Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

1 8

SPÖ kritisiert
UPDATE zu Zig Fragen rund um Corona-Impfungen ungeklärt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Neunkirchen zeigen der Regierung rund um Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die "rote Karte". Das lässt der ÖVP-Abgeordneter Hermann Hauer nicht unkommentiert im Raum stehen. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald und die roten Bürgermeister Helmut Maier (Breitenau), Marion Wedl (Seebenstein) und Harald Ponweiser (Höflein) sind sich einig: seitens der Kurz-Regierung mangelt es an Information für die Gemeinden wie sie sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister LAbg. Franz Mold erweitert die Testmöglichkeiten in der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ. | Foto: Gemeinde

Stadtgemeinde Zwettl
Corona-Testmöglichkeiten werden erweitert

Aufgrund der 4. COVID-Schutzmaßnahmenverordnung, welche am 8. Februar in Kraft treten wird, sind für die Inanspruchnahme bestimmter Dienstleistungen negative Antigen-Testergebnisse notwendig, die nicht älter als 48 Stunden sein dürfen. Auch sind für bestimmte Berufsgruppen regelmäßige Testungen vorgesehen. Daher ist in den nächsten Wochen von einem erhöhten Testaufkommen auszugehen. Die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ reagiert darauf und bietet ab 9. Februar 2021 zusätzliche Testmöglichkeiten an. Bis...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Jochen Danninger  | Foto: NLK Filzwieser
3

ecoplus: NÖ Regionalförderung
43 Millionen Euro für "Weixltrails" & Co

Betriebscoaching für die Destinationen Mostviertel, die Weiterentwicklung der Wexltrails und der Ausbau von Betriebsgebieten in Lichtenau sind nur drei der Projekte, die im vergangenen Jahr durch die Regionalförderung realisiert werden konnten.  NÖ (red.) 2020 wurden von der niederösterreichischen Landesregierung 173 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte mit einem Investitionsvolumen von € 63 Mio. und einem Gesamtfördervolumen von € 43 Mio inklusiver der LEADER-Projekte beschlossen. „Alle...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Obmann der Sparte Industrie (WKNÖ) Helmut Schwarzl.  | Foto: Felix Büchele
2

IV NÖ
"Wege aus der Krise" lautet das Motto der NÖ Industriebetriebe

Die Industrie war und ist während der Corona-Pandemie der entscheidende Faktor, damit die Niederösterreichische Wirtschaft nicht ins Bodenlose stürzt. Welche Maßnahmen für 2021 geplant sind, um die Industrie weiter zu stärken, haben Präsident der Industriellenvereinigung Thomas Salzer und Obmann der Wirtschaftskammer NÖ-Sparte Industrie Helmut Schwarzl beim Jahresauftakt-Pressegespräch erklärt. NÖ (red.) Das Corona-Virus hat die gesamte Wirtschaft national wie international durchgerüttelt und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Dauer-Testmöglichkeiten – wie hier in Ternitz – werden mehr und mehr im Bezirk eingeführt.

Angebot für permanentes Gratis-Testen wächst
Weitere Gemeinden bieten Covid-19-Teststraßen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits acht Gemeinden im Bezirk richten dauerhafte Corona-Testmöglichkeiten ein. Zuletzt zog St. Eyden nach. Mehr dazu an dieser Stelle. Und das Angebot wird weiter ausgebaut. So kommen neu Kirchberg am Wechsel (Gemeindeamt Markt 63, Donnerstag, 16-19 Uhr), Puchberg/Schneeberg (Sticklergasse 1, Mittwoch 13.30-16.30 Uhr) und Schwarzau am Steinfeld (Veranstaltungssaal Neunkirchner-Str. 110, Montag 15-18 Uhr) dazu. Neunkirchen wird nach dem Rathaus sogar eine zweite Teststraße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Fürst (Geschäftsführer Wiener Alpen), Landesrat Jochen Danninger, Gerald Gabauer (GF Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee) und Isabella Hinterleitner.
8

Sicheres Skifahren trotz Corona
Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee bereit für die Semesterferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer sein Ticket nicht online reserviert hat, kommt gar nicht erst zum Parkplatz im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee. Das Online-Ticket, Mund-Nasen-Schutz und reichlich Abstand sollen unbeschwerten Pistenspaß trotz Corona-Pandemie ermöglichen. Von 1. bis 7. Februar sind Semesterferien in NÖ. "Schon bisher konnten aus Gründen der COVID-19-Prävention maximal die Hälfte der unter Normalbedingungen üblichen Gäste unsere Skigebiete besuchen, jetzt wird weiter reduziert und zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Arbeitsklausur fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.  | Foto: VPNÖ
3

