Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Bei einer Schwerpunktaktion am Kahlenberg stellte die Wiener Polizei kürzlich mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner".  | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 4

Raserei in Döbling und anderen Bezirken
Das passiert gegen die Roadrunner

Die Roadrunner am Kahlenberg sind ein großes Problem in Döbling, fast jedes Wochenende gibt es hier schwerwiegende Verkehrsübertretungen. Polizei und Politik versuchen nun verstärkt dagegen vorzugehen.  WIEN/DÖBLING. Es war eine wilde Nacht kürzlich am Kahlenberg – wieder einmal. Rund 300 Fahrzeuge sammelten sich am 9. April auf einem Parkplatz, es wurde gedriftet und gerast, Motoren heulten auf und störten die nächtliche Ruhe. Die Autolenker und Autolenkerinnen waren Teil der...

  • Wien
  • Döbling
  • Tobias Schmitzberger
300 Fahrzeuge hatten sich am Kahlenberg versammelt. | Foto: tookapic / pixabay
Aktion 2

Roadrunner-Szene
Bis zu 300 Fahrzeuge in der Nacht auf dem Kahlenberg

Bei einer "Aktion scharf" im gesamten Stadtgebiet ging die Wiener Polizei gegen die sogenannte Roadrunner-Szene vor. Ein besonderer Schwerpunkt lag am Kahlenberg. Dort versammelten sich 300 Fahrzeuge.  WIEN. Es wird Frühling und die Temperaturen immer wärmer. Das lockt auch die Roadrunner-Szene wieder vermehrt ins Freie. So auch in der Nacht auf Sonntag, wo sich am Kahlenberg bis zu 300 Fahrzeuge sammelten. Begleitet wurde ihr nächtlicher Auftritt von quietschenden Reifen, aufheulenden Motoren...

  • Wien
  • David Hofer
In der Erlebniswelt Kahlenberg gibt es viele Attraktionen. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg
2

Klettern in Döbling
Die Erlebniswelt Kahlenberg kehrt wieder zurück

Kaum ist der Frühling da, wird auch am Kahlenberg wieder geklettert. Die Erlebniswelt Kahlenberg hat wieder geöffnet – und bietet für große und kleine Profis und Amateure Kletterspaß, Bogenparcour und Radstrecken im Wienerwald. WIEN/DÖBLING. Am beliebten Döblinger Hausberg wird wieder geklettert, Bogen geschossen und geradelt. Denn die Erlebniswelt Kahlenberg startet in die Saison. Im Waldseilpark Kahlenberg gibt es verschiedene Hindernisse, die überwunden werden müssen. Insgesamt 17...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
2:15

Handleinsberg höher als Kahlenberg
Neuer Berg wurde in Wien entdeckt

Zwei Döblinger Senioren werden zu österreichischen Entdeckern des 21. Jahrhunderts. Ihnen fiel auf, dass einem Berg seit über 200 Jahren der Name fehlt. Sie betrieben Nachforschungen und setzten sich dafür ein, dass der Döblinger "Handleinsberg" seinen Namen zurück erhielt. Er ist der zehnthöchste Berg der Stadt. WIEN/DÖBLING. Österreich, Land der Berge! Heimat bist du großer Töchter und großer Söhne! Schon alleine das zeigt den Entdecker- und Pioniergeist unserer Landsleute. Vor gut 150 Jahren...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Kahlenberg auf eine Blick: Raphael Sas, Frank Hoffmann, Dominik Mayr, Dominik Bayer und Wolfgang Kanduth (v.l.). | Foto: Christoph Meissner
Video

"Wiener Zucker"
Kahlenberg präsentieren ihr zweites Album

Die Band Kahlenberg wird mit ihrem zweiten Album endlich den großen Durchbruch schaffen. WIEN/DÖBLING. Wer sein erstes Album "Dirty Penzing" nennt, der wird ewig daran gemessen werden. Wenn es noch dazu sehr erfolgreich war, dann muss das zweite Album noch besser werden. Unter diesen Voraussetzungen machten sich Mastermind Frank Hoffmann und seine Buben an die Arbeit, um neue Melodien und knackige Texte im Dialekt für ihr neues Album "Wiener Zucker" zu schreiben. "Ich singe mir ständig Melodien...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Auch für die Kleinsten gibt es Spaß und Abenteuer. | Foto: Hoch4, Erlebniswelt Kahlenberg
1

