Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Die ÖFB-Frauen spielen Anfang Juni im Nations-League-Kracher zu Hause gegen Deutschland.  | Foto:  Piroschka Van De Wouw / REUTERS / picturedesk.com
5

Nations League
ÖFB-Frauen-Kracher gegen Deutschland in Generali Arena

Das ÖFB-Frauennationalteam spielt Anfang Juni im Nations-League-Kracher zu Hause gegen Deutschland. Das Spiel wird in der Generali Arena gespielt, Tickets gibt es bereits ab sofort. WIEN/FAVORITEN. Was sich einige Herren-Fußballfans wünschen, passiert bei den Frauen im Juni. Denn die österreichische Frauennationalmannschaft spielt am Dienstag, 3. Juni, um 20.30 Uhr zu Hause gegen Deutschland - nicht im Happel-Stadion, sondern in der Generali Arena. Zum Abschluss der UEFA Women´s Nations League...

Vor allem die Verantwortlichen aus dem Zillertal freut es, Gastgeber für SV Werder Bremen zu sein: v.l. Peter Niemeyer (Leiter Profifußball des SV Werder Bremen), Ferdinand Lechner (Obmann des TVB Zell-Gerlos), Ole Werner (Trainer des SV Werder Bremen), Ronald Felder (Geschäftsführer Zillertal Tourismus), Marco Friedl (Kapitän des SV Werder Bremen) und Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball des SV Werder Bremen).
 | Foto: nordphoto GmbH / Kokenge
3

Fußball Trainingslager
Werder Bremen reist zum 14. mal ins Zillertal

Alle Werder-Fans können sich schon einmal den ersten Termin in der Sommervorbereitung auf die Saison 2025/2026 fett grün im Kalender anstreichen. Der SV Werder Bremen wird vom Dienstag, 22.07.2025, bis zum Donnerstag, 31.07.2025, in das österreichische Zillertal reisen. Für die Grün-Weißen ist es bereits der 14. Aufenthalt in Zell-Gerlos, Zillertal Arena. ZELL a. Z. (red). Vor allem die Verantwortlichen aus dem Zillertal freut es, Gastgeber für SV Werder Bremen zu sein: v.l. Peter Niemeyer...

6.000 Tickets gibt es für Österreich-Fans für den Fußball-Knaller in Leipzig. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 16

Österreich im EM-Achtelfinale
Mehr Wien-Flüge von und nach Leipzig geplant

"Die Burschen" spielen am kommenden Dienstag ihr EM-Achtelfinale gegen die Türkei in Leipzig. Viele versuchen noch, an Tickets zu kommen. Für die, die bereits eine Karte für das Match haben, gibt es mehr Flüge von und nach Leipzig. SCHWECHAT/WIEN/LEIPZIG. Nach langer Zeit ist Österreich wieder im Fußball-Fieber. Am kommenden Dienstag spielen "Die Burschen" – der neue inoffizielle Spitzname der Herren-Nationalmannschaft – im Achtelfinale gegen die Türkei in Leipzig. Nach dem Gruppensieg wollen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Lukas Dornetshumer feuert mit Freunden in Berlin Nationalteam an. | Foto: BRS/Mühlbacher
3

Fußball-EM
Kopfinger werden Nationalteam in Berlin anfeuern

Am 14. Juni geht's los. Dann wird die Fußball-EM in Deutschland gestartet. Auch im Bezirk steigt die Fieberkurve. BEZIRK SCHÄRDING. So etwa bei Schärdings fußballaffinen Bürgermeister Günter Streicher, der selbst beim SK Schärding kickte und heute noch, wenn es die Zeit erlaubt, den Nachwuchs trainiert. Auf die Frage, ob er sich schon im EM-Fieber befinde, meinte er: "Im Fieber vielleicht noch nicht, aber ich freue mich bereits darauf." Gerüstet sieht sich der Stadtchef auf jeden Fall modisch....

