business brunch

Beiträge zum Thema business brunch

Steuerberaterin Sandra Schreiblehner weiß: "Viele verzichten auf bares Geld, wenn sie ihre Steuererklärung selbst machen." | Foto: Goldinger
2 5

Business Brunch: Alles in einem und jeden Tag neu

Die Mauerbacher Steuerberaterin Sandra Schreiblehner über Image und Abwechslung im Job. MAUERBACH. Im Februar haben Sie Ihre Steuerberatungskanzlei in Mauerbach eröffnet. Wie kam's zu diesem Schritt in die Selbständigkeit? SANDRA SCHREIBLEHNER: "Das wollte ich schon von Beginn an als ich den Entschluss gefasst habe dass ich Steuerberaterin werde. Ich hab dann nach Geschäftslokalen in Wien gesucht, fand aber keines das in Frage kam. Durch Zufall wurde dieses Geschäftslokal frei und ich dachte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
An der frischen Luft: Dieter Fritz und Redakteurin Bettina Talkner machten es sich auf der Terrasse des Weritas in Kirchberg am Wagram bequem.
3

"Ich suche immer die Herausforderung"

Dieter Fritz plaudert beim Business Brunch über sein Unternehmen Struktiv und sein Leben darum herum. KIRCHBERG / ENGELMANNSBRUNN. Beim Business Brunch erzählt Dieter Fritz über sein Büro für Gebrauchsgrafik Struktiv und über seinen Arbeits- und Familienalltag. Was genau macht ihr Betrieb? Dieter Fritz: Wir gestalten die gesamten Geschäftsauftritte. Das heißt Visitenkarte, Briefpapier, Kuverts, Arbeitskleidung bis hin über Webseiten. Und für welche Firmen arbeiten Sie? Für alle vom Augenarzt,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Thomas und Martina Puhm vom Pressbaumer Autohaus BMW Mann standen beim Business Brunch Rede und Antwort.
1 3

Business Brunch mit der dritten Generation

BMW Mann feiert 60 Jahre: Martina und Thomas Puhm im Gespräch. PRESSBAUM. 60 Jahre BMW Mann – wie hat alles angefangen? Martina Puhm: "Alles hat mit meinem Opa angefangen, als er im Sommerurlaub beschlossen hat ein Unternehmen zu gründen. Zu Beginn ging's vor allem um Reparatur, aber schon bald wurden erste Autos verkauft. Wir sind jetzt die dritte Generation und haben's voriges Jahr übernommen." Thomas Puhm: "Am 19. September feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum auch mit einem Tag der offenen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Redakteur Roland Mayr und die Inhaberin des Berghauses Turmkogel Crinuta-Olimpie Sollinger im Alpenhotel in Gösing. | Foto: privat
2 3

Rumänisches Flair im Berghaus "Turmkogel"

Crinuta-Olimpie "Lilly" Sollinger ist die Inhaberin des Café-Restaurants am Turmkogel bei Puchenstuben. Wie ist es dazu gekommen, dass es Sie als gebürtige Rumänin ausgerechnet in das doch eher verschlafene Bergdorf Puchenstuben verschlagen hat? LILLY SOLLINGER: "Ich bin seit dem Jahr 1990 in Österreich und habe meinen Mann Berthold in Vöcklabruck kennengelernt, als ich dort als Verkäuferin bei einem Würstelstand arbeitete. Er vergaß seine Rechnung zu begleichen, ich lief ihm hinterher,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwischen Stadthalle Ternitz und Sparkasse zu finden: Café Fredo mit Gastgarten.

Klassiker oder doch was Ausgefallenes?

Business Brunch im Ternitzer Café Fredo. Gast & Wirtschaft Café Fredo Inhaber: Alfred Höbaus Theodor Körner-Platz 3 2630 Ternitz Täglich 7.40-24 Uhr geöffnet Sonntag: ab 9 Uhr geöffnet http://cafe-fredo.at Breakfast und Lunch im modernen Ambiente: Neben einem klassischen Wiener Frühstück stehen im Café Fredo Happen wie das mexikanische Omelette mit Chili-Fäden auf der Speisekarte. Auch Fredo's Katerfrühstück mit einem Reparaturseidl, Ham & Eggs verwöhnen den Gaumen. Kleine Happen wie gegrillte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap...

