Corona

Beiträge zum Thema Corona

Novogenia-CEO Daniel Wallerstorfer zieht Bilanz über das Engagement in der Pandemie und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. | Foto: Novogenia

Corona in Salzburg
Novogenia-CEO gibt Ausblick auf die weitere Entwicklung

Mit dem Wegfall der meisten Corona-Regeln und Test-Vorschriften seit dem 5. März ist auch ein allgemeiner Rückgang des Aufkommens bei den Corona-Tests zu erwarten. Planmäßig laufen die abgeschlossenen Verträge zu den Gurgel-Test-Programmen mit Ende März aus. Nach gut zwei Jahren des Ausnahmezustandes steht der Eintritt in eine neue Phase der COVID-19-Pandemie unmittelbar bevor. EUGENDORF, SALZBURG. „Dass wir uns auf eine neue Normalität nicht blind verlassen dürfen, versteht sich von selbst“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Corona-Test (Symbolfoto). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
2

Landtag Salzburg
Ausschuss ist für den Erhalt von Gratis-Corona-Tests

Ist ein negativer Covid-19-Test als Zutrittsvoraussetzung notwendig, dann möge dieser kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Der Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschuss im Salzburger Landtag stimmte einem Antrag zu. SALZBURG. Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Mittwochvormittag, setzte sich der Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschuss unter anderem mit einem FPÖ-Antrag betreffend des Erhalts eines kostenloses Covid-19-Testangebot auseinander. „Sofern die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 2

FPÖ Salzburg
"Schrittweise Öffnung ist Reaktion auf die Protestbewegung"

Salzburgs Freiheitliche sehen in den geplanten schrittweisen Lockerungen der Corona-Anti-Maßnahmen eine "Reaktion auf die Protestbewegung". Die FPÖ ist für die Abschaffung sämtlicher Maßnahmen, außerdem für eine Abschaffung der Impfpflicht und im Bedarfsfall für weiterhin kostenlos zur Verfügung stehende Tests. Der ÖVP wirft die FPÖ Angst vor den nächsten Wahlen vor. SALZBURG. „Der Druck von der Straße und der Freiheitlichen war ihnen dann doch zu viel“, ist Salzburgs Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Salzburgs SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Arne Müseler
Aktion 2

Corona Salzburg
Egger (SPÖ) sieht sich in Impfpflicht-Debatte bestätigt

Salzburgs SPÖ-Landeschef und Bundesrat David Egger fühlt sich ob eines "wahrscheinlichen Aussetzens der Impfpflicht" bestätigt. SALZBURG. Nach dem heutigen (16. Februrar) Covid-Gipfel zwischen Bund und Ländern zeichnen sich "deutliche Lockerungen im Umgang mit und der Bekämpfung der Pandemie" ab. So formulierte es Salzburgs Sozialdemokratie in einer aktuellen Aussendung. Ein, wie die SPÖ Salzburg es in dieser Mitteilung beschreibt, "wahrscheinliches Aussetzen der Impfpflicht",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aktuell stagniert das Infektionsgeschehen in Salzburg - trotzdem sei aufgrund der neuen Variante noch Vorsicht geboten. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1

Corona-Maßnahmen
Vorbereitung auf Infektionsgeschehen im Herbst

Mit heute 2147 Neuinfektionen und einer 7-Tages-Inzidenz von 2721  liegt Salzburg im Bundesland Ranking an vierter Stelle.  Der R-Wert sinkt weiter und liegt knapp noch über der Grenze von Eins. Trotzdem ist aufgrund der neuen Omikronvariante noch Vorsicht geboten, die Experten im Corona-Krisenmanagement berichten über die Vorbereitung auf den Herbst und appellieren zum Drittstich. SALZBURG. Seit einer Woche lässt sich ein leichtes Absinken beziehungsweise ein stagnieren  der Infektions-Kurve...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Antigentests für zu Hause werden jetzt auch im Medizinfachhandel verkauft. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona-Tests
Antigentests für zu Hause aus dem medizinischem Fachhandel

Aktuell werden Wohnzimmertests aufgrund der knapp werdenden PCR-Kapazitäten wieder als 3G Nachweis anerkannt. Betriebe und Privatpersonen können die kostenpflichtigen Antigentests über die Salzburger Medizinproduktehändler beziehen. Diese Tests haben eine Gültigkeit von 24 Stunden. SALZBURG. Die digital erfassten Antigen-Selbsttests werden im Bundesland Salzburg ab 26. Jänner wieder wie gewohnt über die kostenlose App des Roten Kreuzes „Selbsttest RK Salzburg“ oder über die Online-Plattform...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Salzburg stellt sein Testsystem um auf Antigen-Schnelltests. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona-Test
Antigen-Tests in Gemeinden und direkt daheim möglich

