Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Aktuelle Corona-Fälle aus dem Bezirk Kirchdorf. | Foto: panthermedia/manae

Corona-Fälle im Bezirk Kirchdorf
Aktuell 261 Corona-Infizierte im Bezirk Kirchdorf

Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand 8. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Kirchdorf 261 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK KIRCHDORF. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt aktuell 29.157. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 416. Achtung: Alle in diesem Beitrag ersichtlichen Daten werden von der Corona-Seite des Landes OÖ und aus den Presseaussendungen des Krisenstabs entnommen und...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Corona-Virus – Zahlen aus Kärnten
22.983 aktuell Infizierte, 2.057 Neuinfektionen, 104.297 Genesene

Mit Stand heute Dienstag, 8. Feber, gibt es in Kärnten 22.983 aktuell Infizierte.  Zahlen aus KärntenJemals bestätigte Fälle in Kärnten: 128.405 (Stand: Montag, 7. Feber, 14 Uhr) Klagenfurt Stadt: 21.740 Villach Stadt: 14.253 Hermagor: 4.335 Klagenfurt Land: 13.058 St. Veit: 10.839 Spittal: 20.021 Villach Land: 15.189 Völkermarkt: 10.266 Wolfsberg: 11.411 Feldkirchen: 7.293 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen in Kärnten/ 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: (Stand: Montag 7. Feber, 14...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Fußball-Nachwuchs der SpG Geschriebenstein will wieder trainieren. | Foto: SV Rechnitz
Aktion 4

Corona-Pandemie
Wirtschaft und Sport fordern baldige Öffnungen

Mit entsprechenden Präventions- und Sicherheitskonzepten wollen weite Teile der Wirtschaft und des Sports öffnen. Bislang blieben diese Forderungen allerdings ungehört. BEZIRK OBERWART. Am Montag, 1. März, soll es weitere Informationen zu möglichen Öffnungsschritten im März bei Gastronomie, im Tourismus, Sport oder der Kultur geben. Mittlerweile sprechen sich fast alle Bereiche für Eintrittstestungen aus. Auch die Sport- und Freizeitwirtschaft hofft auf einen baldigen Start. Seit vier Monaten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Burgenland gibt es seit gestern 49 Neuinfektionen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus im Burgenland
49 Neuinfektionen und ein Todesfall

49 Neuinfektionen gibt es laut Koordinationsstab Coronavirus des Landes im Burgenland seit gestern. Im Bezirk Oberpullendorf ist ein weiterer Todesfall zu beklagen. BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 49 Neuinfektionen. 8.946 Personen sind bereits genesen (um 58 mehr als gestern). Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 558, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.683. Insgesamt 38 Personen werden in burgenländischen Spitälern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: KH Braunau

683 Corona-Infizierte im Bezirk Braunau
Besuchsverbot in Pflegeheimen und im Krankenhaus

Die neuen Regeln gelten ab 10. November in allen Einrichtungen für vorerst 14 Tage. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Mit Stand Montag, 9. November 2020, 8 Uhr, liegt die Zahl der "aktiven" Corona-Fälle im Bezirk Braunau bei 683. Seit Beginn der Pandemie haben sich bis heute insgesamt 1.448 Menschen aus dem Bezirk mit dem neuartigen Virus angesteckt. Die Corona-Ampel steht derzeit in ganz Österreich auf Rot. Da es, trotz „Lockdown light“, in den vergangenen Tagen besonders in Oberösterreich zu einem hohen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Burgenland ist aktuell 435 Personen mit dem Coronavirus infiziert. | Foto: tommyandone/panthermedia

Corona-Virus
47 Neuinfektionen im Burgenland und ein Todesfall im Bezirk Oberwart

Im Burgenland gibt es aktuell um 47 Neuinfektionen zum Vortag. Ein 91-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart ist verstorben. BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 47 Neuinfektionen. Insgesamt sind 1.173 Personen bereits genesen (um 26 gegenüber gestern). Die Zahl der aktuell infizierten Personen ist auf 435 gestiegen, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 1.733 (Stand: 25.10./15 Uhr). Außerdem hat das Land Burgenland einen weiteren Todesfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Peter Kaiser hofft trotz schärferer Maßnahmen auf die Unterstützung der Kärntner. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Corona-Virus
Bundesheer hilft bald bei Contact Tracing

