Chor

Beiträge zum Thema Chor

7

18. Neubauer Advent

Der 18. Neubauer Advent am 13. Dezember war ein stimmungsvolles Konzert in der Schottenfelderkirche mitten im 7 Bezirk, Neubau. Die Solisten Björg Birgisdottir und Martin Guthauer sangen hervorragend und Walter Zeh, der Leiter des Chor Wien Neubau hat wunderbar dirigiert. Danke an Robert Vetter am Klavier, das Bläserensemble des Kreuzberger Musikvereins sowie an alle Sängerinnen und Sänger des Chor Wien Neubau. Zum Schluss des Konzerts hat auch das Publkium begeistert mitgesungen. Anschließend...

Der Chor der NMS Dietrichgasse sang ein Ständchen.
3

Amtshaus Landstraße
Ein Ständchen für den Bezirkschef

Zum Weihnachtsempfang für Kollegen und Freunde lud Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) in den Festsaal des Amtshauses. LANDSTRASSE. Bei weihnachtlicher Stimmung präsentierte der Chor der NMS Dietrichgasse Lieder von "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern bis hin zu "Let the light shine". Sogar afrikanische Klänge waren im Repertoire der Nachwuchssänger. Ob Polizei, der Vorstand der Rudolfstiftung oder zahlreiche Magistratsmitarbeiter: Die Gäste waren zahlreich. Hohenberger bedankte sich...

Ein Adventkonzert der Schulchöre WMS Contiweg (Donaustadt) und der VBS Wendstattgasse (Favoriten) im Theater in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa. | Foto: (C)amschl

Adventkonzert - Volkslied trifft Popmusik

Oberlaa trifft Donaustadt, Volkslied trifft Popmusik, Jung trifft Alt. Ein Adventkonzert der Schulchöre WMS Contiweg (Donaustadt) und der VBS Wendstattgasse (Favoriten) im Theater in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa. Ziel der jungen Sänger war es mit ihrer Musik Weihnachtsstimmung zu verbreiten, gute Laune zu bringen, aber auch sich miteinander auf den Geist der Weihnacht zu besinnen. Die beiden Chöre Die VBSingers sind in der Vienna Bilingual School in der Wendstattgasse zuhause,...

Aktuell gibt es rund 100 aktive Wiener Sängerknaben, die mehrere Wochen des Schuljahres  auf Tourneen in Europa, Asien oder Australien verbringen.  | Foto: Lukas Beck
4

Wiener Sängerknaben
Wenn Musik Türen öffnet

Offene Proben, Minikonzert und Vorsingen: 400 Besucher blickten hinter die Kulissen der Wiener Sängerknaben. LEOPOLDSTADT. Die Wiener Sängerknaben haben eine über 500-jährige Geschichte. Aktuell bestehen sie aus 100 neun- bis vierzehnjährigen Buben. Mehrere Wochen des Schuljahres verbringen sie auf Tourneen in Europa oder auch Australien. Die Bildungsinstitution umfasst eine Musikvolksschule, ein Unterstufen- und ein Oberstufen-Realgymnasium. Am Tag der offenen Tür hatten Kinder und Eltern, die...

Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

Wenn der Helpasol-Chor in Lainz ein Konzert gibt, bleibt kein Sitzplatz leer. | Foto: Gerstbach

Gospelchor singt Popmusik

Der Lainzer Helpasol-Chor verbindet traditionelle Gospelgesänge mit Pop-, Rock- und Jazzmusik. HIETZING. Begonnen hat alles 1995 mit einer Jugendmesse in der Pfarre Lainz-Speising. "Ein paar Musikbegeisterte haben sich damals zusammengetan und traten fortan regelmäßig in der Sonntagabendmesse auf", erzählt Helpasol-Chormitglied Michaela Gerstbach. "Da ihnen das bald zu wenig Herausforderung war, begannen sie, die Messen unter ein Motto zu setzen", setzt sie fort. "Und so gab es eine Sambamesse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Vojtěch Dyk als Celebrant war ein famoser Sänger und Darsteller | Foto: Vojtěch Dyk © Tino Kratochvil (1)
2

Bernstein for ever: 100. Geburtstag
Besser geht's nicht

Leonard Bernstein wollte als Komponist nicht nur über die „West Side Story“ (1957) definiert werden. Da kam ihm sehr zupass, dass Jacqueline Kennedy, die Witwe des ermordeten Präsidenten J.F. Kennedy, Bernstein beauftragte, für die Eröffnung des John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington eine Messe zu komponieren. 1971 machte er sich an die Arbeit. Zur Gestaltung griff der Jude auf das katholische Ordinarium Missae zurück, ergänzte es mit weiteren Liturgietexten und schuf ein...