Vorübergehend werden ab dem morgigen Mittwoch wieder beaufsichtigte Antigen-Schnelltests in den Gemeinden angeboten. Die Anmeldung ist unter www.salzburg-testet.at oder telefonisch bei der Gesundheitshotline 1450 möglich. SALZBURG. Bei steigender Covid-Positivitätsrate wird sich in den Laboren auch die Auswertungszeit für PCR-Tests verlängern. Aus diesem Grund wurde vorgesorgt und es kann ab Mittwoch, 26. Jänner, zur Entlastung der Teststruktur auch auf Antigen-Schnelltests als 3G-Nachweis für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Höhepunkt der Omikron Welle wird für Anfang Februar erwartet.  | Foto: Johanna Janisch
2

Omikron Welle
Höhepunkt mit bis zu 35.000 Infektionen erwartet

2.237 Neuinfektionen von gestern auf heute (Stand 8.30 Uhr) erhöhen die 7-Tage-Inzidenz auf 2.325. Der Höhepunkt der Omikron-Welle wird für Monatsende beziehungsweise Anfang Februar prognostiziert. Bis zu 35.000 Salzburgerinnen und Salzburger könnten dann gleichzeitig mit Covid-19 infiziert sein, das entspricht in etwa jedem  fünfzehnten Bürger im Bundesland Salzburg.  SALZBURG. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 2.325 ist erneut ein Höchststand seit Beginn der Pandemie, wird laut...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Warten auf den Totimpfstoff? Bei der aktuellen Infektionslage besser nicht.  | Foto: Symbolbild: Pixels
2

Corona-Impfmythen
"Soll man auf den neuen Totimpfstoff warten?"

Noch immer misstrauen manche Menschen dem mRNA und Vektorimpfstoffen, die weltweit bereits  an die halbe Bevölkerung verimpft wurde. In Österreich ist bereits 74,2 Prozent der Bevölkerung geimpft - trotzdem fragen sich in den sozialen Netzwerken viele - soll man lieber auf den neuen Totimpfstoff warten? Nach Definition sind auch die neuartigen mRNA-Impfungen als Totimpfstoff  zu werten, da sie keine lebende Teile des Virus enthalten.  SALZBURG. Klassische Totimpfstoffe wie die FSME Impfung sind...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Mit Stand 12.01 um 8:30 Uhr wurde der höchste Wert an Neuinfektionen mit Covid-19 seit Beginn der Pandemie registriert. Insgesamt 2514 Personen haben sich mit Corona infiziert. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Covid-19
Höchste Zahl an Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie

2.514 Neuinfektionen wurden  in Salzburg gemeldet, damit ist erstmalig der höchste Wert an Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie erreicht.  Dies führt zu einem Anstieg der 7-Tage-Inzidenz im Bundesland auf 1.676,3. Auch im Salzburger Zentralraum, in dem die Inzidenzen noch deutlich geringer sind als in den anderen Bezirken, beginnen die Werte jetzt stärker zu steigen. SALZBURG. Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik, hat die 7-Tage-Inzidenzen der Bezirke im Überblick: Derzeit ist nach wie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Impfstoff Comirnaty wurde an 44.000 Personen getestet und durch die EMA für sicher befunden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Impfmythen
Corona Impfung: "Sind wir alle Versuchskaninchen?"

In Bezug auf die neuartigen mRNA-Impfungen gegen Covid-19 begegnet man in den sozialen Netzwerken immer wieder dem gleichen Argument: Die Impfstoffe seien nicht erforscht und jeder der sich impfen lässt sei ein Versuchskaninchen. Rudolph Pointer, Ärztlicher Direktor des Tauernklinikums beruhigt: Auf der Basis der aktuellen mRNA Impfung werden seit Jahrzehnten Medikamente gegen Krebs entwickelt. SALZBURG. Viele Personen befürchten eine bedingte Zulassung von Impfstoffen oder Arzneimittel bedeute...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Oberst Peter Schinnerl ist der neue und zentrale Covid-Manager des Landes Salzburg.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Corona in Salzburg
Vierte Impfung für gefährdete Gruppen startet

Der neue Leiter des Covid-Managements des Landes Salzburg setzt auf die bewährten Säulen in der Pandemiebekämpfung und rät, ob der steigenden Infektionszahlen, zur Impfung – und auch zum vierten Stich. SALZBURG. Oberst Peter Schinnerl ist der neue, zentrale Covid-Manager des Landes Salzburg. Am 1. Jänner 2022 hat er seinen Dienst aufgenommen. Er ist damit ab sofort interner wie externer Hauptansprechpartner in Pandemie-Fragen.  "Es gibt im Land sehr gute Dienststellen, die auch bisher...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
70,6 Prozent der Salzburger Bevölkerung sind zumindest einmal geimpft. | Foto: Symbolbild: Pexels
3

