Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Heuer wird das Deutschlandberger Rathaus wieder als überdimensionaler Adventkalender erstrahlen. | Foto: Kleindinst
2 3

Stadtreportage
Advent in der Bezirksstadt Deutschlandsberg

Es weihnachtet in der Bezirksstadt Deutschlandsberg, und das mit einem rundum stimmungsvollen Programm. DEUTSCHLANDSBERG. Der Christbaum ist bereits am Deutschlandsberger Hauptplatz aufgestellt, bald wird er im Lichterglanz erstrahlen: Bereits am 22. November werden ab 17 Uhr die Lichter am Christbaum sowie in der gesamten Stadt erleuchtet. Das Fest wird vom Chor der Volksschule Deutschlandsberg sowie von Schülern der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg umrahmt werden. Adventkalender am...

"Advent in der Rauchkuchl" heißt es wieder im Bauernhausmuseum Herk am 7. Dezember. | Foto: Caro

Stadtreportage
Vorweihnacht voll Romantik und Vielfalt um Deutschlandsberg

Veranstaltungen in den Deutschlandsberger Ortsteilen stimmen auf Weihnachten ein. DEUTSCHLANDSBERG. Die Ortsteile der Stadtgemeinde Deutschlandsberg sind so vielfältig wie ihre Veranstaltungen, hier einige der Höhepunkte: So beginnt der Wildbacher Advent am 30. November um 18 Uhr in der Volksschule mit Lichterbaumentzündung und Adventfeier im Turnsaal, umrahmt vom Kindergarten Wildbach und einer Bläsergruppe der Musikschule Deutschlandsberg. Die Friedenslichtaktion beim Rüsthaus in Wildbach am...

Im Februar 2017 ging es bei der Koralmhalle hoch her. Drei Autokräne waren für das Dach der Koralmhalle im Einsatz. | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Baureportage
Koralmhalle in Deutschlandsberg ist in Bewegung

Die Koralmhalle als das Veranstaltungszentrum in Deutschlandsberg wird umfassend saniert. Drei Bauabschnitte sind bereits abgeschlossen zwei weitere folgen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Koralmhalle in der Frauentaler Straße 48 ist die erste Adresse für Großveranstaltungen in der Bezirksstadt. Ob Bälle, Weihnachtsfeiern, Konzerte, Sport-Events oder auch die alljährliche Bildungs- bzw. Gesundheitsmesse – die Koralmhalle bietet großzügigen Raum für sämtliche Eventualitäten. Die angeschlossene...

Michael Rothschädl, Marinko Grbic und Michael Strauss (v.l.) liegen nach der Hälfte der Herbstsaison im Mittelfeld der Landesliga. | Foto: SK TT DL

Tischtennis
Deutschlandsbergs Miniserie riss in Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Ausgerechnet beim traditionellen Saisonhighlight in Groß St. Florian riss dem Deutschlandsberger Tischtennis-Team der Faden: Holprig startete der SK TT Deutschlandsberg in die Landesligasaison, in Leoben und Gratwein-Straßengel gab es zwei Auftaktniederlagen. Nach dem ersten Punkt in Kapfenberg ging aber der Knopf auf. Mit drei Siegen in Serie, darunter zwei Mal 7:0 zuhause, fand die Mannschaft um Spielertrainer Marinko Grbic voll in die Spur. Letzten Donnerstag kam nun...

Und schon wieder Riesenjubel in Pölfing-Brunn: Der Unterligist knockte in der Verlängerung auch Großklein aus. | Foto: Michl

Fußball
Lupenreiner Hattrick im Steirer-Cup

Der DSC, Frauental und auch Außenseiter Pölfing-Brunn stehen im Achtelfinale des Steirer-Cups. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/PÖLFING-BRUNN. Zum endgültigen Abschluss der Herbstsaison im Fußballunterhaus wurde noch die fünfte Runde im Steirer-Cup ausgetragen. Drei Teams aus Deutschlandsberg waren noch dabei, drei überwintern im Pokal. Erstes Heimspiel seit 2011Der Regionalligaklub aus Deutschlandsberg hatte mit dem Vierten der Landesliga nicht die einfachste Aufgabe. In Wildon schickte Christoph...

