business brunch

Beiträge zum Thema business brunch

Wordrap...

... mit Bernd Scharfegger (32), Tourismus-Unternehmer aus Reichenau Zum Frühstück gibt's … einen starken, großen, schwarzen Kaffee Restaurant ... viel Arbeit Kochen ... sehr gerne Tourismus ... Leidenschaft, Berufung, Arbeit Camping ... langes Warten und hoffentlich baldige Umsetzung Wandern ... sehr gerne Seilbahn ... große Herausforderung Rax ... schönster Berg, Hausberg Kreuzberg ... zweiter Hausberg Mein erster Job … in der Küche am Wörthersee Das Schönste an meiner Arbeit ... Flexibilität...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redakteur Roland Mayr und Jungunternehmer Matthias Oismüller frühstückten beim Interview in Oberndorf an der Melk. | Foto: privat
1 2

Jungunternehmer setzt die "Segel" in Oberndorf

Der 29-jährige Matthias Oismüller aus Oberndorf an der Melk vermietet Yachten und Hausboote. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Geschäftführer von "Oistours" tätig. Worum genau geht es dabei? MATTHIAS OISMÜLLER: "Wir vermieten Segel- und Motor-yachten sowie Hausboote und Katamarane. Auch Skipper können über uns vermittelt werden. Hausboote sind in fast allen Revieren führerscheinfrei zu mieten. Oistours ist also eine Charteragentur für Bootstouren für jedermann." Wie kommt man als Oberndorfer auf so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Kendler, Direktor der Raiffeisenbank Region St. Pölten, mit Johannes Gold beim Frühstück im Wellenstein.

"Geld spielt ja eine zentrale Rolle"

Karl Kendler, Direktor der Raiffeisenbank Region St. Pölten, über niedrige Zinsen und ein aktuell lebendiges Bankgeschäft Raiffeisen setzt aktuell auf Wohnbau und Wohnraumschaffung. Warum? „Wir haben eine langjährige Tradition in der Wohnbaufinanzierung. Warum es vielleicht jetzt sehr auffällig ist: Es passt zur Saison. Sehr viele ‚Häuslbauer' sind gerade dabei, ihr Projekt zu finalisieren. So versuchen wir unter anderem mit dem WohnTraum-Center, unsere Kompetenzen einzubringen.“ Folgt das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lisa und Franz Reitmeier plauderten im Business Brunch mit den Bezirksblättern über ihre Erfolgsgeschichte. | Foto: Goldinger
3 2

Business Brunch: Mit Ehrlichkeit zum Erfolg radeln

"Bike Franz" Reitmeier im Interview über Ehrlichkeit und Leidenschaft. GABLITZ. Herr Reitmeier, seit mittlerweile 10 Jahren besteht ihr Fahrrad-Geschäft "Bike Franz". Wie kamen Sie auf die Idee sich damit selbstständig zu machen? Franz Reitmeier: "Aus einer Leidenschaft heraus. Ende der 80er Jahre habe ich mit dem Radfahren begonnen und hab immer wieder an Fahrrädern rumgebastelt. Die Grundidee war dann, dass es im Grunde blöd ist Fahrräder herzurichten und dann in anderen Geschäften Teile...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
3

Erfinderische Küche mit Gänseblümchen

Business Brunch im Restaurant Unger in Pitten. Restaurant & Vinothek Unger Telefon: 02627/82261 Email: info@unger-pitten.at Wiener Neustädter Straße 167 2823 Pitten Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10-22 Uhr Das Restaurant Unger in Pitten empfiehlt sich nicht nur für Mittagessen oder Candlelight Dinner. Für den Bezirksblätter-Business Brunch bereitete der Küchenchef eine Mahlzeit mit Ei, frischen Kräutern, Paradeisern, Käse und Gänseblümchen. Dazu gab's...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Dachdecker Steidler steht für Qualität und Tradition

Friedrich Steidler (56), der ungekrönte "Dachdecker-König" aus dem Pittental, im Interview. Wie sieht denn der Tagesablauf des Geschäftsführers vom Spezialist für's Dach aus? Im Sommer fangen wir um 6 Uhr an, im Winter um 7 Uhr. Das heißt, ich stehe eine Stunde früher auf und bin in der Firma. Dann wird mit den Mitarbeitern Kaffee getrunken, mein Sohn Christian und ich besprechen die Arbeitseinteilung und dann geht's zu den Baustellen. Wird für die Mitarbeiter auch gesorgt? Ja, wir haben einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Generalbau-Geschäftsführer Stefan Hödl mit Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold beim Brunch in der Konditorei Punschkrapferl.

