Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

7

Samstag ist Familienzeit im Yogastudio
Spielerisch Entspannung lernen mit Familienyoga

Kommt mit Yoga (wieder) in Verbindung mit euch selbst! Familienyoga ist eine Yogaeinheit für Eltern mit Kindern. Man kann sowohl mit einem als auch mit zwei Kindern gleichzeitig teilnehmen. Eltern, Großeltern, Verwandte, FreundInnen - jung und alt - alle sind herzlich willkommen! Für bewegungsbegeisterte Kinder ab 3 Jahren. ACHTUNG: Die Plätze sind begrenzt, bitte vorher anmelden. (www.yogavibe.at) Im Gegensatz zu Erwachsenen-Yogastunden, ist eine Familienyoga-Einheit um vieles turbulenter,...

Die Geschichte der Gumpendorfer Straße kann man im Online-Archiv nachlesen.  | Foto: Verlag Reinhold Entzmann & Sohn
2

Mariahilf
Das Bezirksmuseum stellt seine Häuserchronik zur Verfügung

Das Wien Museum hat seine Informationen über mehr als 400 Adressen im Bezirk digitalisiert. So kann man diese schneller und unkompliziert finden.  WIEN/MARIAHILF. Die Straßen Mariahilfs haben viel zu erzählen. Wie sah die Kaunitzgasse aus, als der Magdalenengrund noch eine Vorstadt war? Und wussten Sie, dass das "Batthianysche Gartenschlössel" bis ins frühe 20. Jahrhundert an der heutigen Gumpendorfer Straße 120 zu finden war? Kostenloses Archiv Egal, welche Fragen man zur Bezirksgeschichte hat...

Eine 16-jährige Jugendliche soll am 25. Juni von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Rathausplatz vergewaltigt worden sein. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Vergewaltigung, Parkplatz-Streit eskaliert & Ärger um Neubau

Was hast du am Dienstag, 30. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Komplize nach Vergewaltigung bei Public Viewing ausgeforscht Hausbesitzer verärgert über geplanten Neubau in der Aumühlstraße Wilde Rauferei mit Baseballschläger um Parkplatz Eigentumswohnungen in Wien preislich im Österreich-Mittelfeld Die Stadtstraße ist die schlimmste Bausünde in Wien So kontrollieren Wiener, ob sie ihre Stimme abgeben dürfen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: © Theresa Wey
3

Tschickstummelchallenge
Stadtlandwirtschaft wirbt um Verständnis: Infosignalethiktafeln klären auf

20. März 2024 Wien (OTS) - „Was für weniger als ein Prozent der Wiener Bevölkerung der Arbeitsplatz ist, ist für mehr als 99 Prozent der Wienerinnen und Wiener schnell erreichbarer Erholungsraum. Wer jedoch in der Bundeshauptstadt Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau betreibt oder als Jäger Verantwortung für die Wildtiere trägt, hat gänzlich andere Nutzungsinteressen als die Spaziergänger und Wanderer mit Kindern und Hunden. Damit beide Seiten Äcker, Weinberge, Wiesen und Wälder ihren...

Im Vollrausch soll ein Mann auf seine Eltern losgegangen sein – die Polizei schritt ein. | Foto: ELBE Bernhard
3

Fünf Promille
Stark alkoholisierter Mann ging auf eigene Eltern los

Am Donnerstag, 6. Dezember, geriet ein 34-Jähriger mit seinen Eltern in einen Streit. Dieser eskalierte derart, dass die Polizei eingreifen musste. Ein anschließend durchgeführter Alkotest bestätigte: der Mann war im Vollrausch. WIEN/MEIDLING. Der Nikolo-Abend bescherte einer Meidlinger Familie nichts Gutes. Gegen 17.30 Uhr hat ein 34-Jähriger angefangen, seine Eltern zu bedrohen. Die 72-jährigen Eltern wollten ihren Sohn noch beruhigen, waren dabei aber nicht erfolgreich. Der Sohn bedrohte...

