Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Aufregende Wolkenstimmung über Salzburgs Festung

Festung Hohensalzburg

Wo: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
8

"Tag des Denkmals" im Lungau

Am 29. September fand der „Tag des Denkmals“statt, an dem sich auch der Lungau beteiligte. Auch hier gibt es ja allerlei steinerne Zeitzeugen. Wie beispielsweise die Römersteine, die beim Bau der Kirche von St. Martin verwendet wurden. Oder auch die kleine Kirche St. Augustin in St. Margarethen. Anlässlich von derer Renovierung, vor Jahren, sind dabei auch die Fundamente eines Vorgängerbaues freigelegt worden, die eine Überraschung bargen, denn sie konnten in die Anfänge des Christentumes im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Fast eine kleine Kirche im Neugotischen Stil
4 1 8

Allerlei Menschgemachtes vom Friedhof

Nimmt man den alten Israelitischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs, in dem seit Jahrzehnten niemand mehr begraben wurde, so kann man ihn durchaus auch als eine Art Denkmal, Zeitdenkmal ansehen. So betrachtet, ist dieser kleine Beitrag als Ergänzung zum gestrigen Tag des Denkmals zu werten.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Kriegerdenkmal mit Sprühlack entweiht

Unbekannte besprühten Kriegerdenkmal mit Sprühlack Itzling - Bisher noch unbekannte Täter besprühten in der Nacht auf 29. September 2013 ein Kriegerdenkmal mit Sprühlack. Insgesamt sechs Schaukästen mit Wahlplakten wurden ebenfalls von den Tätern besprüht und überklebt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Stein-Kunst mit Carolin Walker, Monica Gaburro und Georg Planer (v. l.) | Foto: KK

Denkmäler aus Stein

FEISTRITZ. Dem österreichweiten Tag des Denkmals mit Schwerpunkt "Stein" widmete sich u.a. die Galerie Walker im Schloss Ebenau. Seit Jahren ein Blickfang ist der Steinmenschengarten von Bildhauer Georg Planer im Schlosspark. Beim Rundgang ums Schloss zeigten sich den Besuchern Exponate von Künslter Michael Kos, eine Marmorskulptur Egon Strassers und innen Werke von Karl Prandl und Helmut Marhammer. Für italienische Haumenfreuden sorgten Giorgio Menna und Monica Gaburro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der neue errichtete Terrakotten-Brennofen wird am Tag des Denkmals in Betrieb genommen. | Foto: Schallaburg Fritz

Tag des Denkmals auf der Schallaburg

Am 29. September findet in ganz Österreich der Tag des Denkmals statt, der der österreichische Beitrag zur europäischen Initiative der European Heritage Days (EHD) ist. Die Schallaburg bietet, passend zum heurigen Motto „aus Stein?“, ein ganz besonderes Programm, in dessen Rahmen der erst vor kurzem errichtete Terrakotta-Brennofen in Betrieb genommen wird. Der Terrakotta-Arkadenhof mit seinen rund 1.600 Einzelteilen ist das charakteristische Merkmal der Schallaburg. Der Halleiner Hafnermeister...

  • Melk
  • Key Andreas Sina
4 4

Kriegerdenkmal für die Unbesiegten

Gedenken und Gedanken sollten allen bei dem Anblick dieses Mahnmahls kommen, was Macht und Krieg anrichten kann. Unbesiegt aber Tod, waren sie alle für den Krieg???

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1 3

ANIF Büste von Alt-LH Katschthaler mutwillig umgestürzt

Schon KirchgeherInnen mußten heute heute Morgen sonntags am Platz vor der Anifer Kirche einen unfassbaren Akt von Brutalität oder die Folgen eines Unfalles bemerken. Die erst vor kurzem feierlich aufgestellte Büste des verstorbenen Alt-LH Dr. Katschthaler war trotz massiver Stahlstrebe im Inneren umgeknickt und sauber (!) nach links auf der Grasnabe zu Liegen gekommen. Die Büste selbst und der Sockel wiesen keine sichtbare Zerstörung oder Unfallfolgen auf, Details siehe Fotos. Ohne hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
Wolfgang Semmelrock: Luft-Kunstinstallation »Luftraum 68042 oder als Maria tatsächlich Flügel verliehen bekam«

"Engerl" Kaiserin Maria Theresia

Ihm Rahmen der "Transformale" verschönwandelte Künstler Wolfgang Semmelrock das Kaiserin Maria Theresia Denkmal mit Engelsflügerln. Infos unter: http://www.transformale.at/de/programm/luft-ige-skulptur-am-neuen-platz-in-klagenfurt/ Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: privat

Tag des Denkmals in Gramastetten

Der Tag des Denkmals wird in Gramastetten mit Fotobewerb, Vortrag und Führungen begangen. GRAMASTETTEN. Ob Ruine, Friedhof, Kirche oder die Jahresstiege – das Gramastettner Kulturerbe bietet ein reichliches Angebot mit freien Eintritten zu allen Veranstaltungen. Das Kulturforum Gramastetten veranstaltet unter der Leitung von Christine Ginterseder zum Thema einen Fotowettbewerb, der am Samstag, 28. September, um 19 Uhr im Gramaphon mit der Preisverleihung seinen Abschluss findet. Anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: Stojak

