Christian Rudig

Beiträge zum Thema Christian Rudig

Erfolgsbilanz beim Bezirksmuseumsverein Landeck vorgelegt: Franz Geiger, Nikolaus Köll, Maria Jörg, Philipp Machac, Bgm. Wolfgang Jörg, Reinhard Machac und Obmann Christian Rudig (v. l.).
2

Generalversammlung
Bezirksmuseumsverein: Vielfältiges Programm

Der Bezirksmuseumsverein Landeck blickte bei der Generalversammlung auf das vergangene Jahr zurück und berichtete über das vielfältige Kultur- und Unterhaltungsprogamm. LANDECK (wiedl). Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksmuseumsvereins im Rittersaal auf Schloss Landeck statt. Das Team um Obmann Christian Rudig blickte wiederum auf ein aktives und finanziell positives Jahr zurück. Der Verein zählt rund 500 Mitglieder, diese Zahl stagniere seit geraumer Zeit, so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Solist Karl-Heinz Schütz von den Wiener Philharmonikern und das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti eröffneten die Landecker Festwochen "Horizonte 2019".
31

Meeting: Jupiter & Pastroale
Landecker Festwochen "Horizonte 2019" eröffnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Star-Solist Karl-Heinz Schütz und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight ein. Heurige Motto ist Meeting Bereits zum 14. Mal sind die Landecker Festwochen "Horizonte" ein kultureller Fixpunkt. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2019 mit einem Konzert des Tiroler Kammerorchesters "InnStrumenti" unter der Leitung von Gerhard Sammer. Als Konzertmeister fungierte Janusz Nykiel. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: GR Beate Scheiber, Vizebgm. Peter Vöhl, Melanie Leitner-Gravic, Bgm. Wolfgang Jörg und Stadtrat Herbert Mayer (v.l.).
18

Melanie Leitner-Gravic
"Starker Turm Davids" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Melanie Leitner-Gravic aus Galtür zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Starker Turm Davids" Ikonen und Heiligenbilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud die Künstlerin Melanie Leitner-Gravic zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 10. Mai 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den sehr schönen Ikonen beeindruckt." Auch Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl brachte seine Freude zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Festschrift 50 Jahre Museum Schloss Landeck ist beim Bezirksmuseumsverein erhältlich. | Foto: © Sabine Wachter
2

Neue Festschrift
Fünfzig Jahre Museum Schloss Landeck

LANDECK. Im Jahr 1968 wurde begonnen das Schloss Landeck als Museum und Galerie zu adaptieren. Zu diesem Anlass hat der Bezirksmuseumsverein eine 73-seitige Festschrift herausgegeben. 1968 bis 2018 Obwohl die Anfänge des Bezirksmuseumsvereins bis in die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, konnte erst 1968, also vor fünfzig Jahren, begonnen werden das gesamte Schloss als Museum und Galerie zu adaptieren. Als erster Obmann der Neugründung fungierte Robert Carotta. Wesentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: StR. Jakob Egg, Obmann Josef Tröger, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
25

Neue Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck
"100 Jahre Republik" in der Rathaus-Galerie

LANDECK (otko). Dieser Tage wurde 100 Jahre Republik gefeiert. In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt dazu der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter dem Titel "100 Jahre Republik" eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen ist die Schau bis 7. Jänner 2019 während der Amtsstunden. Viel Lob für den rührigen Verein und die hervorragend gestaltete Ausstellung gab es vergangenen Samstag von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und Kulturreferent StR. Jakob Egg bei der Eröffnung. "Das Jahr 1918...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Chronisten des Bezirkes tagten in Landeck.
16

"Bitte weitermachen...." Bezirkschronisten tagten

LANDECK (jota). Die Chronisten der einzelnen Gemeinden trafen sich zur jährlichen Bezirkstagung, heuer in Landeck. Der Datenschutz war ein Hauptthema. Mit einer Führung durchs Schloss fand der Tag einen würdigen Abschluss.  BO Rudolf Juen gab einen kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. "Ca. 40 Chronistenstammtische fanden statt", so Juen. Mehrere Veranstaltungen zum Datenschutz oder eine Bildungsreise über den 1. Weltkrieg Anfang September zählten ebenfalls zu den Besonderheiten. Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
In Nauders erinnert die Dr. Tschiggfrey-Straße an Landeshauptmann Hans Tschiggfrey. | Foto: Helmut Spöttl
2

100 Jahre Republik
"Die Helden der Republik" im Bezirk Landeck

Im Bezirk Landeck sucht man die "großen" Namen des Jahres 1918 vergeblich. BEZIRK LANDECK (otko). Im November 2018 feiert Österreich ein großes Jubiläum: Nach dem verlorenen Krieg wurde am 12. November die Republik ausgerufen. Die Bezirksblätter haben sich aus diesem Anlass im Bezirk Landeck umgesehen. An welche "Helden der Republik" wird an öffentlichen Plätzen erinnert? Welche Straßennamen, Plätze und öffentliche Gebäude sind nach großen Persönlichkeiten benannt? Gleich zu Beginn ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirksmuseumsverein Landeck initiierte im Schloss Landeck die Dauerausstellung „Jakob Prandtauer, der Barockbaumeister“. Dieses kulturelle Engagement wurde von der Sparkasse Imst Privatstiftung mit 5.000 Euro gewürdigt. | Foto: Sparkasse Imst AG
4

