Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Caritas St. Pölten: Corona Hotline bietet Hilfe in der Krise

ST. PÖLTEN (pa). Die Beratungsstellen Caritas der Diözese St. Pölten sind auch in Zeiten von Corona weiterhin telefonisch erreichbar. Für alle, die Hilfe brauchen oder Fragen zur aktuellen Situation haben, gibt es nun eine zentrale Telefonnummer: 0676 838 44 77 44. Mit Dienstag, 24. März 2020 startet die Caritas für die Diözese St. Pölten eine zentrale Infohotline für hilfesuchende Menschen. „Viele Menschen haben derzeit Sorgen und sind verunsichert und wissen nicht wohin sie sich wenden...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten. | Foto: Maxima Tanner
2

Corona-Virus
Ministerin meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten

Unsere Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten wünscht den Bezirksblätter-Lesern alles Gute während der Corona-Krise. GRESTEN. Klaudia Tanner wendet sich von ihrem Home Office in Gresten aus an unsere Leser und bittet diese durchzuhalten, um diese schwierige Zeit während der Corona-Krise so gut wie möglich zu überstehen. Gemeinsam durchhalten! "Gemeinsam können wir die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen. Jetzt müssen wir durchhalten! Danke an alle, die für uns im Einsatz sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Zwölf bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay
1 3

Corona-Virus
Drei weitere bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs (aktuell zwölf)

624 Niederösterreicher haben sich mit dem Corona-Virus infiziert, zwölf davon in unserem Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 97 auf 624 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.962. Zwölf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wer Lust auf einen abwechslungsreichen Speiseplan hat – viele Korneuburger Lokale bieten einen Lieferservice an. | Foto: pixabay

Coronavirus im Bezirk Korneuburg
Korneuburgs Gastro liefert nach Hause

Gerade jetzt die Unternehmen vor der eigenen Haustüre zu unterstützen ist wichtiger denn je. Viele Gastronomen der Bezirkshauptstadt bieten nun Lieferservice an und bringen den Menschen das Essen nach Hause. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wer also ein wenig Abwechslung im Speiseplan braucht, es sich leisten kann und die Korneuburger Wirte unterstützen will, diese Lokale liefern nach Hause: Restaurant Der Grieche: Liefer- und Abholservice ab 18. März. Lieferzeit: Dienstag bis Samstag 12 - 21 Uhr....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Korneuburgs Stadt-Chef Christian Gepp wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Gemeinsam mit seiner Familie ist er in häuslicher Quarantäne. | Foto: VP Korneuburg/pixabay

Corona im Bezirk Korneuburg
Stadt-Chef Gepp positiv getestet – so geht es Christian Gepp jetzt

Coronavirus macht auch vor Korneuburger Bürgermeister nicht Halt – wir haben nachgefragt, wie es ihm geht. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Man merkt, das Sprechen strengt ihn an. Als wir Montag Vormittag mit Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp telefonieren, merkt man, so ganz ohne ist eine Infektion mit dem Coronavirus nicht. Und wie geht es ihm? "Es geht. Ich bin nicht 100 prozentig fit, aber auch nicht so krank, dass ich dauernd im Bett liegen müsste", erzählt der Stadt-Chef, der gemeinsam...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Für seinen Lieferservice erhielt Fritz Ettl bereits ein kleines Dankeschön von einem jungen Kunden. | Foto: Ettl Fritz

Ortsreportage Ober-Grafendorf
Regionalversorger in Ober-Grafendorf

Gerade in Zeiten wie diesen sind Regionalversorger ein wichtiger Bestandteil und rücken in den Vordergrund. OBER-GRAFENDORF (th). Was bedeuten die Maßnahmen für Ober-Grafendorfer Firmen und wie gehen diese mit der jetzigen Situation um? Wir haben einige Wirtschaftstreibende befragt. Die Versorgung steht Die Bäckerei Heidinger bietet seit Jahrzehnten Lieferservice an. "Gerade jetzt ist es wichtig zuhause zu bleiben, um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Coronavirus: Gähnende Leere in den Scheibbser Straßen. Die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkungen zu halten. | Foto: Roland Mayr
4

Corona-Virus
Corona-Alarm im Mostviertel!