... mit Friseurmeisterin Martina "Frohlocke" Anderle aus Ternitz. Zum Frühstück gibt es … Ham & Eggs und Tee Haare … fast immer kraupat Kamm und Schere ... Lieblingsdinge Lockenwickler ... auch Lieblingsdinge Mein erster Job … Ferialjob als Minigolfwart in Reichenau Dauerwelle ... hoffentlich wieder im Kommen Voku-Hila … muss man sich vielleicht daran gewöhnen Frisurtrend endlich jedem was ihm wirklich steht Das Schönste an meiner Arbeit ... die positiven Erlebnisse, der Umgang mit immer lieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Friseurgenerationen: Helga Anderle mit Tochter Martina Anderle und Redaktionsleiter Thomas Santrucek beim Brunch. | Foto: Alfred
2

"Frohlocke" über dünne Pferdeschwänze und Damen-Glatzen

Die Ternitzerin Martina "Frohlocke" Anderle behauptet sich im dicht besetzten Friseur-Gewerbe. Warum Friseurin? MARTINA ANDERLE: Wegen der Mama, wegen dem Opa, wegen dem Papa und der Tanten und der Cousine. Ich habe mein Gitterbett im Geschäft stehen gehabt. Ich habe nie wo anders gelebt als im Friseurgeschäft. Wobei ich schon einmal die Phase hatte, dass ich Säuglingsschwester und Kindergartentante werden wollte. Seit wie vielen Jahren sind Sie in der Friseurbranche? MARTINA ANDERLE: 1988 habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Trainieren mit Hans Enn

BEZIRKSBLÄTTER: Stefan Gispert, du bist der Studioleiter hier im Fitnessland Oeynhausen. Mir ist euer neuer Slogan aufgefallen. Der größte All Inclusive Fitness-Club in Niederösterreich! STEFAN GISPERT: Wir sind ein reiner Familienbetrieb und führen diesen Club bereits seit 28 Jahren. Meine Eltern haben ganz klein begonnen. Mittlerweile haben wir nicht nur flächenmäßig die Nase vorn. Auch die Zahl unserer Mitglieder ist stetig am Wachsen. Und das ist nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zum Business Brunch trafen die Bezirksblätter Christoph Eckhart, den Gablitzer Installateur mit Leidenschaft für Autorennen. | Foto: Goldinger

Brunch mit rasendem Installateur

Gas-, Sanitär- und Heizungsexperte Christoph Eckhart im Gespräch. GABLITZ. PURKERSDORF. Herr Eckhart, war für Sie schon immer klar, dass Sie Installateur werden würden? CHRISTOPH ECKHART: "Nein. Ursprünglich habe ich Tischler und Restaurator gelernt, ich hatte mir den Beruf aber anders vorgestellt. Mein Vater und mein Bruder waren schon Installateure, deshalb sagte ich immer: 'Ich werd’ alles, aber nicht Installateur.' Als meine Lehre vorbei war, wollte ich als Restaurator arbeiten, doch jeder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Stefan und Ilse Sodek frühstückten mit Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold beim Roten Hahn.

Schmerzfrei durchs Leben gehen

Stefan Sodek über orthopädische Schuhe, Sport und soziales Engagement ST. PÖLTEN (jg). Sodek Orthopädie und Schuhtechnik hat Grund zu feiern: Vor 80 Jahren wurde der Betrieb am heutigen Standort in St. Pölten gegründet. Hier war einer der ersten Orthopädie-Schuhmacher Österreichs tätig und mittlerweile wird das Geschäft seit 18 Jahren von Stefan und Ilse Sodek in dritter Generation geführt. Wann stand fest, dass Sie einmal den Betrieb übernehmen werden? STEFAN SODEK: "Eigentlich schon von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Paradiso in der Neunkirchner Bahnstraße verfügt über eine gemütliche Terrasse.
2

Gast & Wirtschaft

Café Paradiso Café-Espresso Paradiso Di-Fr, 7.30 bis open end Mo Ruhetag Tel.: 02635/62797 Bahnstraße 27 2620 Neunkirchen Im Paradiso kann der Gast aus einem reichhaltigen Kaffee-Sortiment auswählen. Auch zahlreiche Trinkschokoladen und natürlich Tees dürfen nicht fehlen. In der Speisekarte finden sich neben verschiedenen Frühstücksvariationen – vom typischen Wiener Frühstück bis hin zum gerösteten Müsli – auch Baguettes, Pasta und Toasts. Der Wirt nimmt sich auch gerne Zeit für ein Schwätzchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Steinberger setzt auf Trolleys und lose Erdäpfel

"Mister Spar" Neunkirchen Hans Steinberger holte sich im Urlaub Anregungen für seine Supermärkte. Sie sind ja eine Institution in Neunkirchen mit Ihren beiden Sparmärkten. Ihr Erfolgskonzept? HANS STEINBERGER: Ich denke, der Mix macht es aus. Markenvielfalt, Regionalität, persönlicher Verkauf an der Theke, und gleichzeitig auch unsere billigen S-Budget Produkte. In Zeiten von allgemeiner Geldknappheit sehen wir das auch als Auftrag an einen Lebensmittelhändler billige Lebensmittel anzubieten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Business Brunch mit den Bezirksblättern sprach Fotograf Thomas Gnaser über den Wandel der Branche. | Foto: Goldinger
3

