Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Corona-Demonstration geht vom Westbahnhof bis zum Karlsplatz. | Foto: mjb
Aktion 2

Verkehrsbehinderungen
Corona-Demo geht zum Karlsplatz

Von 13 bis 18 Uhr sind Corona-Demonstranten in Wien unterwegs. WIEN. Seit Beginn der Pandemie gibt es auch die Corona-Demonstranten. So auch heute. Die Demonstranten trafen einander am Westbahnhof. Um 13 Uhr startete der Zug dann in Richtung Karlsplatz.  In dem Bereich ist bis heute abend mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Am besten ist es, großräumig auszuweichen. Um 18 Uhr ist es geplant, dass die Demonstranten am Karlsplatz ankommen. Bislang ist alles ruhig verlaufen und es ist zu keinen...

  • Wien
  • Karl Pufler
Eine Impfung gegen den Coronavirus kann man sich nun auch bei der WU Wien ohne Anmeldung holen. | Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl
2

Stich ohne Anmeldung
Impfen gegen Corona an der WU

Ab sofort kann man sich gegen das Coronavirus auch an der Wirtschaftsuniversität Wien impfen lassen. Vorab ist keine Anmeldung erforderlich. WIEN. Heute, 21. September, hat die Wirtschaftsuniversität Wien direkt am Campus eine stationäre Impfstelle der Stadt Wien eröffnet. Sie ist öffentlich zugänglich und steht allen Menschen zur Verfügung, ohne sich vorher anmelden zu müssen. „Es freut uns, dass die WU nun zusätzlich zu den bestehenden Sicherheitsvorkehrungen wie der Kontrolle von 3G für alle...

  • Wien
  • Karl Pufler
Am 26. und 28. August macht der Corona-Impfbus in der Brigittenau halt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1 Aktion 2

Millennium City und Wallensteinplatz
Der Corona-Impfbus macht in der Brigittenau halt

Der Corona-Impfbus macht im 20. Bezirk halt: bei der Millennium City und dem Wallensteinplatz ist eine kostenlose Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. WIEN/BRIGITTENAU. Der Impfbus kommt in die Brigittenau und das gleich zwei Mal: Am Donnerstag, 26. August, kann man sich von 10 bis 19 Uhr direkt bei der Millennium City (Engerthstraße gegenüber 84) kostenlos gegen das Coronavirus impfen lassen. Am Samstag, 28. August, ist eine Corona-Impfung von 11 bis 19 Uhr in der Wallensteinstraße 34 – ohne...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neue Impfboxen für die Leopoldstadt ab August: Am Riesenradplatz und der Wohlmutstraße ist eine kostenlose Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Riesenradplatz und Wohlmutstraße
Zwei neue Impfboxen in der Leopoldstadt ab 2. August

Im 2. Bezirk gibt es ab August zwei weitere Impfboxen: Am Riesenradplatz und in der Wohlmutstraße ist eine kostenlose Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 2. August, werden in der Leopoldstadt gleich zwei neue Impfboxen eröffnet. Am Riesenradplatz und in der Wohlmutstraße 2-4 ist dann eine kostenlose  Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. Personen ab 18 Jahren steht das Vakzin von Johnson & Johnson zur Verfügung. Für 12- bis 18-Jährige wird das Vakzin von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Abschluss auf dem Laaerberg - auch die Töchter von Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl sind dabei
1 4

Glaubenskirche
Ein Gottesdienst mit Picknick

Bewegung, Spiel, Spaß, aber auch gemeinsames Nachdenken - und zum Schluss ein Picknick. Das alles natürlich unter freiem Himmel. Auch so kann in der Simmeringer Glaubenskirche Gottesdienst sein. Los geht es direkt von der Glaubenskirche. Ziel der kleinen Wanderung ist eine Wiese auf dem Laaerberg, wo auf selbst mitgebrachter Picknickdecke selbst mitgebrachte Köstlichkeiten verspeist werden – natürlich mit Sicherheitsabstand. Dazwischen liegen verschiedene Stationen, bei denen sich die...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
1 2