Corona Impfung
Zahl der Corona Neuimpfungen in Salzburg sinkt

Knapp die Hälfte der aktuellen Neuinfektionen geht auf die Omikron-Variante zurück. Trotzdem kommt es in Salzburg nicht zu einem Anstieg bei den Corona-Impfungen. In der vergangen Woche wurden nur 9.778 Corona Schutzimpfungen verabreicht. Rund 70, 6 Prozent der Salzburger Gesamtbevölkerung haben zumindest eine Impfung.  SALZBURG. Mit einer Durchimpfungsrate von 63,6 Prozent liegt der Bezirk Tennengau unter dem Schnitt, gefolgt von Flachgau mit 67,2 und der Stadt Salzburg mit 67,4 Prozent...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In allen Bezirken gibt es auch in den Weihnachtsferien viele Testmöglichkeiten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Testmöglichkeiten über das Neujahrswochenende

Im Bundesland Salzburg gibt es auch am Neujahrswochenende umfangreiche kostenlose PCR-Testmöglichkeiten. Zusätzlich bieten zahlreichen Apotheken, Arztpraxen und teilweise auch Tourismusregionen Tests an. Hier ein kurzer Überblick. SALZBURG (tres). In allen Bezirken gibt es auch in den Weihnachtsferien viele Testmöglichkeiten: Beaufsichtigte PCR- und Antigentests in 14 Rot-Kreuz-Stationen, Anmeldung unter www.salzburg-testet.at und 1450. Die Stationen haben auch am 31. Dezember (Silvester)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2/3 der Befragten der AK-Umfrage meinen, jeder solle selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

AK Salzburg-Umfrage
Vor der Impfpflicht glühen die Telefone in der Arbeiterkammer

Seit Bekanntwerden der Impfpflicht ab 1. Februar 2022 glühen die Telefonleitungen in der Salzburger Arbeiterkammer: Zahlreiche Fragen rund um die Auswirkungen dieser Regelung auf die künftige Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stehen an der Tagesordnung. SALZBURG (tres). In knapp einem Monat soll die Impfpflicht Wirklichkeit werden. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder vermisst von der Bundesregierung Aufklärung und Dialog. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Covid: Patienten in Salzburgs Spitälern Stand: 28.12.2021.  | Foto: Land Salzburg
2

Corona in Salzburg
Ein Schutzwall gegen die Virus-Variante Omikron

Mehr als 100 Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung gibt es noch bis Ferienende in Salzburg. Omikron ist auf dem Vormarsch.  SALZBURG (tres) In der Weihnachtswoche nahm die Zahl der verabreichten Impfungen stark ab und hat sich mit knapp 18.000 im Vergleich zur Woche davor mehr als halbiert. 121 Neuinfektionen von gestern auf heute und eine 7-Tage-Inzidenz von 167,1 sind laut Salzburger Landesregierung weiterhin relativ gering. Aber: Die Zahl der Omikron-Fälle nimmt bereits zu und eine Impfung kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die erste Covid-19 Impfung in Salzburg fand im Seniorenwohnhaus Salzburg-LIefering statt. Im Bild der ärztliche Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen Randolf Messer bei der Impfung von Seniorenwohnhaus-Arzt Leonhard Hofer. Im Hintergrund Stadträtin Anja Hagenauer, Seniorenwohnhausleiterin Andrea Sigl und Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
Erste Corona-Impfung wurde vor einem Jahr verabreicht

Am 27. Dezember 2020 wurden in Salzburg die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus verabreicht. 96 Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenwohnhauses Salzburg-Liefering bekamen dabei ihre erste Dosis. SALZBURG (tres). Zwölf Monate später sind fast eine Million Dosen verimpft worden. 70,4 Prozent Prozent der Gesamtbevölkerung haben mittlerweile eine Erstimpfung erhalten, 67,4 Prozent erste und zweite Dosis, rund 230.000 Personen bereits eine Auffrischungsimpfung. Die ersten Monate bis zirka Juni...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Sonderimpfaktion am Flughafen
Polizeihubschrauber und „Panther“ begeistern

Am 27. Dezember wurde am Salzburger Flughafen die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie angeboten. Der Zuspruch war groß, besonders die Kinder staunten. SALZBURG (tres). „Hat gar nicht weh getan und jetzt freue ich mich auf den Hubschrauber. Ein Polizeimotorrad steht auch draußen“, sagt Simon (10) aus Neumarkt. Er und sein Bruder Alexander (7) wurden am Montag gegen das Corona-Virus geschützt – mit anschließendem Foto mit der ganzen Familie vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anton Waldner (Salzburger Militärkommandant, rechts), Brigadier Gerfried Promberger (Kommandant der Luftstreitkräfte, links), Flughafensprecher Alexander Klaus, Rainer Pusch (Impfkoordinator Land Salzburg) und Victoria Achatz (Impfdisposition Land Salzburg) bei der Impfaktion auf dem Salzburger Flughafen in der Hercules C130.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Corona in Salzburg
Erfolgreiche Sonderimpfaktionen werden fortgesetzt