2:01

Polizei Favoriten
Oberst Johann Wlaschitz ging in den Ruhestand

33 Jahre versah Oberst Johann Wlaschitz seinen Dienst in Favoriten. Nun ging der Stadtpolizei-Kommandant in den verdienten Ruhestand.  WIEN/FAVORITEN. Johann Wlaschitz schaffte etwas, was nur den wenigsten Polizisten gelingt: Man kannte ihn in ganz Favoriten. Seine Ausbildung absolvierte er in der Marokkaner Kaserne und wechselte danach auf die Wieden. Im Jänner 1990 kam er nach Favoriten – und prägte den Bezirk. Denn der damals noch junge Polizist wollte sich unbedingt weiterbilden – und tat...

Der mehrfach vorbestrafte Vergewaltiger wurde nun zu 14 weiteren Jahren Haft verurteilt. (Archiv) | Foto: SB
2

14 Jahre Haft
Urteil für mehrfach vorbestraften Vergewaltiger in Wien

Ein 63-jähriger Mann musste sich erneut wegen versuchter Vergewaltigung vor einem Wiener Gericht verantworten. In der Vergangenheit saß er bereits mehr als 30 Jahre wegen Vergewaltigung im Gefängnis. Jetzt muss er erneut für 14 weitere Jahre in Haft.   WIEN. Ein Tiroler, 63 Jahre alt, der eine Frau mit einem Hunde-Inserat in seine Wohnung lockte, muss jetzt für 14 Jahre ins Gefängnis. Außerdem wurde er in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen, und zwar aufgrund einer psychiatrisch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Auseinandersetzung wurden zwei Personen mit einem Messer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ rolfkremming
2

Meidling
Männer während Schlägerei mit Messer attackiert und verletzt

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung im 12. Bezirk wurden Mittwochfrüh zwei Personen mit einem Messer attackiert und verletzt. WIEN/MEIDLING. Gegen 6 Uhr früh gerieten am Mittwoch, 20. September, auf der Wilhelmstraße drei Männer im Alter von 25, 29 und 30 Jahren aneinander. Dabei soll der 25-Jährige die beiden anderen attackiert haben. Grund dafür soll gewesen sein, dass die beiden sich ihm in den Weg gestellt hätten. Er wollte mit seinem Roller vorbeifahren, aber die beiden hätten ihn...

In der Landstraße musste die Polizei in der Nacht vom 11. zum 12. September wegen eines Verkehrsunfalls ausrücken. | Foto: LPD Wien
3

Landstraße
Verkehrsunfall mit versuchter schwerer Körperverletzung

Gegen Mitternacht kam es am 12. September zu einem Verkehrsunfall. Dabei soll eine der Beteiligten versucht haben, den Unfallgegner schwer zu verletzen.  WIEN/LANDSTRASSE. Vom 11. auf den 12. September kam es gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in der Landstraßer Hauptstraße. Der 31-jährige Lenker wollte danach die Polizei verständigen. Er gab an, dass er vermutete, die Unfall-Gegnerin wäre alkholisiert. Während der 31-Jährige noch mit der Polizei telefonierte, ging die 45-jährige...

Durch die gestiegene Nachfrage nach Heimtieren in der Pandemie ist die Anzahl der dubiosen Verkaufsgeschäfte mit Welpen seit 2020 gestiegen. | Foto: Screenshot TÖW
2

Tierschutz
Anzahl der Tierleid-Fälle in Wien hat sich verdoppelt

In den vergangenen zwei Jahren gab es fast 850 Fälle von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz in Wien, in denen die Behörden ein Verfahren eingeleitet haben - doppelt so viele wie in den Jahren 2019 und 2020. Doch es gibt auch gute Nachrichten. WIEN. Die Tierschutzombudsstelle Wien - kurz TOW - hat keine gute Nachrichten. Wie man im jüngsten Bericht mitteilt, gab es in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt 847 Fälle von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, in denen die Behörden ein Verfahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Räuber. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Floridsdorf
Fahndung nach Supermarkt-Räuber in der Brünner Straße