Business Brunch: "Die Branche ist im Umbruch"

Der Pressbaumer Thomas Gnaser über das Leben als Profi-Fotograf. PRESSBAUM. Herr Gnaser, schlug Ihr Herz schon immer für die Fotografie? THOMAS GNASER: „Ja, schon. Ich wurde von meiner Familie aber auch nicht dazu gedrängt. Ich bin schon der Vierte der Familie in der Branche. Ich habe schon immer mitgearbeitet und habe mir nie vorstellen können eine reine Bürotätigkeit zu machen. Ich wollte mit Menschen zu tun haben.“ Dank moderner Technik kann nun jeder technisch hochwertige Fotos machen. Was...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Relaxt. BB-Redakteurin Eva Jungmann und 'Quad-Master' Martin Tauber beim Frühstück in der Bäckerei Redl. | Foto: privat
2

Business Brunch mit Martin Tauber: Quads, Autozubehör & Gastro

Martin Tauber verwirklicht mit zwei Partnern seinen (Jugend-)Traum HEIDENREICHSTEIN. Der Slogan "Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum" passt auf kaum jemanden besser, als auf den Heidenreichsteiner Martin Tauber – er ist sogar sein Leitspruch. Gemeinsam mit seinen beiden Geschäftspartnern Markus Widhalm und Alexander Zimmel verwirklicht Tauber in Heidenreichstein das Großprojekt Motorfun B30. BB: Was entsteht in der Schremserstraße an der B 30? MARTIN TAUBER: "Wir verlegen mein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Wordrap...

... mit dem Versicherungsmakler KR Gerhard Pesendorfer (58) aus Aspang Zum Brunch gibt es normalerweise … Müsli mit Joghurt, ein Butterbrot und Tee und rote Paprika Arbeit ist … Erfüllung im Leben Mein erster Job … ich war Hauptschullehrer für Deutsch, Werken und Informatik Ich kann gut ... mit Menschen Meine Leidenschaft ... Kunst Mein Spitzname ... Pesi Kunst ... Ergänzung zur Arbeit Auto ... Leidenschaft Wochenende … gehört der Familie Versicherungen ... Partner, aber oftmals notwendiges...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Versicherungsmakler Gerhard "Pesi" Pesendorfer (r.) verrät im Interview: "Ich war früher Hauptschullehrer."
2

"Für mich zählt die Familie mehr als Geld"

Der Versicherungsprofi und Kunstliebhaber Gerhard Pesendorfer (58) mit Filialen in Aspang, Neunkirchen und Wien im Interview. Vom Hauptschullehrer zum Unternehmer. Ein breiter Schritt. Wie erfolgreich sind Sie? Bei den Versicherungsmaklern sind wir sicher unter den Top-Ten in NÖ. Wie misst man Erfolg als Makler? Nur durch Umsatzzahlen. Man kann sagen 2/3 haben unter 50.000 € Umsatz/Jahr. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges? Dass man dem Kunden das optimale Produkt verkauft. Top-Beratung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegfried Krenosz präsentiert die Speisekarte. Er hat immer ein paar Schmankerl parat.

Schlemmerei pur im s'Siegis

s'Siegis Siegfried Krenosz Triesterstraße 63 2620 Neunkirchen Geöffnet: Mo-Sa 8-22 Sonntag Ruhetag Tel.: 02635/71074 Email: office@siegis.at Wer einmal den Service in Siegfried Krenosz "s'Siegis" genossen hat, der kommt wieder. Hier bekommt der Kunde – je nach Tageszeit – eine eigene Speisekarte gereicht. Für den Brunch mit Versicherungsmakler Gerhard Pesendorfer durfte es eine Griesnockerlsuppe und ein klassisches Schnitzel mit Salat sein. Weil sich das s'Siegis auch zur Mittagszeit großer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Goldinger
3

Business Brunch: Saisonal, Regional und Handgemacht

Wirtshaus Oliver-Chef Oliver Pobaschnig über die Koch-Leidenschaft, neue Hürden und sein Erfolgsrezept. WOLFSGRABEN. Wie hat es Sie als gebürtiger Kärntner in die Wienerwald-Region verschlagen? OLIVER POBASCHNIG: "Ich bin vor knapp 20 Jahren nach Wien gezogen, Marika hat damals in Wien studiert und ich hatte ein Catering-Unternehmen. 2004 sind wir dann ins Irenental und haben den heutigen Mirli übernommen. Als sich das aufgelöst hat haben wir neue Wirkungskräfte gesucht und haben ein Wirtshaus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
6

