Crossover

Beiträge zum Thema Crossover

Ein Crossover der extravaganten Art ist der Lexus UX. | Foto: Kia
6

Macht kein X für ein U vor. Lexus UX.

Ein markanter Frontbereich, eine sportliche Silhouette und ein keckes Heck – der Lexus UX verfolgt einen durchaus spannenden neuen Crossover-Ansatz. Ebenso spannend ist auch das Interieur. Innen und außen verbundenAußen sehr kompakt, bietet der Lexus UX innen einen offenen und sehr geräumigen Innenraum. Inspirieren ließen sich die Designer dabei vom japanischen Architektur-Konzept „Engawa“, bei dem Innen und Außen nahtlos ineinander übergeht. „Bei vielen japanischen Häusern stellt die Veranda...

Über eine Million wurden vom ersten Nissan Juke verkauft. Ab Ende November rollt Generation zwei heran. | Foto: Nissan
12

Bahn frei für den neuen Nissan Juke

Ende November rollt die zweite Generation des Nissan Juke auf die Straßen. Der polarisierende Crossover bietet mehr Komfort und Platz und ist das bislang beste vernetzte Fahrzeug von Nissan. Fortschrittlicher JukeFortschrittlich von Motorhaube bis Auspuff präsentiert sich der neue Juke: ein leichter und wirtschaftlicher Turbo-Benziner mit 86 kW/117 PS. Dazu serienmäßig Sechsgang-Schaltgetriebe oder optional ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit Lenkradschaltwippen. An Assistenzsystemen...

Hans Lassnig und Wolfgang Schneeweiß stellten gemeinsam mit Michael Samitz wieder ein buntes Programm für das 5. ÜberKREUZ-Festival im Feriendorf Kirchleitn auf die Beine | Foto: KK
4

5. ÜberKREUZ-Festival
Musik-Crossover in den Alpen

BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Am 14. und 15. September geht es beim mittlerweile 5. ÜberKREUZ Musik-Gipfel-Festival unter dem Motto "Crazy & Carinthia" wieder ins Feriendorf Kirchleitn nach Bad Kleinkirchheim. Weitere Stilrichtungen Michael Samitz und Wolfgang Schneeweiß trafen sich einst bei einer Faschingssitzung und haben per Handschlag beschlossen, als Erweiterung zum Musi-Open-Air in Bad Kleinkirchheim musikalisch etwas auf die Beine zu stellen. "Wir wollten weitere Musikrichtungen dort hin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Volkswagen T-Roc Cabriolet bringt frischen Wind ins Crossover-Angebot und feiert im Herbst seine Weltpremiere. | Foto: Volkswagen
6

Frischer Wind mit dem T-Roc Cabriolet

Ab Frühjahr 2020 bringt das VW T-Roc Cabriolet frischen Wind ins Crossover-Angebot. Als erstes Volkswagen CUV-Cabriolet in der Kompaktklasse weckt die offene Variante des T-Roc Freiheitsgefühle und Lebensfreude. Mit klassischem StoffverdeckDas VW T-Roc Cabriolet bietet Fahrer und Passagieren großzügig Platz, der Kofferraum fasst 284 Liter. Eine optional verfügbare Anhängerkupplung unterstreicht seine Vielseitigkeit. Das klassische Stoffverdeck des VW T-Roc Cabriolet ist serienmäßig...

Der Mond in der Musik: Roman Seeliger präsentiert seine neuen Klavierspielereien  | Foto: Copyright Roman Seeliger

50 Jahre nach Armstrong: Pianist fliegt zum Mond
Klavierspielereien mit Roman Seeliger: „Mozart, Mond und Melodie“

50 Jahre nach der Mondlandung startet der Wiener Pianist Roman Seeliger am Abend des 27. Juli 2019 im Museum der Stadt Bad Ischl eine musikalische Reise zum Mond (Beginn 19.30 Uhr). Sein mysteriöses Mond-Medley ist ein Beispiel für seine unkonventionellen Mischungen aus den unterschiedlichsten Melodien. Ein Klavierabend voller Überraschungen. Unter Roman Seeligers Händen verschmelzen Beethovens Mondscheinsonate und Debussys Clair de lune mit Standards wie Blue Moon, Moon River und Fly Me To The...

Das Duo RaaDie - Christof Dienz, E-Zither, Electronics, und Lorenz Raab, Trompete - wirkt mit beim Eröffnungkonzert des Musiforums Viktring 2019

 | Foto: Gebhard Sengmüller

Musikforum Viktring
Glückliche neue Ohren!

