Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Pandemie ist noch immer nicht vorbei, stellte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker klar.  | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 3

Stadtrat Peter Hacker
Die Pandemie kann man nicht per Gesetz beenden

Lockerungen der Quarantänemaßnahmen seien nicht zu verantworten, stellte der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker gestern erneut klar. Auch beim Thema Teuerungen brauche es nun klare Maßnahmen.  WIEN. Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) betonte gestern auch in der ZIB 2 erneut, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei sei. Wenngleich er verstehen würde, dass die Menschen von Corona nichts mehr hören wollen. Es brauche allerdings weltweite Maßnahmen gegen diese globale...

  • Wien
  • David Hofer
Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fordert, dass es auch weiterhin eine verpflichtende Corona-Quarantäne geben soll. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 3

Wien will Gesetz verhindern
Stadtrat Hacker klar gegen Quarantäne-Ende

In Wien steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Bundesweit könnte es aber bald keine verpflichtende Quarantäne mehr geben. Das will die Stadt Wien – allen voran Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) – verhindern. WIEN. Geht es nach Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) soll die verpflichtende Corona-Quarantäne bald fallen, um Systeme und Wirtschaft zu entlasten. Wie "die Presse" berichtet soll bereits kommende Woche ein entsprechender Gesetzesentwurf vorliegen. Unklar ist dabei, ob...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Aktuell meldet Wien 3.952 Neuinfektionen.  | Foto: Melanie Hutter
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.952 Neuinfektionen in Wien am Mittwoch gemeldet

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Mittwoch, 13. Juli, 3.952 neue Corona-Fälle. Zum Wochenvergleich: Letzten Mittwoch gab es noch 3.554 Neuinfektionen in Wien. WIEN. Stand Mittwoch, 13. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.004.717 positive Testungen bestätigt. 955.275 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.060. Eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 45.382 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Wien sind seit Beginn der Pandemie 1.000.764 positive Testungen bestätigt. | Foto: Markus Spitzauer
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.619 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Dienstag, 12. Juli, 3.619 neue Corona-Fälle. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurden im Vorfeld verschärfte Maßnahmen angekündigt. Diese gelten nun ab sofort. WIEN. So werden in Wien Krankenhausbesuche drastisch reduziert. In der neuen Verordnung wurde festgehalten, dass pro Patient täglich nur mehr drei PCR-getestete Gäste erlaubt sind. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das AKH Wien ist eines der größten Krankenhäuser Europas und das größte Krankenhaus Österreichs.  | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
2

Coronavirus
In Wien werden Krankenhausbesuche drastisch reduziert

Wien tritt auf die Bremse was die vielen Corona-Lockerungen der letzten Wochen angeht: Ab sofort gelten verschärfte Sicherheitsbestimmungen im Gesundheitsbereich. WIEN. Ab sofort treten in der Bundeshauptstadt verschärfte Corona-Regelungen im Gesundheitsbereich in Kraft. In einer neuen Verordnung wurde festgehalten, dass pro Patient täglich nur mehr drei PCR-getestete Gäste erlaubt sind. Ausnahmen für Besucher Eine Ausnahme gibt es dennoch: Eine weitere Person darf die Patientin oder den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Normalstationen in der Klinik Favoriten sind voll. | Foto: Karl Pufler
2

Corona-Infizierte
Normalstationen in Klinik Favoriten "fast randvoll"

Auf den Normalstationen in den Krankenhäusern steigt die Belegung aufgrund der Corona-Welle. In den Intensivstationen habe sich das noch nicht durchgeschlagen, so der Oberarzt der Klinik Favoriten.  WIEN. Die hohe Zahl an Corona-Infizierten hat erneut Auswirkungen auf die Belastung in den Krankenhäusern. Besonders auf die Normalstationen wirken sich die hohen Infektionsfälle aus. Demnach seien die beiden Normalstationen in der Klinik Favoriten "fast randvoll", wie Hermann Laferl, Oberarzt an...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Hutter rät zur Mitnahme von Antigen-Schnelltests, um sich Gewissheit zu verschaffen. | Foto: Bubu Dujmic
2

