Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Gesundheitshotline 1450 feiert am Karfreitag ihr sechsjähriges Bestehen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Wien war Pilotregion
Bisher 18 Millionen Anrufe bei 1450 entgegengenommen

Die Gesundheitshotline 1450 feiert am Karfreitag ihr sechsjähriges Bestehen. Seit ihrem Launch sind fast 18 Millionen Anrufe entgegengenommen worden – 97 Prozent davon während der Corona-Pandemie. Gestartet hat die Gesundheitsberatung am 7. April 2017 – am Weltgesundheitstag – als Pilotprojekt in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg. WIEN. Die telefonische Gesundheitshotline 1450 feiert am Karfreitag, 7. April, ihren sechsten Geburtstag – höchste Zeit eine Bilanz zu ziehen, dachte sich das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Auch wenn die Zahl der mehr als 11.000 neuen Fälle deutlich weniger als Ende vergangenen Jahres sind, sind es noch immer so viele Fälle, wie zu Grippe-Spitzenzeiten in den Jahren davor. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2

In Wien
Grippewelle auf hohem Niveau, Corona-Zahlen rückgängig

Mehr als 11.100 neue Grippe-Fälle wurden in der 13. Kalenderwoche 2023 verzeichnet. Das zeigt, dass die Grippewelle in Wien noch immer auf einem hohen Niveau liegt. WIEN. Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Grippe-Neuinfektionen relativ konstant geblieben. Mehr als 11.100 neue Fälle gab es in der Vorwoche und diese Zahlen zeigen, dass die Grippewelle in der Hauptstadt weiterhin auf einem hohen Niveau liegt. Auch wenn die Zahl der mehr als 11.000 neuen Fälle deutlich weniger als Ende...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die anderen vier kleineren Impfstraße bleiben noch im Betrieb, werden jedoch bis zum Sommer wohl auch zurückgefahren. (Symbolfoto) | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Austria Center Vienna
Wiens größte Impfstraße stellt Betrieb ein

Am Ende des Monats stellt die größte Impfstraße des Landes im Austria Center Vienna (ACV) ihren Betrieb ein. Vier kleinere Impfstraße bleiben bis Sommer noch im Betrieb. WIEN. Seit zwei Wochen gibt es (fast) keine Corona-Regeln mehr in der Bundeshauptstadt. Zuletzt wurde auch die Testinfrastruktur eingeschränkt - jetzt trifft es auch die Impfangebote der Stadt Wien.  Denn Ende März stellt die größte Impfstraße des Landes im Austria Center Vienna (ACV) ihren Betrieb ein. Laut "ORF Wien"...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aktuell liege die Zahl der Tests bei rund 15.000 pro Tag, das sei weniger als ein Zehntel als im Vergleichszeitraum 2022. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
2 5

Penzing
Wiener Großlabor Lifebrain kündigt weitere 122 Mitarbeiter

Das Wiener Großlabor Lifebrain treibt seinen Rückbau weiter voran. Wie nun bekannt wurde, sind weitere 122 Mitarbeiter gekündigt worden. WIEN/PENZING. Noch im Februar 2022 hatte man rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – jetzt sind nur noch 80 übrig geblieben. Die Rede ist vom Wiener Großlabor Lifebrain, das die PCR-Corona-Tests der "Alles gurgelt"-Initiative auswertet. Wie jetzt bekannt wurde, hätten mit Dienstag, 14. März, weitere 122 Mitarbeitende ihre Kündigung erhalten....