21

Media Innovation Orchestra - Debut Konzert 2018
Konzert Revue - Debut Konzert – Technochor + Media Innovation Orchestra

Am 19.Oktober fand im Festsaal des 3. Bezirks das Debut Konzert des Media Innovation Orchestra und des 1. Wiener technochors statt.Ein Crossover Projekt unter der Leitung von Markos Mühlschlegel-Triantafyllou. Vor 3 Jahren wurde an der Universität für angewandte Kunst in Wien der 1. Wiener "Techno - Chor" gegründet, der heute offizieller Chor der Universität für angewandte Kunst Wien ist. Die Arrangements für den Chor schreibt der Chorleiter selbst. Letztes Jahr im Sommer 2017 ist der...

Chorleiterin Dorothea Stepan (5.v.l.) mit ihren sangesfreudigen Senioren. Die meisten von ihnen wohnen auch im Haus Augarten.
2

Gemeinsam singen hält jung: Seniorenchor im Haus Augarten

Es gibt viele Möglichkeiten, um sich wieder jung zu fühlen. Chorgesang im Haus Augarten zählt sicher dazu. LEOPOLDSTADT. Es ist Freitag, 10 Uhr, im Haus Augarten: Das Chorsingen beginnt. Ein Fixtermin für die Bewohner, aber auch Mitglieder des hauseigenen Pensionistenklubs, die gerne gemeinsam singen. "Egal, ob sie schon früher in Chören waren oder endlich einmal ihre lebenslange Begeisterung für das Singen ausleben wollten, ob sie Notenlesen können, oder nicht: Alle sind willkommen", erklärt...

Die Toten von Schlachtfeld. Nie wieder, rief Bertha von Suttner: Geholfen hat es nicht.

Kriegs-Requiem gegen die Unmenschlichkeit

Vorerst gibt es den Krieg der Worte. Vielleicht noch eine Diskussion. Dann werden schon Drohgebärden ausgefahren. Vielerorts herrscht Krieg. Die vermeintlichen Sieger werden auch nicht glücklich, wissen sie doch, dass ein anderer Mächtiger sie wieder aus dem Rosengarten vertreibt. Oder es treffen zwei Alphatiere aufeinander, deren gegenseitige Sympathie enden wollend ist. Kann die Musik einen Beitrag zur Deeskalation leisten? Wohl kaum, denn dazu müssten sie eine Kultur haben. Und wenn ich mich...

Im Herbst zeigt der BAchCHorWien zum runden Geburtstag bei einigen großen Konzerten sein Können. | Foto: Alexander Houben
2

Bachgemeinde feiert großes Jubiläum

Konzert-Highlights im Herbst: Seit 80 Jahren singt der BAchCHorWien HIETZING. Die weltberühmte „Air“, das „Wohltemperiert Klavier“ oder die „Goldberg-Variationen“, um nur einige zu nennen, sind wohl jedem ein Begriff: Johann Sebastian Bach ist einer der bekanntesten Komponisten des deutschsprachigen Raumes. Ihm zu Ehren wurde vor 105 Jahren die Bachgemeinde Wien gegründet. Seither zählt sie zu den renommierten Wiener Musikinstitutionen. Seit nunmehr 80 Jahren gibt es außerdem den...

Im Chor Ars Vivendi singt man sich gemeinsam durch das Musik-repertoire – und steht auf Tonleitern.

Ein Freundeskreis und Chor in der Donaustadt

Seit mehr als 30 Jahren steht beim Kagraner Chor Ars Vivendi die Freude am Singen im Vordergrund. DONAUSTADT: Angefangen hat alles 1986, als Eltern ihre Kinder im Chor der Donaustädter Musikschule unterstützen wollten: Die Kinder hörten allerdings nach ihrer Schulzeit zu singen auf - ihre Eltern aber nicht: "Wir wollten als Chor zusammenbleiben, also haben wir unseren Chorverein gegründet", erzählt Friederike Heigl, Gründungsmitglied von Ars Vivendi. Seit damals hat sich das Repertoire stetig...

