Dachstuhl

Beiträge zum Thema Dachstuhl

Foto: FF Katzelsdorf
3

Dachstuhlbrand am Tulbingerkogel

KATZELSDORF (red). Die Feuerwehren Chorherrn, Katzelsdorf, Tulbing Wilfersdorf und Mauerbach wurden Sonntag Nachmittag von der Landeswarnzentrale zu einem Dachstuhlbrand am Tulbingerkogl gerufen. Bis die Feuerwehren der Gemeinde Tulbing eintrafen, war die FF Mauerbach bereits vor Ort. Da es ich zum Glück nur um einen Kleinbrand im Bereich eines Anbaues von einem Wohnhaus handelte, konnte die FF Mauerbach den Band rasch löschen. Die anderen Wehren brauchten nicht mehr eingreifen und konnten...

952 Euro für die Pesenbacher Kirche

FELDKIRCHEN. Schüler der Landesmusikschule Ottensheim spielten unter der Leitung von Helfried Skala ein stimmungsvolles Konzert in der Filialkirche Pesenbach. Der Erlös dieses Benefizkonzerts kommt der Renovierung des Dachstuhls dieser Kirche zugute. Insgesamt spendeten die Besucher 952 Euro.

Pesenbacher Kirche erhält neues Dach

FELDKIRCHEN (reis). Die Finanzierung für den Dachsstuhl und das Dach der gotischen Filialkirche Pesenbach, die wegen ihres Flügelaltares überregionale Bedeutung hat, nimmt konkrete Formen an. Der Gemeinderat genehmigte zu den Gesamtkosten von 531.000 Euro einen Zuschuss in der Höhe von 177.000 Euro. Landeshauptmann Josef Pühringer sagte seitens des Landes einen Zuschuss von 90.000 Euro zu. Die Arbeiten werden voraussichtlich im nächsten Jahr durchgeführt.

Foto: www.einsatzdoku.at
18

Neunkirchens Innenstadt brannte schon wieder

Feuer in Wohnung in der Triesterstraße. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 20. August, gegen 23.15 Uhr, heulten die Sirenen im Stadtgebiet. Ein Dachstuhlbrand in der Innenstadt wurde gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte das Vordach eines Kellerabganges eines Gebäudes. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste mit schweren Atemschutz vorgegangen werden. Glücklicherweise wurde der Brand frühzeitig erkannt, sowie von einem Passanten bis zum Eintreffen der...

4

Schwerer Arbeitsunfall im Zillertal

RAMSAU (red). Kürzlich waren zwei Arbeiter (31 und 24) in Ramsau in den Abendstunden mit Dachstuhlarbeiten beschäftigt. Während der 31-Jährige mit einer Motorsäge am Dachstuhl angebrachte Bretter abschnitt, wollte der 24-Jährige nach einem solchen Brett greifen und geriet dabei mit dem Oberarm in das Schwert der Motorsäge. Er erlitt eine tiefe Schnittwunde am linken Oberarm, wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettung von der freiwillige Feuerwehr Ramsau mittels Kran vom Dach...

Die Neusiedler Florianis rückten zu einem Dachstuhlbrand an.
1

Neusiedl: Blitz schlug in Dachstuhl ein

NEUSIEDL AM SEE. Während eines starken Gewitters geriet in Neusiedl der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr blieben die Wohnräume von den Flammen verschont. Zeugen haben am Sonntag kurz vor 23.00 Uhr in Neusiedl während des Gewitters einen heftigen Knall gehört. Eine 18-jährige Frau, deren Eltern auf Urlaub waren, bemerkte kurz danach im Haus Brandgeruch und ging aufgrund dessen zu den Großeltern, die nebenan wohnen. Von dort konnte man den Rauch...

Anzeige

Evsel: Der Holzbau-Spezialist aus Pernitz

PERNITZ. Wer gern auf Holz baut, ist bei der kleinen, feinen Zimmerei Evsel in Pernitz, Hauptstrasse 19, an der richtigen Adresse. Hier sieht man beim Firmen-Nachbarn mit den Palmen gleich ein schönes Schaustück: einen mehrstufigen, dekorativen und auch zweckmäßigen Terrassenboden, der fast den ganzen Garten bedeckt. Dachstuhl-Neubau oder -Sanierung, Carport, Innenausbau, Pergolen, Terrassenböden und auch Gartenmöbel sind Bestandteil des Angebots. Firmen-Inhaber H. Akyildiz kommt gerne...