  • Wien
  • Penzing
  • Tobias Schmitzberger
Wien vermeldet am Donnerstag, 2. März, 24.620 aktive Fälle. | Foto: OÖG
2

Aktuelle Zahlen
24.620 Corona-Infektionen am Mittwoch in Wien gemeldet

Rund 2.500 Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 2. März, in Wien verzeichnet. Derzeit sind 419 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Mit Stand vom Donnerstag, 2. März, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.366.530 positive Testungen bestätigt. 1.337.249 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
13

Rückblick
Drei Jahre seit dem ersten Coronavirus-Fall in Wien

1,35 Millionen positive Corona-Fälle, mehr als eine Million Wiener mit mindestens drei CoV-Impfungen, vier Lockdowns, unzählige Demos und ein ewiger politischer Streit zwischen Wien und Bund – so kann man die bisherigen drei Jahre der Corona-Pandemie in Wien zusammenfassen. WIEN. 1.096 Tage ist es her, dass Wien seinen ersten Coronavirus-Fall hatte. Am 27. Februar 2020 gab die Stadt Wien bekannt, dass ein 72-Jähriger seit zehn Tagen wegen Grippesymptomen in der Krankenanstalt Rudolfstiftung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Hauptangeklagte sorgte für ausgefüllte Impfpässe - ohne einen Stich vergeben zu haben. | Foto: Markus Spitzauer
2

Austria Center Vienna
Sechs Monate Haft nach Impfpässe-Betrug in Wien

Jene Frau, die 2021 gefälschte Impfpässe ausgestellt hat, bekam am Donnerstag sechs Monate bedingte Haft. Als Supervisorin der Impfstraße im Austria Center Vienna hatte sie Zugriff zum EDV-System, fälschte Impfzertifikate und bekam dafür Geld. WIEN. Schuldspruch am Landesgericht Wien: Die Hauptangeklagte in der Causa rund um gefälschte Impfpässe bekam sechs Monate bedingte Haft. Das Urteil ist dabei rechtskräftig. Sie soll 2021 als Supervisorin gegen Geld falsche Impfzertifikate ausgestellt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Heuer gab es viermal so viele Menschen mit Grippe im Spital als noch vor der Corona-Pandemie. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2

Saisonale Grippe
Heuer mehr Spitalsaufenthalte in Grippewelle in Wien

In dieser Grippe-Saison gab es viermal so viele Patientinnen und Patienten mit Grippe im Spital als im Corona-Vorjahr 2019. Derzeit gibt es auch eine Corona-Welle. WIEN. Expertinnen und Experten erwarteten nach den Schulferien im Jänner einen Anstieg und vermutlich auch Höhepunkt der Grippewelle in Wien. Doch dazu kam es nicht. Bereits im Dezember vergangenen Jahres gab es die meisten Grippeerkrankten: zwischen 12. und 18. Dezember waren es 34.000. Nach einigen Monaten zieht das...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag wurden insgesamt 1.860 positive Corona-Test gemeldet. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 18.662 aktive Fälle. | Foto: meinbezirk.at
3

Aktuelle Zahlen
1.860 aktive Corona-Fälle am Dienstag in Wien gemeldet

Wien vermeldete am Donnerstag  1.860 aktive Corona-Fälle. Derzeit sind 350 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 14. Februar 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.338.275 positive Testungen bestätigt, 1.314.982 davon sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstag wurden insgesamt 13.314 positive Corona-Test gemeldet. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 16.919 aktive Fälle. | Foto: panthermedia/manae
3

Aktuelle Zahlen
16.919 aktive Corona-Fälle am Donnerstag in Wien gemeldet

Wien vermeldete am Donnerstag  16.919 aktive Corona-Fälle. Derzeit sind 297 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 8. Februar 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.331.763 positive Testungen bestätigt, 1.310.222 davon sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Für Fachleute ist das Ende der Maskenpflicht in Wien ein nachvollziehbarer Schritt. | Foto: Pixabay
3

Ende der Maßnahmen
Fachleute halten Maskenpflicht-Aus in Wien für vernünftig

Wie Bürgermeister Michael Ludwig am Mittwoch nach einem Gespräch mit einer Expertenrunde verkündete, fällt mit Anfang März die Wiener Maskenpflicht in den Öffis und Apotheken. Für Fachleute ist das ein nachvollziehbarer Schritt. WIEN. Der "Wiener Weg" ist an ihrem Ende gelangt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Mittwoch, 8. Februar, nach einem Gespräch mit einer Expertenrunde an, dass ab 1. März die Maskenpflicht in den Öffis und Apotheken mit kommenden Monat aufgehoben wird. Auch...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Montag wurden insgesamt 896 positive Corona-Test gemeldet. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 15.871 aktive Fälle. | Foto: Jan Kopřiva/Unsplash
2