Die neuen, verschärften Maßnahmen waren Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung. Weitere Themen: längere Wartezeiten auf Corona-Test oder Ergebnisse und die Antigen-Tests. Auch Bundesheer hilft ab Mittwoch bei Contact Tracing. KÄRNTEN. Die neuen Corona-Maßnahmen bzw. Verschärfungen ab Freitag (mehr dazu hier) waren heute natürlich auch Thema der Sitzung des Kärntner Koordinationsgremiums. In den letzten 14 Tagen hat es in Kärnten eine Verdoppelung der Infizierten gegeben. Doch auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Tests im Krankenhaus Waiern laufen. Kindergärten in St. Marein bis 24. Oktober geschlossen. Weitere Corona-Fälle in Klagenfurter Pflegeheim. | Foto: Pixabay/Leuchtturm81
1

Corona-Virus
47 Corona-Fälle in Klagenfurter Pflegeheim kommen hinzu

Tests im Krankenhaus Waiern laufen. Kindergärten in St. Marein bis 24. Oktober geschlossen. Weitere Corona-Fälle in Klagenfurter Pflegeheim. KÄRNTEN. Im Krankenhaus Waiern sind gestern, Samstag, die Testungen der Patienten der Abteilung für Psychosomatik angelaufen. Die Ergebnisse werden für heute, Sonntag, erwartet – auch von den acht Mitarbeitern. Kontaktpersonen zum infizierten Mitarbeiter werden am Montag nochmal getestet. Das Besuchsverbot im Spital ist weiterhin aufrecht. Kindergärten bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die meisten Neuinfektionen gibt es heute bisher wieder im Bezirk St. Veit. Morgen wird die Ampel dort daher orange. | Foto: Pixabay/rottonara
1

Corona-Virus
Corona-Ampel in St. Veit wird orange, für Klagenfurt Stadt und Land gelb

Die meisten Neuinfektionen gibt es heute bisher wieder im Bezirk St. Veit. Auch das Spital in Friesach war betroffen, ein zweiter Test ergab bei einem Patienten aber ein negatives Ergebnis. Morgen wird die Ampel für St. Veit auf Orange geschaltet, für Klagenfurt Stadt und Land wird sie gelb. KÄRNTEN. Auch heute kamen wieder einige Corona-Fälle in Kärnten hinzu – bis 17 Uhr (seit 8 Uhr) waren es 25 Fälle, allerdings fielen auch wieder fünf Fälle wegen Datenbereinigungen im Bezirk Wolfsberg aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Falsche Corona-Zahlen heute in der Früh, weil elf Fälle nicht Sopron (Ungarn), sondern Wolfsberg zugeordnet wurden. In St. Marein im Lavanttal wurde Betreuerin einer Kindergarten-Gruppe positiv getestet. | Foto: Pixabay/ID 15734951

Corona-Virus
Verwirrung um gleiche Postleitzahl – Korrektur der Infektionszahlen

Falsche Corona-Zahlen heute in der Früh, weil elf Fälle nicht Sopron (Ungarn), sondern Wolfsberg zugeordnet wurden. In St. Marein im Lavanttal wurde Betreuerin einer Kindergarten-Gruppe positiv getestet. Neue Fälle auch in Zentrum für psychosoziale Rehabilitation im Bezirk St. Veit. KÄRNTEN. 72 Neuinfektionen meldeten Land Kärnten wie Gesundheitsministerium heute in der Früh – also von Dienstag um 8 Uhr auf Mittwoch um 8 Uhr. Hier gab es aber einen Fehler: Elf ungarische Corona-Fälle waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Mit Stand Dienstag, 13. Oktober, gingen im Schulbereich bisher 900 Verdachtsfälle ein. 33 davon waren positiv. Zwölf Klassen sind momentan gesperrt. | Foto: Bazalka
1

Corona-Virus
An Kärntner Schulen bisher 33 positive Fälle

Mit Stand Dienstag, 13. Oktober, gingen im Schulbereich bisher 900 Verdachtsfälle ein. 33 davon waren positiv. Zwölf Klassen sind momentan gesperrt. Insgesamt 62 Corona-Fälle gibt es derzeit auch in drei Pflegeheimen und einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation. KÄRNTEN. Es gibt immer mehr Corona-Fälle in Kärnten. Derzeit (Dienstag, 13. Oktober, mittags) sind zwölf Klassen an neun Schulen in Kärnten geschlossen. Betroffen waren bisher zehn Lehrkräfte, 22 Schüler und eine Person aus dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Drittes Pflegeheim in Kärnten von Corona-Fällen betroffen – in der Landeshauptstadt. Volksschule 13 Spitalberg: Zwei Schüler und eine Lehrkraft wurden positiv getestet. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Diese Woche könnte die Ampel in Kärnten wieder umschalten

