Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

92 öffentlichen Apotheken in Stadt und Land Salzburg garantieren aktuell die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln.  | Foto: Franz Neumayr
3

Coronavirus in Salzburg
"Wir arbeiten über unseren physischen und psychischen Grenzen"

Salzburgs Apotheker garantieren aktuell die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln. Nur, wenn die Apotheken offen bleiben, kann das so bleiben. Daher hat die Apothekerkammer folgende Maßnahmen festgelegt.  SALZBURG. 92 öffentlichen Apotheken in Stadt und Land Salzburg garantieren aktuell die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln. Wenn diese Versorgungseinheit ausfallen oder Schaden nehmen würde, hätte das schwerwiegende Konsequenzen für die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Gesundheitsämter der Bezirkshauptmannschaften werden durch Kollegen aus anderen Dienststellen verstärkt. | Foto: LMZ/Otto Wieser
2

Coronavirus in Salzburg
Bezirkshauptmannschaften arbeiten „Corona-zentriert“

Alle fünf Bezirkshauptmannschaften haben sich zwischenzeitlich intern organisatorisch komplett auf die derzeitige Situation fokussiert. Die Gesundheitsämter wurden durch Kollegen aus anderen Dienststellen verstärkt. Parteienverkehr findet nur mehr in begründeten Ausnahmefällen statt. SALZBURG. „Ab heute unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Dienststellen ihre Kolleginnen und Kollegen in den Gesundheitsämtern. In den übrigen Sachbereichen sind nur jene Landesbediensteten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Obusse fahren ab 18. März im Samstag-Fahrplan.  | Foto: Salzburg AG

Öffi-Verkehr
UPDATE: Wie die Obusse seit 18. März fahren

Wegen der aktuellen Situation und der dadurch sinkenden Fahrgastzahlen werden die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel ab Mittwoch angepasst. SALZBURG. Die Mobilität für jene Menschen, die sie zur Ausübung ihrer wichtigen Tätigkeiten brauchen, soll weiterhin sichergestellt werden. Deshalb werden Züge und Busse weiterhin in angepasster Form im gesamten Gebiet des Salzburger Verkehrsverbundes unterwegs sein. Im Zentralraum Salzburg (Flachgau, Stadt Salzburg, Tennengau) wird ab auf allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch das Berufsschülerheim in Tamsweg zählt zu den möglichen Quartieren.  | Foto: Neumayr/MMV

Coronavirus in Salzburg
Quarantänequartiere eingerichtet

Internate der Landwirtschaftlichen Fachschulen, Berufsschülerheime sowie Unterkünfte in Tamsweg können Betroffene aufnehmen. Für den Fall, dass sie in der aktuellen Corona-Situation gebraucht werden, sind in allen Bezirken Quartiere vorbereitet worden. Zur Verfügung stehen Internate der Landwirtschaftlichen Fachschulen Kleßheim, Winklhof, Bruck und Tamsweg, Berufsschülerheime sowie Unterkünfte in Tamsweg. „Wir konnten innerhalb kürzester Zeit die Unterkünfte in den Internaten vorbereiten und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburg hilft Salzburg: Mehr auf meinbezirk.at/shs | Foto: Nicola Fioravanti/Unsplash
6 5

Gedicht
Aus gegebenem Anlass

Zommruckn hoaßts jetzt in dera Zeit, glaubs mas, des ersport uns vü Not und Leid. Stön ma a bissl unsa Leben um, denkts drüba noch, ihr seits do nie dumm. Bleib ma dahoam, entschleunign wir unsa Leben, ma muaß sich do nie sinnlos in Gefoha begebn. Reduziern ma die persönlichn Kontakte – a wenns foit schwer, oba wos ondas hüft hoit jetzt nix mehr. Probiern ma die Gschicht solidarisch zu sehn, weil nur gemeinsom kinan wia des durchstehn. Besinnan ma uns zrug auf des wos wirklich wichtig ist, dass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Silke Pfeifenberger
Alle Parks und Spielplätze in der Stadt Salzburg sind mit sofortiger Wirkung geschlossen.  | Foto: Stadt Salzburg

