Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Andrea Ertl-Stigger, Georg Schärmer, Dietmar Wolf, Anna Walser, Hans Kreuzer, Anni Scherl und Martin Kurz bei der Podiumsdiskussion. | Foto: Siegele
9

Caritas Impulswochen zu Gast in Landeck
Einsamkeit als Thema, das unter die Haut geht

LANDECK (sica). Die Podiumsdiskussion "Sorgende Gemeinde" im Alten Widum in Landeck war eine von sieben Veranstaltungen der Caritas in ganz Tirol, die sich gezielt mit dem Thema Einsamkeit beschäftigte. Caritas Impulswochen mit persönlicher NoteDirektor der Caritas, Georg Schärmer führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des sensiblen Themas Einsamkeit stand. Einsamkeit betrifft jeden und die schmerzhafte Erfahrung geht oft einher mit Scham und treibt die Betroffenen noch mehr in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Daniel Mark und Nicci Schubert (beide links) sorgten für Begeisterung in der Wohngemeinschaft. | Foto: Caritas Tirol

Benefizkonzert
Schlagerabend in der Wohngemeinschaft Zams

ZAMS. "Austrodialekt trifft deutschen Schlager" in Zams: "Daniel von Ischgl" und Musikkollegin Nicci Schubert gaben ein Benefizkonzert in der Wohngemeinschaft. Exklusiv-Konzert Daniel Mark, besser bekannt als Musiker „Daniel von Ischgl“, wurde 2015 von der Murenkatastrophe in seiner Wohngemeinde See heimgesucht. Aus Dankbarkeit darüber, dass die Caritas als erstes finanzielle Unterstützung angeboten hat, um bevorstehende Ausgaben abzudecken, hat sich der heute 43-jährige gemeinsam mit seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Caritas-Direktor Georg Schärmer | Foto: Berger

Appell des Caritas-Direktors
Bitte um "durststillende Nachbarschaftshilfe"

Anlässlich der bevorstehenden Hitzewelle, startet Caritas-Direktor Georg Schärmer einen Appell: Hitzephasen, wie wir sie derzeit erleben, stellen eine enorme Belastung für Mensch, Tier und Natur da. Gerade für alte, einsame und in ihrer Mobilität eingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürger kann dies bedrohliche Ausmaße annehmen. Eine Belastung, die vielfach unterschätzt wird. „Als Caritasdirektor bitte ich allen Menschen guten Willens in diesem Land um ‚durststillende Nachbarschaftshilfe‘. Ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Foto: Caritas

Caritas CD Präsentation und Livekonzert

Tröstliche Klänge - Gedankenvolle Stimmung Am Mittwoch lud die Caritas zur Präsentation der neuen CD „Tröstlich“ ein. Viele folgten dieser Einladung und bekamen beim Livekonzert der Gruppen „Findling“ und „Lindemar“ einen anregenden Vorgeschmack auf die neue Caritas CD. Dank an alle vier Ensembles „Musik ist seit jeher eine Begleiterin in Freud und Leid. Die Ensembles Findling, Lindemar, die Militärmusik Tirol und Saxolution schenken uns ihre tröstlichen Klänge. Wir bedanken uns bei ihnen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Bilder und Eindrücke aus dem Libanon

Eine Bilderausstellung zeigt die Situation der syrischen Flüchtlinge, die im Libanon Schutz gefunden haben. Der Libanon ist so groß wie Tirol und hat 1,2 Millionen offiziell registrierte syrische Flüchtlinge aufgenommen. Die Caritas-Mitarbeiterin Ulli Pizzignacco-Widerhofer hat die Flüchtlingslager besucht und berichtet über die Situation vor Ort bzw. die Nothilfe der Caritas. Mit: Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Mitarbeiterin Caritas Tirol Termin: Dienstag, 24. November, 20 Uhr Ort: Pfarrheim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
„72h ohne Kompromiss“ – mach mit! | Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Mach auch du mit! Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut, um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe stehen bei Österreichs größter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Georg Schärmer im Caritas-Ernährungszentrum in Liki in Burkina Faso. Es ist für Kleinkinder bis 5 Jahre und vergleichbar mit unseren Mutter-Kind-Beratungsstellen. | Foto: Foto: Caritas/Pizzignacco
4

"Wir werden mitten in Innsbruck betteln!"

Die Tiroler Caritas sammelt seit 40 Jahren, um den Hunger in der Welt zu lindern. Bezirksblätter: Während für viele der Monat August Urlaub bedeutet, bedeutet er für die Caritas in Tirol viel Arbeit. Dem Hunger wird der Kampf durch die Caritas-Augustkampagne angesagt. Georg Schärmer: "Ja. Und das seit 40 Jahren. Solange engagiert sich die Tiroler Caritas – als erste Caritas in Österreich – schon im Kampf gegen den Hunger in den ärmsten Gebieten. Damals herrschte in Obervolta, dem jetzigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bischof Manfred Scheuer, Caritasdirektor Georg Schärmer, Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Andrä Stigger
1 3

Caritas Tirol gegen die "Globalisierung der Gleichgültigkeit"