9

Zu Verkaufen! Nähe LAA/THAYA

Zu Verkaufen: Elektromotor, Schrotmühle-10 KW Motor, Dachstuhl-sehr guter Zustand. Bei Interesse bitte unter der Nummer 06605843093 melden. Preis--> Verhandlungsbasis Lage: Nähe Laa/Thaya

Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
1 12

Großübung: Feuerwehr probte Ernstfall im St. Pöltner Dom

ST. PÖLTEN (red). Ein Brand im Dachstuhl des Domes, ausgelöst durch Schweißarbeiten, war die Annahme bei einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die durch die Übung gewonnenen Erfahrungen sollen zur Ausarbeitung eines neuen Brandschutzkonzeptes für das Dom-Areal beitragen. Durch den großen Anteil an Holzbauteilen der Dachkonstruktion wurde eine schnelle Ausbreitung des Feuers im gesamten Dachgeschoss simuliert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurden zwei...

Foto: FF Pressbaum
13

Haus in Flammen: Dachstuhl-Brand in Pressbaum

Drei Feuerwehren standen mit 11 Fahrzeugen und 41 Mann im Einsatz, ebenso Rotes Kreuz, Samariterbund und Polizei. PRESSBAUM (red). Großes Glück hatten heute Nacht die Bewohner eines Wohnhauses in Pressbaum. Ein aufmerksamer Nachbar, der durch das offene Fenster gegen 2:30 Uhr nachts Knack-geräusche vernommen hatte, entdeckte einen Dachstuhlbrand und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Er weckte die Bewohner des betroffenen Hauses. Durch die frühe Entdeckung und rasche Alarmierung...

Obmann des Verschönerungsvereines Stadtrat Josef Strobl, Geschäftsführer Bernd Strahammer und Bürgermeister Alfred Pohl. | Foto: Böhm
1

Dachstuhl für Totengräberhaus am Friedhof Hörersdorf gespendet

Mit einer großzügigen Spende stellte sich vor kurzem Bernd Strahammer, Geschäftsführer der Zimmerei Graf in Ebersdorf, beim Verschönerungsverein von Hörersdorf ein. Herr Strahammer spendete das Holz für den gesamten Dachstuhl des neu errichteten Totengräberhäuschens am Friedhof Hörersdorf und hat damit dem Verschönerungsverein nicht nur finanziell unter die Arme gegriffen, sondern auch der Ortsbevölkerung von Hörersdorf zu einem großen Schritt zur Fertigstellung beigetragen. Bei einer...

Foto: FF Pöttsching
3

Dachstuhl brannte komplett nieder

PÖTTSCHING. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand in Vollbrand. Die Feuerwehren Pöttsching, Neudörfl und Sigleß rückten zum Löscheinsatz aus. Sie konnten den Brand des Dachstuhls innerhalb von zwei Stunden löschen. Die Einsatzkräfte mussten aber die gesamte Nacht auf Samstag Brandsicherheitswache halten und Samstagfrüh noch Nachlöscharbeiten durchführen. Die Brandursache stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.

2 1 6

Die 3 von der Baustelle...

Leider wird mein heutiger Feierabend Kaffee auf meinem Balkon von einem Baustellen Trio lärmtechnisch erheblich beeinträchtigt ;-)

Dachstuhlbrand in Riedlingsdorf

In den gestrigen Nachstunden kam es zu einem Brandereignis in Riedlingsdorf. Der Brand brach in einem unbewohnten Wohnhaus am Dachstuhl aus. Den Brand selbst bemerkte eine Nachbarin und verständigte sofort über Notruf die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf bekämpfte den Dachstuhlbrand mit 20 Mann und 3 Fahrzeugen. Durch den Brand wurde das Dach bzw. der Dachstuhl im Ausmaß von ca. drei mal drei Metern beschädigt. Personen kamen keine zu Schaden. Erhebungen durch...

21 Menschen wurden beim Brand verletzt

#Brand-O-Dorf "Bei dem Brand wurden insgesamt 21 Menschen verletzt. Dabei handelt es sich zum überwiegenden Teil um Rauchgasvergiftungen", erläutert Christian Schneider, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes, das mit 80 Einsatzkräften und 7 Notärzten vor Ort war. Neun Personen mussten in die Klinik eingeliefert werden, drei befinden sich noch in stationärer Behandlung. Mehr Informationen zum Thema: Zur Themenseite.

Das beschädigte Dach musste sehr schnell notdürftig saniert werden. | Foto: Kaufmann
2

Unwetterwarnung bringt Helfer unter Zeitdruck

#Brand-O-Dorf Den Einsatzkräften blieb auch nichts erspart. Angesichts des Wetterberichtes, der für die kommenden Tage heftige Regenfälle und Unwetter vorhergesagt hatte, blieb nach dem Ende der Löscharbeiten keine Zeit zu verschnaufen. "Einige Teile des zerstörten Dachstuhls sind lose. Diese müssen gesichert werden, damit sie bei Sturmböen nicht abbrechen. Eine Sicherheitsabsperrung um das Gebäude wurde schon errichtet. Außerdem sind größere Regenmengen vorhergesagt. Deshalb muss das Dach...

