Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Eine infizierte Person soll sich am Bauernmarkt im Bezirk Villach Land aufgehalten haben.  | Foto: stock.adobe.com /Ayla Harbich

Coronavirus
Bauernmarkt am Faaker See bestätigt infizierten Besucher

Neue Coronafälle werden in Villach vermutet. Rund um den Bauernmarkt am Faaker See, soll sich eine infizierte Person aufgehalten haben. Die Behörden bitten Besucher ihren Gesundheitszustand zu überprüfen. VILLACH/VILLACH-LAND. Am Donnerstag, 15. Juli, hat sich von 18:30 bis 22:00 Uhr eine an COVID 19 erkrankte Person mit hoher Infektiosität am Bauernmarkt in Faak am See aufgehalten. Die Bezirkshauptmannschaft Villach - Land ruft daher alle Personen, die sich in diesem Zeitrahmen am Bauernmarkt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Rutter
Neue bestätigte Coronafälle in einer Disko und nach einer Maturareise lösen wieder Kopfzerbrechen aus | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Coronavirus
10 bestätigte Covid-Neuinfektionen nach Maturareise

Die Corona-Zahlen steigen wieder deutlich an. Neue bestätigte Fälle in Kärnten erfordern Selbstbeobachtung und regelmäßiges Testen. KÄRNTEN. Ein durch einen PCR-Test bestätigter Coronafall muss im Bezirk Villach-Land gemeldet werden. Die betroffene Person hat sich in der Nacht von 10. auf 11. Juli in der Villacher Großraumdisko „V Club“ aufgehalten. Daher werden alle Gäste, die sich in dieser Nacht ebenfalls dort aufgehalten haben, aufgerufen, den Gesundheitszustand zu beobachten, sich auch...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
In Treffen und Arriach gibt es künftig zwei neue Testmöglichkeiten. | Foto: Adobe Stock/Andreas Prott

Treffen
Wir gegen Corona – Treffen testet

Ab Anfang Juni gibt es in Treffen die Möglichkeit, sich kostenlos, anerkannt selbst zu testen. TREFFEN. Am 19. Mai erfolgte die Öffnung vieler Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, der Gastronomie sowie des Tourismus. Diese Wiederaufnahme setzt aber die Erhöhung der landesweiten Testkapazitäten voraus. In Treffen gibt es seit einiger Zeit drei Testmöglichkeiten:In der Gerlitzen-Apotheke und bei den heimischen Allgemeinmedizinerinnen Dr. Ertl und Dr. Müller-Gietler. Ab Dienstag, 01. Juni,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
V-Club Besitzer Rüdiger Kopeinig sorgt sich um das Fortbestehen der Nachtgastronomie. | Foto: Bernhard Knaus
2

Villach
„Vielleicht sperren wir ja nie mehr auf"

VILLACH. Wie es derzeit aussieht, bleiben viele Bars und Nachtclubs wohl auch dieses Jahr noch für längere Zeit geschlossen. Denn während Restaurants wieder geöffnet haben, steht diese Entscheidung für die Diskotheken noch aus. Wir haben mit V-Club-Besitzer Rüdiger Kopeinig gesprochen. „Von meinen insgesamt 42 Leuten habe ich zurzeit noch acht und die sind in Kurzarbeit. Da sie nicht arbeiten können und somit kein Geld verdienen, gehen die Mitarbeiter natürlich woanders hin. Wir können nichts...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Auch am Wochenende wurde im CCV geimpft.  | Foto: Foto: RMK
3

Impfungen und Testungen
Die Villacher Corona-Statistik

Im Vorfeld zu den diversen Öffnungsschritten, die ab 19. Mai in Kraft treten, wurden in ganz Österreich die Kapazitäten an Impfungen und Testungen noch einmal nach oben gefahren. Als zentrales Instrument im Kampf gegen die Pandemie gelten die Corona-Tests. Die öffentliche Hand musste für PCR- und Antigentestungen inzwischen bereits über eine halbe Milliarde Euro ausgeben. Quasi zum Testzentrum wurde in Villach das Congress Center. Wo früher Faschingssitzungen und andere Veranstaltungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Donnerstag, 20. Mai, macht der Corona-Test-Bus beim Cineplexx Halt.  | Foto: Bernhard Mairitsch

Villach
Corona-Test-Bus beim Cineplexx

VILLACH. Das Land Kärnten erweitert sein Angebot – und setzt in Zusammenarbeit mit Rotem Kreuz und Kärntner Linien einen Test-Bus ein. Diesen Donnerstag macht der Bus in Villach Station, und zwar am Parkplatz beim Kinocenter Cineplexx in der Maria Gailer Straße: Von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 17.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich dort kostenlos auf Covid-19 testen zu lassen. Vorab online anmeldenWer das Angebot in Anspruch nehmen will, benötigt vorab eine Anmeldung auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die Gastronomie darf wieder öffnen, die neuen Regeln sind eine Herausforderung.  | Foto: Foto: s-motive.stock.adobe.com
4

