Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

Anzeige
Du kannst deine Fragen per Mail oder auf Social Media stellen und erhältst während der Live-Diskussion Antworten von den Experten.  | Foto: VP NÖ
Video

Politik & Pandemiemanagment
Hier gibt's die Online-Diskussion zum Nachschauen

Die Corona-Pandemie dauert nun schon eine Weile und wirft in der Bevölkerung immer wieder Fragen auf. Wenn auch du Fragen hast, die dir auf der Seele brennen, hast du heute ab 18:00 bei der großen Online-Diskussion "Politik & Pandemiemanagement" die Chance, deine Fragen Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Christof-Constantin Chwojka vom Notruf Niederösterreich zu stellen.  NIEDERÖSTERREICH. Vor gut einem Jahr wurde der erste Covid-19 Verdachtsfall in Österreich vermeldet. Seither ist die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 2 3

Ab 25. Jänner Pflicht
WAS MACHT DIE FFP2 MASKE BESSER ALS DEN HERKÖMMLICHEN MUND NASEN SCHUTZ ?

Die FFP2 Maske soll ab 25. Jänner zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Kampf gegen das Coronavirus werden: Unterschied zwischen FFP2-Maske und CPA-Maske FFP2 Masken Filtert 94 % der Partikel dagegen der Mund Nasen Schutz bietet nur wenig Schutz für den Träger. Schützt aber das Umfeld vor Tröpfchen die beim Sprechen, Niesen und Husten entstehen. Für den privaten Gebrauch geeignet. Eine Schutzmaske darf gemäß ÖNORM EN 149 als FFP2 bezeichnet werden, wenn sie ein umfangreiches und langwieriges...

  • Melk
  • Robert Rieger
2 4 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Wiener Neutadt - Steinabrückl und Wöllerrsdorf 16, und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Wiener Neutadt - Steinabrückl und Wöllerrsdorf 16, und 17. Jänner 2021 2700 Wr. Neustadt REGISTRIERUNGEN 12250 TESTUNGEN 10923 POSITIV 8 NEGATIV 10879 UNGÜLTIG 36 2751 Steinabrückl REGISTRIERUNGEN 1519 TESTUNGEN 1402 POSITIV 2 NEGATIV 1398 UNGÜLTIG 2 2752 Wöllersdorf REGISTRIERUNGEN 913 TESTUNGEN 835 POSITIV 1 NEGATIV 830 UNGÜLTIG 4 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Symbolfotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2

NÖ Vorletzter in der Bundesländer-Corona-Impfstatistik

In Österreich sind per 17.1. 18:00 Uhr schon 102.790 Personen geimpft (genauer Impfdosen kumuliert ausgeliefert) worden, das sind 1,15 % der österreichischen Bevölkerung von 8.9 Mio. Siehe dazu eine Österreichkarte.  Ich habe eine Excel-Tabelle mit den Bundesländern fallend gereiht nach Impfprozentzahlen erstellt (siehe Diagramm). Das Ländle hat schon 3,37% seiner 397.139 Einwohner geimpft und ist damit aktuell das schnellste Bundesland. Kein Wunder die Schnelligkeit müssen sie vom Nachbarland...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Posch
Im vergangenen Sommer wurde das 17-jährige Jubiläum gefeiert. | Foto: MÖP

Mödlinger Figurentheater
Kasperl in der Warteschleife

BEZIRK MÖDLING. Die Situation war und ist keine leichte für die Veranstalter im Bezirk, vorausschauendes Planen ist derzeit unmöglich. So war man seitens des Mödlinger Figurentheaters MÖP im November noch davon ausgegangen, den traditionellen Weihnachtskasperl (unter Corona-Auflagen) im Dezember inkl. Lebkuchenzauber in der Hauptstraße auftreten lassen zu können, später setzte man alle Hoffnungen auf den Jänner, mittlerweile ist auch der geplante Februar-Termin nicht mehr haltbar....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Corona-Massentestungen im Jänner in Mödling. | Foto: FF Mödling
3

