Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Mit Stand Samstag, 28. März, 17 Uhr, gibt es im Burgenland 152 Erkrankungen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Zahl der Erkrankten im Burgenland auf 152 gestiegen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 152 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 28. März 2020, 17.00 Uhr). BURGENLAND. Die meisten Fälle werden weiterhin in den Bezirken Oberwart und Neusiedl am See verzeichnet. Die insgesamt 152 bestätigten Fälle je Bezirk: Neusiedl: 33 Eisenstadt-Umgebung: 11 Eisenstadt: 10 Rust: 0 Mattersburg: 17 Oberpullendorf: 12 Oberwart: 56  Güssing: 6  Jennersdorf: 7 Drei TodesfälleLaut Koordinationsstab befinden sich derzeit im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mann aus dem Bezirk Oberwart verstarb im Krankenhaus Oberpullendorf. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
69-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart verstorben

Das Land Burgenland beklagt den 3. Todesfall durch Covid-19. BEZIRK OBERWART. Ein 69-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. Es handelt sich nunmehr um den dritten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Mann wurde seit dem 21. März im eigens für die isolierte, medizinische Versorgung von Covid-19-Erkrankten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der Corona-Infizierten ist im Burgenland weiter gestiegen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Zahl der Erkrankten im Burgenland auf 140 gestiegen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 140 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 27. März 2020, 17.00 Uhr). Der Anstieg an Erkrankten orientiert sich an der Menge der Tests, die vom AGES Institut für Mikrobiologie und Hygiene abgearbeitet wurden. BURGENLAND. Die meisten Erkrankungen gibt es in den Bezirken Oberwart und Neusiedl. Die insgesamt 140 bestätigten Fälle je Bezirk: Neusiedl: 31 Eisenstadt-Umgebung: 12 Eisenstadt: 8 Rust: 0 Mattersburg: 17...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Spiegel
2

Corona-Virus
Aktuelles zum Coronavirus

Bestätigte Fälle, Stand 27.03.2020, 08:00 Uhr: 6.962 Fälle Nach Ostern wird Österreich in einer Phase sein die mehr der jetzigen Situation ähnelt als an den Normalzustand. Todesfälle, Stand 27.03.2020, 09:30 Uhr: 58 International, Stand 27.03.2020, 08:00 Uhr: Weltweit wurden bisher insgesamt 532.788 bestätigte Fälle bekannt gegeben, 81.782 davon meldete China.   Ziel sei es aber, die Maßnahmen mit 14. April schrittweise wieder zurückzunehmen. "Die Betonung liegt auf Ziel und auf schrittweise",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
4

Nahezu "normaler" Unterricht am BORG und der iNOVA in Jennersdorf!
In Zeiten der Coronakrise geht der Unterricht nahezu unverändert weiter

Im Unterschied zu manchen anderen Schulen hat man sich am BORG und der iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf dazu entschieden den Unterricht nahezu unverändert, nur etwas reduziert (keine Sport-/Musik-/Zeichnen-/ und Religionsstunden usw.), online weiterzuführen. Das notwendige Know-how und die technischen Möglichkeiten sind gegeben und funktionieren, wie beinahe zwei Wochen in der Praxis bestätigen können. Es gibt einen fixen Stundenplan von Montag bis Freitag, Anwesenheitspflicht vor dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Die FH Burgenland veranstaltet zwei öffentliche Önline-Lehrveranstaltungen zum Thema Coronavirus. | Foto: FH Burgenland

FH Burgenland
Online Open Lecture zum Corona-Virus

Die FH Burgenland veranstaltet zwei Open Online Lectures rund um COVID-19. PINKAFELD. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die FH Burgenland entschieden, einzelne Lehrveranstaltungen und Gastvorträge online der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für diejenigen, die zur aktuellen COVID-19 Krise aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen erhalten wollen, lädt die FH Burgenland zu den beiden „Open Online Lectures“ von Dr. Martin Sprenger, Mitglied der COVID-19 Taskforce...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Es war zu befürchten. Nun ist es fix: In diesem Jahr finden im Burgenland keine großen Sommerfestivals statt.  | Foto: Arenaria
1

