Coaches

Beiträge zum Thema Coaches

Neben den Coaches sind auch die Eltern enorm wichtig, wenn es um die Unterstützung der Kinder geht. | Foto: René Krammer
6

VSV-Nachwuchs
Starke Stütze für die Kinder

Um den Adler-Nachwuchs optimal zu unterstützen, sind nicht nur die Coaches gefragt, sondern vor allem auch die Eltern der Spieler. MeinBezirk hat sich dazu mit ein paar VSV-Eltern über ihre Rolle unterhalten: Martin Lepuschitz, Papa von Leo Lepuschitz (Tormann U17): „Ich habe selber in der Jugend gespielt und als mein Sohn meinte, dass auch er mit dem Sport anfangen möchte, hat mich das gefreut. Leo hat als Feldspieler angefangen und hat aber immer mehr zum Tor tendiert und heute ist er...

Headcoach Kirk Furey gibt die Richtung vor. | Foto: RegionalMedien Kärnten/MeinBezirk
4

Die Trainer des EC-KAC
Kirk & David: Neuer Anlauf auf den Titel

Headcoach Kirk Furey und sein Assistant-Coach David Fischer gehen in ihre zweite Saison beim EC-KAC. Im Interview erzählen die beiden Kanadier, wie die Vorbereitung lief, worauf es während der Saison ankommen wird und wie sich das Team auf die CHL freut. Was braucht es heuer, um die vergangene hervorragende Saison zu wiederholen und am Ende vielleicht Meister zu werden? Kirk Furey: Es war sicher eine der besten Saisonen, aber man kann das schwer vergleichen. Wir wollen daher nicht zu viel...

Birgit Tilg (2.v.l.) aus Schönwies und Wiltrud Steinacker (3.v.l.) aus Innsbruck coachen im Bezirk Landeck.  | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Neue Coaches
Energiesparen und Klimaschutz im eigenen Haushalt

"DoppelPlus" bieten Haushalten in Tirol kostenlose Coachings zum Thema Energiesparen und Klimaschutz an. Die Coaches arbeiten ehrenamtlich und werden eigens ausgebildet. LANDECK. Klimaschutzlandesrat René Zumtobel überreichte kürzlich die Zertifikate an dreizehn frisch gebackene Energie- und Klimacoaches. Seit 2017 unterstützt das Energie- und Klimacoaching "DoppelPlus" von Klimabündnis Tirol, komm!unity Wörgl und Energieagentur Tirol Haushalte beim Energiesparen. Die Beratung wird von den...

Sabine Dengler (rechts), Inhaberin von Brownie CrossFit in Braunau, und Nikola Petrovic (links). | Foto: Ahmad Altishe
2

CrossFit Level 2
Trainer-Lizenzen in der Tasche

Sabine Dengler, Inhaberin von Brownie CrossFit in Braunau, und Nikola Petrovic haben einen wichtigen Meilenstein in ihrer Fitnessreise erreicht: den erfolgreichen Abschluss des CrossFit Level 2-Trainerscheins. BRAUNAU. Für Sabine Dengler, Besitzerin von Brownie CrossFit, ist es ein vorrangiges Ziel, ihren Mitgliedern das bestmögliche Trainingserlebnis zu bieten. Mit dem Abschluss des CrossFit Level 2-Trainerscheins haben die beiden Coaches ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf ein neues Niveau...

Das Zero-Waste-Konzept funktioniert auch für das Badezimmer mit z. B. selbstgemachten Pflegeprodukten und Zahnbürsten aus Holz. | Foto: Maria Reisinger
4

Zero Waste Coaches
Zwei Profis verraten, wie man Müll reduzieren kann

Zero Waste - Null Müll: Müllfreier Lebensstil spart Zeit und Ressourcen. Das klingt in der Theorie wünschenswert, nur wie kann man das im Alltag umsetzen? Das wissen nun die beiden Zero Waste Coaches aus dem Bezirk. Maria Reisinger und Elisabeth Gerencser können wertvolle Tipps geben. ANGER/PISCHELSDORF. Zero Waste, was ist das? Im Durchschnitt produziert eine in Österreich lebende Person 1,5 Kilogramm Müll pro Tag. Fast alles, was es zu kaufen gibt, ist meistens auch noch in Plastik verpackt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
15 junge Leute können im Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden unterstützt werden. Zwei Coaches und drei Trainer stehen für diese Unterstützung zur Verfügung. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Das Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservice. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. SAALFELDEN. Junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren (in Ausnahmefällen auch bis 24) werden beim Ausbildungsfit in Saalfelden unterstützt, um fit für ihren weiteren Werdegang (Beruf, Schule) zu werden. Für die Teilnahme am Programm gibt es...

Leo Kraus, Andrej Hočevar, Petri Matikainen und Juha Vuori haben beim EC-KAC verlängert.  | Foto: EC-KAC
5

KLAGENFURTER Jungs
KAC verlängert mit dem Trainerteam

Der EC-KAC weitet die Zusammenarbeit mit dem kompletten Trainerstab der Kampfmannschaft auf die Spielzeit 2021/22 aus.  KLAGENFURT. Im Frühjahr 2020 wurde der Trainerstab des EC-KAC umgebaut und führt zu einem bekanntlich erfolgreichen Saisonabschluss. Aus diesem Grund entschied man sich die Zusammenarbeit auch in der nächsten Saison weiterzuführen. Headcoach Petri Matikainen, Assistantcoach Juha Vuori, Goaltendingcoach Andrej Hočevar und Performance Coordinator Leo Kraus haben allesamt neue...