Erste Öffnungsschritte
Vom Gastgeber zum Kontrollorgan

Wie sehen regionale Gastro-Profis die Corona-Regeln, die nach der Öffnung am 19. Mai gelten? Wir haben uns umgehört. VILLACH/VILLACH LAND. Noch nicht ganz schlüssig, was sie von den neuen Regeln halten soll, ist Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Inhaberin Hotel Goldenes Lamm. "Diese sind manchmal ein wenig skurril. Oberflächlich wissen wir Bescheid, aber einige Grundfragen sind noch nicht geklärt. Etwa ob unsere Gäste erst bei uns einen Test machen können oder schon mit einem Testergebnis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Eine neue Informationsquelle bietet die Corona-Karte von Villach: Eine „Echtzeitkarte“ bildet die Inzidenzzahlen aus der Draustadt ab, die täglich aktualisiert werden. | Foto: villach.at/coronakarte

Villach
Eine neue virtuelle Coronakarte zeigt tagesaktuelle Inzidenzzahlen

VILLACH. Eine „Echtzeitkarte“ bildet die Inzidenzzahlen aus Villach ab, die täglich aktualisiert werden. Ab sofort gibt es auf der Website der Stadt Villach eine eigene Karte, die die7-Tage-Inzidenzen grafisch aufbereitet. „Wir haben durch neue Eingabemodalitäten die Möglichkeit, die Inzidenzen in Villach nach Wahlsprengeln tagesaktuell anzuzeigen. Dies ist ein Informations- und Serviceangebot für unsere Villacherinnen und Villacher, die nun auf einen Blick erkennen, wo es gerade eine höhere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
In Spittal und Wolfsberg gibt es noch freie Impftermine. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Kärnten
Noch freie Impftermine in Wolfsberg und Spittal

Während Klagenfurt und Villach an diesem Wochenende komplett, und St. Veit fast ausgebucht ist, gibt es in zwei Bezirken noch freie Plätze KÄRNTEN. Bereits ausgebucht sind die Impftermine für dieses Wochenende in Klagenfurt und Villach – nur mehr wenige Restplätze gibt es in St. Veit. Alle Eingeladenen werden ersucht sich, so irgendwie möglich, für eine andere Impfstelle anzumelden. Derzeit sind noch Termine in Spittal und Wolfsberg frei. Wer sich dennoch für einen Platz auf der Warteliste...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der Karnerhof am Faaker See, man hofft nun auf einen guten Start in die Saison.
4

Öffnung im Mai
Tourismus fordert rasche Impfung für Mitarbeiter

Mit 17. Mai darf die Hotellerie und Gastronomie öffnen. Die Vorbereitungen laufen, doch die Vorzeichen sind ungewiss. Ein Problem sind auch die Mitarbeiter, denn in den vergangenen Monaten orientierten sich nicht wenige um.  VILLACH/LAND. Mit 19. Mai fällt die Öffnung für Hotels und Gastronomie. Ein sehnsüchtig erwartetes Datum, wie Unternehmer aus der Region bestätigen. "Natürlich wollen wir wieder arbeiten dürfen", sagt Michaela Tiefenbacher, Tourismussprecherin Finkenstein und Chefin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hoss Jabarzadeh in seiner Praxis. Er erinnert seine Patienten auch andere Impfungen nicht zu übersehen, wie die Zeckenimpfung. | Foto: zVg/Privat
2

Corona-Impfung
"Wir hoffen es kommt zu keinen groben Lieferverzögerungen"

Seit inzwischen mehr als einem Jahr leben wir in einer Pandemie. Inzwischen ist die Impf-Strategie voll im Laufen. Auch viele Hausärzte impfen. Wie läuft die Organisation und welche Ängste beschäftigen die Patienten? Die Draustädter WOCHE hat mit dem stellvertretenden Bezirksärztesprecher in Villach, Hoss Jabarzadeh, gesprochen. Draustädter WOCHE: Herr Dr. Jabarzadeh. Ein Jahr lang Covid-19-Pandemie, welche Erfahrungswerte aus dem Bezirk werden an Sie herangetragen? HOSS JABARZADEH: Gerade zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das "Wohnzimmer-Flair" in Villach kam 2020 auch bei den Gästen gut an.  | Foto: Foto: Stadt Villach_Wolfgang Kofler
4

Tourismus 2021
Comeback der "Sommerfrische"