Nach freiwilligem Lockdown
Glaubenskirche startet wieder mit Gottesdiensten

Nach fast einem halben Jahr mit nur virtuellen Andachten startet die evangelische Pfarrgemeinde Simmering nun wieder mit Gottesdiensten – unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und weiterhin ohne Abendmahl. „Es war eine harte Zeit. Aber nun ist der Frühling da und mit dem wärmeren Wetter blühen auch unsere Gottesdienste wieder neu.“ Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann strahlen. Am 9. Mai startet die Glaubenskirche wieder mit Sonntags-Gottesdiensten. Anders als vor Corona, als am...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Neues Seelsorge-Angebot in der Glaubenskirche: "GEHspräche" mit Pfarrerin Anna Kampl
1

Glaubenskirche: Seelsorge beim Spaziergang
Unterwegs als "Pfarrerin to go"

Nein, Seelsorge ist kein Spaziergang. Aber im Spaziergehen können sich neue Wege öffnen, zeigt die Initiative "Pfarrerin to go" der evangelischen Glaubenskirche in Simmering. Die Idee ist im Grunde einfach: Seelsorgliche Gespräche werden statt im Büro der Pfarrerin bei gemeinsamen Spaziergängen unter freiem Himmel geführt. „Das ist nicht nur einfach ein zusätzliches Stück Sicherheit gegen Corona, auch das Gespräch selbst verändert sich beim Spazierengehen“, so Anna Kampl, die Pfarrerin der...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart im Interview durch Pfarrerin Anna Kampl in der wegen Corona leeren Glaubenskirche  | Foto: Alexander Kislinger
1

Glaubenskirche im Gespräch mit Thomas Steinhart
Gemeinsame Sprache als Basis für Miteinander

Das „Miteinander“ war das dominierende Thema bei der aktuellen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Glaubenskirche im Gespräch“, zu der Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl diesmal den Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart begrüßen konnte. Besonderen Stellenwert im Miteinander misst Steinhart Kenntnissen der deutschen Sprache bei. Gleichermaßen Nähe zum Stadtzentrum wie zu Erholungsgebieten, über 40 Prozent Grünanteil, ein Bezirk, in dem „relativ leistbares Wohnen möglich ist“ und, nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Virtueller Segen von Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser bei ihrer Online-Andacht zu Diakonie-Sonntag in der Simmeringer Glaubenskirche | Foto: Alexander Kislinger
1 2

Diakonie-Sonntag in der Glaubenskirche
Getragen sein in unsicheren Zeiten

„In die Krise geworfen - in der Krise getragen“ war heuer am 18. April das Motto des diesjährigen Diakoniesonntags. Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser feierte dazu in der Glaubenskirche eine Online-Andacht. Corona hat unser Selbstverständnis erschüttert. Plötzlich haben wir nicht mehr alles im Griff, wie wir geglaubt haben. Das Gefühl von Sicherheit, Planbarkeit und Vorhersehbarkeit, das unser Leben geprägt hat, war praktisch mit einem Schlag dahin. Einsamkeit, Überlastung, finanzielle...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Angst und Wege aus der Angst: Im April bietet der Aktionsradius Wien vier kostenlose Veranstaltungen als Livestream. | Foto: Pexels/Akyurt
1

Virtuelle Events Brigittenau
Aktionsradius lädt zu kostenlosen Vorträgen zum Thema Angst

Kultur trotz Corona-Pandemie: Der Aktionsradius am Gaußplatz lädt zu „virtuellen“ Veranstaltungen als Livestream. Im April dreht sich alles um Angst und Wege aus der Angst. WIEN/BRIGITTENAU. Aufgrund der Pandemie kann der Aktionsradius Wien aktuell keine Veranstaltungen am Gaußplatz machen. Damit aber nicht auf Kultur verzichtet werden muss, werden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen als als Livestream geboten. Im April dreht sich die kostenlose Event-Schiene um Angst und Wege aus der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2 2 5

Tolle Oster-Aktion von Schülern
Zeichnungen schaffen Verbundenheit über Generationen

