Cat

Beiträge zum Thema Cat

Zwischen Rennweg und Wien-Zentralfriedhof werden bis voraussichtlich 20 Uhr alle Züge ausfallen. | Foto: ÖBB / Wegscheider
2

CAT betroffen
Störung legt einige ÖBB-Züge auf Flughafen-Strecke lahm

Bis in die Abendstunden sorgt eine Oberleitungsstörung für große Probleme bei ÖBB-Zügen auf der Flughafen-Strecke. Betroffen ist die Linie S7 sowie der City Airport Train. Gegen 16.30 Uhr wurde die Störung behoben, mit Ausfällen und Verspätungen ist dennoch zu rechnen. WIEN. Keine guten Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB, die zum oder vom Flughafen Wien-Schwechat am Dienstag, 15. November, fahren wollen. Denn wie die Bundesbahn mitgeteilt hat, sorgt eine Oberleitungsstörung für große Probleme....

  • Wien
  • Antonio Šećerović

CAT-GF Mag. Michael Forstner, die Vorstände der ÖBB-Personenverkehr AG, Mag. Heinz Freunschlag und Dr. Sabine Stock, Finanzstadtrat Peter Hanke, der Geschäftsführer des WienTourismus Norbert Kettner, Flughafen Wien AG-Vorstände Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner und CAT-GF Mag. Christoph Korherr

CAT-GF Mag. Michael Forstner, die Vorstände der ÖBB-Personenverkehr AG, Mag. Heinz Freunschlag und Dr. Sabine Stock, Finanzstadtrat Peter Hanke, der Geschäftsführer des WienTourismus Norbert Kettner, Flughafen Wien AG-Vorstände Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner und CAT-GF Mag. Christoph Korherr
 | Foto: CAT/Hammerschmid

Endlich wieder auf Schiene
City Airport Train nimmt den Betrieb wieder auf

WIEN - FLUGHAFEN. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause hat der City Airport Train (CAT) den Betrieb wieder aufgenommen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren unter anderem die positiven Prognosen des Flughafen Wien, die sich auf das große Angebot des aktuellen Sommerflugplans stützen und einen starken Anstieg ab Ostern sowie hohe Reisefreudigkeit im Sommer versprechen. Der positive Ausblick bestätigte sich auch im Rahmen des heutigen Pressegesprächs mit Finanzstadtrat Peter...

Nach zwei Jahren Pause nimmt der CAT wieder Fahrt auf. | Foto: Johannes Zinner
Aktion 2

City Airport Train
CAT startet mit 50 Prozent Ermäßigung wieder durch

Der City Airport Train (CAT) nimmt nach einer langen, coronabedingten Pause am 29. März seinen Betrieb wieder auf. Für alle Inhaber der Wiener Linien Jahreskarte und der ÖBB Vorteilscard gibt es nun 50 Prozent Ermäßigung auf ein Ticket. WIEN. Ohne Stau und Parkplatzsuche zum Flughafen - das ist nach einer zweijährigen Betriebspause aufgrund der Pandemie nun endlich wieder möglich. Der CAT nimmt mit Ende März wieder Fahrt auf und das auch noch günstiger als vor Corona. Beim Kauf eines...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Flughafen: CAT fuhr 2017 Gewinn ein | Foto: CAT
1 3

Flughafen: CAT fährt neuerlich Gewinn ein

Mit einer positiven Bilanz 2017 wartet der "CAT" auf: Insgesamt knapp 1,6 Millionen Fahrgäste nutzten den Wiener Flughafenzug, ein Plus von rund 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einhergehend mit dem Kundenwachstum konnten auch die Umsatzerlöse auf 13,3 Mio. Euro gesteigert werden, das entspricht einem Plus von 5,5 Prozent. „Wir können mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden sein! Neben einem positiven wirtschaftlichem Ergebnis haben wir auch die Servicequalität weiter verbessert und das...

Schwarzer Rauch strömte aus dem "Cat-Waggon" | Foto: Feuerwehr Schwechat
1 4

Evakuierung nach Brand am Flughafenbahnhof: "Cat" in dichten Rauchwolken

Passagiere in Sicherheit gebracht, alles gesperrt, alle Züge gestoppt, Schienenersatzverkehr eingerichtet Mittwoch Mittag hüllte plötzlich eine "Cat"-Garnitur den unterirdischen Bahnhof am Flughafen in schwarzen Rauch. Binnen weniger Minuten dehnten sich die schwarzen Rauchwolken auf den gesamten Bahnhofsbereich aus. Die Feuerwehr Schwechat rückte gemeinsam mit den Kameraden aus Fischamend samt Atemschutzmasken zum Großeinsatz aus. Der Brandherd wurde rasch gefunden. Die Ursache ist noch...

City Airport Train zwischen Wien Mitte und Flughafen Wien | Foto: Windhofer

S7-Intervalle: Flughafen wehrt sich gegen Grün-Kritik

Die versprochene Taktverdichtungf auf der S7-Strecke wackelt laut den Schwechater Grünen auch, weil der CAT zusätzlich zur Westbahn wichtige Kapazitäten belegt. Aus Sicht des Flughafens sei es unsachlich und falsch, den City Airport Train und die S7 gegeneinander auszuspielen, denn beides seien wichtige und unverzichtbare Nahverkehrseinrichtungen. "Mehr als eine Million Passagiere und tausende Mitarbeiter nutzen jährlich den City Airport Train anstelle des Autos, um rechtzeitig und sicher zum...