Corona-Virus
Alle großen Festivals des burgenländischen Kultursommers abgesagt

Die Corona-Krise hat auch massive Auswirkungen auf den diesjährigen Festivalsommer: Seefestspiele Mörbisch, Oper im Steinbruch in St. Margarethen, Schloss-Spiele Kobersdorf, JOPERA und Liszt-Festival Raiding wurden abgesagt. BURGENLAND. Aufgrund der Umsetzung behördlicher Anordnungen und aller einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung von Covid 19 haben sich die Kultur-Betriebe Burgenland und die Geschäftsleitung der Arenaria dazu entschlossen, die großen Festivals des burgenländischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Rote Kreuz bittet um Teilnahme an den Blutspendeaktionen | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Blutspendeaktionen finden trotz COVID-19 statt

Wer Blut spendet kann Leben retten. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. BEZIRK MATTERSBURG. Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Mit Stand Samstag, 17 Uhr, gibt es im Burgenland 51 Erkrankungen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Zweiter Todesfall im Burgenland

Eine 73-Jährige an COVID-19 erkrankte Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den zweiten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See. Vergangene Woche wurde sie als Patientin auf der Intensivstation im Krankenhaus Kittsee aufgenommen und danach positiv auf das Coronavirus getestet. Daraufhin wurde sie ins Krankenhaus Oberpullendorf verlegt,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Außer in Güssing gibt es bereits in allen Bezirken des Landes bestätigte Corona-Fälle. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Zahl der Erkrankten im Burgenland auf 64 gestiegen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 64 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 22. März 2020, 18.00 Uhr). BURGENLAND. Die höchste Zahl an Corona-Infizierten gibt es in den Bezirken Neusiedl am See und Oberwart mit jeweils 20 Fällen. Die insgesamt 64 bestätigten Fällen je Bezirk: Neusiedl: 20 Eisenstadt-Umgebung: 8 Eisenstadt: 3 Mattersburg: 5 Oberpullendorf: 5 Oberwart: 20 Güssing: 0 Jennersdorf: 3 Laut Koordinationsstab Burgenland befinden sich derzeit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aufgrund des hohen Risikos einer Ansteckung der Studenten haben sämtliche Universitäten den Unterricht auf „e-learning“ umgestellt. | Foto: Universität Wien

Coronavirus
E-Learning statt Vorlesungen im Bezirk Oberwart

Universitäten sind geschlossen, Studenten arbeiten online weiter. Einige Studierende aus dem Bezirk Oberwart berichten. OBERWART. Die Universitäten in Österreich haben aufgrund des Coronavirus seit dem 16. März geschlossen und sollen auch erst wieder nach den Osterferien auf normalen Betrieb umstellen. Damit die Studenten während dieser Zeit trotzdem an ihren Lehrveranstaltungen teilnehmen können, stellen die Universitäten und Hochschulen auf "E-Learning" über Lernplattformen wie "Moodle" um....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Geschray
Die tödlichen Auswirkungen dieser Pandemie sind nun auch im Burgenland angekommen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Erster Todesfall im Burgenland

Ein an COVID-19 erkrankter, 73-jähriger Mann verstarb in den Abendstunden im für die medizinische Versorgung von COVID-19-Erkrankten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf. Der Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf hatte eine nachweisliche Vorerkrankung und war intensivmedizinisch betreut worden. LHStv. Eisenkopf: „Mitgefühl gilt der Familie“ „Es ist tragisch, dass die tödlichen Auswirkungen dieser Pandemie nun auch im Burgenland angekommen sind. Unser Mitgefühl muss in diesen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Google

Corona-Virus
Was ist trotz Beschränkung noch möglich (bis 13. April)

Verkehrsbeschränkung - Verordnung nach dem COVID-19- Maßnahmengesetz Was ist weiterhin möglich? Berufliche Tätigkeit Besorgungen zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens (z.B.: Lebensmitteleinkauf, Gang zur Apotheke oder zum Geldautomat, Arztbesuch, medizinische Behandlungen, Therapie, Versorgung von Tieren) Betreuung und Hilfeleistung von unterstützungsbedürftigen Personen. Bewegung im Freien alleine (z.B.: Laufen gehen, spazieren gehen) und mit Menschen, die im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
1