"Jetzt, wo wir Veränderungen auf vielen Ebenen erleben, ist die Zeit gekommen, unseren Fokus nicht nur auf das Eigenwohl oder das Wohl unserer Nächsten zu setzen, sondern auf das Wohl unserer gesamten Gesellschaft", sagt Angelika Preston, Geschäftsführerin der ASK-Akademie, Autorin, Unternehmensberaterin, Trainerin und Dipl. Lebens-und Sozialberaterin. | Foto: ASK-Akademie
2

Corona-Krise
Gruppe von Coaches bietet kostenloses Online-Krisencoaching an

Durch das Coronavirus ist das Leben erheblich durcheinandergeraten. Viele Menschen sehen sich dadurch mit starken psychischen und emotionalen Belastungenkonfrontiert. Absolventen der Akademie für Systemische Kompetenz (ASK) bieten ehrenamtliche Hilfe an. SALZBURG. „In so einer Krisenzeit fragt sich doch jeder – welchen Beitrag kann ich jetzt leisten?“ sagt Angelika Preston, Geschäftsführerin der ASK-Akademie. Nachdem in ihrer Akademie für  Erwachsenenbildung aufgrund des Coronavirus alle...

Anika Zeller, Waltraud Hackl, Christa Saitz, Susanne Tichy, Alexandra Oppolzer und Sonja Spießmaier. | Foto: Oppolzer

Neue Spiegelgesetz-Coaches in Gmünd

GMÜND. Am Samstag erhielten in Gmünd vier neue Spiegelgesetz-Coaches ihr Zertifikat nach der Spiegelgesetz Methodik von Christa Saitz. Durch das Spiegelgesetz soll es gelingen, sein Potential zu entdecken, Blockaden zu erkennen und zu verändern und mutiger zu leben.

Das JugendService hat ab sofort neue Öffnungszeiten. 
Christian Mülleder (Leitung JugendService des Landes OÖ, Christa Pacher (Leiterin des LandesJugendReferates) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.l.n.r.) | Foto: Land OÖ

JugendService Braunau
Neue Öffnungszeiten des JugendService Braunau

BRAUNAU. Ab sofort hat das JugendService Braunau neue Öffnungszeiten. Um noch besser erreichbar zu sein, wurden die Öffnungszeiten erweitert.  JugendService Braunau Das JugendService hat ab sofort von Montag bis Donnerstag, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter telefonisch unter 07722/22233 oder per Mail an jugendservice-braunau@ooe.gv.at erreichbar.  Kompetente Ansprechpartner Das JugendService bietet jungen Menschen kompetente Beratung in allen Lebenslagen. Sie...

Foto: Röbl

So werden die Lehrlinge gefördert

Neben kostenlosen Vorbereitungskursen gibt es auch ein Lehlringscoaching und eine finanzielle Entlastung bei der Wiederholung der Lehrabschlussprüfung. BEZIRK. Lehrlinge erhalten die vollen Kurskosten für Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung ersetzt, wenn sie die Kurse selbst bezahlt haben und das Lehrzeitende maximal 36 Monate zurückliegt bzw. der Kurs frühestens zwölf Monate vor Lehrzeitende begonnen wurde. Es können mehrere Vorbereitungskurse besucht werden. Wichtig ist es, sofort...

Coaches für Schnupperschüler

KREMS. Die BHAK/BHAS Krems bietet interessierten SchülerInnen der Unterstufen die Gelegenheit, tageweise am Unterricht teilzunehmen. Dabei werden sie von Coaches aus den 1. Klassen betreut, die für alle Fragen die Schule betreffend zur Verfügung stehen. Gecoacht werden die Coaches von Bildungsberater Ing. MMag. Karl Gutleder und der Sekretärin Fr. Ernestine Zahn.

Gruppensupervision f. Lebensberater u. Coaches in Ausbildung

Inhalt: Übungen, Fallbeispiele, Wiederholung des Gelernten. Es werden pro Supervisionstag 10 Einheiten bestätigt. Voraussetzung: Mitbringen eines eigenen Fallbeispieles. Mehr Infos bei Karin Dorrer unter der Tel. 0664/1807375 oder hier. Wann: 19.09.2014 10:00:00 bis 19.09.2014, 17:00:00 Wo: Purgstall an der Erlauf, Fasangarteng. 11, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

Die Reallisierung der ganzheitlichen Gesundheits-Etage feierten das First Floor Team und ihre Unterstützer.
6

Gesundheit von A bis Z im First Floor

Viele kamen zum Tag der offenen Tür, um Ärzte und Therpeuten und deren Angebot kennenzulernen. MATTSEE. In hellen, modernen Räumen oberhalb des Porschemuseums gibt es ab sofort Gesundheit und Medizin für die ganze Familie. Allgemein- und Komplementärmedizin gehen in der Gesundheits-Etage Hand in Hand. "Wir betrachten den Menschen ganzheitlich und gehen mit verschiedenen Therapiemethoden auf die Einzigartigkeit jedes einzelnen Patienten ein", erklärt Rosa Wundsam, Wahlärztin und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.