Die Zahl der Corona-Fälle ist im Bezirk Scheibbs von Sonntag auf Montag um fünf Personen auf neun angestiegen. MOSTVIERTEL. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen am Montag im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes zurzeit auf 4.527 Personen. Neun Fälle im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs ist die Zahl der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Viele Wirtschaftstreibende mussten ihre Geschäfte wegen der Corona-Krise vorübergehend schliessen. | Foto: Schweller

Pielachtal
Hilfe für unser G'schäft!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" PIELACHTAL. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jetzt Gutscheine bei Glas Hofstätter sichern: Im Traditionsbetrieb in der Stadt Scheibbs werden kreative Produkte aller Art angefertigt. | Foto: Roland Mayr
9

Unser G'schäft. Wir helfen!
Mach mit: Hilfe für das G'schäft im Mostviertel!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" MOSTVIERTEL. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rainer Handlfinger an alle Risikogruppen: "Bitte bleibt zu Hause, nehmt unseren Lieferservice an." | Foto: pixabay

Corona-Virus im Pielachtal
Zweiter bestätigter Corona-Fall in Ober-Grafendorf

+++Update, 23. März 2020+++ OBER-GRAFENDORF. Wie Bürgermeister Rainer Handlfinger vor Kurzem bekannt gab, gibt es in Ober-Grafendorf aktuell zwei bestätigte Corona Fälle. "Der aktuelle Fall war wegen Verdachts auf Corona bereits seit Tagen in häuslicher Quarantäne", so Handlfinger. Es handelt sich hierbei über einen Reiserückkehrer. "Ich wünsche allen eine gute Besserung!! Bitte bleibt weiterhin zu Hause. Danke", so Handlfinger. Soeben wurde bekannt, dass es den ersten bestätigten Corona - Fall...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Landesklinikum Waidhofen wurde eine Führungskraft positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: LK Holding
2

Coronavirus
Führungskraft am Landesklinikum Waidhofen/Thaya positiv getestet - Versorgung ist gesichert!

UPDATE: Ähnlich wie schon das Landesklinikum Melk im Mostviertel wird auch das Krankenhaus Waidhofen zum Zentrum für Covid-19-Patienten im Waldviertel - das bestätigte die Landeskliniken Holding. Das Krankenhaus ist seit der Vorwoche für die Aufnahme vom Corona-Patienten bereit. „Betroffene Patientinnen und Patienten werden an zwei dafür bestens geeignete Stationen der Internen Abteilung aufgenommen und dort entsprechend der erforderlichen Richtlinien nach bestätigten Fällen und Verdachtsfällen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Halten trotz Corona zusammen: Katharina Reisinger, Franz König, Monika Thugut, Waltraud Wutzl und Walter Freinberger. | Foto: PBZ Herzogenburg

Corona-Krise kriegt Pflegeheim nicht unter

Herzogenburg trotzt dem Virus: Wenn das Leben Zitronen gibt, macht das Pflegeheim Limonade daraus. HERZOGENBURG. Die Corona-Krise hat das Leben im Unteren Traisental auf den Kopf gestellt. Auch im Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg mussten einige Änderungen vorgenommen werden, um die Sicherheit von Personal und Bewohnern zu garantieren. Direktor Walter Freinberger erzählt, warum die Stimmung im Heim trotzdem weiterhin hoffnungsvoll ist. Einschränkungen im PBZ"Die seitens der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay

Lilienfeld: Zahl der Infizierten gleichbleibend

BEZIRK LILIENFELD. Die Zahl der Corona-Infizierten ist im Bezirk Lilienfeld mit sieben Personen nicht weiter angestiegen.In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.527. Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Corona-Virus: Sechs Fälle im Bezirk Scheibbs (Plus zwei), 512 Infizierte in Niederösterreich (Plus 90). | Foto: pixabay
2 2