Mit Investitionen NÖs Wirtschaft stärken und Corona-Krise bewältigen

Im Jahr 2021 dreht sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner alles darum, die Niederösterreichische Wirtschaft zu stärken, um so die Folgen der Corona-Krise so gut wie möglich abzufedern.  NÖ (red.) Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und Angst – diese Gefühle kennen viele Niederösterreicher, die während der Corona-Krise ihren Job verloren haben oder durch Kurzarbeit finanzielle Sorgen hatten. Dies soll 2021 anders werden.  Die Kernaufgaben zur Stärkung der WirtschaftDas oberste Ziel ist...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
5 4 9

Corona Massentests
Bald zu haben Corona-Antigentests bald gratis in der Apotheke

Bald zu haben Corona-Antigentests bald gratis in der Apotheke Es ist eine beschlossene Sache der Regierung, Die Antigentests sollen in den Apotheken gratis abgegeben werden. FFP2-Masken jedoch nicht. Das Datum fehlt noch. Gratis-Selbsttests für alle soll es schon bald in den niederösterreichischen Apotheken geben. Eine gute Sache für finanziell schwächere Personen. Weiterhin bezahlen müssen Bürger die vorgeschriebenen FFP2-Masken. Hier gibt es zu große Preisschwankungen. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger

Corona-Teststraßen
St. Egyden zieht nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In sieben Gemeinden im Bezirk Neunkirchen wurden fixe Corona-Teststraßen eingerichtet (mehr dazu lesen Sie hier). Nun kommt eine weitere dazu. St. Egydens Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte: "Wir bieten ab Dienstag, 15 bis 18 Uhr, im Gemeindezentrum, Corona-Tests an."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ARBÖ NÖ unterstützt auch während der Corona-Krise bei Autopannen, "Pickerl"-Überprüfungen und vielem mehr.  | Foto: pixabay

Mobilität
Auch in der Krise unterstützt der ARBÖ die Niederösterreicher

Was tun, wenn das Auto liegen geblieben ist oder gar nicht erst anspringen möchte? Wer kann helfen, wenn man im Schnee fest steckt? Und wo kann ich mein „Pickerl“ machen lassen? Bei all’ diesen Angelegenheiten hilft der ARBÖ NÖ. NIEDERÖSTERREICH (red.) Während der Corona-Krise hat sich in den 21 Prüfzentren des ARBÖ in ganz Niederösterreich einiges geändert. Doch die Unterstützung der Kunden steht trotzdem noch an oberster Stelle. Worauf muss ich bei einem Besuch während Corona...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auf impfung.at kann man sich registrieren. Nicht anmelden. | Foto: Screenshot

St. Pölten
Kritik an Corona-Impfanmeldung

1450 klärt auf: Ist nur Registrierung, Personen werden rechtzeitig informiert ZENTRALRAUM NÖ. Die Zahl der Live-Prognose steigt stetig an und damit auch die Zahl jener, die die Corona-Impfung erhalten haben. Während sich die einen noch anmelden, haben den Stich bereits 24.996 Niederösterreicher hinter sich gebracht, das sind vor allem Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im Gesundheitsbereich und erste Hochrisikogruppen. Das Risiko abschätzen Für Phase 2, die ab...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
3 4 4

Corona Massentests
NEWS: TRAISKIRCHEN BEKAM AM MONTAG den 25.1.2021 EINE DAUER TESTSTRASSE

TRAISKIRCHEN BEKAM AM MONTAG den 25.1.2021 EINE DAUER TESTSTRASSE  STANDORT: Rettungsstelle Samariterbund Traiskirchen, Karl Adlitzer-Straße 4. ZUFAHRT ZUR TESTRAßE: Nur über die Hochmühlstraße zufahren. TESTZEITEN: Montag 6 - 9Uhr Dienstag 16- 20 Uhr Donnerstag16 - 20 Uhr Samstag 8 -12 Uhr Voranmeldung zur Corona Teststraße Bitte meldet euch immer unter http://www.testung.at/anmeldung dafür an. Corona-Test in der Teststraße Traiskirchen kostenlos Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Katja Hauer beim Test. Im Hintergrund: Standortleiter Walter Bock.
7