Ein Bewaffneter soll am Dienstag in Floridsdorf einen Angestellten bedroht und gefesselt haben. Nach dem Täter wird jetzt auf Hochtouren gefahndet. WIEN/FLORIDSDORF. Kurz vor Geschäftsschluss am Dienstag, 18. Juli, betrat ein Mann in der Brünner Straße ein Lebensmittelgeschäft. Der Eintretende hatte laut dem 32-jährigen Angestellten eine Schusswaffe in der Hand, mit der er vom mutmaßlichen Täter bedroht worden sein soll. Der Bewaffnete forderte Bargeld aus dem Tresor – und bekam dieses. In der...

Ein 30-Jähriger soll Polizisten mit einem Messer bedroht haben. | Foto: PantherMedia/shalunx13
3

Ottakring
Polizist wurde von 30-Jährigen mit einem Messer attackiert

Bei einem Einsatz am 30. Juni am Abend kam es zu einer Messerattacke gegen einen Polizisten.  WIEN/OTTAKRING. In der Nacht des 30. Juni mussten Polizisten in Ottakring ausrücken. Ein 30-Jähriger soll Gegenstände aus dem Fenster geworfen haben. Das erboste natürlich auch die Nachbarinnen und Nachbarn. Doch der junge Mann soll darauf noch mit Beleidigungen reagiert haben.  Die Anrainerinnen und Anrainer haben daraufhin die Polizei gerufen, die auch schnell vor Ort war. Als die Polizisten vor Ort...

Durch den Taser-Einsatz konnte der flüchtige mutmaßliche Täter gefasst werden. | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Wien
Polizisten setzten Taser gegen mutmaßliche Dealer ein

"Kommissar Zufall" kam Polizisten zur Hilfe: Die Beamten konnten drei Personen festnehmen. Dabei kam es auch zu einer Verfolgung samt Taser-Einsatz mitten am Gürtel. WIEN/MARIAHILF. Polizisten, die auf Straßenkriminalität spezialisiert sind, wurden am Mittwoch, 20. Juni, auf mehrere Personen in der Gumpendorfer Straße aufmerksam. Die Beamten beobachteten weiter und vermuteten, dass hier gedealt werde. Dabei schritten die Beamten zur Tat und griffen zu. Der Käufer bestätigte, dass er Suchtgift...

Foto: NIKLAS STADLER
2

Donaukanal Kunstausstellung
Mit Kunst ein Zeichen für den Umweltschutz setzen

Jede Dose zählt gestaltet ein riesiges Mural, um auf Dosenrecycling aufmerksam zu machen. Wir wollen damit betonen, welche Rolle der Mensch im Recyclingkreislauf spielt. Sein Wirken macht tatsächlich einen Unterschied. Und jede Dose, die dadurch wiederverwertet werden kann, spart enorm viel Energie und Ressourcen Claudia Bierth, Sprecherin von Jede Dose zählt 1/2 Ab 2025 wird es ein Pfandsystem auch in Österreich geben. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht jetzt schon mehr Dosen zurück in...

Foto: Made Nagi
4

Globales Plastikabkommen
Greenpeace zum UNO-Plastikabkommen: Viel Verzögerung und wenig Einheit Öl- und Gas-Lobby torpediert Verhandlungen in Paris

 Österreich und EU müssen sich für ambitionierte Ziele zur Plastikreduktion einsetzen Paris/Wien (OTS) - Greenpeace Österreich zieht nach dem Ende der zweiten Verhandlungsrunde zum globalen Plastikabkommen Bilanz: Der Fortschritt ist laut der Umweltschutzorganisation enttäuschend. Einige Länder mit großer Ölindustrie haben die Verhandlungen immer wieder blockiert und sich gegen verbindliche globale Maßnahmen ausgesprochen. Länder des globalen Südens und der EU mit hohen Ambitionen haben es am...