Drittes Pflegeheim in Kärnten von Corona-Fällen betroffen – in der Landeshauptstadt. Volksschule 13 Spitalberg: Zwei Schüler und eine Lehrkraft wurden positiv getestet. KÄRNTEN. Bei der heutigen Sitzung des Kärntner Corona-Koordinationsgremiums waren die neuesten Fälle in Pflegeheimen in Kärnten Thema. Bisher sind drei Kärntner Pflegeheime und ein Zentrum für psychosoziale Rehabilitation betroffen. Neu sind Corona-Fälle in einem Pflegeheim in Klagenfurt Stadt – man weiß bereits von 15 positiv...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
15 betreute Personen und vier Betreuer im Zentrum wurden positiv getestet. Weitere Fälle in Völkermarkter Pflegeheim. | Foto: www.pixabay.com
1

Corona-Virus
Bezirk St. Veit: Zentrum für psychosoziale Rehabilitation betroffen

15 betreute Personen und vier Betreuer im Zentrum wurden positiv getestet. Weitere Fälle in Völkermarkter Pflegeheim. KÄRNTEN. Im Bezirk St. Veit sind 19 Corona-Infektionen einem Cluster in einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation zuzuordnen – 15 betreute Personen und vier Betreuer. Die Tests laufen, die Behörden sind Tag und Nacht im Einsatz. Im Zentrum werden 23 Personen von einer achtköpfigen Familie und drei weiteren Mitarbeitern betreut. Die drei Mitarbeiter sind betroffen, ebenso...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne): Tag der psychischen Gesundheit steht im Schatten der Corona-Krise. | Foto: Christopher Dunker/BKA
2 2

Welttag für psychische Gesundheit
Weiter hohe Zahlen an Corona Neuinfektionen am 10. Oktober

In den letzten 24 Stunden kam es in ganz Österreich zu 1.235 Neuinfektionen bei Corona-Erkrankten. Die meisten gab es in der bevökerungsstarken Hauptstadt Wien mit 511 Infizierten, gefolgt von Niederösterreich (187) und Oberösterreich (174). Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) warnte vor einer steigenden Anzahl an psychisch Erkrankten durch die Corona-Pandemie am heutigen Welttag der psychischen Gesundheit. ÖSTERREICH. Weiter keine Entspannung bei den Fällen von Neuinfizierten. Bisher...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus am Donnerstag, 8. Oktober 2020 | Foto: Alexandra Wrann
1

Corona-Virus
Donnerstag: Corona-Ampel wird auch in Völkermarkt orange

Bisher 21 neue Fälle am Donnerstag: Auch an der HTL Lastenstraße in Klagenfurt gibt es einen Corona-Fall. Globasnitz-Cluster wächst um eine Infektion. In Pflegeheim im Bezirk St. Veit gibt es zwei infizierte Bewohner. KÄRNTEN. Neuinfektionen gibt es auch heute in Sachen Corona-Virus aus Kärnten. Im Laufe des Tages (8 bis 17 Uhr) kamen 21 Corona-Fälle hinzu, damit hat Kärnten seit Beginn der Pandemie 1.085 positiv Getestete. Zehn der heutigen Neuinfektionen sind dem Bezirk St. Veit zuzuordnen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Neuigkeiten zum Corona-Virus in Kärnten: Zwei neue Fälle rund um den Kindergarten Gallizien, bisher keine positiven Testergebnisse an den Schulen in St. Veit und Feistritz/Drau, drei Neuinfektionen beim Stadtmarketing Villach. | Foto: fernando zhiminaicela, Pixabay

Corona-Virus – Update
Corona-Fälle: Büro des Villacher Stadtmarketings geschlossen

Neuigkeiten zum Corona-Virus in Kärnten: Zwei neue Fälle rund um den Kindergarten Gallizien, bisher keine positiven Testergebnisse an den Schulen in St. Veit und Feistritz/Drau (ist wieder geöffnet), drei Neuinfektionen beim Stadtmarketing Villach. KÄRNTEN. Heute wurden in Kärnten – bis 15 Uhr – 24 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert. Folgende Bezirke sind betroffen: St. Veit: 6Klagenfurt Stadt: 5Villach Stadt: 4Völkermarkt: 3Klagenfurt Land: 3Villach Land: 2Hermagor: 1Ingesamt...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Dienstag: Neuigkeiten zu den Corona-Cluster in Kärnten

Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag gibt es jeweils eine Neuinfektion in Globasnitz und Gallizien. In Globasnitz ist die Neuinfektion dem Kindergarten-Cluster zuzuordnen, es handelt sich um eine erwachsene und verwandte Person eines bereits bekannten Falls. 20 Infektionen gibt es somit in diesem Cluster, 80 Personen sind häuslich abgesondert. Blick nach Gallizien,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt rund um den Kindergarten Globasnitz 14 Infizierte. Rund um den Kindergarten Gallizien sind es acht. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
Kindergarten Globasnitz ist für drei Tage geschlossen