Kampagne gegen den Hunger INNSBRUCK (cia). "Selbst eine Geldspende ist immer auch eine Zeitspende", betonte der Direktor der Caritas Tirol am 4. Juli. Mit den Spenden, die die Organisation im Sommer sammelt, soll vor allem in Hunger-Gebieten Westafrikas und Syrischen Flüchtlingen im Libanon geholfen werden. Caritas-Bischof Manfred Scheuer erklärte, dass die Verantwortung für andere Menschen ein zentrales biblisches Anliegen sei: "Wer Gastrecht, Gestfreundschaft und Asylrecht praktiziert, hält...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Koffer packen und ab zur Literarischen Weltreise ins Uderner Steudltenn am 31. Mai. | Foto: Bild: Photocase.de

Literarische Weltreise im Zillertaler Steudltenn am 31. Mai

Zum ersten Mal ist die Literarische Weltreise des Welthauses der Diözese Innsbruck zu Gast beim Steudltenn Theaterfestival in Uderns. „Oft staunte der Mürdir auf seinen Rundreisen, wenn in einem Dorfe, wohin er den Austreibungsbefehl gebracht hatte, sich Türken und Armenier zusammenscharten um miteinander zu weinen. … „Laß sie bei uns! Sie haben nicht den richtigen Glauben, aber sie sind gut. Sie sind unsere Brüder. Laß sie bei uns. Doch was half das?“ Dieser berührende Auszug aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
Die Familienhilfe ist einer der Hilfsangebote, die über die Haussammlung finanziert werden. | Foto: Caritas/Daniela Ortner

… und plötzlich ist da wieder Hoffnung


Unterwegs zum Menschen: Haussammlung 2014
 (dibk). 

Christina, eine dreifache Mutter, arbeitet Teilzeit im Gastgewerbe. Neben den Kindern und dem Haushalt kümmert sie sich um ihre gebrechliche Mutter. Irgendwie schafft sie alles. Bis sie plötzlich selbst krank wird und zur Kenntnis nehmen muss, dass es bis zu einem halben Jahr dauert bis sie wieder arbeiten kann. Wenn alles gut geht. Zur Angst um die Gesundheit, kommt die Angst die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. 
Caritas Tirol hilft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Mit dem Kauf einer Geschenkkarte werden Kinder in Armenien, Rumänien und dem Kosovo unterstützt. | Foto: Caritas Kosovo

Vier Osttiroler Floristen unterstützen Caritasaktion

TIROL/BEZIRK. Die Caritas Tirol startet heuer erstmalig die Aktion "Blumen für Kinder in Osteuropa". Bis zum Valentinstag kann bei vielen Tiroler FloristInnen - in Osttirol bei Blumen Maier, Bunte Oase, Claudias Blumenschmuck (alle Lienz) und Blüten Design (Nußdorf-Debant) - ab einer Spende von drei Euro eine kleine Geschenkskarte als Blumenbeigabe zugunsten der Kinderprojekte in Armenien, Rumänien und dem Kosovo gekauft werden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Caritas

Kooperation für die Ärmsten

BEZIRK (fh). Die heurige Augustaktion der Caritas wird überschattet von der Hungerkrise im Westsahel, die auch die Schwerpunktländer der Caritas Tirol Burkina Faso und Mali betrifft. „Gerade in Notzeiten sind verlässliche Partner wie Bäckermeister Christian Ruetz und sein Team von größter Bedeutung“, streicht Caritasdirektor Georg Schärmer das vorbildhafte Engagement dieses Tiroler Paradeunternehmens hervor. Gemeinsam mit der Caritas arbeiten wir als Tiroler Bäckerei seit mittlerweile 10 Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Caritas kämpft gegen Hungersnot in Afrika

Die Augustspende kommt heuer den Partnerregionen Burkina Faso und Mali zu Gute Zwar hat in den Caritas Tirol-Partnerregionen Burkina Faso und Mali die Regenzeit endlich eingesetzt, dennoch herrscht derzeit wieder der Hunger in den beiden ostafrikanischen Ländern. "Die Vorräte sind aufgebraucht, dieses Jahr ist die Situation noch dramatischer als in den vergangenen Jahren, weil die Ernte von 2011 ausgefallen ist", weiß Andrä Stigger, Leiter der Auslandsarbeit bei der Caritas Tirol. Regnet es bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Caritas-Dir. Georg Schärmer, LR Beate Palfrader und LH Günther Platter sind sich einig. | Foto: Land/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land übernahm Caritas-Schule; Pflegeberufe immer wichtiger TIROL/BEZIRK (niko). Das Land Tirol übernimmt gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe TIROl (red). Das Land Tirol übernimmt ab Jänner 2013 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe

Das Land Tirol übernimmt im Jänner 2012 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer Bedeutung und Notwendigkeit. Mit der Übernahme sichern wir den Fortbestand...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
7

Neue Caritas Regionalstelle in Imst

Vergangene Woche feierte die Caritas Tirol die Eröffnung einer neuen Regionalstelle im Widum Imst. Nicht nur frohe Botschaften konnten vernommen werden, sondern auch bittere Realität wurde zur Sprache gebracht. IMST (sz). „Ich freue mich sehr, dass wir heute eine neue Regionalstelle der Caritas in Imst eröffnen können“, meinte Klaus Burger von der sozialen Einrichtung anlässlich der Eröffnung im Imster Widum. Die sozialpädagogische Familienhilfe und Sozialberatung der Caritas, die nun auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.