Neue Attraktionen im Waldseilpark

Der Waldseilpark Kahlenberg liegt auf dem Döblinger Hausberg, dem Kahlenberg. Dort werden verschiedene Hindernisse zwischen Bäumen in einer Höhe von einem bis 20 Meter über Grund überwunden. DÖBLING. Besondere Ansprüche an die eigene Fitness gibt es an den insgesamt 17 Kletterstationen keine. Der Waldseilpark ist für Kinder und Erwachsene sowie Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, nebenbei kann man die grandiose Aussicht über Wien genießen oder mit einem Flying Fox über die Baumwipfel...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Die Glocke wurde im Rahmen eines Dankgottesdienstes eingeweiht. Als Taufpaten fungierten Julia Klika (2.v.r.) und Daniel Resch (r.). | Foto: BV 19/Martinuzzi
1 Video 3

Nach Restaurierung
Glocken-Juwel am Kahlenberg läutet wieder (mit Video)

Seit rund 100 Jahren war die Glocke der St.-Josefs-Kirche kaputt. Jetzt wurde sie restauriert und läutet wieder. WIEN/DÖBLING. Normalerweise heißt es, die Glocken fliegen nach Rom. Das gilt allerdings nicht für das defekte Geläut am Kahlenberg, denn dieses machte einen Ausflug nach Tirol. Dort wurde das 1713 von Leopold Halil gegossene Meisterwerk mittels eines Lasers von der Firma Grassmayr wieder funktionstüchtig gemacht. Nun hat man die restaurierte Glocke – Covid-bedingt – in einem kleinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Pater Roman Krekora (r.) ersucht für die Glockensanierung um finanzielle Mithilfe aus der Bevölkerung. | Foto: Pfarre Nussdorf
15

Spendenaktion
Kahlenberg-Glocke wird jetzt saniert

Seit rund 100 Jahren ist die Glocke in der St.-Josefskirche kaputt. Jetzt wurde sie abmontiert und wird repariert. DÖBLING. Einen organisatorischen Kraftakt hat Pfarrer Roman Krekora bereits hinter sich, einen nächsten im finanziellen Bereich noch vor sich. Grund dafür ist die im Jahre 1713 montierte Glocke, die seit mehr als 100 Jahren aufgrund eines Sprunges im Material nicht mehr zum Einsatz kam. Jetzt ist es gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt gelungen, eine gute Lösung für dieses Problem zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Das sind Kahlenberg: Wolfgang Kanduth, Dominik Mayr, Frank Hoffmann, Lucas Amadeus Unger und Dominik "Monaco" Beyer (v.l.). | Foto: Stefan Csaky
Video 4

Band Kahlenberg
Schnösel-Punks aus Wien starten durch

Die Band Kahlenberg punktet mit Dialekt-Songs über das Schickimicki-Leben in Döbling und Co. Wenn man von erfolgreichen Bands aus Wien spricht, dann muss man auch die Formation Kahlenberg in den Mund nehmen. Mit ihrem 2019 erschienenen Debütalbum "Dirty Penzing" haben sich Frank Hoffmann (Gesang), Dominik Mayr (Bass), Lucas Amadeus Unger (Gitarre), Wolfgang Kanduth (Schlagzeug) und Dominik Beyer (Keyboards) in der Szene einen Namen gemacht. Oft wird die Band mit dem Amadeus-Preisträger Wanda...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Bezirkschef Daniel Resch will den Tuningteffen am Kahlenberg-Parkplatz endgültig einen Riegel vorschieben. | Foto: BV 19/Martinuzzi
1

Kahlenberg-Parkplatz
Döblinger Bezirkschef will Tuningtreffen endgültig verbannen

Immer wieder kommt es am Parkplatz des Kahlenbergs zu Treffen der Tuning- und Drift-Szene. DÖBLING. Dabei präsentieren PS-Freaks ihre aufgemotzten Autos und nutzen den großen, asphaltierten Platz zu teilweise waghalsigen Einlagen. Dem nicht genug, auch die Bewohner des 19ten werden durch heulende Motoren und Hupkonzerte der Fahrzeuge am Weg zu den Treffen belästigt. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 ging ein Bild durch die Medien, wo an einem Samstagabend rund 300 getunte Autos am...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: (c) goes :art / Hintergrund, Himmelstrasse 3, 1190 Wien. Künstler Mörl

Weiterhin BOOM!
19. Bezirk / Döbling

IMAGEFILM - Serie WEITERHIN BOOM! Döbling ist der 19. Wiener Gemeindebezirk und liegt im Nordwesten Wiens am Rande des Wienerwaldes. In den ehemaligen Vororten Grinzing und Nussdorf servieren Winzer in traditionellen Heurigen in jahrhunderte alten Gebäuden ihre hochwertigen und vielseits prämierten Weine. Die Hänge des Kahlenbergs, der von seinem Gipfel einen Panoramablick auf die Donau und die Stadt bietet, sind von vielen Weingütern besiedelt. Weiterhin BOOM!Kreativwirtschaft 19. Bezirk /...