Aktuelle Zahlen
15.800 aktive Corona-Fälle am Montag in Wien gemeldet

Zum Start der neuen Woche vermeldete Wien mehr als 15.800 aktive Corona-Fälle. Derzeit sind 314 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 6. Februar 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.327.741 positive Testungen bestätigt, 1.307.254 davon sind genesen. Die Zahl der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auch dieser Bereich am Naschmarkt soll umgestaltet werden. | Foto: Markus Spitzauer

Naschmarkt, Warnung und Kündigung
Das ist in Wien heute alles passiert

Am Naschmarkt könnte ein 8,5 Meter hohes Gebäude entstehen • Oskar Deutsch warnt vor Koalition mit FPÖ • Wiener Terrornacht-Held kann Staatsbürgerschaft nicht erhalten • Die Vienna Vikings kennen nun ihren ELF-Spielplan • Lifebrain-Mitarbeiter blicken in unsichere Zukunft Am Naschmarkt könnte ein 8,5 Meter hohes Gebäude entstehen Oskar Deutsch warnt vor Koalition mit FPÖ Wiener Terrornacht-Held kann Staatsbürgerschaft nicht erhalten Die Vienna Vikings kennen nun ihren ELF-Spielplan...

  • Wien
  • David Hofer
Lifebrain-Mitarbeiter blicken in eine unsichere Zukunft.  | Foto: Lifebrain/Christian Husar
2

Weniger Corona-Tests
Lifebrain-Mitarbeiter blicken in unsichere Zukunft

Lifebrain hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Frühwarnsystem des AMS zur Kündigung angemeldet. Eine verpflichtende Maßnahme in der aktuellen Situation, die mit Voraussicht und Rücksichtnahme geschehe.  WIEN. Die Corona-Pandemie hat ihren Griff auf die Gesellschaft zum Glück gelockert. Während sich wohl die meisten Wienerinnen und Wiener über die Rückkehr zur "Normalität" freuen, hat es aber auch Auswirkungen auf so manchen Job. Vor allem das Großlabor Lifebrain ist davon betroffen. Denn...

  • Wien
  • David Hofer
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker sieht das Ende der Corona-Maßnahmen als realistische Option.  | Foto: Karl Pufler
2

Hacker
Ende der Corona-Maßnahmen auch in Wien eine realistische Option

Ein mögliches Ende aller Corona-Maßnahmen noch im Laufe dieses Jahres und damit auch der Maskenpflicht, wurde nun auch von Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker kommentiert. Es sein durchaus eine "realistische Option".  WIEN. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) kündigte zuletzt an, alle Corona-Maßnahmen noch in diesem Jahr aufheben und zum Normalzustand zurückkehren zu wollen. Dies würde auch bedeuten, dass Covid-19 bald keine meldepflichtige Krankheit sei und somit allen...

  • Wien
  • David Hofer
Am Montag, 2. Jänner, vermeldete Wien knapp 21.000 aktive Corona-Fälle. | Foto: SamuelFrancisJohnson/Pixabay
2

Aktuelle Zahlen
Knapp 21.000 aktive Corona-Fälle am Montag in Wien gemeldet

Am Montag, 2. Jänner, vermeldete Wien knapp 21.000 aktive Corona-Fälle. Derzeit sind mehr als 500 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 2. Jänner 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.296.288 positive Testungen bestätigt. 1.270.997 Personen sind genesen. Die Zahl...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
1 2

MFG sieht Grundrechte verletzt
Verfassungsbeschwerde gegen Wiener Maskenpflicht

Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. WIEN. Die Stadt Wien gab letzte Woche bekannt, im Gegensatz zu den anderen Bundesländern an seinen strengeren Corona-Regeln festzuhalten. So besteht weiterhin eine rigorose Maskenpflicht in Öffis oder beim Betreten einer Apotheke. Die Maßnahmen sollen zumindest bis 28. Februar 2023 bestehen bleiben. Die Impfgegner-Partei...