"Zusammen sind wir eine starke Regierung"

Stefan Hödl, Geschäftsführer der St. Pöltner Generalbau, im Interview ST. PÖLTEN (jg). Stefan Hödl übernahm gemeinsam mit seinem Bruder Christoph mit Jahreswechsel die von ihrem Vater aufgebaute Generalbau GmbH in St. Pölten. Im Interview spricht der Geschäftsführer über die Immobilienbranche, Probleme und die Zukunft. Sie haben die Geschäftsführung nebenberuflich übernommen. Was machen Sie hauptberuflich? "Ich bin seit über zehn Jahren in der Immobilienbranche tätig – einerseits in Richtung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
An der Werkstraße (gegenüber des Hofer-Supermarktes) liegt der Tropic Imbiss.
1 2

Business Brunch bei "Papa Dax"

Business Brunch mit Günter Daxböck. Tropic Imbiss Werkstraße 17 2630 Ternitz 0043-650/9819873 Geöffnet Mo-Fr 9 bis 21 Uhr Geschlossen: Sa, So und Feiertag Mit dem Ternitzer Zoofachhändler Günter Daxböck ging's in das Imbisslokal mit Heurigencharakter von Vater Werner Daxböck. Punkto Verpflegung gibt's nichts zu meckern. Der Tropic Imbiss gleicht vom Angebot her am ehesten einem typisch österreichischen Würstelstandl (mit Heurigencharakter). Die Lokaldekoration mit alten Patronenhülsen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wordrap...

.. mit dem Ternitzer Zoofachhändler Günter Daxböck (45). Zum Frühstück gibt es … ein Schinkenkäsesemmerl und Kaffee Mein Lieblingstier … Hund Mein erster Job … in der Tierhandlung beim Vater, wo ich 1985 als Lehrling begonnen habe Osterhase … Eier verstecken Das Schönste an meiner Arbeit ... dass man dabei kreativ sein kann Ich kann gut ... zuhören Mein Geschäft ... meine Lebensaufgabe Heimat ... Ternitz-Pottschach Das sagt man über mich ... ein tüchtiger, fleißiger Mensch Wochenende …...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Polly, das gefiederte Maskottchen von Zoo Daxböck

Günter Daxböck betreibt in zweiter Generation das Zoofachgeschäft in Ternitz. Polly begrüßt seine Kunden. Wie lange sind Sie schon im Zoo-Geschäft? Schon seit meiner Kindheit. Mit neun Jahren bin ich schon drinnen gestanden und habe die Leute bedient – eigentlich seit 35 Jahren, seit es das Geschäft gibt. Das war aber keine Kinderarbeit, ich habe das freiwillig gemacht. In Peru werden Meerschweinchen gegessen, bei Ihnen kann man sie als Haustiere kaufen. Die peruanischen kriegt man bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Transportunternehmer Herbert Hengstberger im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.).
1

"Wir sind zu wenig stolz auf die Holzindustrie"

Holz-Brunch mit Fuhrpark-Unternehmer Herbert Hengstberger aus Großweißenbach. BEZIRKSBLÄTTER: Ihre Fahrzeuge sind, zumindest für den Verkehrsteilnehmer im Waldviertel, allgegenwärtig. Welche Größe umfasst Ihr Fuhrpark derzeit? HERBERT HENGSTBERGER: "Unsere Firme hat zwei eigenständige Standorte. Der österreichische in Großweißenbach deckt derzeit 48 LKW-Züge, davon 43 mit Kran ab. Das heißt, dass wir neben 50 österreichischen Fahrern auch sieben Bürokräfte und drei Mechaniker in Großweißenbach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der moderne Verkaufsraum in der Filiale der Peischinger Bäckerei Schlief.

Gast & Wirtschaft

Business Brunch in der Bäckerei Schlief Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 5 bis 12 Uhr So, 7 bis 10 Uhr Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 5 bis 12 Uhr So, 7 bis 10 Uhr Zugegeben, für einen richtigen Brunch (wie in Restaurants) ist die Bäckerei nicht gerüstet. Dafür ist die Auswahl an Frühstücks-Varianten riesig und lässt kaum Wünsche offen. Extra-Ei gefällig?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Word Rap...