Der Chor Vielstimmig feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Benefizkonzert in der Altlerchenfelder Kirche. | Foto: privat
7

Neubauer Chor "Vielstimmig" feiert 40 Jahre

"Vielstimmig", der Chor der Pfarre Altlerchenfeld feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert. Der Erlös kommt einem Projekt in Brasilien zugute. NEUBAU. Viele der Chormitglieder haben bereits als Jugendliche zu singen begonnen, und das im gleichen Chor. Denn der harte Kern des Chors "Vielstimmig" kennt sich bereits seit 40 Jahren. Eine davon ist Friederike Lackenbauer. "Unserer Chorleiterin Brigitte Sturm-Bauer war 1978 in einer Jugendgruppe in der Pfarre Altlerchenfeld und wurde...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
7

d'achor - #technochor Nr.1 in Wien - Probenstart

Der #technochor d'achor startet in sein 3. Jahr und 2018 soll so bunt und rund und noch besser werden, als die Jahre davor. Damit das gelingt, darf jede und jeder von euch Stimme geben. www.technochor.com Probestart: Diesen Freitag 09. März 17.15 - 19.15 Uhr Die Angewandte Seminarraum 7 Wann: 29.06.2018 17:00:00 bis 29.06.2018, 19:30:00 Wo: Universität für angewandte Kunst, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Chorus and Rythm - Gemeinschaftskonzert VoiceZone DK & Ipharadisi A

Dänemark trifft Österreich Eine schwungvolle Mischung der Chormusik lässt einen unterhaltsamen Abend erwarten. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Eintritt - freie Spende Wo: Klaviergalerie - Kaisersaal Kaiserstraße 10, 1070 Wien Wann: Samstag, 21.4.2018, 19:00 Uhr Chorvereinigung IPHARADISI & Chor Voice Zone www.ipharadisi.at - www.voicezone.dk Wann: 21.04.2018 19:00:00 Wo: "Kaisersaal" der "Klaviergalerie", Kaiserstr. 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Musikalsiche Mediation zu Fastenzeit

Der Chor Curiositas singt im Rahmen einer Musikalischen Mediation zur Fastenzeit von Gerhard Track das Oratorium für Solisten, Chor, Pauke und Streichquartett "Abraham und Isaak" (2006). Wann: 18.03.2018 14:30:00 Wo: Pfarre Leopoldau, Leopoldauer Pl. 12, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Kinder ab sechs Jahren sind bei "Fortissimo" willkommen. | Foto: Jason Rosewell/Unsplash
3 2

Fortissimo: Neubauer Kinderchor sucht Mitglieder

Chorleiterin Beate Koch sucht Nachwuchs-Sänger ab sechs Jahren. Die erste Schnupperstunde findet am Montag, 29. Jänner statt. NEUBAU. Ob laut, leise, rhythmisch, klassisch, experimentell oder phantasievoll: So sind die Lieder, die der neue Kinderchor "Fortissimo" künftig zum Besten geben wird. Leiterin Beate Koch sucht dafür noch Nachwuchs-Talente: Mädchen und Burschen ab sechs Jahren sind herzlich willkommen. "Wir wollen alle Kinder einladen, die Freude am Singen haben sowie an Konzerten...

Der Chor der Wiener Karslkirche ist auf der Suche nach singender Verstärkung. | Foto: Chor der Wiener Karslkirche

Singen für den Papst: Chor der Wiener Karlskirche sucht Tenöre

Ricardo Luna gründete den Kirchenchor vor über drei Jahren. Jetzt freuen sich der Chorleiter und die 27 Mitglieder auf singende Verstärkung - und auf den bevorstehenden Auftritt im Vatikan. WIEDEN. Halleluja! Dieser Chor hat es wirklich in sich. Obwohl ein Kirchenchor, ist er heute auch auf vielen weltlichen Konzerten und Veranstaltungen aktiv. Dementsprechend steht hier nicht nur klassische Kirchenmusik à la Haydn, Mozart oder Bruckner auf dem Programm. „Wir singen Gospels, Spirituals, Pop,...