Die Feuerwehren aus Oberwart und Drumling waren im Einsatz | Foto: STF Oberwart
8

Dachstuhlbrand in Drumling

Am Samstag, 28. Juni, kam es in Drumling nach 20:00 Uhr zu einem Kabelbrand in einem Dachstuhl. Die Feuerwehr Drumling veranstaltete an diesem Abend einen Dämmerschoppen in Drumling. Auch die Stadtfeuerwehr Stadt Schlaining war beim Dämmerschoppen. Diese Wehren konnten schnell zum Einsatzort ausrücken und sofort einen Atemschutztrupp in das Haus zum Löschangriff schicken. Der Brand konnte mit einem Pulverlöscher gelöscht werden. Die STF-Stadt Schlaining stellte einen Reservetrupp. Nur im...

Foto: ZOOM-Tirol
4

Zwei Einsätze im selben Haus

GRIES (cia). Gleich zwei Mal innerhalb von zwölf Stunden musste die Feuerwehr am Samstag ein Haus in Gries löschen. Nachdem ein Bewohner des Hauses am Nachmittag den Holzofen geheizt hatte, erhitzte sich das Kaminrohr so stark, dass eine Holzdecke und der Dachstuhl Feuer fingen. Nach zwei Stunden gelang es der Freiwilligen Feuerwehr, den Brand zu löschen. Gegen Mitternacht schlugen erneut Flammen aus dem Haus und der Einsatz der Florianijünger war erneut notwendig.

24

Großaufgebot: 83 Silberhelme rückten zu Brand aus

Dachstuhl eines Wohnhauses in Altenberg stand in Flammen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Bewohnbar ist das Haus keinesfalls", erzählt Rene Zimmermann von der FF Sankt Andrä-Wördern gegenüber den Tullner Bezirksblättern. "Einerseits wegen dem Löschwasser, andererseits wegen der Brandrückstände. Der kalte Rauch hält sich bis zu zwei Wochen und der ist giftig", fügt Zimmermann hinzu. Dachstuhl in Vollbrand Den Faschingsausklang hat man sich wahrscheinlich anders vorgestellt: Die Bewohner des Wohnhauses in...

Lend: Dachstuhl geriet in Flammen

LEND. Der Dachstuhl eines Bauernhauses in Lend geriet am Freitag in Brand, das wurde von den Bewohnern aber sofort bemerkt. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle. Verletzt wurde niemand.

Industrie- und Großbetriebevertreter treffen sich in der BH

BEZIRK. Mehr als 20 Geschäftsführer und Unternehmer kamen gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftskammer Rohrbach – Obmann Herbert Mairhofer und Bezirksstellenleiter Klaus Grad – auf Einladung der Bezirkshauptfrau zum Kundenforum und Vernetzungstreffen für Industrie- und Großbetriebe. Der Bezirkshauptmannschaft (BH) ist es wichtig, die Wünsche und Anliegen der Betriebe zu kennen. Führungskräfte der BH informierten die Firmenvertreter über gesetzliche Neuerungen im Gewerbe-, Wasser- und...

17

Feuer am Dach in Gerlos

GERLOS (red). Vergangenen Sonntag wurden mehrere Feuerwehren aufgrund eines Dachstuhlbrandes beim Hotel Victoria um 02:30 Uhr im Ortskern nach Gerlos beordert. Insgesamt waren 11 Freiwillige Feuerwehren aus dem Bezirk Schwaz sowie aus Salzburg mit 24 Fahrzeugen und 160 Mann vor Ort. Die ca. 30 Urlauber und Beschäftigte, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Hotel befanden, konnten noch selbst das Brandobjekt verlassen. Nach dem Eintreffen der Ortsfeuerwehr wurde sofort mit den Löscharbeiten...

4

Brand zerstörte Teil des Dachstuhls

LASBERG. Vermutlich durch einen Wärmestau brach am Mittwoch, 13. November, in einem Wohnhaus in Lasberg ein Brand aus, der einen Teil des Dachstuhles zerstörte. Den Ursprung hatte das Feuer im Bereich einer Wandheizung in der Mansarde des Hauses. Durch die frühzeitige Entdeckung blieb der Brand auf einen Teil des Dachstuhles beschränkt. Der Schaden dürfte rund 30.000 Euro betragen. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Quelle: polizei.gv.at Fotos: mariokienberger.at...

100.000 Euro für Sanierung der Stadtpfarrkirche

STEYR. Die Stadt wird heuer 100.000 Euro für den dritten Teil der Sanierung der Stadtpfarrkirche zur Verfügung stellen. Die Stadt beteiligt sich mit einer Förderungssumme von insgesamt rund 836.000 Euro an der 7,3 Millionen Euro teuren Restaurierung der Kirche. In den Jahren 2007 bis 2012 sind bereits 230.800 Euro ausbezahlt worden. Laut Plan sollen die wichtigsten Sanierungen bis 2015 fertiggestellt sein. Auch das Land OÖ und das Bundesdenkmalamt beteiligen sich unter anderem an den Kosten für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.