... mit Neunkirchens Autohaus-Chef Michael Stangl (38) Zum Frühstück gibt es … schwarzen Kaffee und unbedingt Brötchen und das Nutella darf nicht fehlen Autofahren ist … Lust, Freude, Freiheit Mein erster Job … im Autohaus Stangl, groß geworden beim Großvater Mein erstes Auto ... ein Mazda 23F in Rot mit roten Ledersitzen und 115 PS Ich kann gut ... mit Leuten umgehen Fahrrad … fahren habe ich in meiner Kindheit gerne gemacht, vor dem Autofahren Heimat ... ist Verbundenheit Cabrio ... Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Intelligente Autos schützen ihre Fahrer

Neunkirchens "Mister Mazda" Michael Stangl über das heiß umkämpfte Autogeschäft. BEZIRKSBLÄTTER: Früher gab's nur wenige Automarken. Jetzt sind die Koreaner dazu gekommen, die Chinesen drängen nach Europa. Wie ist der Automarkt im Bezirk? MICHAEL STANGL: Die goldenen Zeiten des Autohandels sind schon lange vorbei. Es gibt natürlich keine schlechten Autos mehr. Der Autohandel in Neunkirchen hat sich gewandelt. Neunkirchen war immer eine Autostadt. Neunkirchen ist der einzige Bezirk, der fast...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raiffeisenbank-Direktor Gerhard Preiß im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.) auf der Schwarz Alm. | Foto: BB

"Wir wollen unsere Region mitgestalten"

Raiffeisenbank-Direktor Gerhard Preiß im großen Bezirksblätter Business Brunch Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Zuletzt gab es Aufregung über die Aufhebung des Mindestkurses des Euro zum Schweizer Franken. Österreichweit sind es mehrere hunderttausend Haushalte, die auf einen Schlag viele tausend Euro mehr an Kredit zurückzahlen müssen. Was raten Sie den Franken-Kreditnehmern Ihres Hauses? GERHARD PREISS: "Wir haben derzeit insgesamt rund eine Milliarde Euro an Krediten vergeben. Davon sind rund 75...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Tausendsasa feilt an der Firmenlauf-Premiere für Neunkirchen

Dieter Schneider (44) ist der Kopf zahlreicher Erfolgsunternehmungen. Der Seebensteiner im Interview. Dieter Schneider ist Hotelier, Steuerberater, Callcenter-Betreiber, Mediashop-Betreiber, im Handel. Wie viele Gewerbeberechtigungen haben Sie? Ich hab's noch nicht gezählt. Aber bei der Wirtschaftskammerwahl habe ich ziemlich viel unterschreiben müssen. Warum macht er so viel? Jedes Mal wenn ich sage, jetzt mache ich sicher nix neues mehr, im darauffolgenden Jahr zwei, drei neue Sachen auf uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap mit Dieter Schneider, Multi-Unternehmer aus Seebenstein.

Zum Frühstück gibt es … Eierspeise mit Schinken Arbeit ist … jeden Tag eine neue spannende Herausforderung Mein erster Job … Steuerberater Ich kann gut ... fotografieren Religion ... wichtig, aber manchmal auch gefährlich Laufen … super, würde ich jedem empfehlen Heimat ... ist da, bei mir in Neunkirchen Sparen ... war noch nie meine Stärke Wochenende … so viel Ruhe wie nur irgend möglich Mein größter Wunsch … mehr Zeit für meine Träume Das mag ich gar nicht … Negativ-Denker Ich liebe … das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gast & Wirtschaft

Brunchen beim Fast Food-Riesen Mc Donald's Triesterstraße/Friedrich Schwarzottstraße 2620 Neunkirchen Öffnungszeiten: Mo-Do: 07:00-00:00 Fr/Sa: 07:00-02:00 So: 07:00-00:00 Feiertag: 07:00-23:59 Die Mc Donald's-Filiale von Richard Jaritz wurde vor einigen Jahren um ein Mc Café erweitert. Daher sind hier nicht nur Hamburger-Variationen, sondern auch Kuchen und hochwertiger Kaffee erhältlich. Ein integrierter Kinderspielplatz sorgt bei den jungen Besuchern für Kurzweile. Wer Wartezeiten vermeiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dronix-Chef Markus Dohnal (re.) frühstückt mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Holzmann im Stadtcafé Neulengbach.