Milchautomaten und Unterstützung von einheimischen Bauern sowie beim Milchhof Grötschl sind in Wien nicht erwünscht vom Handel zur Verpackungsreduktion. Bundesminister Totschnig: "Wiener:innen kennen sich mit Rohmilch nicht aus und können mit ihr nicht umgehen!"
2

Chronik
Importfalle Eigenmarken: Lebensmittelhandel legt Tierleid & Naturzerstörung ins Regal

"Check von fast 1.000 Produkten zeigt Intransparenz bei Lebensmitteln, Herkunft bei rund 40 Prozent der untersuchten Eigenmarken-Produkte nicht für Konsumenten überprüfbar Die Österreicher wollen kein genmanipuliertes Kraftfutter oder Soja aus dem Regenwald in Butter und Käse, sie landen aber über die Eigenmarken dennoch im Regal. Ohne volle Transparenz können Konsumenten sich nicht dagegen entscheiden. Das zeigt einmal mehr, dass die Supermärkte ihrer Verantwortung nicht nachkommen“ so...

Junge Männer in Liesing gerieten in einem Streit. Die Polizei musste eingreifen. Ein mutmaßlicher 37-jähriger Täter wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Körperverletzung
Ein Streit zwischen jungen Männern eskalierte in Liesing

Aufgebrachte junge Männer gerieten in der Liesinger Kinskygasse aneinander. Als die Polizei eintraf, soll es auch zu einer Verletzung eines Beamten gekommen sein – es hagelte Anzeigen. WIEN. Am Montag, 15. Mai, kamen gegen 18.45 Uhr einige Jugendliche zusammen. Mit der Zeit kam es zu einem Streit, der lautstark in der Kinskygasse ausgetragen wurde. Als die Situation zu eskalierten drohte, meldeten Anrainerinnen und Anrainer die Polizei. Innerhalb kürzester Zeit starteten die Polizisten mit...

Beim Bahnhof Liesing stürzte ein 19-Jähriger auf die Schienen und zog sich Verletzungen zu.  | Foto: Karl B.
3

Liesing
Polizist und ein Passant retteten 19-Jährigem das Leben

Am Bahnhof Liesing verletzte sich ein 19-Jähriger auf den Gleisen. Durch das schnelle Eingreifen eines Polizisten und eines Passanten konnte der junge Mann gerettet werden. WIEN/LIESING. Am Dienstag, 9. Mai, befand sich ein Polizist gegen 6.30 Uhr auf dem Weg zu seiner Polizeiinspektion. In der Nähe des Bahnhofs Liesing hörte er laute Schreie. Der Uniformierte ging diesen nach und fand mehrere Passanten, die versuchten einen offensichtlich orientierungslosen Mann von den Gleisen zu lotsen, wo...

Bereits 22 Überfälle von Uberfahrten oder Taxifahrten sollen bereits bekannt sein. | Foto: Paul Hanaoka / Unsplash
1 4

Serienüberfälle
22 Fahrgäste von Taxi- und Uberlenkern ausgeraubt

Betrunkene Fahrgäste wurden von Uber- und Taxilenkern betäubt und ausgeraubt. Die Wiener Polizei ermittelt zurzeit. Noch gibt es keine Verdächtigen. WIEN. Nachts nach einer Feier nach Hause zu kommen, dafür nutzen viele Menschen gerne Uber oder Taxis. Dabei sollte man aber aufpassen, denn wie "Kurier.at" berichtete, kann es zu einer bösen Überraschung kommen. Bereits in 22 Fällen wurden Fahrgäste betäubt und ausgeraubt. Die Wiener Polizei ermittelt bereits in diesen Serienüberfällen, die jetzt...