Förderpreis 2018: Sparkasse würdigt zwei Landecker Initiativen

Die Sparkasse Imst Privatstiftung zeichnete im Rahmen des 2016 initiierten Förderpreises heuer vier Preisträger aus dem Bezirken Imst und Landeck aus. Die vielfältigen Projekte reichen von ambitionierten Schulaktionen über gezielte Sportförderung von Kindern und Jugendlichen bis hin zu einer neuen Ausstellung. IMST/LANDECK. Dem Gründungsgedanken folgend haben die Verantwortlichen der Sparkasse Imst bereits zum dritten Mal dazu aufgerufen, um für eine Förderung für gemeinnützige Vorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Rudig, Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Andrea Koolen, Bgm. Elmar Handle und Laudator Christian Preisenhammer.
1 34

"Nichts zu vertuschen" auf Schloss Landeck

Andrea Koolen stellt bis 23. September in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten am Freitag die Ausstellung "Nichts zu vertuschen" von Andrea Koolen eröffnen. Unter diesem Titel stellt die Rieder Künstlerin Tusche-Zeichnungen aus. Die Laudatio hielt Dipl.-Päd. Christian Preisenhammer von der HTL Bau und Kunst in Innsbruck: "Die Linie zeigt die Handschrift der Künstlerin und diese führt sie mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benno Flatschacher, BGM Wolfgang Jörg, Martina Abraham, Michael Bürger (beide Klimabündnis), STR Jakob Egg (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck
1

Auf das Fahrrad, fertig, los! Die Stadt Landeck setzt auf Fahrradfreundlichkeit

Das erste Treffen zum Projekt PRO-BYKE fand am 8. August im Rathaus der Stadt Landeck statt. LANDECK. Wie wohl fühlen sich RadfahrerInnen in unserer Stadt? Kommt mein Kind sicher mit dem Fahrrad in die Schule? Wo lade ich mein E-Bike auf? Wo bekomme ich auf die Schnelle eine Fahrradpumpe her? Wo stelle ich mein teures Mountainbike diebstahlsicher ab? Mit diesen und vielen anderen Fragen wird sich das PRO-BYKE Team der Stadt Landeck in den kommenden Monaten beschäftigten. Durch die Teilnahme am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Christian Rudig und Bürgermeister Wolfgang Jörg vor den neu errichteten Urnengräber. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Neue Urnengräber im städtischen Friedhof Landeck

LANDECK. Im Frühsommer wurde vom Landecker Unternehmen Horner weitere vierzig Urnennischen im städtischen Friedhof Landeck fertiggestellt. „Damit konnten in den letzten fünf Jahren die Urnengräber um insgesamt achtzig neue Urnennischen erweitert werden“, wie Bgm. Dr. Wolfgang Jörg mitteilt. Mit dieser Erweiterung kann der Bedarf für die nächsten Jahre für Urnenbestattungen abgedeckt werden. Neu ist ebenfalls, dass ab sofort auch neue Erdgräber für Urnenbestattungen vergeben werden können....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Georg Zobl (Mi.) mit Vizebgm. Peter Vöhl, Kulturstadtrat Jakob Egg, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig.
16

Ein Stück Kulturgeschichte ausgegraben

Die Maisengasse steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Rathaus-Galerie. LANDECK (otko). In der Landecker Rathaus-Galerie hat der frühere Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl eine interessante Ausstellung über die Maisengasse zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 28. Februar während der Amtsstunden. "Georg Zobl hat ein wertvolles Stück Kulturstück aus der Geschichte Landecks ausgegraben und poliert. Durch die tiefen Einblicke versteht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Flieher-Bild mit dem Motiv Schloss Landeck: Bgm. Wolfgang Jörg, Franz Geiger und Obmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter

Flieher-Bild auf Schloss Landeck

Franz Geiger ersteigerte Ölbild von Karl Flieher mit dem Bildmotiv Schloss Landeck LANDECK (otko). Ein Ölbild des bekannten Landschaftsmalers Karl Flieher (1881–1958) mit den Schloss Landeck als Motiv hat kürzlich den weg zurück nach Landeck gefunden. Über eine internationale Versteigerungsplattform in Amerika konnte der Landecker Kunstfreund Franz Geiger das Bild "zu einem moderaten Preis ersteigern". Die Finanzierung haben die Stadtgemeinde Landeck (Kulturreferat) und der Bezirksmuseumsverein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christoph Carotta und Christian Rudig vom Bezirksmuseumsverein Landeck blicken auf die letzten fünf Jahre zurück.
4

