Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Foto: Privat

"Rösi`s Decoflohmarkt"

WILHERING (ros). Während die beliebte, aus Linz stammende Schauspielerin Gerlinde Locker, bestens bekannt aus Film, Fernsehen und Theater nach wie vor beruflich engagiert ist, setzt sich ihre Schwester, Rösi Repa, eine erfolgreiche Dekorateurin und Stylistin, nun zur Ruhe. Eine beachtliche Auswahl an tollen Dekostücken, Antiquitäten und interessanten Materialien sucht neue Besitzer. Statt der traditionellen Hofroas findet deshalb heuer in Wilhering/Appersberg 10, im ehemaligen Kuhstall auf 100...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Saison unten begonnen und jetzt stehe ich oben.. ;)
2

GESAMTSIEG im OBERÖSTERREICHISCHEN MOUNTAINBIKE-CUP

Das letzte Rennen dieser Saison, fand im Zuge des Sparkassen-Cups in Deutschland gleich in der Nähe von Passau statt.. Dieses Rennen gehörte auch zum Oberösterreich-Cup, da es eine Kooperation zwischen den Bayern und OÖ gibt.. Um 8 Uhr war es dann soweit an die 70 Starter begaben sich auf die 40Km lange Runde.. Zu beginn fuhren wir in einen hohen Tempo, aber nicht in Renntempo, die ersten 5 Kilometer in einer großen Spitzengruppe.. Da war ich natürlich mit dabei, doch dann fing das "Trama" an.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Beim Gipfelkreuz der Zugspitze: Burkhard Grössing und Walter Fichtenbauer. | Foto: privat

Königstetter erklammen höchsten Berg Deutschlands

KÖNIGSTETTEN. Wetterfeste Bergsteiger vom ÖAV Königstetten verbrachten einige Alpintage im Wetterstein Gebirge. Diese Tour zählt durch die vielfältigen Abschnitte zu den Klassikern. Nachdem die Truppe die Höllentalklamm mit ihren tosenden Wasserfällen bstieg, erklommen sie das „Brett“, einen Klettersteig mit 200 Höhenmetern. Auch einen weiteren Klettersteig "Höllental" mit 600 Höhenmetern haben sie bezwungen. Am zweiten Tag nach 2.200 Metern haben sie den Gipfel der Zugspitze mit 2.962 Meter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Harald Lemmerer in Aktion. | Foto: KK

Nordische Kombination: Lemmerer Fünfter im Teamsprint

Der nordische Kombinierer Harald Lemmerer wurde beim Sommer Grand Prix in Oberwiesenthal (Deutschland) fünfter im Teamsprint gemeinsam mit Philipp Orter. Eine solide Sprungleistung und die schnellste Laufzeit waren dafür verantwortlich. Gewonnen hat das französische Team.

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Sami Ghedira - Andi Ivanschitz | Foto: alle ROSENATOR
1 1 140

Niederlage nach tollem Spiel der ÖFB-Auswahl

Österreich unterliegt Deutschland im ersten Spiel der "WM-Quali für Brasilien 2014" mit 1:2 (0:1). WIEN (RO). In einem flotten, von österreichischer Seite geführten Spiel, in das Österreich mit elf Legionären gestartet ist, schießt Reus die Deutschen knapp vor der Pause (44:01) mit 0:1 in Front. Özil erhöht aus einem Foulelfmeter auf 0:2 (52.). Die ÖFB-Auswahl gibt nicht auf und kommt durch den Anschlusstreffer von Junuzovic (57.) zum 1:2 sofort ins Spiel zurück. Arnautovic vergibt die 100%-ige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Die Kundler "Innsiders" geben Vollgas!
2 70

„Indian Old Summer“ 2012 in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. September fand in Kundl zum achten Mal der „Indian Old Summer“ in Form eines Ultimate Frisbee Turnier’s statt. Im Jahr 1988 fand dieses Turnier erstmals in Kundl statt und ist seither nicht mehr aus dem Ort wegzudenken. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Kundler „Innsiders“ unter Obmann David Huter und einem Teil der ersten Kundler Frisbee Mannschaft „Old Sox“, welche bereits 1985 gegründet wurde. Die 11 teilnehmenden Mannschaften kamen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Marko Arnautovic (l.) mit dem Torschützen des 1:0, dem deutschen Marco Reus. (Foto: Güni ART)
8

