Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Bürgermeister Luger in einer Videobotschaft an die Medien. | Foto: BRS

Corona-Krise
Linzer SPÖ verschiebt Mitgliederbefragung

Aufgrund der Corona-Krise werden die Mitgliederbefragung und auch die Bezirksparteikonferenz verschoben. LINZ. Diese Woche hätte die Mitgliederbefragung der Linzer SPÖ begonnen. Geplant war ein dreistufiges Abstimmungsverfahren über zentrale Fragen sowie die Direktwahl des Parteivorsitzenden und Spitzenkandidaten. Aufgrund der Corona-Krise wird diese Befragung nun verschoben.  "Gesundheit der Mitglieder geht vor"„In einer schwierigen Situation wie dieser geht die Gesundheit unserer Mitglieder...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Linzer Stadtsenat besteht aus acht Mitgliedern: (v.l.n.r): Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP), Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne), Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ), Stadträtin Regina Fechter (SPÖ), Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ), Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) und Stadtrat Michael Raml (FPÖ). | Foto: Stadt Linz
1 2

Corona-Krise
Stadtregierung übernimmt Aufgaben des Gemeinderates

Der Linzer Gemeinderat macht eine Sitzungspause. Seine Aufgaben übernimmt der Stadtsenat, etwaige Beschlüsse müssen dann nachträglich genehmigt werden. LINZ. Die Corona-Krise würfelt auch die Abläufe in der Linzer Stadtpolitik durcheinander. Pressekonferenzen werden abgesagt, der Bürgermeister und andere Stadtregierungsmitglieder wenden sich in Videobotschaften an die Bevölkerung. Nun wird auch der Gemeinderat eine Pause machen, denn der Stadtsenat hat die nächste Gemeinderatssitzung am 2....

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: HayDmitriy/panthermedia

Zahlungserleichterung
ÖGK kommt Unternehmen entgegen

Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit Zahlungserleichterungen. Die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bleibt bestehen. Ö/OÖ. Folgende Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit 16. März 2020 gesetzt: Ausständige Beiträge werden nicht gemahntEine automatische Stundung erfolgt, wenn die Beiträge nicht, nur teilweise odernicht fristgerecht eingezahlt werdenRatenzahlungen werden formlos akzeptiertEs erfolgen keine EintreibungsmaßnahmenEs werden keine Insolvenzanträge...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Dieses Foto aus dem Kepler Uniklinikum macht in den Sozialen Medien die Runde. | Foto: Kepler Uniklinikum
1 2

Kepler Uniklinikum
"Wir bleiben für euch hier"

Ein Foto aus dem Kepler Uniklinikum bringt das Gebot der Stunde auf den Punkt. LINZ. Dieses Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Mit einem eindringlichen Appell wenden sich Krankenhausmitarbeiter aus dem Kepler Uniklinikum an die Öffentlichkeit. Wie viele Berufsgruppen erbringt das medizinische Personal derzeit außergewöhnliche Leistungen. Um sie und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, ist es wichtig, dass alle möglichst daheim bleiben – ganz nach dem Motto: "Wir bleiben...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im Spallerhof und am Bindermichl gehen Freiwillige für ältere Menschen einkaufen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Nachbarschaftshilfe
Einkaufsservice im Spallerhof und Bindermichl-Keferfeld

In den Stadtteilen Spallerhof und Bindermichl-Keferfeld startete ein kostenfreies Einkaufsservice für Senioren. LINZ. Seit letztem Jahr unterstützt das Unabhängige LandesfrewilligenZentrum ULF mit dem Projekt Spaller.Michl Über-60-Jährige. Als Antwort auf die Corona-Krise ruft das ULF-Team in den Stadtteilen Spallerhof und Bindermichl-Keferfeld jetzt einen kostenlosen Einkaufsservice ins Leben. Seit Anfang der Woche werden in den Stadtteilen entsprechende Flugblätter verteilt.  "Dichtes...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto:  Igor Vetushko/panthermedia