Gesund Reisen
Wiener Health-Experte Hutter erinnert Menschen an Corona

Die CoV-Zahlen steigen wieder deutlich an. Die Vorschriften zur Eindämmung des Virus wurden gelockert. Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien ruft allerdings gegenüber ORF.at die Präventionsmaßnahmen wie Abstandhalten und Masketragen ins Gewissen.  ÖSTERREICH. In vielen der in Österreich beliebten Urlaubsländer, wie Italien oder Kroatien, scheint die CoV-Welle wieder ins Rauschen zu kommen. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit das Virus unbemerkt als „Souvenir“ mit nach...

  • Patricia Hillinger
Aktuell gibt es 2.142 Neuninfektionen am 10. Juli in Wien.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Corona-Zahlen in Wien
2.142 Neuinfektionen am 10. Juli in Wien

Bis zuletzt stieg die Zahl der Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind immer weiter. Am 10. Juli jedoch konnte erneut ein Rückgang verzeichnet werden: Aktuell gibt es 2.142 Neuinfektionen in Wien, 9.249 österreichweit. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Bisher gab es in Österreich 4.529.644 positive Testergebnisse. Mit Stand, 10. Juli, sind...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Verschärfte CoV-Maßnahmen: Die Stadt Wien beschränkt vorerst die Kontaktbesuche in Spitälern sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen.  | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
5

Corona, Nasenbär und mehr
Die Themen des Tages aus Wien im Überblick

Stadt Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich · Zwei Nasenbären erblicken in Schönbrunn das Licht der Welt · Missbrauch in Penzinger Kindergarten: Prüfbericht vorgelegt · Grüne sagen Immobilienspekulanten den Kampf an · Schlüsselübergabe: Zwischennutzung Semmelweisklinik startet in Währing Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich Zwei Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn geboren Eltern meldeten Auffälligkeiten bereits 2020 Grüne sagen Immobilienspekulanten den Kampf an...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Donnerstag verschärfte Corona-Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3 3

FFP2-Maske für alle
Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich

Die Stadt Wien beschränkt vorerst die Kontaktbesuche in Spitälern sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen. Zudem kommt die durchgehende FFP2-Maskenpflicht für das Gesundheitspersonal. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) will den "konsequenten Wiener Weg weitergehen". Nach der Maskenpflicht in den Wiener Öffis kündigte Ludwig nun auch strengere Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitälern sowie Alten- und Pflegeheimen kommt eine durchgehende...

  • Wien
  • Barbara Schuster
 In Wien gibt es aktuell 46.629 aktive Coronafälle. | Foto: Alexas_Fotos
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.554 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

Wien meldete am Dienstag 3.554 neue Fälle von Corona-Infektionen. Gestern waren es noch 3.839 Fälle. In der ganzen Stadt gibt es damit aktuell 46.629 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Mit Stand Mittwoch, 6. Juli, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 983.493 positive Testungen bestätigt. 932.818 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Das Impfzentrum im Amtshaus Leopoldstadt bietet ab 8. Juli zusätzliche Termine an. Vorab ist eine Anmeldung erforderlich. | Foto: BV2
1 Aktion 2

Mit Anmeldung
Weitere Termine im Impfzentrum im Amtshaus Leopoldstadt

Im Amtshaus Leopoldstadt werden ab sofort zusätzliche Corona-Impfungen angeboten. Vorab ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Stadt Wien mehr Termine für Corona-Impfungen an. Das Impfzentrum im Amtshaus Leopoldstadt (Karmelitergasse 9/1. Stock) öffnet daher mit zusätzlichen Terminen wieder seine Türen. Das Impfzentrum im 2. Bezirk ist von Montag bis Samstag, von 8 bis 11.45 Uhr sowie von 13 bis 16.45 Uhr geöffnet. Vorab ist eine Anmeldung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anrufen und Infektionsketten ausfindig machen – beim Corona Tracing ist man als Detektiv des Infektionsgeschehens unterwegs. | Foto: Media_Visuals/pixabay
1 2