Business-Brunch: Der unbeugsame "EDV-Gallier"

Dronix-Chef Markus Dohnal sorgt für frischen Elektronik-Wind in Neulengbach. BEZIRKSBLÄTTER: Die Firma Dronix hat den Red-Zac-Standort in Neulengbach übernommen. Was ist nun neu und anders? Markus Dohnal: "Wir verkaufen jetzt nicht mehr nur Elektronik. Nun ist auch jemand da, der EDV-Dienstleistungen durchführen kann. Die Kunden können auch mit ihren Notebooks, PCs und Smartphones vorbeikommen und bekommen schnell Hilfe." Wann hat Ihre Begeisterung für die Welt der Computer begonnen? "Ich war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Spannend. Bezirksblätter-Redakteurin Eva Jungmann beim Business Brunch mit Heini Staudinger im Hotel Post in Schrems. | Foto: Foto: privat
1 2

Business Brunch mit Heini Staudinger: "Die Welt hält unser Konsumniveau nicht aus!"

Heini Staudinger über Bescheidenheit, Unrechtsbewusstsein & Afrika. SCHREMS. Heini Staudinger muss man nicht vorstellen. Jeder kennt ihn als Chef der Waldviertler Werkstätten, in denen die Waldviertler Schuhe produziert werden. Seit einiger Zeit auch, weil er der Finanzmarktaufsicht erbitterten Widerstand leistet. BB: Heini Staudinger, woran sollen die Menschen denken, wenn sie diesen Namen hören? "Sie sollen an einen denken, der probiert hat, das Leben ernst zu nehmen. In der Schuhindustrie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Redakteur Roland Mayr unterhielt sich mit Elisabeth Neuhauser über Bioresonanz-Therapie und alternative Medizin. | Foto: privat
3 3

Steinakirchnerin mit der richtigen "Schwingung"

Die Bezirksblätter trafen die Bioresonanz-Therapeutin Elisabeth Neuhauser aus Steinakirchen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Bioresonanz-Therapeutin tätig. Worum genau geht es dabei? ELISABETH NEUHAUSER: "Die Bioresonanz-Therapie ist eine alternativmedizinische Methode zur Behandlung diverser Krankheiten. Der Körper reagiert auf Schwingungen. Mithilfe von Bioresonanz-Geräten werden verschiedene Frequenzen erzeugt und auf den Patienten übertragen, wodurch die Ursachen von Erkrankungen festgestellt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Goldinger
1 1 4

Business Brunch: "WIr haben noch Zeit für den Kunden"

Markus Pachler, P&P Küchendesign-Chef, im Interview über Trends, Beratung und die Vorteile des Kleinen. PURKERSDORF. Herr Pachler, seit vergangenem Jahr haben Sie sich in Purkersdorf mit dem P&P Küchendesign Küchenstudio selbstständig gemacht. Wie ist es dazu gekommen? Markus Pachler: "Ich habe über 15 Jahre mit Küchen gearbeitet, sie montiert, verkauft usw. Voriges Jahr hab ich mich dann dazu durchgerungen mich selbstständig zu machen und hab mich drüber getraut." Was sind die größten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mario Pulker frühstückt< mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Christian Trinkl im Restaurant "Zur Post" in Melk. | Foto: Ortner

Zwischen Wirtesterben und "ehrlichem Essen"

Ein Frühstück mit einem Durchstarter: Mario Pulker aus Aggsbach Dorf ist "Chef" der NÖ-Wirte. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben den elterlichen Betrieb just nach dem Jahrhunderthochwasser 2002 übernommen. Ein schwerer Start? MARIO PULKER: "Meine Eltern waren nach zwei großen Hochwässern, die sie im Haus erlebt haben, ziemlich fertig. Mir war klar: Ich möchte hier viel verändern. Daher haben wir auch elf Jahre lang jeden Winter umgebaut." Seit 2012 sind Sie als Fachgruppenobmann für alle Wirte in NÖ...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Thomas Berger vom gleichnamigen Autohaus in Zwettl im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.). | Foto: BB

"Markenprodukt gehört in Markenwerkstatt"

Autohausbesitzer Thomas Berger im großen Bezirksblätter Business Brunch Interview BEZIRKSBLÄTTER: Wann haben Sie das Autohaus Berger in der Kremser Straße übernommen und was hat sich seitdem geändert? THOMAS BERGER: "Ich bin 1994 in den elterlichen Betrieb eingestiegen. Nach dem Motto 'learning by doing' bin ich mit der ganzen Situation mitgewachsen. Bei einem Jungunternehmertreffen habe ich damals Freundschaften geknüpft, die zum Teil heute noch Bestand haben. Ich habe aber mit der Zeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.