Am Freitag, 12. Mai, gab es wieder Aktionen der Letzten Generation. | Foto: Letzte Generation AT
2 4

Zwei Straßen in Wien
Klimaaktivisten blockieren erneut den Frühverkehr

Auch am Freitag sind die Klima-Aktivisten wieder in Wien tätig. Sie blockieren den Frühverkehr am Franz Josefs Kai Höhe Schwedenplatz und den Getreidemarkt . WIEN. Wie schon in der ganzen laufenden Woche haben auch heute, 12. Mai, die Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der letzten Generation ihre Klebeaktionen gestartet. Dieses Ort des Geschehens: Der Franz-Josefs-Kai und der Getreidemarkt. Beim Getreidemarkt haben die Aktivistinnen und Aktivisten eine Straßenblockade errichtet. Das heißt...

Sofort nach der Alarmierung wurde eine Fahndung nach den Tatverdächtigen eingeleitet.  | Foto: pixabay
2

Macheten-Mord
Täter der Bluttat könnte in Frankreich zu finden sein

Vor knapp zwei Wochen wurde in der Brigittenau ein 31-Jähriger mit Macheten getötet. Nun gibt es Hinweise darauf, dass ein Teil der Täter in Frankreich zu finden ist. WIEN/BRIGITTENAU. Mehrere Männer töteten einen 31-Jährigen mit Macheten. Dabei kam das Opfer ums Leben. Gegen einen 24-Jährigen, der als Tatbeteiligter festgenommen worden ist, sitz zurzeit in Untersuchungshaft. Er bestreitet eine Beteiligung. Jedenfalls wird weiter gegen ihn wegen Mordes ermittelt.  Inzwischen sollen sich weitere...

Makroplastik das zu Mikroplastik wird auf der Donauinsel von Verpackungen

Medizinische Universität Wien
Winzige Plastikpartikel gelangen auch ins Gehirn

Mechanismus zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke erstmals beschrieben Wien (OTS) - Als eines der größten Umweltprobleme der Gegenwart gelangen Mikro- und Nanoplastikpartikel (MNP) unter anderem über die Nahrung in den Körper. Wie diese winzigen Teilchen es schaffen, die Blut-Hirn-Schranke zu durchqueren und folglich auch ins Gehirn vorzudringen, wurde nun in einer Forschungsarbeit der MedUni Wien erstmals gezeigt. Der neu entdeckte Mechanismus stellt die Grundlage für weitere Forschungen zum...

Weil ein Mann randalierte, riefen die Passantinnen und Passanten die Polizei. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
4

Anzeige
57-jähriger Mann attackierte Polizisten in der Leopoldstadt

Bei einer Amtshandlung soll ein 57-jähriger Mann einen Polizisten attackiert haben. Dieser wurde so schwer verletzt, dass er seinen Dienst nicht fortsetzen konnte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 17. April, alarmierten Passantinnen und Passanten den Notruf. Der Grund: Ein 57-jähriger Mann soll auf der Straße mehrere Personen angepöbelt haben. Sie hatten Angst und riefen die Polizei, die auch umgehend kam. Die Beamten wollten im Zuge ihrer Amtshandlung die Identität des Mannes feststellen. Doch...

Die bieden mutmaßlichen Täter wurden von der Polizei vorläufig festgenommen. | Foto: KK/Polizei
3

Körperverletzung
Helfer wurde bei einer Rauferei in der U6 verletzt

Am Donnerstag, 13. April, kam es in der U6 zu einer Schlägerei. Ein Helfer versuchte dabei einer Frau zur Seite zu stehen und wurde zum Opfer. WIEN/NEUBAU. Am Donnerstag, 13. April, ging es in einer Garnitur der U6 hoch her: In der Früh kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau sowie einem 25-Jährigen und einem 23-Jährigen. Dabei soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 39-Jähriger hat dies beobachtet und hat laut eigenen Angaben nach, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.