Es gibt rund um den Kindergarten Globasnitz 14 Infizierte. Rund um den Kindergarten Gallizien sind es acht. KÄRNTEN. 19 Neuinfektionen gab es auf heute, Sonntag, in Kärnten. Damit gibt es 165 aktiv Infizierte. 250 Corona-Tests wurden von gestern auf heute durchgeführt.  Kindergarten GlobasnitzIm Kindergarten Globasnitz gibt es 14 Infizierte, insgesamt sieben Kinder und sieben Erwachsene (davon vier Angestellte des Kindergartens). Schon am Freitag wurde eine Kindergärtnerin positiv getestet (wir...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Cluster in Hermagor ist auf 47 Personen angewachsen. Kindergartengruppe in Globasnitz musste geschlossen werden. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
35 Personen rund um Kindergarten Globasnitz abgesondert

Cluster in Hermagor ist auf 47 Personen angewachsen. Kindergartengruppe in Globasnitz musste geschlossen werden. KÄRNTEN. Der bekannte Cluster im Bezirk Hermagor, weshalb der Bezirk heute die Corona-Ampelfarbe Orange erhielt, ist heute weiter gewachsen. Es gibt aktuell 47 bestätigte Fälle im Cluster. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Hermgor arbeitet derzeit an den Mund-Nasen-Schutz-Verordnungen für die Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Kirchbach. Ab Montag, 5. Oktober, sollen diese...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Krise
Corona-Ampel in Hermagor auf Orange

Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. KÄRNTEN. Heute werden die Corona-Ampelfarben auf Empfehlung der Corona-Kommission in einigen Bezirken geändert, denn die Fallzahlen steigen. Hermagor wurde auf Orange gestellt, Villach Land auf Gelb, Villach bleibt gelb und alle anderen Bezirke bleiben grün. "Corona ist überall"Für Landeshauptmann Peter Kaiser war das zu erwarten: "So gilt für Hermagor orange, also hohes Risiko,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
1 4

684 neue Fälle
Leichte Entspannung bei Neuinfizierten in Österreich

Am Freitag wurden 684 Neuinfektionen österreichweit gemeldet, am Tag davor waren es noch 832 Neuinfizierte. Aber: Derzeit befinden sich 411 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung, davon 78 der Erkrankten auf Intensivstationen.  Aktive Fälle: 8.413.  ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (25. September 2020, 09.30 Uhr) sind österreichweit 786 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 32.301 sind wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 41.500 positive...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Zwei Lehrkräfte der LFS Stiegerhof sind mit dem Corona-Virus infiziert. | Foto: pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Zwei Lehrkräfte der LFS Stiegerhof infiziert

Nur einer der Lehrer hatte zu Schülern Kontakt im Unterricht. Nun läuft ein großes Umgebungs-Screening. KÄRNTEN. Nach mehreren positiven Corona-Tests an Kärntner Schulen gestern (mehr dazu hier) ist auch heute wieder eine Schule betroffen, diesmal die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Stiegerhof (Bezirk Villach Land). Eine Lehrkraft wurde von einer anderen angesteckt, gibt das Land Kärnten bekannt. Doch nur einer der beiden Infizierten hatte im Unterricht auch Kontakt zu Schülern. Die beiden...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Tägliches Corona-Update
808 Neuinfektionen in Österreich

Am Freitag, 18.9.2020, wurden 808 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Österreich gemeldet. Österreichweit gibt es 7.447 aktiv mit dem Corona-Virus Infizierte. Das geht aus aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums (Stand: Freitag, 11.00 Uhr) hervor. Insgesamt wurden bisher 36.805 Menschen positiv getestet. 1.413.965 Tests wurden durchgeführt und gemeldet. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Karten. Derzeit befinden sich 334 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kunden der Sparkasse-Filialen Bleiburg und Völkermarkt sollen sich selbst beobachten. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Update: Sechs Bankangestellte im Bezirk Völkermarkt infiziert

Kunden der Sparkasse-Filialen Bleiburg und Völkermarkt sollen sich selbst beobachten. Am Montag sind es bereits sechs infizierte Mitarbeiter.  KÄRNTEN. Vier Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen der Sparkasse in Bleiburg haben sich mit dem Corona-Virus infiziert – das wurde am Sonntag bekannt. Am Montag, 7. September, waren es schon sechs Mitarbeiter der Sparkasse. Kunden werden gebeten, sich in den kommenden Tagen genau selbst zu beobachten. Und zwar jene, die am Donnerstag (3. September) und am...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.