Corona-Virus
Fünf neue bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs (aktuell neun)

Die Zahl der Corona-Infizierten ist im Bezirk Scheibbs um fünf Fälle auf neun Personen angestiegen, in Niederösterreich gibt es insgesamt 512 Fälle (Plus 90). BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Menschenleere Straßen in der Stadt Scheibbs – die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkung zu halten. | Foto: Roland Mayr
6 3

Corona-Virus
Scheibbser scheinen sich an Ausgangsbeschränkung zu halten

Es ist sehr wichtig, in Zeiten der Corona-Pandemie die vorgegebene Ausgangsbeschränkung und die wichtigsten Schutzmaßnahmen einzuhalten. BEZIRK SCHEIBBS. Im Bezirk Scheibbs sind mittlerweile vier Personen mit dem Corona-Virus infiziert, in ganz Niederösterreich beläuft sich die Zahl aktuell auf 422. In unserem Nachbarbezirk Amstetten wurden bereits 67 Fälle bestätigt. Um die Pandemie eindämmen zu können, ist es wichtig, sich an die vorgeschriebene Ausgangsbeschränkung zu halten und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus:Laut Landessanitätsstab gibt es einen weiteren bestätigten Corona-Fall im Bezirk Scheibbs, damit erhöht sich die Zahl auf vier Personen. In Niederösterreich hat sich die Zahl um 31 auf 422 erhöht. | Foto: pixabay
1 3

Corona-Virus
Ein weiterer bestätigter Fall im Bezirk Scheibbs (aktuell vier)

Laut Landessanitätsstab gibt es einen weiteren bestätigten Corona-Fall im Bezirk Scheibbs, damit erhöht sich die Zahl auf vier Personen. In Niederösterreich hat sich die Zahl um 31 auf 422 erhöht. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Sonntag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 31 auf 422 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch der ASBÖ Frankefenls/Schwarzenbach bietet ein kostenloses Heimbringservice für Medikamente und Lebensmittel an. | Foto: ASBÖ Frankenfels
3

Pielachtal, Bringdienste
Pielachtaler Gemeinden bieten Bringservice an

Das Coronavirus hält ganz Österreich in Atem. Wir werden diesen Artikel nach und nach aktualisieren, um unsere Leser über jeden Hol- und Bringservice in allen Gemeinden zu informieren. PIELACHTAL(th). So reagieren die Pielachtal-Gemeinden richtig auf die aktuelle Situation und bieten Bringservice an für alle Risikogruppen an. Versorgungs-Hotline in Prinzersdorf Prinzersdorf – Versorgung funktioniert sehr gut und ist breit aufgestellt. "Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist sehr groß, die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bestätigter Corona-Fall in Prinzersdorf.  | Foto: Pixabay

Prinzersdorf
Bestätigter Corona-Fall in Prinzersdorf

Die Gemeinde Prinzersdorf informiert über den ersten bestätigten Corona-Fall in der Gemeinde. Das ist somit der dritte bestätigte Fall im Pielachtal.  PRINZERSDORF. Die Gemeinde teilte auf Facebook mit: "Leider hat uns die Bezirkshauptmannschaft den ersten Corona-Fall in Prinzersdorf gemeldet."  Ausgangsbeschränkung Aus gegebenen Anlass weist die Gemeinde nochmals darauf hin, "dass eine massive Ausgangsbeschränkung seitens der Regierung verordnet wurde" und bittet alle dies einzuhalten. ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Prost" - Jeder Passant und jedes Auto wurde mit einem, zwei oder auch drei Flaschen begrüßt.

Coronavirus
"Ein Prost auf das Virus!"