Vertreter aus Politik und Wirtschaft wohnten der Veranstaltung bei. | Foto: Graßler

Wolfsberg
Zwei Städte ein gemeinsames Ziel

Im Rathaussaal in Wolfsberg diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft über das gemeinsame Vorhaben bezüglich der Koralmbahn und deren Möglichkeiten. WOLFSBERG. Beim "1. Regionen-Symposium Wirtschaftsraum- Südösterreich" wurde über die Zusammenarbeit mehrerer Regionen und die Rolle der Koralmbahn diskutiert. Durch den Abend leitete Edwin Storfer, Obmann vom Verein  Lavanttaler Wirtschaft. International konkurrenzfähig Ziel ist es, durch die Koralmbahn die Region von der Oststeiermark bis...

Vielen Dank: Heute haben Elisabeth Korbe und Heribert Sagmeister von der WOCHE Deutschlandsberg noch einmal 88 Pakete für "Weihnachten im Schuhkarton" zur Sammelstelle in das Gemeindeamt Wagna gebracht. | Foto: KK
3 2

Weihnachten im Schuhkarton
Vielen Dank für die vielen Pakete

Die WOCHE Deutschlandsberg hat heuer wieder aufgerufen, gut gefüllte Pakete für "Weihnachten im Schuhkarton" zu uns in die Geschäftsstelle zu bringen. Mehr als 100 liebevoll eingepackte Schuhkartons sind bei uns abgeliefert worden. Jeder einzelne davon wird bei großen und kleinen Kindern gut ankommen und Weihnachtsfreude verbreiten. DEUTSCHLANDSBERG. Sehr voll war das Deutschlandsberger WOCHE-Büro in den letzten Tagen, schließlich haben sich dort die Pakete für "Weihnachten im Schuhkarton"...

t-matix gewinnt abermals den Telematik Award | Foto: KK
2

Award
Auszeichnung für Deutschlandsberger Telematik-Unternehmen

t-matix solutions mit Sitz in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße konnte sich mit der innovativen Lösung „Smart City IoT Solution“ erfolgreich gegen zahlreiche große Unternehmen der Telematik-Branche durchsetzen und erhält wiederholt die höchste Auszeichnung den Telematik-Award 2019. DEUTSCHLANDSBERG. Das Deutschlandsberger Unternehmen t-matix solutions konnte sich mit der innovativen Lösung „Smart City IoT Solution“ erfolgreich gegen zahlreiche große Unternehmen der Telematik-Branche...

140 Jahre ÖKB Bezirksverband Deutschlandsberg wurde mit einem großen Festakt in der Koralmhalle Deutschlandsberg gefeiert. | Foto: ÖKB

Kameradschaftsbund
Fest zu 140 Jahre ÖKB Bezirksverband Deutschlandsberg

Ganz im Zeichen der Erneuerung, stand der Festakt zum Jubiläum 140 Jahre ÖKB Deutschlandsberg. Zahlreiche Ehrengäste, ein Fahnenmeer und nicht zuletzt die Ausstellung der 28 Ortsverbände zierten die Koralmhalle in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Festakt wurde vor allem als Geburtsstunde einer eigenen Kennmelodie für den Österr. Kameradschaftsbund gefeiert. Der für die Org. verantwortliche BO Stv. Markus Poscharnik, konnte hierzu niemand geringeren als die legendären Stoakogler begrüßen....

Beatrice Safran-Schöller hat mit gleich zwei Projekten für den AWV Deutschlandsberg beim österreichweiten ARA-Wettbewerb gepunktet. | Foto: AWV
2

Abfallwirtschftsverband
Zwei Auszeichnungen für den Abfallwirtschftsverband Deutschlandsberg

Beatrice Safran-Schöller holte dabei für den AWV Deutschlandsberg mit zwei eingereichten Projekten jeweils den zweiten Platz bei ARA. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Abfallberatung ist gelebter Umwelt- und Klimaschutz auf regionaler Ebene und lebt vom Engagement und Ideenreichtum jedes einzelnen Abfallberaters. Es zählen daher Engagement, Nachhaltigkeit und Kreativität: Jedes Jahr holt die ARA die besten Projekte österreichweit aus der heimischen Abfallberatung und deren Initiatoren vor den Vorhang....