Firma testet Mitarbeiter auf Corona
Freiwillige Testungen für Lagerhaus-Mitarbeiter vor Dienstbeginn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die Mitarbeiter sicher sind und auch die Kunden, startete das Lagerhaus mit 25. Jänner freiwillige, kostenlose Schnelltests vor Ort. Anders als der bekannte Test durch die Nase (bei dem dem einen oder anderen danach die Tränen einschießen) findet dieser Schnelltest an beiden Nasenflügeln statt. "Völlig schmerzlos", so der Ternitzer Lagerhaus-Standortleiter Walter Bock zu den Bezirksblättern. Mitarbeiter, die einmal pro Woche arbeiten, wird ein Test an diesem einen Tag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Guntramsdorf wird in der Ozeanstraße 10 getestet: GR Peter Waldinger, Vizebgm. Nicolaus Brenner, Bgm. Robert Weber | Foto: Rausch

Bezirk Mödling
Mehrere fixe Teststationen

BEZIRK MÖDLING. Ab 25. Jänner bis voraussichtlich Mai, können sich BürgerInnen an vier fixen Standorten kostenlos bei Bedarf testen lassen. Die Standorte & Öffnungszeiten: - Guntramsdorf: Ozeanstraße 10 (Neu-Guntramsdorf); Mo, 9-12 Uhr und Do, 15 -18 Uhr - Mödling: Hauptstraße 28; Di, 15-18 und Fr, 9-12 Uhr - Perchtoldsdorf: Siegfried Ludwig Halle, Siegfried Ludwig-Platz 4; Mi, 9-12 und 18-21 Uhr - Vösendorf: Kultursaal, Kindbergstraße 12; Fr, 15 - 18 Uhr und Sa, 9 - 12 Uhr Einfach online...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Da Pepi...
... und die FFP2-Masken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. I hob g‘heart, damit die FFP2-Maske wirkt muass ma den Bort rasieren. Wer dazua an Alu-Huat trogt, sui a gegen Alien-Strahlung immun sein. 🤪

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ungersböck, Samwald, Dominik, Kögler, Gölles und Hauer weisen auf die Test-Möglichkeit in sieben Gemeinden hin.

Maßnahme gegen das Coronavirus
UPDATE: Fixe Corona-Teststraßen in sieben Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aspang, Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz, Payerbach, Höflein/Hohe Wand und Warth richten Test-Straßen ein. Grünbach will entgegen anfänglichen Ankündigungen nicht nachziehen. Geschlossenheit wenn es um Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geht signalisiert die lokale Politik. Sieben fixe Teststraßen sollen den Bürgern nahezu täglich die Möglichkeit für eine kostenlose Corona-Testung eröffnen. Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kultur- und Jugendstadtrat Stephan Schimanowa mit Almir Omercic und Clara Novak. | Foto: Katharina Sartena

Mödling
Jugendliche sollen nicht zu Krisenverlierern werden

BEZIRK MÖDLING. Um über die Situation der Jugendlichen in Mödling zu sprechen traf Kultur- und Jugendstadtrat Stephan Schimanowa Clara Novak und Almir Omercic von der Mobilen Jugendarbeit MOJA. Der Austausch fand am Skaterplatz statt, der derzeit witterungsbedingt nicht genutzt werden kann, sonst aber auch während des Lockdowns recht gut besucht ist. „In der letzten Zeit haben sich die Anfragen an mich gehäuft, warum so viele Jugendliche im Öffentlichen Raum trotz Lockdown zu sehen sind. Um die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Zwei Teststraßen stehen im bewährten Layout der erfolgreichen Großtestungen ab 27. Jänner jeden Mittwoch für COVID-Antigen-Tests in der Perchtoldsdorfer Siegfried-Ludwig-Halle zur Verfügung. 
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Wöchentliche Test-Möglichkeit

BEZIRK MÖDLING. Das große Echo auf die beiden Perchtoldsdorfer Großtestungen an den Wochenenden im Dezember und Jänner haben mit jeweils weit mehr als 5.000 Teilnehmenden den Wunsch nach einer ständigen Testmöglichkeit laut werden lassen. Unbürokratischer Ablauf mit Abendöffnungszeiten Daher wurde in der Siegfried-Ludwig-Halle eine permanente Teststraße eingerichtet, die am 27. Jänner 2021in Betrieb gehen und jeden Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 21.00 Uhr geöffnet sein wird....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Österreichische Bundesheer hat mit der Bilanzveröffentlichung auch die Investitionen und das Budget für die kommenden Jahre bekannt gegeben.  | Foto: Bundesheer