Sofortige Maßnahme
Spielplätze und Parks in der Stadt Salzburg geschlossen

Um die Ausbreitung des Coronavirus so gering wie möglich zu halten, gelten ab sofort (Sonntag, 15. März 10:48 Uhr) weitere Maßnahmen.  SALZBURG. Mit sofortiger Wirkung werden in der Stadt Salzburg zur Sicherheit alle Parks und Spielplätze geschlossen. Die Maßnahme dient dazu, soziale Kontakte einzuschränken und damit eine weitere Ausbreitung des Virus möglichst hintanzuhalten. Es wird dazu ab Mittag auch Schwerpunktkontrollen der Behörden geben, um dieses Verbot zu überwachen. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Corona-Virus, Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl Im Bild: Michael Haybäck (Stadt Salzburg), Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und Prof. Richard Greil, Uniklinikum Salzburg Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter  | Foto:  Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 4

Coronavirus in Salzburg
"Gesundheitsversorgung am Uniklinikum in vollem Umfang sichergestellt"

Corona-Einsatzstab im Uniklinikum Salzburg – Pressekonferenz zum Nachsehen und Nachlesen. Gesprächspartner: Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl Richard Greil, Leiter des Corona-Einsatzstabes im Uniklinikum Michael Haybäck, Stadt Salzburg Gesamte Pressekonferenz hier zum Nachsehen: Der Inhalt der Pressekonferenz hier zusammengefasst: Beim gestrigen Auftreten eines Covid-19-Verdachtsfalls bei einem Narkosearzt im Uniklinikum Salzburg wurden sofort alle, für so einen Fall vorgesehenen,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Gemeinde Lessach organisiert ein Lieferservice. (Symbolbild)
3

Coronavirus in Salzburg
Gemeinde organisiert Lieferdienst

Die Gemeinde Lessach organisiert für gefährdete Personen in der Gemeinde, die über 65 Jahre alt sind, einen Lieferdienst. LESSACH. Um gefährdete Gemeindebürger besser zu schützen, so heißt es in der Aussendung an die Lessacher Bevölkerung, organisiert die Gemeinde ab Montag, 16. März 2020, einen Lieferdienst für Lebensmittel und Medikamente. Kooperation mit lokalen UnternehmenAls Partner stehen die Leonhardapotheke, der CSC/Coop (Eurospar) Tamsweg und Billa Tamsweg zur Verfügung. Die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Wenn wir den Tourismus jetzt stoppen und Veranstaltungen absagen, haben wir in Salzburg noch die Chance, die Infektionsrate niedrig zu halten."
3

coronavirus in salzburg
"Keine Veranlassung zu Hamsterkäufen und Ausgangssperren"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht zu den Salzburgern. Das Thema: Coronavirus: Maßnahmen in Salzburg.  SALZBURG. "Die Bundesregierung hat umfangreiche weitere Maßnahmen bekanntgegeben. Diese Maßnahmen sind erforderlich, damit es in Österreich nicht zu italienischen Verhältnissen kommt. Wir sind aufgerufen, frühestmöglich alles aufzubieten, um dem Coronavirus Einhalt zu gebieten, auch, um bald wieder die Phase der Normalität zurückzugewinnen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wer, wenn nicht wir Salzburger, können beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten.
1 7 3

Bezirksblätter helfen
Salzburg hilft Salzburg – jetzt ist Solidarität gefragt

Kaum zu fassen, wie sich die Ereignisse der letzten Tage überschlagen. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #salzburghilftsalzburg Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Aufgabe stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental umso enger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Tauernklinikum sind Besuche derzeit untersagt. Einzige Ausnahme: Besuche bei Kindern und Patientinnen und Patienten in Palliativbetreuung. | Foto: Tauernklinikum
2

BH Zell am See
Durchführungsverordnung zum Epidemie-Gesetz

Im Pinzgau wurde ein Krisenstab eingerichtet und Maßnahmen beschlossen, die die Covid-19-Verbreitung eindämmen sollen. PINZGAU. Bereits am 11. März 2020 hat die Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf der Grundlage eines Erlasses der Bundesregierung gemäß § 15 Epidemiegesetz eine bis zum 3. April gültige Durchführungsverordnung mit Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise erlassen. Die Verordnung gilt für alle Gemeinden des Pinzgaus. Fälle steigend Im Bundesland Salzburg gibt es derzeit 17 mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christian Struber, Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg, Hilfswerk Geschäftsführerin Daniela Gutschi und Hilfswerk Geschäftsführer Hermann Hagleitner.
3