Bitte verwenden: St. Stefan ob Stainz mit Bgm. Stephan Oswald ist einer jener Orte, die neue Sammelbehälter des Abfallwirtschftsverbandes Deutschlandsberg aufgestellt haben. | Foto: AWV

Abfallwirtschftsverband
"Weg mit dem Tschik – aber richtig“

Ein neues Projekt des Abfallwirtschaftsverbandes Deutschlandsberg sagt dem achtlosen Wegwerfen von Zigarettenstummeln den Kampf an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zigarettenstummel am Weg, in der Natur und neben Mistkübeln prägen oft das Bild unserer heutigen Landschaft. Abgesehen von der Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefährdung, stellen diese ein hochgradiges ästhetisches Problem dar. Ein Bewusstsein der Raucher hinsichtlich „Littering“ – das achtlose Wegwerfen von Abfällen - ist wenig bis gar...

Die Jung-Florianijünger sind stolz auf ihre geschafften Jungend-Leistungsabzeichen in Gold. | Foto: LFV

Freiwillige Feuerwehr
Goldregen für unsere Florianijünger

20 Mal Gold für den BFV Deutschlandsberg beim Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Lebring. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 162 Burschen und Mädchen der Feuerwehren aus der Steiermark haben beim 7. Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teilgenommen. Die sogenannte „Mini-Feuerwehrmatura“ stellt den absoluten Höhepunkt im Leben eines Jugendfeuerwehrmitgliedes dar. Die Prüfung wird in Form eines Stationsbetriebes von einem 70-köpfigen...

Groß war die Freude bei den jungen Fußballerinnen und Fußballern über die erfolgreich abgeschlossenen Herbstsaison. | Foto: KK

Auswärtssieg & Saison-Abschlussfest für DSC U12

WAZ/Voitsberg U12 A : JAZ West/Deutschlandsberg U12 A 2:3 (1:1) Nadine Ninaus (17., 53.); Tobi Steirer (31.) DEUTSCHLANDSBERG. Im letzten Spiel in der Herbstsaison kam es zum Aufeinandertreffen JAZ West/Deutschlandsberg U12 gegen den ASK Voitsberg. Verletzungsbedingt musste Trainer Wallner wieder auf beide Tormänner verzichten. Dieses Mal ging Alexander Pichler, der normalerweise Stürmer ist, ins Tor und machte seine Sache über die gesamte Spielzeit gut. Seine Mitspieler taten sich auf dem...

Riesig ist die Freude bei den Burschen der U11 vom Nachwuchszentrum Sulmtal über den Herbstmeister-Titel. | Foto: KK

Fußball
U11 vom Nachwuchszentrum Sulmtal ist Herbstmeister

Top Erfolg für den Sulmtaler Jugendfußball: U11 vom Nachwuchszentrum Sulmtal ist Herbstmeister mit 79 Toren in 13 Spielen gegen 14 Mannschaften. SULMTAL. Die Burschen und Mädchen von der U11 vom Nachwuchszentrum Sulmtal waren heuer fast nicht zu schlagen: In nur zwei von insgesamt 13 Spielen haben sie nicht den Sieg davongetragen. Damit sind die Jungfußballer heuer stolze Herbstmeister - und das mit einer genialen Bilanz: 79 Tore in 13 Spielen gegen 14 Mannschaften. Dank an das Trainerteam Ein...

Der Schilcherlandchor sorgt für einen adventlichen Nachmittag in der Ulrichskirche | Foto: KK

Sinnliche Stunden mit dem Schilcherlandchor in der Ulrichskircvhe
Adventsingen in der Ulrichskirche

Der Schilcherlandchor Deutschlandsberg, unter der Leitung von Annemarie Rauch, lädt am Sonntag, dem 1. Dezember 2019, um 16:00 Uhr wieder herzlich zum bereits zur Tradition gewordenen Adventsingen in die Ulrichskirche ein. Heuer wird diese Veranstaltung vom Klarinettenensemble der Musikkapelle Hollenegg umrahmt. Der Schilcherlandchor freut sich auf reges Interesse und auf einen gemeinsamen adventlichen Nachmittag. Eintritt freiwillige Spende! Text: Josef Strohmeier

So groß ist die Freude  der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschlandsberger Filiale über den Sieg beim internen Billa Frischewettbewerb. | Foto: Prenner
1 1 5

Einkaufen daheim
Erfrischender Sieg für Deutschlandsberger Nahversorger

Beim internen Billa Frischewettbewerb hat die Deutschlandsberger Billa-Filiale in der Grazer Straße 7 unter 1000 Filialen in ganz Österreich den Sieg abgeholt. DEUTSCHLANDSBERG. In Wien hat der interne Billa Frischwettbewerb stattgefunden. Dabei konnte das Team der Filiale in Deutschlandsberg ganz groß aufzeigen nämlich mit gleich zwei Auszeichnungen: Einmal mit dem Sieg für die beste Frische und außerdem als Gästechampion. Das bedeutet, dass der Kundenanteil österreichweit im Vergleich zum...