Das Musikforum Viktring startet mit dem Eröffnungskonzert und dem Wunsch "Happy New Ears!". VIKTRING (chl). Das John-Cage-Zitat "Happy New Ears!" ist Titel des Eröffnungskonzertes und zugleich Leitmotiv des diesjährigen "Musikforums Viktring". "John Cages launig formulierter Wunsch an die Hörer einer zukünftigen Musik ist eine Art Leitmotiv des heurigen Programms", erklärt Musikforum-Geschäftsführerin Jutta Mitteregger. "Die Eröffnung verdichtet das Festivalprogramm in einem energiegeladenen...

Ein komplett neu entwickelter Ford Crossover kommt Anfang 2020 nach Österreich: der Ford Puma. | Foto: Ford

Der Ford Puma klettert zu uns

Der völlig neu entwickelte Ford Puma, ein kompakter Crossover-SUV, kommt Anfang 2020 in Österreich auf den Markt. Markantes DesignDas Design des neuen Crossovers ist überaus markant. Besonders auffallend sind die sehr dynamischen Linien und die hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfer. Die Maße des Ford Puma betragen 4,19 (Länge), 1,54 (Höhe) und 1,93 (Breite) Meter sowie 456 Liter Kofferraum. Motorisiert ist der Ford Puma wahlweise mit einem Dreizylinder-EcoBoost-Hybrid mit 1,0...

Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

Im goldenen Herbst seines „product lifecycle“ ist der Nissan Qashqai mit modernen 6d-temp-Motoren einen Blick wert | Foto: Nissan
5

Zum Klassiker mit modernen Motoren gereift
Nissan Qashqai im Test

Antrieb: 5/5Die Leistung des starken Benziners des Nissan Qashqai ist über jeden Zweifel erhaben. Die Automatik verlangt etwas Gefühl im Gasfuß, will man nicht ständig mit durchdrehenden (Winter-)Rädern losfahren. Fahrwerk: 4/5Der Urvater des Crossover-SUV überrascht in seiner jüngsten Auflage mit Kurvenkompetenz und flößt selbst ohne Allrad Vertrauen für zügige Richtungswechsel ein. Innere Werte: 3/5Der ausreichend große Kofferraum verfügt über gescheite Raumteiler und doppelten Boden. Der...

Deutlich dynamischer, dennoch sofort als Kia Soul erkennbar: Generation Drei des Kult-Crossovers. | Foto: Kia

Soul me!
Dritte Gerneation des Kia Soul feiert Debüt

Auf der Los Angeles Auto Show (30. November bis 9. Dezember) feiert die dritte Generation des Kia Soul ihr Debüt. Das erste Profil-Bild des kultigen Crossovers wurde vor kurzem von Kia veröffentlicht. Soul, der Dritte Soul Nummer Drei hat seine markanten und kantigen Konturen beibehalten, zeigt aber dennoch deutliche Veränderungen: die Front ist neu geformt, die Fenstergrafik dynamisch verlängert, ebenso die Schulterlinie bis zum charakteristischen Heck mit bis zur Dachlinie hochgezogenen...

Robust und dynamisch zugleich: Der neue Ford Focus Active ist das, was sich vielseitige Autofahrer wünschen. | Foto: Ford
2

Aktiver Ford

Die Vielseitigkeit eines SUV plus die exzellente Fahrdynamik des neuen Ford Focus = der neue Ford Focus Active! Der waschechte Crossover ist als Fünftürer und Traveller erhältlich. On- und offroadtauglich Typisch für den Ford Focus Active sind sein robustes Außenstyling, seine Geländegängigkeit und die erhöhte Sitzposition. Zu seinen herausragenden Talenten zählen die neuen Traktionsmodi für „Schnee/Nässe“ und „Schlechtwege“ für das Fahren abseits asphaltierter Straßen und bei winterlichem...