Business Brunch mit Harry Mittermaier, Cuisino-Chef

Cuisino, die Gastro-Schiene von Casinos Austria, will kulinarisches Entertainment bieten. Was ist das? Harry Mittermaier: Der Slogan lautet „Casinos Austria – Das Erlebnis“ und wir von Cuisino begleiten dieses Entertainment auch kulinarisch. Ob Heringsschmaus, Themenbuffets, Genuss Events by Casinos Austria – das ist Cuisino. Bei uns bekommen Sie ein 4-Gang-Menü auf Haubenniveau zu einem sehr moderaten Preis. Wir bieten vom Heiratsantrag bis zur Firmenfeier den richtigen Rahmen. Sie setzen in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Businessbrunch: Alexander Rath (l.), Redakteur Thomas Santrucek (M.) und Christian Rath (r.) im Gespräch.
4

Die Volvos von Heute "sehen" sogar im Nebel

Christian und Alexander Rath vom Ternitzer Autohaus Volvo Rath über die automobile Zukunft. Ist Volvo unter den Automarken etwas Gehobenes? Eine Premium-Marke. Bei uns haben aber die kleineren Modelle dieselbe Sicherheit wie die Großen. Da spielt Volvo ganz vorne mit. Luxus ist etwas, das man beliebig bestellen kann. Was kommt im Bezirk bei den Volvo-Fahrern besonders gut an – ein Glasschiebedach? Das eher weniger. Es wird sehr gerne Navi dazu gekauft, die Einparkhilfen, die schöne Außenfarbe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold mit Metro St. Pölten-Geschäftsführer Walter Hörndler beim Frühstück in der Seedose. | Foto: privat

Mit regionalen Produkten punkten

Neo-Metrochef Walter Hörndler über den Großhandel mit Hang zur Heimat ST. PÖLTEN (jg). Walter Hörndler hat Wilfried Höller, der in den Ruhestand ging, als Geschäftsführer von Metro St. Pölten abgelöst. Zuvor war Hörndler Metro-Chef in Linz. Marktleiter-Rochaden sind bei Metro nicht ungewöhnlich. Warum? "Man nimmt bei jeder Station einen Erfahrungsschatz mit. Wenn man das Wissen der bestehenden Mannschaft mit Erfahrungen aus anderen Märkten anreichert, ist das befruchtend." Sie haben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Beim Business Brunch mit den Bezirksblättern plauderte Schuster Theo Duijnmaijer über sein idealistisches Erfolgsrezept. | Foto: Goldinger
1

Business Brunch: "Erfolg ist, wenn die Kunden glücklich sind"

Theo Duijnmaijer, Schuhmacher in Pressbaum, über Erfolg und das Streben nach Kunden-Zufriedenheit. PRESSBAUM. Herr Duijnmaijer, Schuster ist heutzutage ein eher ungewöhnlicher Beruf. Wie sind Sie dazu gekommen? Theo Duijnmaijer: "Meine ganze Familie war handwerklich sehr begabt. Ich war früher Dreher, das hat mir aber nicht so gut gefallen. Ich hab dann mal den Schuhmacher-Beruf ausprobiert und hatte dann die Möglichkeit eine Lehre zu machen – und ich bin dabei geblieben." Und wie hat es Sie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Neulengbacher Gärtnereibesitzer Josef und Michael Kraic mit Redakteur Michael Holzmann beim Frühstück im Guggis.
1

Business Brunch: "Wir verkaufen ein Lebensgefühl"

Vater Josef Kraic und Sohn Michael Kraic, Unternehmer aus Neulengbach, im Gespräch über den Reiz der Gärtnereibranche Heuer ist ein Jubiläumsjahr für die Gärtnerei Kraic. Dürfen Ihre Kunden mitfeiern? Michael Kraic: "Natürlich wollen wir, dass unsere Kunden mitfeiern und haben deshalb am 12. und 13. Juni ein Jubiläumsfest geplant." Josef Kraic: "Das eigentliche Fest ist am Freitagabend mit einer Musikgruppe und einem tollen Buffet." Wie wichtig ist Tradition in Ihrem Betrieb? Josef Kraic:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bei einer deftigen Platte in der Speckbacherhütte: der Reichenauer Unternehmer Bernd Scharfegger (l.) und Redakteur Thomas Santrucek.

Aus Textilgeschäft wurde Tourismus-Imperium

Bernd Scharfegger (32) über das Tourismus-Erbe in der Raxregion, Camping und die vegane Vielfalt. Wurde im Hause Scharfegger bereits die Generationsablöse vollzogen? Generationsablöse im klassischen Sinn gibt‘s in einem Familienunternehmen dieser Größe nicht. Aber am Papier ist sie vollzogen. Mein Bruder Klaus und ich führen die Betriebe. Wer macht was? Wir machen alles zusammen, aber Klaus ist Geschäftsführer der Seilbahn und ich von den anderen Betrieben. Wie viele Betriebe führt die Familie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.