  • Wien
  • Kevin Chi
Während die Corona-Maßnahmen auf Bundesebene weiter gelockert wurden, hält Wien an seinen strengeren Regeln fest. Anpassungen gibt es nur im Detail. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2 3

Bundesweit gelockert
Stadt Wien hält an strengeren Corona-Maßnahmen fest

Während die Corona-Maßnahmen auf Bundesebene weiter gelockert wurden, hält Wien an seinen strengeren Regeln fest. Anpassungen gibt es nur im Detail. WIEN. Bereits vor einigen Tagen kündigte das Gesundheitsministerium unter Minister Johannes Rauch (Grüne) an, die bundesweiten Corona-Maßnahmen weiter zu lockern. So gibt es österreichweit in Spitälern keine 3-G-Pflicht mehr. Anlässlich der Änderungen des Bundes, musste die Stadt Wien die eigenen Maßnahmen anpassen. Doch im Großen und Ganzen bleibt...

  • Wien
  • Kevin Chi
Derzeit sind fast 500 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. | Foto: Pixabay
2

Aktuelle Zahlen
Fast 500 Personen wegen oder mit Corona in Wien im Spital

Am Mittwoch, 14. Dezember, vermeldete Wien knapp 21.500 aktive Corona-Fälle. Derzeit sind fast 500 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 14. Dezember 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.268.042 positive Testungen bestätigt. 1.242.037 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Wien gibt es aktuell rund 18.500 aktive Corona-Fälle. Knapp 2.200 Neuinfektionen wurden gemeldet. | Foto: Archiv
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Knapp 2.200 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

In Wien gibt es aktuell rund 18.500 aktive Corona-Fälle. Knapp 2.200 Neuinfektionen wurden gemeldet. Derzeit sind 388 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wiener Spitälern in Behandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 30. November 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.246.793 positive Testungen bestätigt. 1.223.757...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag wurde in Wien 1.437 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit gibt es insgesamt  17.876 aktive Fälle in der Bundehauptstadt. | Foto: tommyandone/panthermedia
3

Aktuelle Corona-Zahlen
1.437 Neuinfektionen am Dienstag in Wien gemeldet

In Wien gibt es aktuell  17.876 aktive Corona-Fälle. 1.437 Neuinfektionen wurden am Dienstag gemeldet. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 29. November 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.244.574 positive Testungen bestätigt. 1.222.287 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstag, 24. November, vermeldete die Bundeshauptstadt knapp 16.500 aktive Fälle. | Foto: PID/David Bohmann
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Knapp 16.000 aktive Fälle am Donnerstag in Wien

Am Donnerstag, 24. November, vermeldete die Bundeshauptstadt knapp 16.500 aktive Fälle. 1.485 Neuinfektionen wurden verzeichnet. Derzeit sind 371 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wiener Spitälern in Behandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 24. November 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.238.516 positive...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser – nach zweijähriger Pause – wieder statt.  | Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
3

Nach Corona-Pause
Wiener Silvesterpfad findet 2022 wieder statt

Zwei Jahre lang gab es in Wien den beliebten Silvesterpfad nicht. Dieses Jahr soll er wieder stattfinden – die Planungen laufen bereits. WIEN. Gute Neuigkeiten für alle Fans des Wiener Silvesterpfads: Heuer findet dieser wieder statt. Zwei Jahre lang hat das beliebte Ereignis zum Jahreswechsel nicht stattgefunden.  „Ja, es wird wieder einen Silvesterpfad geben“, bestätigt das Büro von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) gegenüber Radio Wien. Bereits begonnen haben die Planungen, wie das Stadt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.