Wienerische Weihnachten mit EDI KADLEC & DIE FEINEN HERRSCHAFTEN im Roten Salon der OESTIG LSG | Foto: © Foto: Edi Kadlec, Plakat: OESTIG

Musik-Revue im Wien Innere Stadt
Wienerische Weihnachten 2 – EDI KADLEC & DIE FEINEN HERRSCHAFTEN

Sie feierten letzte Weihnachten mit „Wienerische Weihnachten“ einen schönen Erfolg: EDI KADLEC & DIE FEINEN HERRSCHAFTEN. Deshalb folgt heuer der zweite Teil im Roten Salon der OESTIG LSG. Wer weiß, vielleicht werden wir den einen oder anderen Hit daraus wieder hören, etwa die GEORG-DANZER-Interpretation „Wie woa Weihnachten?“, worin KADLEC eine „Hundertjährige“ (darstellende Sängerin WANDA BUSCHMANN) fragt, wie die glückselige Zeit denn damals so war, und jene im Wiener Dialekt durchklingen...

21

Media Innovation Orchestra - Debut Konzert 2018
Konzert Revue - Debut Konzert – Technochor + Media Innovation Orchestra

Am 19.Oktober fand im Festsaal des 3. Bezirks das Debut Konzert des Media Innovation Orchestra und des 1. Wiener technochors statt.Ein Crossover Projekt unter der Leitung von Markos Mühlschlegel-Triantafyllou. Vor 3 Jahren wurde an der Universität für angewandte Kunst in Wien der 1. Wiener "Techno - Chor" gegründet, der heute offizieller Chor der Universität für angewandte Kunst Wien ist. Die Arrangements für den Chor schreibt der Chorleiter selbst. Letztes Jahr im Sommer 2017 ist der...

Classic Rocks Shooting 2017, (C) Foto: MI7
3

einzigartiges Crossover Ensemble: Classic Rocks - die vergeigen nix!

Erleben Sie eine Symbiose aus klassischer und moderner Musik mit akustischen Streichinstrumenten. Weil das Leben eben manchmal doch ein Wunschkonzert ist, haben wir 3 abwechslungsreiche Programme zusammengestellt, mit denen Sie so vielleicht nicht gerechnet haben. Kommen Sie zu Hauf ins Salzburger Gwandhaus, es wird kein reiner Klassik-Abend, sondern neu und überraschend! Classic Rocks – 4 Streicher (Violine I, Violine II, Viola und Violoncello) begeben sich mit Ihnen auf eine Reise: Mittwoch,...

VON BACH BIS BRUBECK

Festwochen-Zeit in Wien. Wir sind zu Gast im Amtshaus Hietzing, großer Festsaal. Von Bach bis Dave Brubeck ist der Weg kürzer als gedacht! Ein spannendes Konzert erwartet euch am 8.6. um 19.30 Uhr. Take Five ist das vielleicht berühmteste Lied der Jazz-Geschichte - komponiert hat es der langjährige Weggefährte von Dave Brubeck, der Saxophonist Paul Desmond. Aber das Schaffen der genialen Besetzung war viel umfangreicher als dieses Lied. Es war ein toller Prozess, den Weg von J.S. Bach bis Dave...

Foto: KK
2

Bandkonzert der NMMS Großklein

Die Band “CrossOver” der NMMS Großklein bot beim Kult5ur-Nachmittag ein Repertoire aus fetzigen Klassikern der Rock-, Pop- und Jazzrock-Musik. Bestehend aus 30 jungen MusikerInnen aus allen vier Schulstufen unter der bewährten Leitung von Thomas Hammerl, MA, wurden Nummern wie „Can you feel the love tonight?“, Can't help falling in love“, „Eye of the Tiger“, „Soul Bossa Nova“ und viele andere gespielt, die, wie auch die vorgetragenen Solosongs, vom Publikum begeistert aufgenommen wurden....

2

Sayuri Kato Trio Konzert

Das Programm der neuen Formation Sayuri-Kato-Trio besteht aus Kompositionen der japanischen Jazzpianistin Sayuri Kato. Die sehr unterschiedlich geprägten Musiker haben im Rahmen dieses Projektes die Möglichkeit, ihre Klangvorstellungen umzusetzen und einen homogenen Konsens zu finden. Das Klaviertrio in seiner klassischen Jazzformation präsentiert eigene Kompositionen der japanische Pianistin Sayuri Kato und Werke von Claude Debussy. In ihrer aktuellen Produktion verarbeitet die Pianistin und...

Foto: Lusia Franz Kleopatra

Emerald Isle

Mosaïque feiert am 13. März den Feiertag "Saint Patrick's Day" und greift damit das irische Lebensgefühl auf. Das Programm "Emerald Isle" vereint Storytelling und Musik - Mythen und Legenden werden neben zeitgenössischer und traditioneller irischer Musik zum Besten gegeben. Zu hören gibt es Märchen über Lachse und Schwäne, magische Pferde und mächtige Krieger, in Kombination mit Musik von Ian Wilson, Ailbhe McDonagh, Charles Villiers Stanford, Thomas Moore und vielen anderen. Die Künstler...