Bilanz nach 1.733 Tagen Bezirksmuseumsverein Landeck

Christian Rudig und Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein Landeck im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN Landeck. In der Generalversammlung vom 12. November 2012 fanden die Neuwahlen des Vereines statt. Wie wurde damals der neue Vorstand besetzt? Christian Rudig: Es war sehr schwierig motivierte Interessierte für den Vorstand zu gewinnen. Der Vorstand wurde damals komplett neu gewählt. Ich übernahm die Rolle des Obmannes mit meinem Stellvertreter Christoph Carotta. Die weiteren fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die TänzerInnen des "West University Dance Center" zeigten einen Ausschnitt aus dem "Zauberer von Oz".
13

Ballettmatinee sorgte für Begeisterung

horizonte: Amerikanische Nachwuchskompanien tanzten für Landecker SchülerInnen LANDECK (otko). Im Rahmen der Horizonte Landecker Festwochen gastierten die "Stars of Tomorrow" im Landecker Stadtsaal. Die amerikanischen Nachwuchskompanien "Next Step Dance Studio" (Danvielle, Kalifornien), "Peace Love HipHop" (Daniel Island, South Carolina) und "West University Dance Center" (Houston Texas) sorgten mir ihrem Tanz für Begeisterung bei den SchülerInnen der mittleren und höheren Schulen. Bereits zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obm. Ch. Rudig (li.), Obm.-Stv. Ch. Carotta (3.v.l.) und das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck mit Bgm. W. Jörg (3.v.r.).

Tolle Kunst auf Schloss Landeck

Der Bezirksmuseumsverein stellte das Programm 2017 vor und zog Bilanz. LANDECK (joli). Obmann Christian Rudig und Obmann-Stv. Christoph Carotta, vom Bezirksmuseumsverein Landeck, können aktuell rund 500 Mitglieder zählen und "auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken." Im vergangenen Jahr besuchten rund 14.000 Gäste das kulturträchtige Schloss in Landeck und ließen sich von den Ausstellungen beeindrucken. "Es wurde ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Programm geboten." Auf Grund des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Georg Zobl (re.) und Museumsvereins-Obmann Christin Rudig freuen sich über den Nachdruck des Buchs "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit". | Foto: E. Hütter

Landeck: Heimatgeschichte wurde nachgedruckt

Als ideales Weihnachtsgeschenk ist das Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit" ab 21. Dezember wieder erhältlich. LANDECK. Wegen ungebrochener großer Nachfrage hat sich der Bezirksmuseumsverein Landeck entschlossen, einen weiteren Nachdruck des Buches „Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit“ von Georg Zobl aufzulegen. Georg Zobl, Jahrgang 1936, langjähriger Stadtarchivar und Standesbeamter der Stadt Landeck hat seine Arbeiten in ein profundes Werk zusammengefasst. Das Buch umfasst 644...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Maler Martin Fleisch mit Gattin Renate, Tochter Maria und Schwiegersohn Bgm. Wolfgang Jörg.
34

Schloss Landeck: Martin Fleisch stellt aus

Bilder und Werke aus 50 Jahren sind in der Ausstellung zu sehen LANDECK (otko). Der Landecker Malermeister und Künstler Martin Fleisch lud vergangenen Donnerstag zur Eröffnung seiner Ausstellung auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Malerei und Schrift – ein Querschnitt seines Schaffens" sind dort Werke aus 50 Jahren zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von seinen Schwiegersöhnen Bgm. Dr. Wolfgang Jörg sowie Dietmar und Christoph Wachter. "Viele Leute aus nah und fern sind gekommen, um zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimspiel": Georg Salner hat für die Ausstellung eigens fünf Bilder gemacht.
36

"NAHSICHT/close up" auf Schloss Landeck

Der international bekannte Künstler Georg Salner stellt seine Werke noch bis zum 19. Juli aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Nahsicht / close up" von Georg Salner, der aus Galtür stammt, wurde vergangenen Freitag auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 19. Juli sind die Werke zu sehen. Christoph Carotta vom Museumsverein begrüßte die zahlreichen Besucher. "Es ist wunderschön eine solche Ausstellung von Künstlern hier zu haben, die wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren", betonte Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die Ausstellung: Obmann Josef Tröger, Bruno Comina, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig (Museumsverein).
1 29

Ausstellungeröffnung: "100 Jahre Kriegserklärung"

Auf Schloss Landeck zeigt der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zahlreiche Fotos und Dokumente. LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck wurde vergangenen Sonntag die Ausstellung "100 Jahre Kriegserklärung Italien an Österreich" eröffnet. Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zeigt in Zusammenarbeit mit der Stadt Landeck in der sehenswerten Ausstellung auf großen Tafeln Fotos, Feldpost, Ansichtskarten, Sterbebilder und andere Dokumente von der Südfront (von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.