2

Leserbrief
Hallenbad – ein Meilenstein für die Stadt und den Bezirk

Leserbrief zum geplanten Hallenbad in Deutschlandsberg von Vizebgm. Toni Fabian für die SPÖ Fraktion. DEUTSCHLANDSBERG. Die Errichtung eines Hallenbades in Deutschlandsberg wurde nun mehrheitlich im Gemeinderat der Stadt Deutschlandsberg beschlossen. Jahrzehntelang war dies der Wunsch der Bevölkerung, der Schulen, der Vereine und der Jugend, doch die Finanzierung konnte die Stadtgemeinde alleine nicht stemmen. Das Schreckgespenst lag immer bei den relativ hohen Betriebskosten. Nun hat sich aber...

Mit Überzeugung als Rettungsanitäter für das Rote Kreuz Deutschlandsberg unterwegs: Cornelia Thomann, Erich Buch und Dagmar Schrotter. | Foto: susanne.veronik
3

Rettungssanitäter für das Rote Kreuz

Rettungssanitäter werden beim Roten Kreuz immer gesucht: Die Liebe zum Menschen, Berufsmöglichkeiten und das gemeinsame Erlebnis lassen Menschen quer durch alle Generationen diese Ausbildung in Angriff nehmen. Die WOCHE Deutschlandsberg hat drei in ihrer Arbeit junge Rettungssanitäter zu ihren Beweggründen befragt. DEUTSCHLANDSBERG. Sie sind nicht zu übersehen in ihrer rot-weiß reflektierenden Dienstkleidung und oft die rettenden Engel in der Not: Die Rettungssanitäter. Mehr als 6.000 Menschen...

Gelungen ist die große Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg, Bad Gams und Wildbach. | Foto: OBI Martin Godl

Freiwillige Feuerwehr
Wohnhausbrand als Übungsannahme in Wildbach

Gelungenen Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Bad Gams-Deutschlandsberg-Wildbach mit 35 Feuerwehrkameraden und acht Fahrzeugen. DEUTSCHLANDSBERG.  In manchen Situationen ist ein Einsatzereignis so groß, dass es von einer Feuerwehr nicht mehr bewältigt werden kann. In diesen Fällen wird dann eine oder mehrere Feuerwehren zur Unterstützung mit bzw. nachalarmiert. Um hier einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, müssen Großereignisse auch gemeinschaftlich beübt werden. Auf Einladung der...

Auch Christian Kluge wurde gefeiert: Das DSC-Urgestein verlässt im Winter den Verein. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
Erfolgreicher Jahresabschluss in Blau-Gelb

DEUTSCHLANDSBERG. Im letzten Spiel des Jahres lieferte der DSC wohl die beste Leistung des Jahres ab: Der 2.-Liga-Anwärter Hertha Wels kam im Koralmstadion kaum zur Geltung, die Deutschlandsberger zeigten eine geschlossene und gefestigte Leistung auf allen Positionen. Zu Beginn der Partie gehörte der Ball noch den Welsern, aber vor allem an Pascal Zisser gab es kein Vorbeikommen. Marco Köfler und Claudio Lipp trieben das Deutschlandsberger Angriffsspiel oft über die Flügel nach vorne, auf...

Pizzera und Jaus stellen sich drei Mal in den Dienst der guten Sache. | Foto: KK

Dritter Abend mit Pizzera und Jaus in Deutschlandsberg

Zum dritten Abend mit Paul Pizzera und Otto Jaus lädt der Verein „Schule Äthiopien“ in die Koralmhalle Deutschlandsberg. Nachdem zwei Termine innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft waren, ist es gelungen, die beiden Kabarettstars für einen weiteren Abend in die Weststeiermark zu holen: Donnerstag, 16.April 2020, 19.30 Uhr werden die zwei heißesten Eisen, die die österreichische Kabarettlandschaft momentan zu bieten hat, mit ihrem neuen Programm „wer nicht fühlen will, muss hören“ das zu...