Coronavirus in Salzburg
Mobile Pflege und Betreuung weiterhin aufrecht

Hilfswerk betreut weiterhin mobil sowie in Seniorenheimen, Kindergruppen und über Tageseltern. SALZBURG. Das Hilfswerk informiert, dass deren mobile Pflege und Betreuung – sprich Heimhilfe und Hauskrankenpflege – sowie die Pflege und Betreuung in Seniorenheimen in gewohnter Form fortgeführt wird. Auch die Kinderbetreuung in Kindergruppen und bei Tageseltern wird Eltern wie gehabt angeboten. Die Betreuung für Kinder und Senioren durch das Hilfswerk Salzburg bleibt gesichert. "Wir versichern...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Zugang in die Landesklinik Tamsweg kann ausschließlich über den Haupteingang erfolgen und auch nur mit Zutrittskontrolle, um Verdachtsfälle nicht mit PatientInnen in Kontakt zu bringen. Generell gibt es ein Besuchsverbot mit Ausnahme der Palliativstation und die Geburtenstation. | Foto: Peter J. Wieland

Corona-Virus
Besuchsverbot und Zutrittskontrollen im Krankenhaus Tamsweg

Aufgrund der aktuellen Gefahren-Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie trifft die Kollegiale Führung der Landesklinik Tamsweg (Teil der Salzburger Landeskliniken, SALK) Maßnahmen, um die PatientInnen und MitarbeiterInnen zu schützen. TAMSWEG. Folgende Maßnahmen treten in der Landesklinik Tamsweg laut einer aktuellen Information des Krankenhauses, das Teil der Salzburger Landeskliniken ist, ab sofort in Kraft: Zugang in die Landesklinik Tamsweg ausschließlich über den Haupteingang mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hier lest Ihr welche Einrichtungen in den nächsten Tagen ihre Pforten schließen. | Foto: Benedikt Geyer/Unsplash

Corona in Salzburg
Diese Einrichtungen schließen vorübergehend

Viele Einrichtungen wie Thermen, Bildungsinstitute, Geschäfte und andere öffentliche Einrichtungen schließen derzeit zur Sicherheit von Angestellten und Kunden. PONGAU. In Altenmarkt hat die Erlebnis-Therme Amadé seit heute (13. März 2020) geschlossen. Die wird bis voraussichtlich einschließlich 3. April 2020 auch so bleiben. "Für uns, als Unternehmen in der Tourismusbranche, steht die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter an oberster Stelle. Wir möchten unserer sozialen Verantwortung mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Besuche in Krankenhäusern werden eingeschränkt. Nur Palliativ- und Hospiz-Patienten sowie Kinder sind davon ausgenommen.

 | Foto: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Besuche in Krankenhäusern und Seniorenheimen einschränken

Die Unterstützung der ganzen Bevölkerung in diesen Zeiten nötig, um das Coronavirus und dessen Ausbreitung einzudämmen. Deshalb wurde gestern beschlossen, die Besuche in den Krankenhäusern stark einzuschränken. Ebenso sollten Besuche in Seniorenheimen und Behinderteneinrichtungen nur in Ausnahmefällen gemacht werden. SALZBURG. Weitere Maßnahmen um das Coronavirus und dessen Ausbreitung einzudämmen wurden gestern Nachmittag getroffen. Einerseits hat das Gesundheitsministerium dringend empfohlen,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Informationsschreiben von Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Kindergärten bleiben für Betreuungsnotfälle offen

Der Schulunterricht wird eingestellt: Ab dem kommenden Montag sollen die Höheren Schulen geschlossen werden; ab Mittwoch, 18. März, soll der reguläre Unterricht in Volks-, Sonder- und Unterstufen-Schulen (Neue Mittelschulen, Unterstufe Gymnasien) eingestellt werden. Auch Kindergartenkinder sollen nach Möglichkeit zu Hause bleibe. SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer fordert auf: "Bitte informieren Sie den Kindergarten, wenn die Betreuung zu Hause möglich ist. Solange eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Unterkunft in Tweng steht seit heute unter Quarantäne. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Beherbergungsbetrieb in Tweng unter Quarantäne

Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg stellte eine Unterkunft unter Quarantäne, weil vier abgereiste Gäste in Deutschland offenbar positiv auf Covid-19 getestet worden sein sollen. TWENG. Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (Lungau) stellte heute am Donnerstagabend Betreiber und Mitarbeiter eines Beherbergungsbetriebs in Tweng unter Quarantäne. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg. Insgesamt handele es sich dabei um zehn Personen. Grund für diese Anordnung sei die Meldung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Letzter Betriebstag 2020 ist für Salzburgs Seilbahnen der 15. März, also der kommende Sonntag. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Am Sonntagabend sperren die Lifte zu