Bundesheer NÖ
Das Jahr 2020 des Bundesheeres in Zahlen

Zum Beginn des neuen Jahres hat das Niederösterreichische Bundesheer seine Bilanz des Jahres 2020 veröffentlicht. Was neben der Bewältigung der Corona-Pandemie noch auf der Agenda stand und alle Einsatzzahlen haben wir im Überblick. NÖ (red.) Die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres wurden im vergangen Jahr vor allem für die Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt. Tagtäglich waren in Niederösterreich bis zu 1.000 Soldaten und zivile Bedienstete des Bundesheeres im Einsatz.  Aufgaben in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Es wird wieder getestet. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Kampf der Pandemie
Regelmäßige COVID-19-Tests in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Schnelltest-Möglichkeit soll ab 26. Jänner im Rathaus Neunkirchen bestehen. Die Stadtgemeinde Neunkirchen bietet ab 26. Jänner im Rahmen von "NÖ testet" eine regelmäßige Möglichkeit für gratis COVID-19-Antigen-Schnelltests an. Die Aktion der Stadtgemeinde erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Neunkirchen. Jeden Dienstag und Donnerstag  Die Testung ist jeden Dienstag im Rathaus, 7 bis 17 Uhr und jeden Donnerstag (7 bis 15 Uhr) (ausgenommen Feiertage) möglich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die haben zum Bsp, schon so einen Clip dabei, mit dem man den Gummi im Nacken zusammen fassen kann ( links unten im Bild zu sehen)
8 5 6

Ab 25.01 ist FFP2 Masken Pflicht

Ab 25.01 ist Maskenpflicht in den Supermärkten und Geschäften die derzeit offen haben. Man sollte allerdings beim Kauf der FFP2 Masken auf die Kennzeichnung achten: FFP Masken müssen mindestens gemäß der EN 149:2001+A1:2009 (Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikel) bzw. DIN EN 149:2009-08 geprüft sein. Diese Norm im Zusammenhang mit der Schutzstufe (z.B. FFP2 NR) muss auf der Maske abgedruckt sein. Das CE-Kennzeichen verrät euch, dass die Maske alle nötigen Verfahren durchlaufen hat...

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
Die Impfungen sind derzeit die größte Hoffnung, um so bald wie möglich wieder in einen normalen Alltag zu starten.  | Foto: unsplash
2

Corona-Virus NÖ
NÖs Ärzte sind für den Corona-Impfstart bereit

Die Corona-Impfung ist derzeit die größte Hoffnung im Kampf gegen das Corona-Virus. Obwohl die Verunsicherung bei einigen groß ist, wollen sich viele impfen lassen, damit ein normaler Alltag so bald wie möglich wieder Realität wird. Doch trotzdem verläuft der Impfstart schleppend.  NIEDERÖSTERREICH (red.) In Österreich hat der Start der Impfungen nicht so stattgefunden, wie erwartet. Dieser langsame Beginn wurde von vielen Seiten kritisiert. Nun hat die Niederösterreichische Ärztekammer zu den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Teststraße in Stetten mit Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert, Gemeinderat Stefan Amon, Rot-Kreuz-Tester Patrik Fladischer und Laura Jacobs von der Ortsstellenleitung des Roten Kreuzes Korneuburg.
 | Foto: Rotes Kreuz Korneuburg

Corona-Massentest im Bezirk
Rotes Kreuz leistet erneut rund 600 Arbeitsstunden

Zum zweiten Mal war die gesamte Bevölkerung aufgerufen, sich mittels Antigen-Schnelltests in allen Gemeinden auf eine Corona-Infektion testen zu lassen. Das Rote Kreuz war erneut maßgeblich an der Bereitstellung von Personal beteiligt: Insgesamt 72 Personen waren als Tester, administrative Kraft, oder als Reserve für den kurzfristigen Ausfall von Testern im Einsatz. Dabei summierten sich die geleisteten Stunden allein am Wochenende auf rund 600. BEZIRK KORNEUBURG. „Erneut haben die Gemeinden...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.