Public-Viewing - auf der überdachten Terrasse des Sportheims vom SV Niederndorf.
2

Fußball Europameisterschaft 2024
"Public Viewing" beim SV Niederndorf

NIEDERNDORF. Gewinnspiel beim "PUBLIC-VIEWING" am Sportplatz Niederndorf. Nachstehender Anhang zeigt den Spielplan der Fußball Europameisterschaft in der Gruppenphase beim „SVN Public-Viewing“ am Sportplatz Niederndorf (mit überdachter Terrasse). Dazu gibt es bei den drei Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, ein Österreich-Gruppenphase-Tippspiel. Teilnahmebedingung ist die Anwesenheitspflicht am Sportplatz Niederndorf zu den drei Ö-Spielen (rot markiert). Die Gewinnausschüttung...

Michael Happ (li.) und Thomas Muhr freuen sich auf viele (hungrige und durstige) Fußballfans. | Foto: Hassl
2

EURO 2024
Public Viewing & Kulinarik beim "Happ's im Ruifachstadion"

Kann es einen besseren Ort für ein Fußball-Public-Viewing geben als ein Fußballstadion? Und wenn dazu noch beste Verpflegung geboten wird, kann der Anpfiff erfolgen! AXAMS. Michael Happ, Chef im In-Lokal "Happ's im Ruifachstadion", und Catering-Profi Thomas Muhr (Ricatho Catering) machen gemeinsame Sache und bieten Fußball & "passende Kulinarik". Volles TV-Programm Klartext: Am Freitag, dem 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Mit dabei sind natürlich die Gastgeber,...

Frans Krätzig, hier bei einem Bayern-Spiel am 3. Februar 2024, wird an die Austria Wien ausgeliehen. | Foto: Ulrich Wagner / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
2

Top-Transfer
Bayern-Talent Frans Krätzig per Leihe zur Austria Wien

Gerüchte gab es schon, jetzt ist es fix: Das erst 21-jährige Abwehrtalent Frans Krätzig wird vom deutschen Serienmeister Bayern München an die Austria Wien verliehen. Sein erster Einsatz in der österreichischen Bundesliga soll ebenso bald bevorstehen. WIEN/FAVORITEN/MÜNCHEN. Große Schlagzeilen gibt es am Dienstagmorgen aus der rot-weiß-roten Fußballwelt. Frans Krätzig wird ersten Informationen nach für sechs Monate vom FC Bayern München an Austria Wien verliehen. Das gab Florian Plettenberg...

Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Als Quartier während der EM wurde das "Schlosshotel Berlin" ausgewählt. | Foto: Schlosshotel Berlin
Aktion 6

Nobelhotel in Berlin
ÖFB fixiert Vorbereitung und Quartier für EM 2024

Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Bereits am 29. Mai trifft das Team von Coach Ralf Rangnick erstmals in Windischgarsten zusammen, ehe man nach Wien und abschließend nach Berlin übersiedelt. Das "Basecamp" werden Alaba, Arnautović und Co. im "Schlosshotel Berlin" aufschlagen, wovon man sich "bestmöglichen...

  • Maximilian Karner
Die österreichische Fußballnationalmannschaft konnte sich souverän für die EURO 2024 qualifizieren.  | Foto: ÖFB/Kelemen
1 Aktion 2

EURO 2024 in Deutschland
Auslosung: Österreich erwischt EM-Hammerguppe

Am Samstag fand in Hamburg die Auslosung für die EM-Endrunde 2024 in Deutschland statt. Kurz nach 18 Uhr stand schließlich fest, auf welche Gegner das österreichische Nationalteam im kommenden Jahr treffen wird: In der Gruppe D bekommt es das ÖFB-Team mit Frankreich, Niederlande und einer Play-Off-Mannschaft (Polen/Estland/Finnland/Wales) zu tun. Das Nationalteam wird in Düsseldorf und zweimal in Berlin antreten.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Um knapp 19 Uhr war es offiziell: Österreich erwartet in...