HARTE ARBEIT BLEIBT UNBELOHNT: ÖSTERREICH UNTERLIEGT DEUTSCHLAND 1:2

Die harte Arbeit und der aufopfernde Kampf sind unbelohnt geblieben. Die österreichische Nationalmannschaft hat am Dienstag zum Auftakt der WM- Qualifikation gegen Gruppenfavorit Deutschland in Wien mit 1:2 verloren. Die Treffer erzielten Reus (44.), Özil (52./Elfmeter) beziehungsweise Junuzovic (57.). Der beherzt auftretenden Mannschaft von Marcel Koller nützten auch einige gute Chancen wie ein vergebener Sitzer von Arnautovic in der 88. Minute nichts - am Ende wurde die Wartezeit auf den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Güni ART
Marko Arnautovic (li., im Duell mit Marco Reus) vergab Österreichs beste Ausgleichsmöglichkeit. | Foto: Günther Artinger
1 2

Österreich kämpfte - Deutschland siegte

Reus und Özil schossen Österreich k.o. Die österreichische Nationalmannschaft agierte im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion druckvoll und kam bereits in der 4. Spielminute durch Martin Harnik zur ersten Torchance. Weitere Möglichkeiten fanden Andreas Ivanschitz (15. Min). und Zlatko Junuzovic (17. Min.) vor. Die Deutschen waren offensiv schwach und kamen nur durch Weitschüsse (2x Toni Kroos) zu Einschussmöglichkeiten. In der 27. Spielminute blieb der von den Zuschauern erwartete Elfmeterpfiff...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
2

Banküberfall in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Ein unbekannter Täter überfiel am 11. September gegen 14:25 Uhr die VKB Schärding. Der Täter, ein ca 180 Zentimeter großer Mann mit olivsandfarbiger Armeehose und schwarzer Wollhaube floh nach dem Überfall mit einem Fahrrad in Richtung Deutschland. Derzeit läuft eine Fahndung auf österreichischer und deutscher Seite. Der Täter bedrohte hinter dem Kassenpult zwei Bankangestellte mit einer Faustfeuerwaffe und erbeutete Bargeld in noch unbekannter Höhe. Er wurde beobachtet, wie er...

  • Braunau
  • David Ebner

Zuschlag für Fabasoft

Elektronische Vorgangsbearbeitung im deutschen Umweltbundesamt LINZ, FRANKFURT (ah). Das Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Deutschland. Im April 2010 wurde ein Projekt zur Einführung einer amtsweiten elektronischen Vorgangsbearbeitung gestartet. Die Ziele sind neben einer transparenten Vorgangsbearbeitung und einer revisionssicheren Aktenführung ein zeit- und ortsunabhängiger...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Thomas Walcher wurde nach 24 Stunden am Bike bester Österreicher bei der WM. | Foto: KK

Bester Österreicher bei 24 Stunden WM

Beim der 24 Stunden Mountainbike WM in Sulzbach-Rosenberg in Deutschland wurde Thomas Walcher bester Österreicher. Der Langstrecken-Biker aus Pichl-Preunegg belegte dabei Rang fünf. "Mit 425 Kilometer und 8.883 Höhenmeter sicher das härteste Rennen, das ich je gefahren bin, sagt Walcher.

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Foto: ÖFB
2

Platz 2 bei Viernationenturnier für U17-Kickerinnen

U17-Nationalteam gewinnt gegen Deutschland und remisiert gegen die Schweiz Österreichs U17-Mädchennationalteam spielt zurzeit ein Viernationenturnier in Lindabrunn gegen Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Sensation gegen Europameister Im ersten von drei Spielen bezwingt Österreich den U17-Europameister Deutschland! Was den Männern schon lange nicht mehr vergönnt war, schafften Österreichs U17-Mädchen am Wochenende in Lindabrunn. Beim Auftakt des Viernationenturniers siegten die...

  • Triestingtal
  • Michael Strini
TEAMCHEF KOLLER GIBT KADER FÜR´S DEUTSCHLAND-SPIEL BEKANNT
3

ÖFB-Teamchef Marcel Koller gibt Kader für´s Deutschland-Match bekannt

Keine Übeeraschungen vor dem Spiel des Jahres ÖFB-Teamchef Marcel Koller hat am Dienstag in Wien seinen Kader für das WM-Quali-Spiel gegen Deutschland bekanntgegeben. Der rekonvaleszente David Alaba fehlt weiterhin. Franz Schiemer ersetzt Paul Scharner. Ohne Alaba David Alaba scheint wie erwartet nicht im Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft für den WM-Qualifikations-Auftakt am 11. September im Wiener Happel-Stadion gegen Deutschland auf. Der Bayern-Legionär hat die Folgen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Güni ART
1 14

Bozner Markt in Mittenwald

Bozner Markt in Mittenwald 2012. - Leute des Mittelalters. Bayern, Deutschland. Mehr Fotos auf: www.ellafotos.viewbook.com/album/boznermarktinmittenwald Wo: Bozner Markt, Mittenwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