  • Cultural Frames
Unterwegs herrscht malerische Aussicht
1 6

Wandern in Wien
Kahlenbergerdörfl über Eiserne Hand auf den Kahlenberg

Eine aussichtsreiche Wanderung auf den Spuren Heinz Werner Schimankos, dem man unterwegs gleich drei Mal begegnet. vom nördlichsten Punkt Wiens rechts der Donau hinauf zum Kahlenberg, wo man von der Stephaniewarte bei gutem Wetter bis zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei sehen kann. DÖBLING. Start ist mitten im Kahlenbergerdorf, dem nördlichsten Punkt Wiens rechts der Donau. Hier wurde schon im 12. Jahrhundert intensiv Weinbau betrieben. Nahe dem Ausgangspunkt, der Hauptfeuerwache, liegt...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Der Döblinger Bezirkschef Daniel Resch sagt Nein zu Tuningstreffen am Parklatz des Kahlenbergs. | Foto: BV19/Bernhard Martinuzzi
Video

Kahlenberg
Döblings Bezirkschef Daniel Resch zeigt Tuningfans die rote Karte (mit Video)

Nach dem Treffen der Tuningszene am Parkplatz des Kahlenbergs am vergangenen Wochenende ergreift Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) jetzt die Initiative. DÖBLING. Das illegale nächtliche Treffen der Tuningszene am Kahlenberg-Parkplatz hatte einen Großeinsatz der Polizei zu Folge, bei dem 260 Alkotests durchgeführt wurden, sechs Führerscheine aufgrund von Suchtmittelbeeinträchtigung abgenommen wurden und 416 Personen wegen überhöhter Geschwindigkeit angezeigt wurden. Weiters hagelte es 50...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Am Kahlenberger Friedhof werden ab sofort auch Naturbestattungen angeboten. | Foto: Robert Lösch
2

Kahlenberg
700 neue Urnenplätze am Waldfriedhof

Am schönsten Platz Wiens werden nun Naturbestattungen angeboten. Dafür stehen insgesamt 50 Bäume und 700 Urnenplätze zur Verfügung. DÖBLING. Zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte des Kahlenbergs gibt es ab sofort einen idyllischen Waldfriedhof und naturverbundene Urnenbeisetzungen. Die Natur-Ruhestätte ist Teil des Wienerwaldes und in Fußnähe zur Kirche St. Josef auf dem Kahlenberg. Auf dem Areal werden neben bereits 40 bestehenden Bäumen noch zehn weitere gepflanzt. Pro Baum gibt es...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Der Döblinger Bezirkschef Daniel Resch (3.v.r.) überzeugte sich vor Ort vom neuen Bogensportpark. | Foto: magmag
1 2

Kahlenberg
Neuer Bogensportpark wurde eröffnet

In unmittelbarer Nähe zum Waldseilpark am Kahlenberg wurde nun ein 3D-Bogensportpark errichtet. DÖBLING. Der Bogensport ist der Trendsport. Verschiedene dreidimensionale Ziele, welche realen Tieren nachempfunden wurden, befinden sich in zwei unterschiedlich langen Parcours. "Eine Mischung aus Konzentration, Abenteuer, Nervenkitzel und Outdoor-Erlebnis", so Geschäftsführer Hannes-Mario Dejaco. Beim 3D Bogensport ist nicht nur die Konzentration gefragt, sondern auch die Ausdauer. Abschalten vom...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Kinder müssen auch Hindernisse überwinden. | Foto: Foto: TPB

Kletterpark am Kahlenberg
Waldseilpark fördert die Koordinationsfähigkeit

Der Waldseilpark am Kahlenberg geht in die nächste Saison. Der Frühling kann nun kommen. DÖBLING. Auf 30.000 Quadratmetern Fläche erstreckt sich der Waldseilpark am Kahlenberg, der seit Anfang März die neue Saison eingeläutet hat. Hier wird mittels 18 verschiedenen Kletter-Stationen nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness der Sportler gefördert. Auf einer Gesamtlänge von 1,8 Kilometern erstreckt sich der Park. Zwischen lebenden Bäumen sind verschiedene Übungen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Larissa Reisenbauer
Um das Kahlengebirge ganz zu sehen, muss das Bild angeklickt werden
19 9

Ostalpen
Kahlengebirge

Die Ostalpen reichen bis zum Kahlengebirge. Ich habe versucht, dieses Kahlengebirgezu einem Foto zusammenzusetzen. Zum Kahlengebirge gehören (von rechts) der Leopoldsberg, der Kahlenberg, der Vogelsangberg und der Hermannskogel. Mehr Informationen gibt es hier.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
1 2