  • Maximilian Karner
Kurz nach dem Fußballkracher im Ernst-Happel-Stadion erlitt ein etwa 60-jähriger Fan einen Herzinfarkt. | Foto: Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Match
Österreich-Fans retteten Mann nach Herzinfarkt das Leben

Nachdem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland kollabierte ein etwa 60-jähriger Fan in einer U-Bahn-Station. Durch die schnelle Reaktion von zwei weiteren Fans sowie der Rettung konnte der Mann wiederbelebt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tausende Menschen feierten im Ernst-Happel-Stadion nach dem Länderspiel-Kracher Österreich gegen Deutschland den 2:0-Sieg der heimischen Mannschaft gegen den ehemaligen Weltmeister. Danach waren viele zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg nach...

In der 73. Minute lupfte Christoph Baumgartner den Ball zum 2:0 ins Tor. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Klarer Sieg im Prestigeduell
Österreich schlägt Deutschland mit 2:0

Zum Ende des Länderspieljahres traf Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag auf den "Erzrivalen" Deutschland. Nach einem äußerst schwungvollen Start in das prestigeträchtige Freundschaftsspiel gelang Marcel Sabitzer nach rund einer halben Stunde das 1:0 für Österreich. Die Deutschen, die kurz nach der Pause nur noch zu zehnt am Platz standen – Leroy Sané sah nach einer Tätlichkeit Rot –, kamen nicht mehr zurück in die Partie. Christoph Baumgartner sorgte in der 73. Minute für die...

  • Dominique Rohr
Österreicher jubelten | Foto: APA Picture Desk
Aktion 6

Österreich vs. Deutschland
Länderspieljahr endet mit "großem Highlight"

Zum Ende des Länderspieljahres trifft die Nationalmannschaft am Dienstag (20:45 Uhr) auf den "Erzrivalen" Deutschland. Obwohl es sich bei dem Aufeinandertreffen mit der DFB-Auswahl nur um ein Freundschaftsspiel handelt, ist die Vorfreude bei den ÖFB-Kickern vor dem "Highlight" besonders groß. Am Dienstag wartet neben vielen bekannten Gesichtern auch ein ausverkauftes Ernst-Happel-Stadion auf das Nationalteam. Die ÖFB-Auswahl traut sich im Vorfeld durchaus zu, den Platz als Sieger verlassen zu...

  • Maximilian Karner
2:24

Frauenfußball-EM
Gute Stimmung beim Public Viewing am Rathausplatz

Der Rathausplatz verwandelt sich heute zur großen Fanmeile. Denn zahlreiche Wienerinnen und Wiener haben sich hier versammelt um dem Rot-Weiß-Roten Team gemeinsam die Daumen zu drücken. Gegen Deutschland ist ein Sieg im Viertelfinale durchaus möglich. WIEN. Österreich gegen Deutschland - ein echter Fußballklassiker. Und dieses Mal gleich im Viertelfinale der Frauenfußball-EM. Im Stadion der englischen Stadt Brentford treffen die beiden Teams aufeinander. Angefeuert von zahlreichen Fans im...

Foto: SV Darmstadt 98
3

Nach Wechsel in zweite deutsche Bundesliga
Nemanja Celic: „Möchte zeigen was ich kann”

Lange stand der Trauner Nemanja Celic bei Rapid Wien hoch im Kurs, bis er am 19. Juli beim SV Darmstadt 98 in der zweiten deutschen Bundesliga einen Dreijahresvertrag unterzeichnete. TRAUN. Der 22-jährige Trauner stand in der laufenden Transferphase vor einer schwierigen Entscheidung: „Das ist wie wenn dir drei Paar Schuhe gefallen, du aber nur ein Paar kaufen kannst”, spricht er seine gute Ausgangssituation an. Als Führungsspieler bei WSG Tirol hätte er sich durchaus vorstellen können, noch...