Denkmalpreis für Linzer Pfarre

Seit 2002 vergibt das Land Oberösterreich Denkmalpreise für die beispielhafte Sanierung von historischen Objekten und Bauwerken. 2013 werden diese Preise zum zehnten Mal vergeben. "Die Vergabe der Denkmalpreise ist ein Signal für die Bedeutung der Denkmalpflege in unserem Land", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer: "Denkmale sind stumme Zeugen unserer Geschichte, sie weisen auf das Wachsen und Werden unseres Landes hin und prägen das Gesicht unseres Landes." Einer der mit 7500 Euro dotierten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kirchenstiege Mauthausen | Foto: Otto Eysn sen.
6

Tag des Steindenkmales in Mauthausen am 29. September 2013

"Architektur und Kunst in Stein" Am Tag des Denkmals erwartet die Besucher_innen ein außergewöhnlicher Rundgang durch die Marktgemeinde Mauthausen. An verschiedenen Stationen, wie dem 1506 fertig gestellten Schloss Pragstein, dem Marktplatz, der Pfarrkirche St. Nikolaus und viele mehr, wird die Marktgeschichte "aus Stein?" erläutert. 10:00 - 18:30 Uhr Infostelle im Schloss geöffnet. 11:15, 15:15, 17:15 Führungen (Dauer ca. 1,5 Stunden); Treffpunkt: Schloss Pragstein bzw. am ÖBB-Bahnhof mit...

  • Perg
  • gottfried kraft
Das Kriegerdenkmal erinnert an die gefallenen und vermissten Eisenhüttler.

Ein Ort des Gedenkens und des Verweilens

Der Platz vor der Kirche in Eisenhüttl präsentiert sich nach der vom Verschönerungsverein initiierten Neugestaltung als offener Ort der Begegnung und Erholung. Das alte Kriegerdenkmal wurde durch ein neues Denkmal in zeitgemäßer Formensprache ersetzt. Davor lädt ein runder, gepflasterter Platz zum Verweilen ein. Auch die Bepflanzung wurde neu angeordnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Denkmal steht direkt im Ortszentrum.

Friedensdenkmal erinnert an Kriegsopfer

Im Zuge der Neugestaltung des Inzenhofer Dorfplatzes wurde das alte Kriegerdenkmal zu einem modernen Friedensmal umgestaltet. Die Original-Tafeln mit den Namen der Gefallenen blieben erhalten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Dutzende Steinarten erzählen eine bewegte Geschichte

Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag zur europäischen Initiative der European Heritage Days (EHD) und die einzige Großveranstaltung für das materielle Kulturerbe in Österreich. Auch die Klagenfurter Domkirche wird an diesem Tag ein spannendes Programm anbieten. Das Generalthema des heurigen Denkmaltages ist das Thema "Stein". Unter dem Titel "Dutzende Steinarten erzählen eine bewegte Geschichte" wird es um 16.30 und um 17.30 Führungen geben. Die Kunstwerke der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder
Das Siglhaus in St. Georgen. | Foto: Foto: BB

Tag des Denkmals im Siglhaus

ST. GEORGEN. Am 29. September findet der Tag des Denkmals statt. Es ist der österreichische Beitrag zur europäischen Initiative der European Heritage Days (EHD) und die einzige Großveranstaltung für das materielle Kulturerbe in Österreich. Im Flachgau beteiligen sich die Werkstätten für Denkmalpflege in St. Georgen und St. Leonhard/Gartenau sowie das Siglhaus in St. Georgen. 1835 wurde das Siglgut im Dorfzentrum von Obereching ein Raub der Flammen. Beim Wiederaufbau wurden fünf Gehöfte aus dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
3 4

Stadtpark

Thesseustempel und Denkmal Kaiserin Elisabeth

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alois Fischer
4

Burggarten

.. und einige seiner Denkmäler

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alois Fischer
Siena
87

Bilder aus Italien

Ob Toskana oder Norditalien, diese Gegenden sind der Österreicher beliebtestes Reiseziel. Eine Bildergalerie aus besonderen Blickwinkeln die von Florenz, über Siena nach Lucca und Pisa führt, mit einem kurzen Blick nach San Gimignano, vorbei zur Flugshow der Militärstaffel Frecce Tricolori in Lignano und schließlich nach Triest, wo immer noch vieles an die Gemeinsamkeiten aus der Geschichte an Wien und Österreich aus vergangenen Tagen erinnert. ms

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Willy Kraus
3

Kennen Sie ihre Heimatstadt Mödling?

Die Bezirksblätter waren mit der Fremdenführerin in nder Stadt unterwegs. MÖDLING. Ein überaus schwieriges Unterfangen ist es, in der Hochsaison, einen Fremdenführer zu finden. Besonders problematisch wird es, wenn dieser Guide über ein gebietsbezogenes Wissen verfügen soll. Den Bezirksblättern ist es gelungen mit der seit dem Jahr 1980 tätigen, Mödlinger Fremdenführerin Riki Fida einen kleinen Rundgang aber durch interessanten durch die Europastadt Mödling machen. „Leider habe ich viel zu...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.