Wie wird der Sommer 2021? Spürbar ist auch heuer viel Patriotismus der Gäste, "Urlaub daheim" ist wieder gefragt. VILLACH. Die Hoffnung, dass im kommenden Sommer vieles wieder normaler wird, als noch vor einem Jahr ist groß. Wie sieht Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Sprecherin der Villacher Stadthotels, die Situation? "Die Hotellerie ist gerüstet. Wir haben in den vergangenen Monate bezüglich Hygiene-Konzepte viel Erfahrung gesammelt. Ich glaube, Kärnten wird heuer die gleichen Erfolge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Skitourismus, ja oder nein. Es ist die Unsicherheit, die der größte Störfaktor im heurigen Jahr war.  | Foto: Gerlitzen Tourismus
9

Georg Overs
"Einige Betriebe würden noch so ein Jahr nicht überleben"

VILLACH. Der Tourismus war und ist mitunter die am stärksten betroffene Branche im heurigen Jahr. Die WOCHE Villach spricht mit Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See Geschäftsführer Georg Overs über genutzte oder vertane Chancen im Corona Jahr 2020 und darüber was uns 2021 erwarten wird.  WOCHE: Herr Overs, das Jahr 2020 war ein schweres, besonders auch für die Freizeitwirtschaft. Dazu kamen die Ausfälle, Villacher Kirchtag, Harley-Treffen, Fasching. Wie überlebte das die Branche? ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 4

Silvester - Feuerwerk
Viele Gemeinden in Kärnten halten auch heuer an Feuerwerk fest

Viele Gemeinden in Kärnten halten aauch heuer an Feuerwerk fest ! In Klagenfurt und Villach wird es heuer keine Erlaubnis zum Abschießen von Feuerwerksraketen geben. In anderen Städten ist das noch nicht fix; auch in vielen Gemeinden könnte es Ausnahmegenehmigungen geben. Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an In Klagenfurt und Villach ist es schon fix, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern nicht erlaubt ist. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) ersuchte die Gemeinden in Kärnten, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Rieger

Massentestung in Treffen
880 Personen ließen sich testen

Rund 22 Prozent der Treffner beteiligten sich an den Massentestungen. TREFFEN. Genau 880 Personen und damit 22 Prozent der örtlichen Bevölkerung beteiligten sich vom 12. bis 13. Dezember am freiwilligen Corona-Massentest im Hotel edu Care in Treffen. Davon wurden fünf Personen positiv getestet. Der Treffner Bürgermeister Klaus Glanznig bedankt sich bei den Helfern: "Herzlichen Dank an alle die zur perfekten Organisation und Durchführung unserer drei Testlinien beigetragen haben. Meinem gesamten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Covid-19-Impfung: Ja oder Nein? | Foto: Pixabay
6

Umfrage in Villach
"Würden Sie sich gegen Covid-19 impfen lassen?"

Die Meldungen dazu überschlugen sich zuletzt: ein Impfstoff gegen Covid-19 sei steht vor der Zulassung. Doch wer würde sich aus heutiger Sicht, impfen lassen? Die WOCHE hat sich in Villach umgehört. Maria Berger: Für mich persönlich gibt es zwei wichtige  Gründe für eine Impfung. Einerseits werde ich bald siebzig  und gehöre dadurch laut Medienberichten  zur Risikogruppe. Andererseits  stehe ich noch immer jeden Tag in der Bäckerei und habe viel Kundenkontakt.  Ich weiss zwar nicht wie ich sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Der Stadtsenat beschließt einstimmig das vierte Corona-Hilfspaket. | Foto: Stadt Villach

Stadt Villach
Viertes Corona-Hilfpaket beschlossen

Die Villacher Stadtregierung hat einstimmig ein Entlastungspaket für Bevölkerung sowie für Unternehmer beschlossen. VILLACH. Die Villacher Stadtregierung, bestehend aus SPÖ, ÖVP und FPÖ, hat ein umfangreiches Corona-Paket beschlossen. Es handelt sich um das vierte Hilfspaket seit Beginn der Pandemie im Frühjahr.Die einzelnen Punkte entlasten die Bürger sowie Unternehmer der Stadt in den kommenden Wochen. Manche der Erleichterungen reichen über das voraussichtliche Ende des Lockdowns am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Bild aus noch Vor-Coronazeiten 2019 | Foto: Bernhard Knaus

Villacher Fasching
Die Narren sollen unters Zelt kommen

Der Villacher Fasching evaluiert seine Möglichkeiten für Outdoor-Sitzungen. Nun ist die Rede von einem gigantischen Zelt.  VILLACH. Wie geht man heuer das Thema Villacher Fasching an? Die traditionellen Sitzungen in gewohntem Ausmaß wird es nicht geben. Nun arbeitet man an Alternativen. Und obgleich die konkreten Pläne noch unter Verschluss gehalten werden, sickert bereits einiges durch. Zelt als Alternative Über den Plan von Outdoor-Sitzungen wurde bereits berichtet. Nun dringen weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bereits seit Wochen werden die Spieler regelmäßig getestet. Nun hat es zwei erwischt, sie wurden positiv getestet. Das SPiel kann dennoch wie geplant stattfinden. | Foto: VSV