Joachim "Jogi" Löw allein im Regen und mit etwas undeutlicher Gestik im Angesicht des drohenden Untergangs im Sauwetter zu München! | Foto: GEPA
1

Fußball-Euro
Die Sache mit dem Herz-Europameister

Nein - es geht hier nicht mehr um Christian Eriksen, dessen Herz dem Vernehmen nach wieder regelmäßig schlägt. Heute sprechen wir mal über die Ungarn, die uns am Mittwoch soooo an Herz gewachsen sind! Apropos: Klar sind die Dänen ein Kandidat für den "Europameister der Herzen" – allerdings weiß man, dass "Danish Dynamit" jederzeit detonieren kann. Das hatten ja auch die Österreicher in einem Freundschaftsspiel zur Kennis nehmen müssen, als die Nordmannen im Austro-Revier einen Kollateralschaden...

Robin Dutt aus Deutschland trainiert künftig mit den Wölfen. | Foto: Wikipedia/DerFalkVonFreyburg

RZ Pellets WAC
Robin Dutt wird zum neuen Cheftrainer der Wölfe

Ab der Saison 2021/22 kommt Robin Dutt als neuer Trainer beim Bundesligisten RZ Pellets WAC zum Einsatz. WOLFSBERG. Die Wölfe starten mit einem neuen Trainer in die neue Saison: Ab der kommenden Spielzeit wird Robin Dutt den Posten als Cheftrainer im Lavanttal bekleiden. Für den 56-jährigen Deutschen ist es die erste Trainingsstation im Ausland, bisher saß Dutt bei den Stuttgarter Kickers, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, SV Werder Bremen und VfL Bochum auf der Trainerbank. Zudem fungierte der...

Die Kooperation mit dem deutschen Partner soll internationale Teams auf den Pinzgau aufmerksam machen. | Foto: pixabay

Beherbergung
Neue Kooperation soll Top-Klubs in den Pinzgau locken

Zur Saisonvorbereitung strömen schon seit längerem international-führende Fußballklubs in den Pinzgau. Mit einer neuen Kooperation setzt dem Saalfeldener Gut Brandlhof einen weiteren Schritt in Richtung Herberge für Fußballteams. SAALFELDEN. Zuletzt war noch der FC Liverpool zu Gast im Pinzgauer Hotel Gut Brandlhof. Eine Kooperation bei der Organisation von Trainingslagern internationaler Fußballmannschaften soll nun weitere Teams in den Pinzgau locken. Dazu hat sich der Saalfeldener...

Fühlen sich in Villach wohl: Die Kicker des SC Paderborn
 | Foto: Region Villach Tourismus GmbH, Adrian Hipp
2

SC Paderborn
Deutscher Fußball-Zweitligist trainiert in Villach

Der Deutsche Fußball-Zweitligist SC Paderborn trainiert derzeit in der Draustadt. Das hat auch positive Werbe-Effekte für die Region.  VILLACH. Die Kicker des SC Paderborn (Nordrhein-Westfalen) weilen diese Woche im Karawankenhof in Warmbad Villach. Für ihr Training pendeln die Profi-Spieler täglich mit dem Rad zwischen Warmbad und dem Admira-Platz in Völkendorf. Und dabei werden auch fleißig schöne Fotos aus der Region in sozialen Netzwerken gepostet, freuen sich unsere Touristiker. „Wir...

Der Kampf um den Meisterschaftstitel der "Deutschen Bundesliga" wir abermals aufgenommen. | Foto: SKY Sport News
3

Covid-19
BL-Fußball: Jetzt reitet Deutschland tatsächlich voran.

Jetzt wurde es endgültig fixiert. Die 1. und 2. Deutsche Bundesliga startet noch im Mai mit der Rest-Fußball-Meisterschaft 2019/20. Bundesliga Start am 16. MaiDie Deutsche Fußball Bundesliga startet am Samstag, dem 16. Mai in die 26. Runde der abgebrochenen Meisterschaft. Es wird aber in den verbleibenden Runden keine Freitag-Spiele für die 1. und 2. Bundesliga geben. Der Hauptteil der Meisterschaftsrunden findet für die 1. Bundesliga am Samstag und für die 2. Bundesliga am Sonntag gespielt....