L17 wird in Deutschland seit 1. Juli wieder anerkannt

BEZIRK. Durch eine Änderung der Fahrerlaubnisverordnung wird seit 1. Juli 2012 die österreichische vorgezogene Lenkberechtigung für die Klasse B (L 17) in Deutschland wieder anerkannt. Somit ist es ab sofort für alle Besitzer dieser Lenkberechtigungen wieder möglich, auch schon vor Vollendung des 18. Lebensjahres in Deutschland Kraftfahrzeuge zu lenken, meldet die Bezirkshauptmannschaft Braunau in einer Presseaussendung.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sylvia Krajnc, Andreas Fuchs, Birgit Leimer und Miriam Fuchs. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
65

Gänsehaut-Feeling für U2 Fans

TRAUN (ros). Ein absolutes Highlight für jeden U2 Fan war vergangene Woche im Rahmen der FR.I.Z Eröffnung, das Open-Air Konzert mit Tribu2. Die U2-Tribute-Band aus Österreich, die sich 2003 formiert hat, hat sich den Anspruch gesetzt, sowohl den unverkennbaren Sound, als auch die markante Optik der größten Rockbands aller Zeiten so authentisch wie möglich zu reproduzieren. Fester Bestandteil des Repertoires sind selbstverständlich die größten U2-Hits wie Sunday Bloody Sunday, Where the streets...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
U17-Lenker dürfen ab sofort wieder auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vernunft-Sieg – L17 Führerschein bei Nachbarn wieder anerkannt

BEZIRK, DEUTSCHLAND (ebd). "Ich bin froh, dass es wieder freie Fahrt auf Deutschlands Straßen für L17-Lenker aus Österreich gibt", so Schärdings SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Werner Stadler zu der Änderung der Fahrer-Erlaubnis Verordnung in Deutschland. Seit Anfang Juli dürfen demnach Besitzer einer österreichischen L17 Fahrererlaubnis in Deutschland wieder ein Auto lenken. Denn vor exakt einem Jahr wurde begleitet von großer Aufregung die Gesetzesänderung im Nachbarland in Kraft gesetzt. Was...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Waldies | Foto: privat
2

Besuch aus Deutschland

Die Jugendumweltgruppe „Die Waldies“ aus dem deutschen Königs Wusterhausen besuchte mit ihrer Leiterin Britta Herter nach 3 Jahren wieder das Waldviertel. Vom Jugendgästehaus Heinreichs aus wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten des Waldviertels besucht. So auch die Agrargemeinschaft Heidenreichstein, wo sie vom Obmann Karlheinz Piringer begrüßt und in die Aufgaben der Agrargemeinschaft eingewiesen wurden. Sehr großes Interesse zeigten die SchülerInnen für den Biologischen Forstschutz – wie...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Deutschland ist sein Titel-Favorit

Heimo Freithofer aus St. Veit lebt in Berlin. Er sieht das deutsche Team im Finale. harald.hirschl@woche.at Deutschland im EM-Fieber. Die Mannschaft um Jogi Löw ist bereits souverän ins Viertelfinale eingezogen. Gespannt verfolgte auch Heimo Freithofer die Spiele der Deutschen wie auch jene der anderen teilnehmenden Teams. Freithofer ist gebürtiger St. Veiter, lebt aber schon seit rund 40 Jahren in Berlin. „Ich drücke aber dem deutschen Team die Daumen. Das erste Spiel gegen Portugal war nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
Foto: Privat
2

Siedlitzki holt Platz drei bei Triathlon

GMUNDEN. Genesen von seinem grippalem Infekt konnte der Gmundner Christian Siedlitzki(SV Werder Bremen) seine Klasse wiederum unter Beweis stellen. Beim 16. Peiner Triathlon konnte man zwischen zwei Distanzen auswählen. Einer Sprintdistanz über 0,5 km Schwimmen, 21 km Radfahren und 5 km Laufen und einer Olympischen Distanz über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Siedlitzki startete, wie auch 500 Athleten, auf der Sprintstrecke. Gestartet wurde in drei Wellen mit jeweils 10...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
309

Erstes internationales Cittàslowtreffen in Österreich - Ennshymnen von Wiff Enzenhofer - Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at

5000 Gäste kamen aus allen Teilen der Welt angereist Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at ENNS (ros). Italien, Holland, Belgien, Amerika, Türkei, Deutschland und Österreich. Beim internationalen Cittàslowtreffen in Enns waren Städte aus sieben Nationen vertreten. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger wurde an den neuen Zertifizierungsregeln gearbeitet. Ein Thema war auch die Position der cittàslows in Brüssel wie etwa der Aufbau eines polnischen Netzwerkes. Prof....

  • Enns
  • Roswitha Scheuchl
2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.