Krisen-Kurzarbeit
Die wichtigsten Details der neuen Sonderregelung

Innerhalb weniger Tage haben die Sozialpartner ein Kurzarbeitsmodell ausgehandelt, dass Arbeitnehmern wie Arbeitgebern den Umgang mit der Corona-Krise erleichtern soll. OÖ. Das spezielle Kurzarbeits-Modell erlaubt es Betrieben, die Mitarbeiter wenn nötig bis zu 100 Prozent freizustellen. Den „Lohn“ zahlt dann das Arbeitsmarktservice (AMS): Bei Bruttoeinkommen von mehr als 2.685 Euro bekommt der Dienstnehmer 80 Prozent dieser Summe, bei niedrigeren Einkommen bis zu 90 Prozent. Die Kurzarbeit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ehemalige Zivildiener können jetzt helfen. | Foto: ÖRK/Thomas Holly-Kellner

Freiwillige Meldung
Appell an ehemalige Zivildiener

Landesrat Klinger richtet einen Appell an ehemalige Zivildiener. Sie sollen sich freiwillig zum außerordentlichen Zivildienst melden. OÖ/Ö. Um Engpässe im Gesundheits- und Pflegebereich abzufedern wurde vom Bund der „außerordentliche Zivildienst“ ausgerufen. „Wir appellieren an ehemalige Zivildiener, sich – wenn möglich – für den außerordentlichen Zivildienst freiwillig zu melden“, richtet sich Sicherheits-Landesrat Wolfgang Klinger vor allem an ehemalige Zivildiener der letzten fünf Jahre. Per...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das Wasserkraftwerk Traun-Pucking. | Foto: Energie AG

Energieversorgung
„Taskforce“ sichert uneingeschränkten Betrieb

Derzeit versichert die Energie AG einen uneingeschränkten Betrieb von Strom- und Gasnetz, Telekommunikation, Wasserversorgung sowie der Abfallentsorgung. OÖ. „Die Bevölkerung verlässt sich auch in dieser angespannten Situation auf eine funktionierende und reibungslose Versorgung“, sagt Generaldirektor Werner Steinecker. Entsprechend dieser Verantwortung unternehme die Energie AG alles, damit der Betrieb in den unterschiedlichen Bereichen möglichst uneingeschränkt weitergeführt werden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Aus Sicherheitsgründen bleiben die Kinosäle bei Star Movie ab 15.03. leer. | Foto:  Star Movie

Kino
Corona-Virus-Sicherheitsmaßnahmen: Star Movie schließt seine Türen

UPDATE: Die letzten Tage war das Star Movie Kino noch normal für alle Besucher geöffnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklung schließt es jetzt aber doch seine Türen. Ab Sonntag, 15. März 2020, bleiben alle Star Movie Kinos bis auf weiters geschlossen. Bericht vom 10.03.: OÖ. Laut Erlass der österreichischen Bundesregierung vom 10.03.2020 bleiben alle Star Movie Kinobetriebe auch weiterhin geöffnet. Alle regulären und buchbaren Kinovorstellungen sind auf maximal 99 Besucher beschränkt. Somit ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gottesdienste finden ohne Gläubige statt - für das persönliche Gebet stehen die Linzer Kirchen jedoch offen. | Foto: Diözese Linz

Diözese Linz
Gottesdienste finden ohne Gläubige statt

Ab Montag, 16. März, finden Gottesdienste in Linz ohne Gläubige statt. Pfarrverantwortliche können für die Feier des kommenden Sonntags entscheiden, ob sie diese neue Regelung bereits vorwegnehmen. Hochzeiten und Taufen werden verschoben. LINZ. Bischof Manfred Scheuer ordnete für die Diözese Linz ab Montag die Absage von Taufen und Hochzeiten an. Gottesdienste werden ohne die Anwesenheit der Gläubigen abgehalten und können via Radio, Fernsehen oder Onlinestream verfolgt werden. Für das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Alternatives Fernsehprogramm des ORF für alle Schüler ab 18. März 2020 | Foto: Sven Bähren/Fotolia
1

Ab 18. März 2020
ORF bietet ein Spezialprogramm für Schüler im Fernsehen an

OÖ. Die Schulen werden geschlossen und die Kinder werden die freien Tage zu Hause verbringen. Grund genug für den ORF, um ein Spezialprogramm für Kinder in dieser Zeit einzuplanen. Konkret sieht das geplante Fernsehprogramm folgendermaßen aus: Von 6 bis 9 Uhr gibt es ein morgendliches Kinderprogramm für Vorschul- und VolksschulkinderVon 9 bis 12 Uhr ist die "ORF-1-Freistund" geplant, in der Dokus, Informationsberichte und Erklärtstücke übertragen werden.Zudem wird zwischen 9 und 12 Uhr...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Zivilschutzbund OÖ rät von überstürzten Hamsterkäufen ab. | Foto: BRS
Video 4