Jänner-Massentests
Zweite Testrunde im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Am Wochenende fand in in NÖ die zweite Runde der Corona-Massentests statt. Im Mödlinger Bezirk ließen sich diesmal rund 44.000 Personen testen, 42 Tests waren positiv (Stand Montag). Unter www.testung.at/dashboard/ können einzelne Gemeindeergebnisse abgefragt werden. Unzählige Freiwillige sorgten auch diesmal für einen reibungslosen Ablauf in den Gemeinden. In Mödling war wie schon bei den Tests im Dezember die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz, die u.a. die Ausrüstungen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1

Bezirk Neunkirchen
33 positive Corona-Fälle bei Massentestung entdeckt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. und 17. Jänner fanden wieder Massen-Testungen statt. Für die Testungen meldeten sich 26.685 Menschen an. Von den 24.457 an beiden Tagen getesteten Personen waren 33 positiv, 24.312 waren negativ und 112 Testergebnisse waren ungültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 4 4

Verlängerung des 3 Lockdowns
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
4 3 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16. und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16 und 17 Jänner 2021 2544 Leobersdorf REGISTRIERUNGEN 1710 TESTUNGEN 1567 POSITIV 0 NEGATIV 1565 UNGÜLTIG 2 2540 Bad Vöslau REGISTRIERUNGEN 4058 TESTUNGEN 3654 POSITIV 10 NEGATIV 3631 UNGÜLTIG 13 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
5 4 5

Pressekonfernez beebdet ...
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Tulln
  • Robert Rieger
3 4 2

Lockdown 3 Verlängerung
FIX: Ab 25.1 Personen dürfen nur mehr mit FFP2-Masken in den Handel und Öffis !

FIX: Ab 25.1 Personen dürfen nur mehr mit FFP2-Masken in den Handel und Öffis !!! Noch während des Lockdowns werden die Regeln verschärft: Ab 25. Jänner sind FFP2-Masken im Handel und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend, die Abstandsregel wird auf zwei Meter ausgedehnt. "Der Mund-Nasen-Schutz ist gut, aber die FFP2-Maske ist massiv besser", Die FFP2-Masken sollen im Lebensmittel-Einzelhandel zum Selbstkostenpreis angeboten werden. Anschober verspricht für Einkommensschwache sollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Massentestungen – der zweite Tag mit 110 ungültigen Ergebnissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. und 17. Jänner fanden wieder Massen-Testungen statt, um bezirksweit Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, zu finden. Bis kurz nach 16 Uhr wurden 33 Menschen positiv auf das Virus getestet. Für die Testungen meldeten sich 26.568 Menschen an. 23.523 wurden bereits getestet. Von ihnen wurden 33 positiv auf Covid-19 getestet, 23.380 waren negativ, 110 Testergebnisse waren ungültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
https://gbdeclaration.org/view-signatures/
1 3

Corona-Virus: Das weltweite Umdenken
Mehr als 53.000 Gesundheitswissenschaftler und Ärzte sprechen sich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen aus!

"Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Maßnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir 'gezielten Schutz' nennen. " ... heißt es in der Great Barrington Declaration, die von niemanden geringeren als drei Professoren der Harvard, Oxford und Stanford Universitäten, also den absoluten...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger
3 4 5

Tauziehen um den Lockdown ...
Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben

Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben Bei einem Krisentreffen der Landeshauptleute sollte deshalb mit dem Kanzler eine Art „neuer Lockdown“ beraten werden, den die Regierung nun doch erst am Sonntag verkünden will. Kanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober befürchten durch die viel ansteckendere Corona-Mutation eine Mega-Infektionswelle. Am Samstag um 8 Uhr morgens geht es mit einer Expertenrunde mit Virologen und...

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
Raach/Hochgebirge war im Seminarzentrum bereit für die Testwilligen.
10

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Massentest am Samstag +++ Zwölf positive Fälle bis zum Abend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. Jänner 2021 liefen ab den Morgenstunden bezirksweit neuerliche Corona-Massentestungen. Die Zahl der positiven Corona-Testungen stieg im Laufe des Tages von vier auf zehn und in den Abendstunden auf zwölf positive Corona-Tests an. "Es ist schon weniger los. Die Leute erledigen noch den Einkauf. Später kommen mehr", zeigte sich Gloggnitz Stadtrat Peter Kasper zuversichtlich in Anbetracht der Testwilligen am Samstag, kurz vor 9 Uhr im Stadtamt. Auch Stadtamtsdirektorin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.