der Frühschoppen gefeiert wird. Am Nachmittag spielen die „Gaillier“ zünftig auf. Zum Brauchtum gehört auch das Absuchen der Burschenschaft im Ort, das am Montag ab 11 Uhr stattfindet. Abends, ab 20 Uhr wird Tanzunterhaltung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bianca Unterlerchner
Weitere Infos zum Pöckauer Jahreskirchtag erhalten Sie unter: https://www.facebook.com/events/883400011746122/ | Foto: FOTO: © Peter Lamprecht

Pöckauer Jahreskirchtag im Festzelt

Vom Samstag, 19. bis Montag, 21. September lädt die Burschenschaft Pöckau zum Jahreskirchtag ins Festzelt beim Bahnhof Pöckau. Bereits seit 1913 wird der Kirchtag traditionell immer am dritten Wochenende im September abgehalten. Heuer beginnt die Veranstaltung am Samstagabend mit Tanzunterhaltung für Jung und Alt mit "DJ Ronny" im beheizten Festzelt. Am Sonntag findet in der Filialkirche um 9 Uhr die Heilige Messe statt. Nach dem Kirchtagsladen wird um 15 Uhr das Kufenstechen mit Lindentanz...

Stießen auf einen gelungenen Jahrgang 2015 an: Burschenschafter Christoph Honzak, Angela Stöckl, Winzerkönigin Lisa Lechner und Ortschef Alfred Reinisch.
12

Wein, Tradition und Geselligkeit

Winzergemeinde lud zum 135. Weinlesefest TATTENDORF. Am Sonntag ging auf dem Raiffeisenplatz in Tattendorf das große Weinlesefest in Szene. Für die Organisation zeichnete die Burschenschaft "Eintracht" mit Christoph Honzak an der Spitze verantwortlich. Ein Winzer-Corso mit reichgeschmückten Festwagen und auf Hochglanz polierten Oldie-Traktoren vom "Oldtimerclub Thermenregion" bildete den Höhepunkt des Fetsnachmittages. Durch das Programm führte Johann Dachauer, der Oldie-Club Vize Martin...

Kirtag

der Burschenschaft Pöttelsdorf Wann: 06.09.2015 15:00:00 Wo: Hauptplatz, Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

93

Wettergott ritt mit in St. Stefan

St. Stefan i. Gailtal (nic). Bis Mittag verzogen sich die Regenwolken im Gailtal und pünktlich zum Kufenstechen in St. Stefan zeigte sich die Sonne. Daher kamen wieder Hunderte, um die spannenden Ritte um Sieg und Ehre nicht zu verpassen. Bei kaum einem anderen Bewerb dieser Art sind die Zuschauer so nah am Geschehen. Sieger der Ledigen war 2015 Stefan Plesin. Burschenführer Philipp Mathei freute sich über die Spannung, die am Montag mit dem Kufenstechen der Verheirateten erneut auflebte. Für...

Burschenschaft Puch | Foto: Burschenschaft Puch
1

Pucher Jahreskirchtag 2015

Die Burschenschaft Puch lädt am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Mai wieder zum Pucher Jahreskirchtag. Am Samstag beginnt der Tag ab 14 Uhr mit dem traditionellen Maibaum aufstellen vor der Kirche in Puch. Ab 20 Uhr gibt es gute Unterhaltung von der Band "Auszeit" im Festzelt im Krastal. Am Sonntag, findet ab 9 Uhr der traditionelle Gottesdienst in der Kirche in Puch mit anschließendem Platztanzen am Kirchplatz statt. Ab 20 Uhr gibt es dann Party-Schlagerund Unterhaltungsmusik von "Die Surfer"....

Pfingstkirtag

der Burschenschaft Forchtenstein; Gastrozelt, ab 13.00 Uhr Kaffee & Kuchen, ab 20.00 Uhr Partyzelt Wann: 24.05.2015 12:00:00 Wo: Ziegelofen, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Pfingstkirtag

der Burschenschaft Forchtenstein; Black & White Party Wann: 22.05.2015 19:00:00 Wo: Ziegelofen, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Hottwerwanderung in Oberpetersdorf

Liebe Wanderfreunde! Die Petersstiftung der Burschenschaft Oberpetersdorf laden herzlich ein zum Hotterwandertag 2015 am 14. Mai mit Treffpunkt um 8:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Über den Leitengraben wird zur Rotte Schön marschiert, dort gibt es bei der Jägerhütte eine Labestation, dann geht es weiter zum „Büdl“, zum Mammutbaum und wiederum retour zum Feuerwehrhaus – geschätzte sechs bis sieben Kilometer. Zum Abschluss gibt es ein köstliches Mittagessen von der Fleischerei Berger. Für die Kinder...

Osterschoppen

Eintritt: freie Spende Wann: 05.04.2015 10:00:00 Wo: GH zum Dorfkrug, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

Frauen bei der Burschenschaft

FORCHTENSTEIN. Die Burschenschaft Forchtenstein lud zur Generalversammlung 2015 ein, um den langjährigen Obmann Rene Schreiner zu verabschieden. Innerhalb der Burschenschaft wurden die verschiedenen Aufgabenbereiche neu verteilt. Manuel Sedlatschek wurde neuer Obmann der Burschenschaft, auch Kassier und Kasserprüfer wurden neu gewählt. Frauen sind willkommen Ab dem 15. Lebensjahr besteht die Möglichkeit der Burschenschaft beizutreten, nun auch für Frauen. Mitgliedsbeiträge wurden nicht...

Faschingsgschnas

Burschenschaft Wann: 09.02.2016 ganztags Wo: Bauer's Schenke, 7312 Unterpetersdorf auf Karte anzeigen

Faschingsdienstag

Burschenschaft Oberpetersdorf, Musik Hügelland Duo Wann: 17.02.2015 16:00:00 Wo: GH Hafenscher, Hauptstr. 3, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.