Gospel Benefizkonzert für Contrast

Auch dieses Jahr findet wieder das Benefizkonzert des "Longfield Gospel Workshop" statt. Wann? Sonntag, 12.11.2017, 16.00 Uhr Wo? Theatersaal, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien Karten sind zum Preis von 13,00 Euro unter 01/891 74 112 000 erhältlich. Kinder unter 6 Jahren sind frei. CONTRAST bietet Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und Mehrfachbehinderung im Auftrag der Landesregierungen von Wien, Niederösterreich und Burgenland. Frühförderung von CONTRAST kann bereits von...

Cappella Albertina Wien: "Funeral music of Queen Mary" von Henry Purcell

"Funeral music of Queen Mary" von Henry Purcell (1659-1695) und "Kleine Geistliche Konzerte" von Heinrich Schütz (1584-1672) Mitwirkende Cappella Albertina Wien Dmitry Bondarenko (Orgel) Bläserensemble SolistInnen Katharina Tschakert (Sopran) Generose Gruber-Sehr (Alt) Simon Erasimus (Tenor) Leitung Teresa Riveiro Böhm Tickets Vorverkauf (unter tickets@musica-sacra-wien.at): € 18,- Abendkassa (ab 17 Uhr an der Klosterpforte): € 20,- Kinder bis 14 Jahre frei freie Platzwahl Ab 17 Uhr 30 ist die...

FESTLICHES FEIERTAGSKONZERT

Die Floridsdorfer Chorvereinigung Harmonie lädt ein zu ihrem nächsten Konzert Freitag, dem 8.Dezember 2017 Beginn: 17 Uhr diesmal in der Kirche der Pfarre Gartenstadt, Galvanigasse1 1210 Wien Musikalischer Höhepunkt ist die Kantate "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" für Solo, Chor und Orchester0 von Felix Mendelssohn-Bartholdy Dazu werden weiters noch Werke von W.A.Mozart, Gabriel Fauré und Augustinus Kropfreiter zu Gehör gebracht. Nehmen Sie dieses Musikangebot wahr - besuchen Sie...

Konventmesse mit Chormusik - Messa von L. Perosi

Gottesdienst mit Abt Maximilian Heim  --  Chormusik gesungen vom MGV Hochreichart-Gaal Musikalisch wird der von Abt Maximilian zelebrierte Gottesdienst in der Stiftskirche Heiligenkreuz vom MGV Hochreichart-Gaal gestaltet. Auf demProgramm stehen: Ordinarium: „Messa A Tre Voci Maschili” von Lorenzo Perosi (1872-1956); Proprium: “Herr, deine Güte reicht so weit” von A.E. Grell (1800-1886), “Das ist der Tag des Herrn” von J. Derwall (1731-1789), “Das Morgenrot” von R. Pracht (1878-1961), “Sancta...

  • Baden
  • Christine Hollmann
4

12. Juli – Sommerfest AIL – d’achor -> Abschlusskonzert

d’achor gestaltet das musikalische Rahmenprogramm am Sommerfest im AIL Beginn: 17.00 Uhr Konzert 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Live – Präsentation des neuen d’achor Videos (Bachelorabschlussprojekt) Unsere featured Rapperin Samira Dezaki wird auch dabei sein! Für alle die es sich entgehen lassen wollen/müssen gibt’s hier unser brandneues Video. Wann: 12.07.2017 17:00:00 Wo: angewandte innovation lab, Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Kirche St. Othmar unter den Weißgerbern
  • Wien

Misa Tango - Misa Buenos Aires

Der Chor Persephone lädt herzlich zu seinen beide Konzerten im Juni an. In seiner Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) vereint Palmeri sakrale Elemente mit melodisch und rhythmischen Merkmalen des Tango Argentino. Unsere Konzerte werden von Chor, Solistin, Orchester, Akkordeon und Pianisten begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Peterskirche
  • Wien

Misa Tango - Misa Buenos Aires

Der Chor Persephone lädt herzlich zu seinen beide Konzerten im Juni an. In seiner Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) vereint Palmeri sakrale Elemente mit melodisch und rhythmischen Merkmalen des Tango Argentino. Unsere Konzerte werden von Chor, Solistin, Orchester, Akkordeon und Pianisten begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.