350 Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern haben rund um Ostern in verschiedenen Simmeringer Senioren-Wohnhäusern für große Freude gesorgt. Entstanden ist die Idee zur Aktion im Zuge einer Zoom-Konferenz der Religionslehrerinnen des Gymnasiums Geringergasse zum Thema Distance Learning. „Gerade für Kinder und ältere Menschen ist es jetzt oft besonders hart“, so Anna Kampl, die Pfarrerin der Simmeringer Glaubenskirche, die an der Geringergasse auch evangelische Religion unterrichtet. „Wir...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Hoher Montagswert: 3076 neue Corona-Fälle wurden am 29. März gemeldet. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will Wien bis 11.4. herunterfahren. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Corona-Ticker Österreich
3.076 Neuinfektionen, Wien will Lockdown-Verlängerung bis 11. April

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 533.511 Laborbestätigte Fälle; 50.532 aktive Fälle; Genesene Fälle 473.973; Testungen 22.194.436 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 28.03.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Spitäler im Burgenland gehen in Notbetrieb. Nur mehr akut notwendige Operationen werden...

  • Adrian Langer
1 1 7

Corona Vernissage, 21-Kunsthaus-23
Internationale Kunst Vernissage

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Foto: C. Buchar
2 2

Aber dichte digitale Angebote
Glaubenskirche verzichtet auch auf Oster-Gottesdienste

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt auch zu Ostern leer. Die evangelische Pfarrgemeinde hat entschieden, angesichts der steigenden Corona-Zahlen und des Ost-Lockdowns auf Gottesdienste zu verzichten. „Das ist eine Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist. Trotzdem sehen wir in ihr im Moment die einzige Möglichkeit, unserer Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden“, sagen Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann zum Verzichts-Beschluss des Presbyteriums, des obersten...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Im derzeitigem Tempo wird bald eine Million Österreicher gegen Corona geimpft.
 | Foto: Pixabay
2 3

Corona-Ticker Österreich
Bald 1 Million Geimpfte in Reichweite, 2.412 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450.  Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 511.662 Laborbestätigte Fälle; 45.410 aktive Fälle; Genesene Fälle 457.416; Testungen 20.123.592 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.03.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: In Österreich sind 976.948 Menschen zumindest einmal gegen Covid-19 geimpft worden. Geht es...

  • Adrian Langer
Der Stadt Wien Podcast lädt zur vierten Staffel. | Foto: unsplash/Jujan_han

Wien Podcast
Nächste Staffel beschäftigt sich mit Corona-Fakten

Was hilft im Kampf gegen Corona, was ist Humbug? Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung geben im neuen Wien Podcast Antworten auf Fragen der Wienerinnen und Wiener. WIEN. Vor dem Supermarkt: Papiertuch abreißen, Sprühflasche drücken, Wagerl abwischen. Ein Ritual, an das sich Menschen nach einem Jahr Corona gewöhnt haben. Aber nützt es gegen das Virus? Viele Fragen und Halbwahrheiten kursieren um Corona und die Impfung. Im neuen Podcast der Stadt Wien sprechen Ärztinnen und Ärzte der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
In den Fenstern des Alten Pfarrhofs in der Lainzer Straße 154 ist ein von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltetes Kunstwerk zu bewundern. | Foto: Jugend Lainz

Kunstaktion
Die Jugend Lainz zwischen Zuhause und Lockdown

Seit Ende des dritten Lockdowns ist in den Fenstern des Alten Pfarrhofs in Lainz (Lainzer Straße 154) ein von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltetes Kunstwerk zu bewundern. HIETZING. Im Zentrum steht dabei die Auseinandersetzung mit eigenen Perspektiven auf „Zuhause“ und „Lockdown“. In Bild und Wort wird deutlich, wie junge Menschen im Feld zwischen diesen zwei Begriffen stehen und leben. Einige Gesichter derjenigen, die sonst den Alten Pfarrhof beleben, blicken Vorübergehenden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Jugend Lainz
1 6

Daten und Zahlen
ÖSTERREICH: Binnen 24 Stunden wurden 3.023 Neuinfektionen und 25 Todesfälle vermeldet

ÖSTERREICH: Binnen 24 Stunden wurden 3.023 Neuinfektionen und 25 Todesfälle vermeldet Seit Freitag zum zweiten mal über 3000 Neuinfektionen. Wien mit 718 waren es in Wien, gefolgt von Niederösterreich mit 645 und Oberösterreich mit 630 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie wurden 491.065 positive getestet. Stand 13.3.2021: Burgenland: 120 Kärnten: 202 Niederösterreich: 645 Oberösterreich: 430 Salzburg: 261 Steiermark: 430 Tirol: 189 Vorarlberg: 28 Wien: 718 Angaben ohne Gewähr: Archiv:...