Corona-Virus
"Hamsterkäufe sind übertrieben"

Leere Regale in den Linzer Lebensmittelgeschäften – gefragt sind Toilettenpapier, Mehl und Tiefkühlgerichte. Josef Lindner, Geschäftsführer des Zivilschutzbundes OÖ, rät allerdings von überstürzten Hamsterkäufen ab. LINZ. "Wir haben keinen Lebensmittel-Engpass und keine Lieferschwierigkeiten. Hamsterkäufe sind übertrieben", sagt Josef Lindner, Geschäftsführer des Zivilschutzbundes OÖ. Haltbare Lebensmittel für zehn bis 14 Tage sollte man jedoch grundsätzlich zur Sicherheit zu Hause haben. Jetzt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei Verdacht zuerst die Gesundheitshotline 1450 wählen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Anzeichen Corona-Virus
Was zu tun ist bei möglicher Corona-Erkrankung

Bei Verdacht auf eine mögliche Corona-Virus-Erkrankung sind dringend einige Verhaltensregeln zu beachten. Zuerst 1450 wählen und auf keinen Fall selbständig einen Arzt oder das Krankenhaus aufsuchen. Was tun, wenn man glaubt erkrankt zu sein?Zuerst die Frage abklären, ob es plausibel ist, dass man von einer Corona-Virus-Infektion betroffen ist: Hat man sich 14 Tage vor Erkrankungsbeginn in einem Risikogebiet aufgehalten oder gab es Kontakt mit einer Person, die sich in diesem Zeitraum in einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der LASK muss im Europa-League-Spiel gegen Manchester United auf seinen 12. Mann verzichten - die Fans | Foto: Benjamin Reischl

Geisterspiel bestätigt
Europa-League-Spiel LASK gegen Manchester United findet ohne Zuschauer statt

Der Corona-Virus sorgt nun auch in Österreich für das erste Geisterspiel. Wie heute bekanntgegeben wurde, findet das Europa-League-Spiel zwischen dem LASK und Manchester United auf der Linzer Gugl unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. OÖ. Es war das Traumlos für den LASK und seine Anhänger. Der englische Rekordmeister Manchester United wurde als Gegner für das Achtelfinale in der Europa League gezogen. Nun die kalte Dusche – das Spiel wird als Geisterspiel unter Ausschluss der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger beim Krisenstab des Roten Kreuzes. | Foto: Hartl/OÖRK
2

Das Risiko steigt
Alle Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus verbreitet sich immer mehr. Wie gefährlich ist es wirklich? Das verraten die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) und die AGES. Wie überträgt sich der Virus?Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung erfolgt zumeist bei engem Kontakt mittels Tröpfcheninfektion. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus übertragen können. Kann man sich über Lebensmittel oder (Trink-)Wasser infizieren?Es gibt derzeit keine Hinweise, dass sich Menschen über Lebensmittel wie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Am Dienstagmorgen gab der Magistrat Linz einen ersten Coronavirus-Verdachtsfall in der Stadt bekannt. Am Nachmittag folgte nach zwei Labortests die Entwarnung. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Coronavirus
Entwarnung nach Verdachtsfall in Linz

UPDATE: Ein 55-jähriger Linzer zeigte nach einer Italien-Reise Symptome des "Coronavirus" COVID-19. Am Nachmittag gab der Magistrat Linz Entwarnung. LINZ. Entwarnung nach dem Coronavirus-Verdachtsfall am Dienstag in Linz. Wie zwei Labortests belegen, bestätigte sich die Virusinfektion bei einem 55-jährigen Linzer nicht. Das gab das Magistrat Linz am frühen Dienstagabend in einer Aussendung bekannt. Ein 55-jährige Linzer zeigte davor nach einer Italien-Reise Symptome, die auf eine Infektion mit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.