Salzburg beendet die touristische Wintersaison: Der Betrieb der Seilbahnen wird laut einem Kommuniqué vom Land Salzburg am 15. März und jener der Beherbergungsbetriebe am 16. März beendet. SALZBURG. Nach einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern des Salzburger Tourismusbranche, Gastronomie, Seilbahnen und den Beherbergungsbetrieben wurde von Seiten des Landes Salzburg heute, am Donnerstagabend, entschieden, dass die heimischen Seilbahnen mit Sonntag, 15. März 2020 (letzter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wintersportort Obertauern muss frühzeitig seine Pforten schließen | Foto: Peter Havel
1 1

Coronavirus im Salzburg
Die Wintersaison muss frühzeitig beendet werden

OBERTAUERN (ph): Nach einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern der Salzburger Tourismusbranche, Gastronomie, Seilbahnen und den Beherbergungsbetrieben wurde am Donnerstagabend entschieden, dass die heimischen Seilbahnen mit Sonntag, 15. März 2020 (letzter Betriebstag) auf Basis des Epidemiegesetzes geschlossen werden. Ebenso werden alle Beherbergungsbetriebe ab Montag, 16. März 2020 (letzter Betriebstag) im Bundesland Salzburg behördlich geschlossen. „Diese Entscheidung ist zum Wohle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Havel
Keine Osterfestspiele 2020 in Salzburg. Auch sie mussten aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus abgesagt werden. | Foto: Franz Neumayr

Coronavirus
Osterfestspiele 2020 wurden auch abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus mussten auch die Osterfestspiele 2020 in Salzburg abgesagt werden. Sie seien undurchführbar, teilten heute Nachmittag die Verantwortlichen mit. SALZBURG. Die Osterfestspiele 2020 in Salzburg mussten abgesagt werden. Wie bei so vielen Veranstaltungen seien sie aufgrund der Entwicklung der letzten Tage um das Coronavirus undurchführbar. "Auf Basis der bestehenden Rechtslage und der Entwicklung der letzten Tage sowie der seriösen Erwartungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Rotes Kreuz (Symbolfoto).

Quarantänequartier im Lungau
"Es zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden"

Zum Quarantänequartier in Tamsweg gibt es ein offizielles Statement des Leiter der Kommunikationsstelle beim Roten Kreuz Salzburg. TAMSWEG. "Das Quarantänequartier ist eine gesundheitliche Vorsorgemaßnahme, die das Rotes Kreuz Salzburg gemeinsam mit dem Land Salzburg zur Verfügung stellt. Tagesaktuell bewerten wir die Situation neu und stellen uns darauf ein. Das bereitgestellte Quarantänequartier zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden mit dem gesamten Bundesland", sagt Roberta...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wer keine Betreuungsmöglichkeit in der Familie hat und das Kind nicht zur Betreuung in Schule oder Kindergarten geben möchte, muss sich laut der AK Salzburg nächste Woche Urlaub oder Zeitausgleich nehmen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Wer Kinder betreuen will, muss Urlaub nehmen

Der Erlass der Bundesregierung, den regulären Schulunterricht ab Montag schrittweise einzustellen, sorgt laut der Arbeiterkammer (AK) Salzburg für Verunsicherung. Die AK klärt auf: Wer Kinder betreuen will, muss Urlaub oder Zeitausgleich konsumieren. Heimo Typplt:  „Weil es in den Kindergärten und Schulen weiterhin Betreuung gibt, können Beschäftigte keine Dienstfreistellung beantragen." SALZBURG. Gestern Abend gab die Bundesregierung bekannt, dass als weitere Maßnahmen im Kampf gegen das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht.
1

Coronavirus
Apotheke Oberalm führt Hauszustellungen für Betroffene ein

Die Apotheke Oberalm bietet bis Ostern eine Hauszustellung von Arzneitmitteln für "Risikiopatienten und Erkrankte" an.  OBERALM. "Aus aktuellem Anlass möchten wir ab nächster Woche in Oberalm allen Risikopatienten und Erkrankten vorerst bis Ostern eine Hauszustellung ihrer Arzneimittel anbieten", erklärt Chef Holger Höfler. Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht. "Wir wollen nicht, das ältere Menschen den Weg auf sich nehmen müssen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.