Die einen verlassen ihr Haus bewusst nur alleine für einen kleinen Spaziergang, die anderen fahren quer durch die Gegend, treffen sich zu zweit oder gar in Gruppen, trinken ein Bier der Marke Corona und begrüßen damit die Passanten.  TULLN/BEZIRK TULLN Das schöne Wetter der letzte Woche hat wiedermal eines gezeigt: Der Mensch ist sich selbst wohl wirklich der Nächste. Erwachsene Menschen, die allen auf logischen Erklärungen basierenden Ersuchen trotzen und gruppenweise durch die Gegend ziehen -...

  • Tulln
  • Meiner Johannes
Corona-Virus: Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs, aktuell drei Fälle. | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs

Aktuelle Information des Sanitätsstabs: Gesamtzahl hat sich auf 391 erhöht. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. 74 weitere bestätigte Corona-Fälle im Land Niederösterreich, im Bezirk Scheibbs bleibt die Zahl vorerst konstant bei drei Infizierten. 391 Corona-Fälle in Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 7.30 Uhr im Vergleich zum Vortag um 74 auf 391 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 1

Tagebuch
Corona-Infizierter schildert seine Erlebnisse

Corona: Betroffener schildert seine Erlebnisse. Ein "ehrlicher und offener" Blick in die Gedanken eines Infizierten. ARDAGGER.  "Um die Situation der Betroffenen nochmals deutlicher zu veranschaulichen, habe ich einen erkrankten Mann aus unserer Gemeinde gebeten, seine Gedanken und den Verlauf der Krankheit bei ihm niederzuschreiben", berichtet Ardaggers Bürgermeister Johannes Pressl via hannespressl.blog. Mit 27 Erkrankten (Stand Freitag) ist die Gemeinde einer der Hot-Spots im Land. Tagebuch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wer selbst nicht mobil ist, aber trotzdem einkaufen muss, kann weiterhin den Service des ISTmobils nutzen. | Foto: ISTmobil

Mobil trotz Corona
ISTmobil fährt weiter im Bezirk Korneuburg

So, wie auch die öffentlichen Verkehrsmittel, fährt auch das bezirksübergreifende  Anrufsammeltaxi ISTmobil weiter. BEZIRK KONREUBURG. Derzeit werden die wichtigsten Haltepunkte pro Gemeinde (Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Banken) erhoben und zusammengefasst. Zudem werden Kunden gebeten, das ISTmobil in erster Linie telefonisch unter 0123 500 44 11 zu buchen. Wer alleine mitfährt soll, um den entsprechenden Sicherheitsabstand zu wahren, hinten rechts Platz nehmen. Zudem habe man mit allen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Corona-Virus: 317 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich, keine neuen Fälle im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs

Die Zahl der Corona-Fälle im Land Niederösterreich hat sich auf 317 erhöht, im Bezirk Scheibbs gibt es vorerst keine weiteren infizierten Personen. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Der Sanitätsstab meldet 34 neue Fälle im Land Niederösterreich, im Bezirk Scheibbs bleibt die Zahl mit drei infizierten Personen vorerst konstant. 34 weitere Fälle im Land Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 7 Uhr laut Corona-Informationsportal...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Gerald Fressner aus Neuhaus will seine Stocksport-Freunde mit diesem Foto aufmuntern. | Foto: Gerald Fressner
2

Corona-Virus
Eine kleine Aufmunterung für die Stockschützen in Langau

Gerald Fressner aus Neuhaus will seine Stockschützen-Kollegen, die zurzeit wegen der Corona-Pandemie das Haus nicht verlassen dürfen, mit seinen Fotos etwas aufmuntern. LANGAU/MAIERHÖFEN. Gerald Fressner aus Neuhaus hat uns einige Fotos für seine Stockschützen-Freunde zugesandt. Eine kleine Aufmunterung "Wenn es möglich wäre, würde ich Sie bitten, diese beiden Bilder in den Bezirksblättern zu veröffentlichen. Sie sollen als kleine Aufmunterung für die Eisschützen von Langau bis Taschelbach und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.