Enthusiastische Fans beim Public Viewing in Graz. | Foto: GEPA
2 3

So Fußball-WM ist die Murmetropole: In Graz jubelt die ganze Fußball-Welt

Geht es nach dem Fanverhältnis in Graz, holt sich Kroatien den Fußball-WM-Titel. Deutschland wird Vize. Die Panini-Pickerl sind gesammelt, das Fan-Equipment ist besorgt, das Bier eingekühlt. Auch die Tippspiele dominieren in Büros und Freundeskreisen, will heißen: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ist voll im gesellschaftlichen Leben angekommen. Auch wenn Österreich heuer nicht dabei ist, sind die Grazer in WM-Stimmung. Die WOCHE präsentiert die aktuellen Zahlen jener Bürger, welche die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der ehem. Profifußballer und jetziger Polizist Manuel Wallner mit seinem ehem. Zimmerkollegen und Mannschaftskapitän Julian Baumgartlinger (l.) und Torwart Heinz Lindner | Foto: LPD
2

LPD Kärnten wünscht Fußball Nationalteam alles Gute!

KÄRNTEN. Die Landespolizeidirektion Kärnten wünscht unserem Nationalteam alles Gute für das Freundschaftsspiel gegen Deutschland morgen im Wörtherseestadion. "Wir sind vorbereitet und sorgen für die Sicherheit beim Spiel."

Heuer geht es Schlag auf Schlag im Wörthersee Stadion: Am 23. März findet das Länderspiel Österreich-Slowenien statt, am 1. Mai das ÖFB-Cupfinale und am 2. Juni Österreich-Deutschland. | Foto: Stadtpresse/Horst
1

Noch ein Länderspiel im Stadion

Am 23. März treffen Österreich und Slowenien in Klagenfurt aufeinander. KLAGENFURT. Das Österreichische Nationalteam wird am 23. März im Wörthersee Stadion auf die Auswahl aus Slowenien treffen – unter neuer Führung von Teamchef Franco Foda. „Dieses Spiel ist der Auftakt in ein fußballintensives Jahr im Wörtherseestadion“, freut sich Sportreferent, Vize-Bgm. Jürgen Pfeiler. Denn mit dem Top-Länderspiel Österreich gegen Deutschland am 2. Juni und dem Uniqa ÖFB-Cupfinale am 1. Mai finden zwei...

Muskelerhaltungsmaßnahmen für das lädierte Bein stehen unter andere für Alessandro Schöpf in der Reha auf dem Programm. | Foto: FC Schalke 04

Fürs Comeback schuftet Ale wie ein Tier

Ötztaler Fußball-Export verbringt täglich mehrere Stunden im Schalke-Reha-Zentrum UMHAUSEN, GELSENKIRCHEN (pele). Er war bis dahin während seiner Karriere von gröberen Verletzungen verschont geblieben. Doch dann kam der 28. April und das Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen. Alessandro Schöpf agierte im Dress von Schalke 04 auf der rechten Außenbahn überragend. Steuerte zum 4:1-Sieg der Knappen einen Treffer und zwei Assists bei. Doch es gab auch jene unglückliche Szene, in der er im Rasen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Moritz Seber und Niklas Innerhofer mit den beiden deutschen Profi-Trainern Dirk und Janis. | Foto: Privat
3

Mühlbach: Das "wildeste Fußballcamp aller Zeiten"

BRAMBERG/MÜHLBACH. Vom 14. bis 16. Juli 2016 fand beim SC Mühlbach i.Pzg. das „Wilde Kerle Fussballerlebnis-Camp“ statt. Beim einzigen derartigen Camp in ganz Österreich erlebten 60 Mädchen und Buben aus der Region im Alter zwischen 5 und 12 Jahren ein 3-tägiges Training der ganz besonderen Art: Die Sportanlage des SCM wurde in eine "Wilde Kerle"-Welt umgewandelt und es galt, viele verschiedene spannende Stationen zu bewältigen. Ausgestattet mit Wilde Kerle Shirt, Shorts, Stutzen, Ball und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.