Foto: Luisa Franz Kleopatra
2

Phat Tuesday

Mosaïque startet mit "Phat Tuesday" am 13. Februar im Brick-5 in den Karneval! Das Programm im Varieté-Stil feiert den Überfluss in all seinen Formen - noch ein letztes Mal bevor die trübe Fastenzeit anbricht. Musikalisch gesehen nimmt Chanda VanderHart von allem ein bisschen etwas ins Programm. Angefangen bei den seidigen Tönen von Sopranistin Sarah Marie Kramer und den verführerischen Sounds von Bassist Malte Roesner bis hin zu Programmpunkten, welche Tänzer, Akrobaten, Feuer, Showgirls,...

Anzeige
Mit dem Premierenstar VW T-Roc wollten alle gern aufs Foto!
6

Der neue T-Roc im neuen Senker VW Store

Am 12. und 13. Jänner rockte der brandneue Crossover das Autohaus Senker in Ybbs So fängt das Jahr gut an! Kaum in den neugestalteten Betrieb in Ybbs eingezogen, stand bereits das erste automobile Highlight in den Startlöchern – Die Präsentation bzw. Premiere des neuen VW T-Roc. Als typischer Crossover verbindet das 4,23 m lange Modell
 SUV-Performance und Komfort 
mit der Wendigkeit eines Kompakten. So erweist sich der T-Roc als wahrer
Allrounder. „Ready to roc“ Eine hohe Sitzposition sorgt...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Was macht Peter Capaldi in der Baker Street? | Foto: Fat Les_RanZag_wikipedia_CC-BY-2.0.jpg

Benedict Cumberbatch: Also doch? Erstes Crossover-Foto von "Sherlock" und "Dr. Who"!

Ein neues Foto begeistert momentan die Fans von Benedict Cumberbatch: Könnte es nun doch endlich ein Crossover von “Sherlock” und “Dr. Who” geben? Darauf lässt nun zumindest ein neues Bild schließen… Schon seit langem haben die eingefleischten Fans von “Sherlock” und “Dr. Who” einen Wunsch: Wie wäre es mit einem Crossover der beiden Serien? Immerhin ist Steven Moffat der Produzent von beiden Shows, und es wäre sicherlich witzig, wenn der detektiv auf den Doktor treffen würde. Bislang ist es...

  • Anna Maier
Klaus "Nick" Wukovits mit den 4 Musikern von MoZuluArt
31

Afrikanische Weihnachten

Klein aber fein - "An African Christmas With MoZuluArt" Herbergssuche anderer Art: kurzfristig machte sich Klaus Wukovits auf Herbergssuche für sein Konzert mit MoZuluArt, das ursprünglich gemeinsam mit dem Ambassade String Quartett im Liszt-Zentrum geplant war. Das Haus St. Stefan öffnete (ganz vorweihnachtlich“) seine Türen und so kamen die Freunde von Weltmusik und afrikanischen Stimmen doch noch in den Genuss eines feinen Abends mit den vier Musikern von MoZuluArt. „An African Christmas...

Extraordinary

Für „Extraordinary“, das dritte Konzert der Saison, welches am Donnerstag, den 14. Dezember im Brick-5 stattfindet, gaben Chanda VanderHart und Deirdre Brenner ihre Zügel an das wundervolle, talentierte und kreative Trio KlaViS ab. KlaViS (der Name wird abgeleitet von Klavier, Violine, Saxophon), bestehend aus Sabina Hasanova, Jenny Lippl und Miha Ferk, werden dieses Mal nicht nur auf der Bühne stehen, sondern stellten auch das Programm dieses Abends zusammen. Das Trio vereint in diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 7
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Fleckl Festival #1

Fleckl Festival #1: neues eintägiges Festival für genreübergreifende, aktuelle und regionale Musik Am 24. Mai 2025 findet mit dem Fleckl Festival im Kulturquartiers Kufstein erstmals ein eintägiges Musikfestival statt, das sich der aktuellen, genreübergreifenden und regionalen Musik widmet. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für innovative musikalische Projekte und feiert die Vielseitigkeit der künstlerischen Ausdrucksformen. In zahlreichen Slots zwischen 13:30 und 02:00 Uhr treten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.