Neuinfektionen steigen
Stadt Wien sucht 120 Personen für Contact-Tracing

Während die Corona-Zahlen auch in Wien wieder steigen, beginnt die Stadt offensichtlich mit Vorbereitungen. Derzeit werden wieder neue Mitarbeitende für das Corona Contact-Tracing gesucht. 120 neue Mitarbeitende bräuchte es jetzt innerhalb weniger Tage. WIEN. Wer derzeit im Jobportal der Stadt Wien nach einem neuen Beruf sucht, der wird auch auf diese Stellenanzeige fündig: "Folgende Stellen wollen wir besetzen: Mitarbeiter*innen für Contact-Tracing". Das neue Personal soll Infektionsketten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wien verzeichnet damit aktuell 46.745 aktive Fälle. | Foto: Alexas_Fotos
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.839 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt meldete am Dienstag 3.839 neue Fälle von Corona-Infektionen. Gestern waren es noch 2.665 Fälle. Derzeit befinden sich in Österreich 982 mit dem Corona-Virus infizierte Personen in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 56 auf Intensivstationen betreut. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Am Dienstag, 5. Juli, wurden in Wien seit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Steigende Corona-Zahlen: Für die Wiener Ärztekammer sei es „höchst an der Zeit“, dass die Stadt Wien einen Maßnahmenplan aufstellt. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
1 3

Ärztekammer Wien fordert
Stadt Wien soll Covid-Maßnahmenplan aufstellen

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und den düsteren Prognosen für den Sommer forderte die Wiener Ärztekammer von der Stadt Wien einen Corona-Maßnahmenplan ein, um das Krankenhauspersonal zu entlasten. So könnte etwa das Bundesheer aushelfen. WIEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt in Wien weiter – allein am Montag kamen 2.665 neue Fälle dazu. Expertinnen und Experten sind alarmiert: diese sehen den Höhepunkt der Sommerwelle noch lange nicht erreicht. Nachdem das GECKO-Konsortium...

  • Wien
  • Kevin Chi
 Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 45.267 (Stand: 4. Juli) aktive Fälle. | Foto: Archiv
2

Aktuelle Corona-Zahlen
2.665 Neuinfektionen in Wien, Impfangebot ausgeweitet

Die Bundeshauptstadt meldete am Montag 2.665 neue Fälle von Corona-Infektionen. Vor einer Woche waren es noch 2.261 Fälle. Zudem wird das städtische Impfangebot ausgeweitet. Grund ist der große Andrang für den vierten Stich. WIEN. Wie die Stadt Wien am Montag verlautbaren ließ, werden nun alle Impfzentren in der Bundeshauptstadt wieder schrittweise sechs Tage die Woche geöffnet haben. Außerdem wurden neue Impftermine freigeschaltet. Die Ausweitung wird mit der hohen Nachfrage an...

  • Wien
  • Kevin Chi
Große Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen: Ab dem 11. Juli verlängern Wiens Impfzentren Schritt für Schritt ihre Öffnungszeiten. Außerdem wurden zusätzliche Impftermine freigeschalten. | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion 2

Großer Andrang für 4. Stich
Wien weitet Impfangebot jetzt stark aus

Aufgrund der hohen Nachfrage an CoV-Auffrischungsimpfungen wird nun das bestehende städtische Impfangebot ausgeweitet. Alle Impfzentren in Wien werden nun wieder schrittweise sechs Tage die Woche geöffnet. Außerdem wurden neue Impftermine freigeschaltet. WIEN. Um die zusätzliche Nachfrage mit möglichst kurzen Wartezeiten abzuarbeiten, werden die städtischen Impfzentren nicht nur jeweils an einem bestimmten Wochentag geöffnet haben, sondern künftig wieder Montag bis Samstag mit je zwei...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Das Corona-Virus hat immer wieder andere Formen angenommen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Über 4.000 Neuinfektionen am Sonntag in Wien

Am Sonntag, 3. Juli, wurden 4.041 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Schon seit Wochen gehen die Fallzahlen wieder kontinuierlich nach oben. WIEN. Stand Sonntag, 3. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 973.529 positive Testungen bestätigt. 924.988 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.041, eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 44.500 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der...