Schüler/innen der HLW Pinkafeld schicken eine "Message" aus dem Home-Office

Die Schüler/innen der HLW Pinkafeld sind seit Montag bereits fleißig am Arbeiten im „Home Office“. Hiermit möchten sie sich bei allen, die zuhause bleiben und von dort aus arbeiten, bedanken. DANKE vor allem auch an jene Menschen, die noch zur Arbeit gehen um unser System zu erhalten! GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS! Die Schüler/innen der HLW Pinkafeld sind seit Montag bereits fleißig am Arbeiten im „Home Office“.  Hiermit möchten sie sich bei allen, die zuhause bleiben und von dort aus arbeiten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Foto: Renatah Hummer
1

Gegen Corona
Schickt eure Beiträge #schautaufeinander

BURGENLAND. Das Corona-Virus hat uns fest im Griff und ändert unseren Alltag in so ziemlich allen Bereichen. Das ganze Land steht nahezu still. Dass die Bevölkerung sich an die Minimierung der sozialen Kontakte hält, zeigen uns unsere Regionauten mit wunderschönen Fotos und kreativen Ideen, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Aber auch Botschaften an ihre Liebsten und den Rest von Österreich sind dabei. Liebe Regionauten, Es ist schön zu sehen, dass ihr einen wertvollen Beitrag leistet, um...

  • Burgenland
  • Kerstin Kremser
Foto: Martin Wurglits

Bezirk Mattersburg
Betreuungssituation in Kindergärten und Schulen

BEZIRK MATTERSBURG. Die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung rund um COVID-19 zeigt sich auch in der Kinderbetreuung im Bezirk. Seit Montag, den 16.03.2020 findet aufgrund des Corona Virus in den Schulen kein Unterricht mehr statt. Auch in den Kindergärten sind nur wenige, bis gar keine Kinder vorzufinden. Kinderbetreuung ist sichergestelltEine Betreuung für all jene Kinder, deren Eltern arbeiten gehen müssen und nirgendwo sonst untergebracht werden können, wird nach wie vor in den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Mittlerweile hat sich auch eine Person im Bezirk Eisenstadt mit dem Corona-Virus infiziert. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Covid-19 in Wulkaprodersdorf und Hornstein
Drei bestätigte Corona-Fälle im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der Corona-Virus ist im Bezirk Eisenstadt angekommen. Eine knapp über 49-jähriger Mann aus Hornstein sowie ein 57-Jähriger und eine 50-jährige Frau aus Wulkaprodersdorf sind von dem Virus betroffen. HORNSTEIN/WULKAPRODERSDORF. Nun gibt es auch bereits bestätigte Corona-Fälle im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Es handelt sich dabei um einen 49-jährigen Mann aus Hornstein, der Bezug zu Tirol hatte und sich bereits in häuslicher Quarantäne befindet. Außerdem haben sich ein 57-jähriger Mann und eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
1 4

(Aktiver) Online-Unterricht am BORG und der iNOVA Jennersdorf
Der Schulalltag geht (etwas reduziert) weiter...

Ab dem 16. März 2020 sind die Schulen geschlossen, aber der Unterricht geht (in etwas reduzierter Form) mit einem eigenen Stundenplan weiter und das BORG und die iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf sind sehr gut darauf vorbereitet, so Direktor Mag. Peter Pommer. Nachdem die Entscheidung getroffen worden war, welche Plattform/Software für den virtuellen Unterricht verwendet wird, erfolgten die Einschulungen für alle Lehrer/innen und natürlich in praktischer Arbeit in den EDV-Sälen der Schule...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Die Zahl der Erkrankten ist im Burgenland auf zwölf angestiegen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Mann aus Ollersdorf positiv auf COVID-19 getestet