1 69

Von der Möbeltischlerei zum neuen Wohnstudio
Neues Wohn-und Einrichtungsstudio an der Radlpaßstraße eröffnet

Am Samstag, dem 9. November wurde das neue Seiner Wohn und Einrichtungshaus am neuen Standort in der Radlpaßstraße 13 mit einem Festakt und im Beisein zahlreicher Gäste und Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft und der Segnung offiziell seiner Bestimmung übergeben. In einer knapp neunmonatigen Bauzeit entstand am neuen Standort ein völlig neues Einrichtungshaus als ansprechendes Wohnstudio, welches mit einer Ausstellungsfläche von 330m² bzw. rund 500m² Gesamtfläche mit einem völlig neuen...

v.l. Kerstin Brasser, Werner Glockengiesser, Manfred Brasser und Kerstin Brasser  | Foto: Josef Strohmeier

Ein Sportler der keine Müdigkeit kennt
Ein sportlicher Deutschlandsberger zieht erfolgreiche Bilanz

Werner Glockengießer ist vielen in Deutschlandsberg wohl als einer der ausdauerndsten Sportler bekannt. Selbst blickt er durchaus zufrieden auf zahlreiche sportliche Höhepunkte während des letzten Jahres zurück, wobei er sich stets an den vorderen Rängen platzieren konnte. Tolle sportliche Erfolge So errang er in Master 65 beim Wiener Gehen Hallenpokal 3.000 m in Ferry Duiska-Stadion den 1. Platz. Beim Wiener Geher-Pokal vier Bewerbe 1.500 -3.000 m errang er immerhin den 2. Platz. Erfolgreich...

Schülerinnen der HAK Deutschlandsberg und Sospo Prostejov vor dem Naturhistorischen Museum in Wien | Foto: HAK
2

Bildung
Schüler aus Deutschlandsberg und Tschechien mitten im Wiener Getümmel

etwinning-Projekt mit Prostejov: Treffen der Schülerinnen und Schüler der BHAK Deutschlandsberg in Wien mit einem umfangreichen Programm. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Im letzten Schuljahr besuchten Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs der BHAK Deutschlandsberg ihre Partnerschule in Tschechien. Beim Gegenbesuch in Deutschlandsberg konnten sie ihren Gästen aus Prostejov die schöne Weststeiermark zeigen. Nun stand ein weiteres Treffen in Wien am Programm. Die Schülerinnen und Schüler der 3AK...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Begeisterung für Groß und Klein: Jonas und Daniel bei der Modellbahn Deutschlandsberg. | Foto: Modellbahn Deutschlandsberg
3
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Modellbahn Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Die Fahrtage der Modellbahn Deutschlandsberg

Der Frühling ist da und bei der Modellbahn Deutschlandsberg stehen die Öffnungszeiten für das erste Halbjahr fest. Der Saisonstart wird heuer am 5. April ab 13 Uhr bei der Meierei in Stainz gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Es geht wieder los, der Verein Modellbahn Deutschlandsberg lädt Groß und Klein wieder dazu ein, die moderne Anlage beim Deutschlandsberger Hauptplatz zu bestaunen. Geöffnet hat diese am 5. April (14 bis 20 Uhr), 20. April (Ostersonntag, 14 bis 17 Uhr), 21. April...

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Deutschlandsberg

Impro Dinner | Almfrische Trahütten

IMPRO DINNER im Rahmen der almfrische Trahütten 2025 23.05.2025 / 19 Uhr *queer & **allies Spontane Pointen, köstliche Genüsse und ein Abend voller Überraschungen. Erleben Sie Improvisationstheater vom Feinsten, dazu ausgezeichnete Küche und erlesene Getränke. Spontan gibt's nur auf der Bühne – in der Küche läuft (hoffentlich) alles nach Plan. Ein Abend zum Lachen, Staunen und Genießen! Schauspieler:innen: Mirjam Windisch, Marco Pessl, Johannes Tarmastin Theatermenü: io Tondolo Eintritt: €...

2
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Trahütten

Szenische Lesung + Cocktail:Night | Queere Geschichten (für alle!)

Queere Geschichte(n) Eine szenische Lesung der besonderen Art für *queer & **allies Alte Kulturen, neue Perspektiven: In dieser berührenden szenischen Lesung entfalten Mitglieder:innen des Theatervereins Trahütten Geschichten von Liebe, Macht und Identität vom Alten Ägypten bis in die Moderne. Erstaunlich offen, oft überraschend modern und manchmal unbequem zeigen die Texte, dass queeres Leben keine Erfindung der Gegenwart, sondern tief in unserer Geschichte verwurzelt ist. Erleben Sie, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.