  • Wien
  • Lara Hocek
Am Freitag, 1. Juli meldete Wien 3.315 Corona-Neuinfektionen. | Foto: JC Gellidon/Unsplash
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Wien meldet über 3.300 Corona-Neuinfektionen

Am Freitag, 1. Juli, gab es 3.315 gemeldete Corona-Neuinfektionen in Wien. Den Gesundheitsbehörden bereitet der seit Wochen kontinuierliche Anstieg der Fallzahlen jedenfalls Kopfzerbrechen. WIEN. Stand Freitag, 1. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 967.853 positive Testungen bestätigt. 921.536 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.040, eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Corona-Zahlen steigen massiv an - Wien meldet bereits über 5.000 Neuinfektionen binnen 24. Stunden. | Foto: Pixabay
2

Starker Anstieg
Mehr als 5.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Wien

Die Coronazahlen steigen in Wien stark an. 5.106 Neuinfektionen gab es in den vergangenen 24 Stunden. WIEN. Stand Donnerstag, 30. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 964.577 positive Testungen bestätigt. 919.877 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.039, vier Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 40.661 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Mysteriöser Todesfall, Covid-Tests & Co.
Was in Wien heute passiert ist

"Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" • Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt • Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen • Mahnwache für die Opfer des Oslo-Anschlags • Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Sommer • Unfall zwischen Autofahrer und Kind in der Donaustadt "Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen Mahnwache für die Opfer...

  • Wien
  • David Hofer
In Wien verfolgt man die steigenden Coronazahlen mit großer Besorgnis – 4.137 Neuinfektionen meldete die Bundeshauptstadt am Mittwoch, 29. Juni. | Foto: Markus Spitzauer
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Wien besorgt über steigende Fallzahlen

Am Mittwoch, 22. Juni, meldete Wien 4.137 Neuinfektionen – die aktuellen Fallzahlen sieht man jedenfalls mit großer Sorge. So meinte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Dienstag in einem Interview mit "ORF Report", dass es im Sommer "eine höhere Frequenz des Testens" brauche. WIEN. Ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) teilte am Mittwoch auf APA-Anfrage hingegen mit, dass vorerst kein Termin für Beratungen über etwaige neue Maßnahmen angesetzt seien. Die Gesundheitsbehörde...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig teilte am Mittwoch nach einer APA-Anfrage mit, dass kein Termin für Beratungen über etwaige neue Maßnahmen angesetzt sei.  | Foto: Barbara Schuster
2

Steigende Zahlen
Vorerst keine weiteren Corona-Maßnahmen in Wien

Am Mittwoch teilte ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig nach APA-Anfrage mit, dass kein Termin für Beratungen über etwaige Corona-Maßnahmen angesetzt sei. Im Vorfeld hatte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker seine Sorge aufgrund der steigenden Fallzahlen zum Ausdruck gebracht. WIEN. Am Vortag schlug Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Alarm und meinte in einem Interview mit "ORF Report", dass im Sommer "eine höhere Frequenz des Testens" vonnöten sei. „Um dieses Dunkelfeld, in das wir...

  • Wien
  • Kevin Chi
Peter Hacker verweist auf die steigenden Corona-Zahlen und meint, dass die Maskenpflicht auch außerhalb der Öffis wieder eingeführt werden soll.  | Foto: Karl Pufler
1 3

Peter Hacker empfiehlt
"Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein"

Die Corona-Zahlen steigen wieder, weshalb Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Alarm schlägt und meint: „Wir werden im Sommer eine höhere Frequenz des Testens brauchen." WIEN. Von der diskutierten Aufhebung der Quarantäneregelung hält Peter Hacker „gar nichts“. Erneut stehen eigene Wiener Maßnahmen bevor. In einem Interview mit „ORF Report“ machte Hacker kund: „Um dieses Dunkelfeld, in das wir uns jetzt quasi unnotwendigerweise freiwillig als ganzes Land hineinbegeben haben, wieder...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.