Zwei positive Corona-Tests
Match findet trotzdem statt

Trotz den zwei positiven-Testungen auf Covid-19 im Team: Das Match gegen Hydro Fehervar AV19 findet wie geplant statt. VILLACH. Das Coronavirus hat auch den EC GRAND Immo VSV erwischt. Zwei Spieler haben einen positiven Covid-19-Test abgegeben und sind in Quarantäne. Doch: Die Gesundheitsbehörde gab grünes Licht: Das heutige Match gegen Hydro Fehervar AV19 kann wie geplant stattfinden. Positive Tests bestätigt Am Donnerstag hat sich die gesamte Mannschaft routinemäßig einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: BM
3

Villach
Repair Café muss auf 2021 vertrösten

Repair Café wird vorerst nicht mehr stattfinden. Viele Helfer gehören der Risikogruppe an. Renate Schlatter: "Sicherheit der Menschen geht vor."  VILLACH. Jeden ersten Montag traf hier zu Reparierendes auf flinke Finger. Unter dem Motto "Alles wird wieder gut" findet im Villacher Einkaufszentrum Atrio für gewöhnlich einmal im Monat das "Repair Café" statt. Ehrenamtliche "Experten" reparieren hier Kaputt-Gegangenes. Bringen kann jeder, kosten tut der Service nichts. Vorerst abgesagt Vorerst wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Stadt Villach soll ab morgen auf gelb gestellt werden. | Foto: Bazalka

Corona-Fälle in der HAK Villach
Villach auf gelb gesetzt, Stadt reagiert

Stadt Villach wird morgen in der Corona-Ampel-Regelung auf gelb gestellt. Die Stadt trifft nun Entscheidungen und Maßnahmen.  VILLACH. Wie aus einer Mitteilung der Corona-Ampel Kommission der Bundesregierung hervorgeht, soll die Stadt Villach ab morgen, Freitag, auf "gelb" gesetzt werden. Dem vorausgegangen waren unter anderem mehrere Infektionen an der Handelsakademie (HAK) Villach. Die Stadt reagiert Nun reagiert die Stadt Villach. Es werden, so heißt es in einer Aussendung, "alle Register...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Inzwischen wurden sechs Personen im Umfeld positiv getestet. | Foto: Pixabay

Coronavirus an HAK Villach
Drei weitere Lehrkräfte und Familienmitglied positiv getestet

Nun bestätigt: Drei weitere Lehrkräfte der HAK Villach sind an Covid-19 erkrankt. VILLACH. Die jüngsten Testergebnisse haben heute, Donnerstag, drei weitere Corona-Infektionen unter den Pädagogen der Handelsakademie Villach bestätigt. Eine Lehrerin, sie war Kontaktperson der Kategorie 1, hatte sich bereits in häuslicher Quarantäne befunden. Sie zeigte Symptome, ihr gleichzeitig getesteter Ehemann ist ebenfalls an Corona erkrankt. Ein Lehrer und eine Lehrerin, beide haben Montag und Dienstag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Magistratsmitarbeiter, Vertreter der ÖBB und der Polizei bei einer Einsatzbesprechung am Bahnsteig | Foto: Stadt Villach/Kofler

Corona-Krise
Corona-Kontrollen bei Zügen am Villacher Hauptbahnhof

Magistrat Villach kontrolliert in und vor Zügen am Hauptbahnhof die Fahrgäste aus Risikogebieten. VILLACH. Der Magistrat Villach als regionale Gesundheitsbehörde kontrolliert nun am Hauptbahnhof Züge, in denen sich Gäste befinden können, die aus Kroatien oder anderen risikorelevanten Staaten ein- oder durchreisen. Die Weisung für die Kontrollen erteilten der Bund und das Land Kärnten.  Reiseformular wird kontrolliertIn diesem Zusammenhang gibt es eine Kooperation mit den ÖBB und der Polizei. Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Es gibt wieder Kino im (fast) ganz großen Stil.
29

Cineplexx-Day
Die Rückkehr des Kinos

Cineplexx Villach eröffnete wieder seine Pforten. Die Besucher nahmen die Abstandsregeln gelassen, der Andrang war groß.  VILLACH (bm). Am vergangenen öffnete Österreichs größte Kinokette wieder ihre Pforten, und lud zum „Cineplexx Day“. Dem Aufruf folgten zahlreiche Besucher. Auch in Villach. Das Stadtkino, das ebenfalls zur Cineplexx-Kette gehört, hat bereits seit Mitte Juli wieder offen. Kino um 3 EuroZum Wiedereröffnungstag der Cineplexx-Filialen gab es alle Filme zum Einheitspreis. Zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.