Dachstuhl

Beiträge zum Thema Dachstuhl

5

Gefährlicher Brand in Mauerkirchen

Zu einem gefährlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus wurde die Freiwillige Feurwehr Mauerkirchen am 14. Oktober 2013 um 17:55 Uhr gerufen. Die Einsatzkräfte rückten innerhalb kürzester Zeit nach der Alarmierung mit vier Löschfahrzeugen zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter Karl Daxecker stellte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhles fest. Ein Atemschutztrupp konnte unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera die Ausbruchstelle lokalisieren. Zwischenzeitlich kam es zu einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
In der Raaber Volksschule herrschte jahrelang Mief und Schimmel – nun wurde saniert. | Foto: privat
3

"Schimmelschule" wurde saniert

Trotz Sanierungsmaßnahmen bleibt weiterhin eine Gefahrenquelle. RAAB (ebd). Die von Schimmel und Modergeruch heimgesuchte Volksschule in Raab wurde saniert. "In jenen viertren Klassen, in denen eine Geruchsbelästigung wahrgenommen worden ist, wurde eine Bodensanierung vorgenommen und eine Fußbodenheizung eingebaut. Zudem wurde das Mobilar ausgetauscht. Die Klassen können nun wieder genutzt werden. Wir hoffen alle, dass damit das Problem aus der Welt geschafft ist", sagt FPÖ-Fraktionsobmann...

Foto: www.ff-amstetten.at
2

Dachstuhl in Flammen

EURATSFELD. Am Dienstag, 9.Juli, brach gegen 2.30 Uhr in der Mansarde eines Wohnhauses in Euratsfeld aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Nachbarn und Hausbewohner weckte der laute Knall der Dachplatten, da bereits der Dachstuhl in Flammen stand. Die Hausbewohner konnten sich mit Hilfe der Nachbarn in Sicherheit bringen. Die vier alarmierten Feuerwehren sahen bei der Anfahrt zum Einsatzort meterhohe Flammenaus dem Dach schlagen. Das rasche Eingreifen verhinderte ein Übergreifen...

Foto: Pressestelle BFK Mödling
4

Zwei Feuerwehren bekämpfen Dachstuhlbrand

MÖDLING. Über den Feuerwehr-Notruf zeigte eine Person an, dass Rauch und Flammen aus dem Dach seines Nachbargrundstückes austreten. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte die Feuerwehr Mödling zu diesem Einsatz. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte drangen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Die Feuerwehr Wiener Neudorf wurde daher nachalarmiert. Ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung begab sich in das Innere des Wohnhauses, parallel dazu wurde ein Rohr im Außenangriff vorgenommen....

Dachstuhl auf Insekten und Pilzbefall kontrollieren

(red). Er hat im wahrsten Sinn eine tragende Aufgabe: der Dachstuhl. Damit er aber wie geplant Jahrzehnte oder länger hält, muss man ihn schützen. Das Holz ist ständig Insekten und Pilzsporen ausgesetzt, Schäden sind gerade in den ersten Jahren schwer zu erkennen. Gegen Schimmel ist die Trockenheit der Balken wichtig. Außerdem sollte man regelmäßig auf den Dachboden gehen, um das Holz des Dachstuhls auf Bohrlöcher verschiedener Holzkäfer zu überprüfen.

Brand auf Dachstuhl

ERNSTHOFEN (red). Am 08. März rückten um 23:30 Uhr die Feuerwehren Ernsthofen, Stadt St. Valentin, CNH, Rems und Endholz zu einem Dachstuhlbrand in Rubring (Gemeindegebiet Ernsthofen) aus. Aus bisher ungeklärte Ursache kam es im Dachstuhlbereich zu einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehren mussten unter Einsatz von schwerem Atemschutz das Dach des Einfamilienhauses abdecken um an die Brandherde zu gelangen. Auch vom Inneren des Dachstuhles erfolgte eine Brandbekämpfung. 70 Mann kämpften mehrere...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Rudolf-Trauner-Preis für Wunsch-Haus

SAIGA HANS. Die Wunsch-Haus GmbH in St. Johann hat den Rudolf-Trauner-Preis 2012 erhalten. Damit werden Unternehmen geehrt die besonders interessante Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen haben. Hermann und Manuela Wunsch konzentrieren sich mit 28 Mitarbeitern in ihrem vor 80 Jahren gegründeten Unternehmen auf die Produktion von Holzhäusern, Wintergärten, Saunen und Dachstühlen. Gemeinsam mit der FH Steyr haben sie eine mobile Terrasse entwickelt. Innerhalb von zwei Minuten wird aus...

Feueralarm in Firmen-Nebengebäude

ENZENKIRCHEN (ebd). Aus bisher noch unbekannter Ursache brach am 28. Oktober gegen 22:30 Uhr in Enzenkirchen in einem unbewohnten und leerstehenden Nebengebäude einer Firma ein Brand aus. Durch den Brand wurde das rund zwei Meter neben dem Haus stehende Nebengebäude total zerstört. Der Dachstuhl brannte komplett nieder und das Mauerwerk wurde beschädigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Enzenkirchen und Matzing wurde ein Übergreifen auf das Haupthaus verhindert. Personen waren nicht...

Landjugend saniert Dachstuhl

KIRCHHAM (red). Im Rahmen der Aktion „Tatort Jugend“ hat die Landjugendgruppe Kirchham die Sanierung der Nebengebäude beim Kirchhamer Heimathaus „Stegbinder“ übernommen. Auf Ersuchen von Bürgermeister Hans Kronberger haben die handwerklich geschickten Mitglieder den völlig desolaten Dachstuhl eines „Stadls“ erneuert und ihn gleichzeitig mit dem zweiten Nebengebäude verbunden. Die Jugendlichen haben das ganze Projekt selbständig organisiert und am vergangenen Samstag umgesetzt. Die...

Dachstuhlbrand in Lofer

Im Zuge von Dachdeckerarbeiten (Flämmen) geriet am Montag (04.07.2011) ein Dachstuhl im Gemeindegebiet von Lofer in Brand. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Über die Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Als Brandursache wurde einwandfrei das Flämmen der Dachpappe festgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Lofer war mit 30 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz. www.bundespolizei.gv.at

Dachstuhlbrand in Bruck

Im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße kam es am Montag, 06.06.2011 um 12:30 Uhr, bei zwei zusammengebauten Mehrparteienhäusern zu einem Dachstuhlbrand. Auf dem Dach des Objektes wurden während der Vormittagsstunden im Zuge einer Dachsanierung durch eine Fachfirma Flämmarbeiten durchgeführt. Die Arbeitskräfte bemerkten gegen 12:30 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach und versuchten den Brand mit bereit gestellten Handfeuerlöschern zu bekämpfen. In weiterer Folge wurde auch...

Foto: Foto: www.einsatzdoku.at
6

Dachstuhlbrand mitten in Neunkirchen

www.einsatzdoku.at meldet: Veranda sowie Wohnung von Flammen vernichtet (patrik lechner). „Dachstuhlbrand in der Herrengasse in Neunkirchen“. So lautete am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr früh die Alarmierung für 4 Feuerwehren. Beim eintreffen der Stadtfeuerwehr Neunkirchen stand eine Veranda mit Holzbauweise lichterloh in Flammen. Unverzüglich wurde unter schweren Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Wohnungsbesitzerin war Gott sei Dank zum Zeitpunkt des Brandes außer Haus. Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.