  • Wien
  • Robert Rieger
Im Entwurf sollen Zusammenkünfte bereits ab 4 Personen als Veranstaltung und untersagt werden können.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Nach Protest
Anschober will Corona-Gesetze überarbeiten

Gesundheitsminister Rudolf Anschober schlug ob der Novelle des Epidemiegesetzes harsche Kritik entgegen. Nun kündigte er eine Überarbeitung der Pläne an. ÖSTERREICH. Die gesamte Opposition sowie zahlreiche Institutionen haben in den letzten Tagen heftige Kritik an dem Entwurf des Epidemiegesetz geübt. Die geplanten Verschärfungen bei den Ausgangsbeschränkungen, Zusammenkünften von Menschen und Geldstrafen bei Verstößen gegen die Corona-Bestimmungen seien überschießend und mit den Grund- und...

  • Adrian Langer
"Glaubenskirche im Gespräch mit...Matthias Geist" - Videoaufnahme im leeren Kirchenraum
1 2

Glaubenskirche im Gespräch
„Dann ist Kirche plötzlich wirklich da“

Der Wiener Superintendent Matthias Geist gibt im Rahmen der wegen Corona ins Internet übersiedelten Veranstaltungsserie „Glaubenskirche im Gespräch“ Einblicke in seine Überlegungen für mehr Zusammenarbeit und straffere Strukturen für das evangelische Wien, zu Chancen und Klippen für die Kirche im digitalen Raum und was eine zeitgemäße und lebensnahe Kirche ausmacht. Nein, Pfarrer zu werden – oder gar Superintendent – stand eigentlich nicht auf der Lebensplanung von Matthias Geist. Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Nach Bevölkerungsgruppen am meisten geimpft wurde bisher bei den ab 85-Jährigen: hier hat jeder und jede Fünfte zumindest eine erste Impfdosis erhalten (22,1 Prozent). | Foto: zVg/PBZ Herzogenburg
1 3

Corona-Ticker Österreich
Höchste Durchimpfung in Kärnten, geringste in Steiermark

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 441.742 Laborbestätigte Fälle; 23.621 aktive Fälle; Genesene Fälle 409.863; Testungen 13.128.809 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.02.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Die Zahl der Corona-Impfungen steigt in...

  • Adrian Langer
Eintrittstests sollen ab März auch in der Gastronomie und Hotellerie kommen. | Foto: Pixabay
5 1 4

Corona-Ticker Österreich
Lockerungen für Gastro im März mit Eintrittstests möglich, 1.818 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 434.117 Laborbestätigte Fälle; 21.205 aktive Fälle; Genesene Fälle 404.72; Testungen 12.211.250 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 18.02.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Bundeskanzler Sebastian Kurz gab am Freitag...

  • Adrian Langer
Das Gesundheitsministerium hat in einem Schreiben angeordnet, eine FFP2-Maskenpflicht in bestimmten Bereichen im Freien durch die Landesregierungen prüfen zu lassen. | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1 1 4

Corona-Ticker Österreich
FFP2-Maskenpflicht im Freien möglich, knapp 2.000 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 434.117 Laborbestätigte Fälle; 21.205 aktive Fälle; Genesene Fälle 404.72; Testungen 12.211.250 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 17.02.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Lokale Behörden können künftig eine...

  • Adrian Langer
Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt am Sonntag vorerst weiter leer. | Foto: Christian Buchar
1

Corona
Glaubenskirche verzichtet weiter auf Gottesdienste

Gottesdienste sind zwar ab 7. Februar wieder möglich, die Glaubenskirche verzichtet wegen Corona aus Sicherheitsgründen aber weiter darauf - und setzt vorerst weiter auf digitale Andachten. "So leid es uns tut, Sicherheit hat Vorrang. Unsere Kirche ist einfach zu klein", begründet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl den Verzicht. Unter Wahrung entsprechender Sicherheitsabstände könnten in der Glaubenskirche nicht einmal 20 Menschen bei einem Gottesdienst dabei sein. Überlegungen, zwei...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.