„Hercules“, „Airbus“, Schlösser, Marmorsaal und viele mehr: In dieser Woche folgen Polizeihubschrauber und Berufsfeuerwehr als Impfanreiz.  SALZBURG (tres). Begeisterung herrschte  im Haus der Natur bei der Kinderimpfung. Gestaunt wurde über die Transportmaschine „Hercules“ des Bundesheeres am Salzburger Flughafen. Und das historische Ambiente beeindruckte in den Schlössern Anif und Glanegg. Diese und mehr Sonderimpfaktionen des Landes Salzburg in Zusammenarbeit mit den Partnern waren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Pooling-Analyse/PCR-Testungen für den Schulbetrieb. | Foto: Novogenia/Lisa Jungmann

Corona in Salzburg
Novogenia beendet Testprogramm an den Schulen

Das Salzburger Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf führt seit dem Schulbeginn im September 2021 die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch. Diese Testungen laufen nun mit dem 21. Dezember diesen Jahres aus. EUGENDORF, SALZBURG. Seit Schulbeginn im September des Jahres 2021 führte das Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch, und zwar für das Burgenland, Kärnten, Salzburg, die Steiermark, Tirol und Vorarlberg. An den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kommentar von Peter Weiss. | Foto: BB

Kommentar von Peter Weiss
Impfpflicht-Strafen sind viel zu niedrig

Im Kommentar von dieser Woche beschäftigt sich Peter Weiss mit den Strafen, wenn man die Impfpflicht ignorieren sollte. Seiner Meinung nach sollten die Strafen deutlich höher ausfallen. Die Impfpflicht tritt am 1. Februar in Kraft. Nun wurde auch ein erster Strafenkatalog dazu vorgestellt. Strafen von mindestens 600 Euro alle drei Monate und maximal 3.600 pro Jahr sollten die Leute zur Impfung zwingen. Diese Strafen scheinen jedoch viel zu niedrig. Meiner Meinung nach sollten diese Strafen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Sonderimpfaktion im Haus der Natur wird am Wochenende ausgeweitet. Samstag und Sonntag kann man sich hier die Impfung holen.  | Foto: Kressl/Haus der Natur
Video

Corona-Schutzimpfung
Am Wochenende wird zwischen Dinosauriern geimpft

Am 4. und 5. Dezember findet eine Sonder-Impfaktion im Haus der Natur in Salzburg statt. Die ganze Familie kann sich hier gegen Covid schützen. Auch Kinder ab 5 Jahre können hier geimpft werden.  SALZBURG. Das Interesse war so groß, dass das Land die Sonderimpfaktion im Haus der Natur ausweitete. "Wir werden auch am Sonntag dort impfen. Nachdem die Termine bereits am Dienstag ausgebucht waren, haben wir den Zusatztag organisiert", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bundesminister Heinz Faßmann befassten sich mit dem neuen Plan für die Schüler.  | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser

Schulen
Ab zwei Corona-Fällen muss die Klasse ins Distance-Learning

Für Schüler gibt es eine neue Regel: Ab zwei positiv getesteten Kindern in einer Klasse muss die ganze Klasse fünf Tage lang ins Distance-Learning. Eltern haben aber Anspruch auf Entschädigung für die Sonderbetreuungszeit.  PONGAU. 51 Prozent der Schüler – 4.538 von 8.834 – nahmen das Angebot der Sonderbetreuung an und waren am Dienstag, 23. November, im Pongau im Präsenzunterricht. Nun wurde für den Präsenzunterricht eine neue Regel erlassen: Ab zwei positiven Fällen in einer Klasse muss die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit alkoholfreien Beerenpunsch konnte man vergangenes Wochenende am Hellbrunner Adventszauber anstoßen. Aufgrund des Lockdowns schloss der Christkindlmarkt in Hellbrunn seine Tore am Montag, 22. November 2021.
77

Kurzes Gastspiel
Christkindlmarkt ließ für vier Tage die Augen leuchten

Der Hellbrunner Adventzauber war für vier Tage geöffnet. Dann musste der Markt aufgrund der Corona-Lage und des damit einhergehenden Lockdowns schließen. Die Aussteller hoffen jetzt auf ein Wiedersehen. SALZBURG. Die Freude war groß, als der Christkindlmarkt vergangenes Wochenende eröffnete. Doch kurz vor der Eröffnung wurde aufgrund der aktuellen Corona-Lage der Lockdown ausgerufen. Sehr zum Ärger mancher Schausteller, wie Hannes Meinhart. Er kommt aus Graz und hat allerlei Holzspielsachen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.