Im Burgenland wurde eine weitere Person positiv auf das Corona-Virus getestet. Bei dem Erkrankten handelt es sich um einen Mann aus Ollersdorf im Bezirk Güssing. OLLERSDORF. Der Mann zeigte nach der Rückkehr von einem Skiurlaub in Tirol erste Symptome und begab sich bereits im Vorfeld in häusliche Quarantäne. Er wurde in Wien positiv auf das CoronaVirus getestet, informiert der „Koordinationsstab Coronavirus“ des Landes. Kein Kontakt mit Personen in OllersdorfDer Krankheitsverlauf gestaltet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf ist  positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne (Symbolbild). | Foto: The Digital Artist / Pixabay

Infiziert in der Steiermark
Erster Corona-Fall im Bezirk Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf ist der erste bestätigte Fall von Covid-19 aufgetreten. Das berichtet der eingerichtete Koordinationsstab der Landesregierung. Bei der Erkrankten handelt es sich um eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die Frau sei in der Steiermark mit einer Person, die mit dem Coronavirus infiziert ist, in Kontakt gekommen. Kurz darauf zeigte sie erste Symptome und wurde in der Steiermark positiv...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Informierten über die aktuelle Entwicklung: Brigitte Novosel, LHStv. Eisenkopf und Landesamtsdirektor Roland Reiter | Foto: LMS

LHStv. Astrid Eisenkopf
„Jeder kann einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus leisten“

Aufgrund der fortschreitenden Verbreitung des Coronavirus in Österreich sind auch im Burgenland einschneidende Maßnahmen notwendig. Aber LHStv. Astrid Eisenkopf beruhigt: „Die Grundversorgung ist gesichert, der öffentliche Verkehr bleibt aufrecht, daher keine Panik. BURGENLAND. Der Hauptkoordinationsstab im Landhaus tagt rund um die Uhr und befindet sich auch in ständiger Abstimmung mit Behörden, Behördenstäben, Krankenanstalten und Blaulichtorganisationen. Viele Mitarbeiterinnen und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Jetzt hat auch der Bezirk Mattersburg einen Coronavirus-Fall. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Mattersburger positiv auf COVID-19 getestet

Im Burgenland wurde eine weitere Person positiv auf COVID-19 getestet. Damit gibt es aktuell sieben Erkrankte im Burgenland. BURGENLAND. „Bei dem Erkrankten handelt es sich um einen 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg. Er hat sich ebenfalls in Ischgl in jener Bar aufgehalten, in der Personen positiv auf COVID-19 getestet wurden“, so Brigitte Novosel, Sprecherin der „Koordinationsstelle Coronavirus“ des Landes. Erste Symptome am 11. MärzDer Mann ist am 10. März aus Tirol nach Hause...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Kulturzentrum Eisenstadt muss bis auf weiteres alle Veranstaltungen absagen. | Foto:  Günther Pint

Maßnahmen gegen Corona-Virus
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Eisenstadt abgesagt

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, sollen Veranstaltungen ab 100 Gästen abgesagt werden, teilte die Bundesregierung heute mit. Auch das KUZ Eisenstadt und die Cselley Mühle in Oslip sind davon betroffen. BEZIRK. Wie die Bundesregierung heute verkündete, werden in ganz Österreich alle Indoor-Events ab 100 Personen und Outdoor-Events ab 500 Personen abgesagt, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Das betrifft natürlich auch den Bezirk Eisenstadt. Es folgt eine Auflistung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Brigitte Novosel, Sprecherin des Koordinationsstabes und Landesamtsdirektor Roland Reiter informierten über den aktuellen Stand der Corona-Fälle im Burgenland. | Foto: Uchann
1 2

Corona-Virus Fälle im Burgenland
„Die erkrankte Familie gab an, keine Kontakte in Kittsee gehabt zu haben“

Die vierköpfige slowakische Familie, die positiv auf das Virus COVID-19 getestet wurde, hatte offenbar keine sozialen Kontakte in der Gemeinde Kittsee. Die beiden Kinder besuchen auch keine Schule in Österreich. KITTSEE/EISENSTADT. „Derzeit befindet sich die Familie in ihrem Ferienhaus in Kittsee in häuslicher Quarantäne, die zumindest 14 Tage dauert“, informierte Brigitte Novosel, Sprecherin der „Koordinationsstabes Coronavirus“. Nicht in Kittsee unterwegs„Die Familie gab an, keine sozialen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.