Wienerlieder aus Döbling
Wienerlieder wurden von Wienerlied-Duo mit Prof. Großmann in Döbling verfilmt

Innerhalb der letzten Monate hat das Wienerlied-Duo Katharina Winand und Andreas Ertl viele bekannte Wienerlieder (Es wird a Wein sein, ‘s Herz von an echten Weana, Wenn der Herrgott net will) hauptsächlich bei uns in Döbling verfilmt. Ein weiteres bekanntes Wienerlied (Mei Muatterl war a Weanerin) wurde vor einigen Tagen auf dem Kahlenberg gefilmt. Bei vielen dieser Aufnahmen, die auch auf YouTube angesehen werden können, werden sie von Prof. Leopold Großmann am Klavier begleitet, der vor...

  • Wien
  • Gerhard Müller
Der Döblinger Langzeit-Bezirkschef Adi Tiller (re.) mit seinem designierten Nachfolger Daniel Resch. | Foto: ÖVP

Langzeit-Bezirkschef Adi Tiller feiert seinen Abschied

Die große Party für Freunde und Wegbegleiter findet am 8. Oktober am Kahlenberg statt. DÖBLING. Nach 40 Jahren im Amt nimmt "ÖVP-Bezirkskaiser" Adi Tiller (78) seinen Hut und lädt zur Abschiedsfeier ein. Diese findet am 8. Oktober um 16 Uhr im Restaurant Kahlenberg (19., Am Kahlenberg 2-3) statt. "Ich möchte hiermit alle Döblinger einladen, mit denen ich in den vergangenen Jahrzehnten Kontakt hatte oder die zum Wohl des Bezirks mitgearbeitet haben. Es wäre mir eine besondere Freude, diesen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Stillstand seit fünf Jahren: Dieses Foto stammt von der feierlichen Grundsteinlegung im Jahr 2013. | Foto: www.krakow.pl
2

Sobieski-Denkmal am Kahlenberg: Wie geht es jetzt weiter?

Die Erinnerungsstätte wird derzeit nicht gebaut, denn der Entwurf aus Polen ist durchgefallen. DÖBLING. Am 12. September jährt sich die Schlacht am Kahlenberg zum 335. Mal. Im Jahre 1683 hatte ein deutsch-polnisches Entsatzheer (Spezialeinheit für Belagerungen) unter der Führung des polnischen Königs Johann III. Sobieski die Stadt Wien von der 2. Türkenbelagerung befreit. 2013 wurde bei einem Festakt beschlossen, am Ort des Geschehens ein Denkmal zu Ehren Sobieski's zu errichten. Daraus wurde...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bis 20 Meter über dem Waldboden klettert, balanciert und rutscht man im Waldseilpark Kahlenberg. | Foto: Waldseilpark Kahlenberg
2 4

Kahlenberg: Nachts im Waldseilpark

Noch bis September kann man im Waldseilpark am Kahlenberg auch bei Dunkelheit klettern. DÖBLING. Licht aus, Klettergurt an! Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, sondern auch gut Klettern. Denn wenn es Nacht wird, hat der Waldseilpark am Kahlenberg einen ganz besonderen Reiz. Beleuchtet von vielen hunderten Lampions, welche die Bäume des Klettergartens schmücken, kann noch bis September jeden Freitag und Samstag bis 23 Uhr im nächtlichen Waldseilpark geklettert werden. Mitten im Biosphärenpark...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Blick vom Kahlenberg: Hier würde die Seilbahn heraufkommen. | Foto: Anna Dobnik
1 2 2

Seilbahn auf den Kahlenberg: Die neuen Details

Erstmals wird es konkret: Die Talstation soll direkt auf dem Bahnhof Heiligenstadt aufsitzen. DÖBLING/FLORIDSDORF. Die Pläne sind schon sehr weit gediehen, jetzt werden sie im Detail der Öffentlichkeit präsentiert. 2012 hatten die Betreiber, die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs GmbH, zum ersten Mal die Idee, eine Seilbahn auf den Kahlenberg zu bauen. Seitdem wird getüftelt: Wo können die Steher gesetzt werden, sodass Anrainer und Natur am wenigsten gestört werden? Wo würde sich die...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
2 6 7

Neuer Wasserbehälter wird am Kahlenberg errichtet

Neubau des Wasserbehälter Kahlenberg, 1190 Wien bei der Stefanie-Warte. Um die Wasserversorgung für Döbling zu sichern wird nun ein neuer und größerer Wasserbehälter errichtet. Wo: Wasserbehu00e4lter Stefaniewarte, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.