Nach diesem Mann wird gesucht | Foto: LPDNÖ
2

CAT: Laptop-Dieb gesucht

Polizei bitte um Hinweise Gelegenheit macht Diebe: Ein unbekannter Täter bemerkte am Bahnsteig am Flughafen Schwechat eine am Boden liegende Laptoptasche. Die Auswertung der Daten ergab, dass der Mann in der Station auf und ab ging, bevor er wieder in den CAT stieg. Im Zug suchte währenddessen eine Reisegruppe nach der Tasche samt Laptop. Der Dieb nahm seine Jacke, legte sie über eine kurzzeitig aus den Augen gelassene Kameratasche, schnappte sich auch diese Beute und flüchtete aus dem...

Rekordsommer für den City Airport Train

FLUGHAFEN. In den Sommermonaten Juni, Juli und August haben über 290.000 Personen den City Airport Train (CAT) benutzt, was im Vergleich zum Vorjahr ein Passagierwachstum von 4,84 Prozent bedeutet. Bis Jahresende erwarten die CAT Geschäftsführer Doris Pulker-Rohrhofer und Wolfgang Schoiswohl den zehnmillionsten Passagier, womit eine Steigerung von vier Prozent (2012: 1,2 Mio.) einhergehen würde. Neben der erfolgreichen Sommerbilanz stellt die Geschäftsführung ein neues Ticketangebot vor: Das...

Foto: CAT
1 2

CAT: Nonstop in den Urlaub - 10x2 Tickets für einen Blick hinter die Kulissen des CAT und des Wiener Flughafens gewinnen!

Gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Flughafenzuges An 365 Tagen im Jahr fährt der CAT (City Airport Train) innerhalb von 16 Minuten von der City bis zum Flughafen. Mehr Fahrgäste Ein halbes Jahr nach der Eröffnung des neu gestalteten Terminals in Wien Mitte weist der CAT einen positiven Trend bei der Fahrgastentwicklung auf, der nicht zuletzt auch mit einem entscheidenden Mehrwert zu tun hat: „Der CAT bringt nun nicht nur unsere Fahrgäste schnell und pünktlich an ihr Ziel,...

Foto: Zinner

City Airport Train spendet für Rote Nasen

LANDSTRASSE. Ein Prozent des Umsatzes im Monat Juni spendeten die Betreiber des City Airport Trains (kurz CAT) an die Roten Nasen. Die Geschäftsführer Doris Pulker-Rohrhofer (2.v.l.) und Wolfgang Schoiswohl (2.v.r.) übergaben 10.000 Euro an die Clowndoctors Dr. Norbert und Anna-Bella Konfuzia. "Die Summe wird zur Aufmunterung jener Kinder verwendet, die im Sommer im Spital liegen müssen", so die "Mediziner".

Jeder CAT-Reisende spendet im Juni einen Beitrag für die "Roten Nasen". | Foto: Jantzen

Top! Urlaubsreisende spenden für "Rote Nasen"

Ein Prozent des Monatsumsatzes kommt dem Projekt zugute WIEN. Der City Airport Train verbindet Wien-Mitte mit dem Flughafen und hat den Monat Juni zum Charity-Monat ausgerufen. Ein Prozent des Monatsumsatzes kommt den "Roten Nasen" für Clownbesuche bei kranken Kindern zugute. Weitere Informationen dazu unter www.cityairporttrain.com

vl. Mag. Thomas Hirtenlehner LTE, Christian Juranek LTE, Peter Kronberger GKB, Doris Pulker-Rohrhofer CAT, Siegfried Stumpf ÖBB, Dr. Johann Pluy ÖBB, 
Dipl.-Ing. Peter Traupmann Ö-Energieagentur
12

ÖBB-Kundenwald im Biosphärenpark Wienerwald

Feierliche Eröffnung des ÖBB-Kundenwaldes bei Breitenfurt, mit Pflanzung von 200 Elsbeeren. 142 Mio. Zugkilometer absolviert die ÖBB im Reise- und Güterverkehr pro Jahr und 450 Mio. Kunden nutzen deren Angebote. Mit Kundenorientierung und gesellschaftlicher Verantwortung bewege man sich auch nachhaltig in Richtung Zukunft, so der Konzern. Da sei es ein besonderes Anliegen die Ökobilanz des Schienenverkehrs stetig zu verbessern sowie die vorgelagerte CO2 Emission auszugleichen. Als Maßnahme hat...

Die Kultkatzen besuchen den CAT Terminal. | Foto: Zinner
2

VIP-Packages für Musical „Cats“ gewinnen

CAT schnurrt auch für die Musical-Cats: Diese Zusammenarbeit musste sein. Der City Airport Train (CAT), die schnellste Nonstop-Verbindung direkt vom Flughafen ins Stadtzentrum, und die bz-Wiener Bezirkszeitung verlosen zwei VIP-Packages zu je zwei Karten (beste Kategorie) für das Musical „Cats“ im Theaterzelt Neumarx (3. Bezirk). Diese Aktion ist beendet.

3

Vortrag: Was unsere Haustiere gesund macht !!

Vortrag zum Thema: natürliche, chemiefreie Hunde und Katzenernährung mit Naturcoach for Dog and Cat Am Freitag den 11. 02. 2011 um 19.00 Uhr Im Gasthof "Zum Stationswirt" statt. Familie Alois und Friederike Haiden 8430 Tillmitsch, Maxlon 60 Themen: Was alles per Gesetz erlaubt ist (Buch),,Katzen würden Mäuse kaufen“) Pro und Contra Nass- und Trockenfutter Die gefährlichsten legalen Chemiestoffe So ernähren Sie Ihren Liebling natürliche, chemiefrei und vollwertig Immer mehr Tiere leiden an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.