Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Im Deutschlandsberger Rathaus wird das Hallenbad noch länger für Diskussionen sorgen. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Oppositionsparteien erklären Auszug aus der Gemeinderatssitzung

"Intransparenz bei Vereinbarungsvertrag nicht hinnehmbar": Die Oppositionsparteien erklären, warum sie im Gemeinderat nicht über das Deutschlandsberger Hallenbad abgestimmt haben. DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ zeigten sich nicht nur am Donnerstag geschlossen: Vor der Abstimmung über das Deutschlandsberger Hallenbad verließen sie die Gemeinderatssitzung, die daraufhin abgebrochen wurde. Nun äußerten sich die Vertreter der Parteien. In einer gemeinsamen...

Die Schwarze Sulm, hier beim E-Werk Gasselsdorf, ist an zwei Teilstrecken in Schwanberg denkmalgeschützt. | Foto: Rupert Pelzmann

Kein Beschluss im Gemeinderat
Parteiübergreifende Petition für Schwarze Sulm muss warten

Die abgebrochene Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg hat kurzfristig auch Auswirkungen auf den Koralmschutz. DEUTSCHLANDSBERG. "Heute beginnt der politische Widerstand!" Das verkündete die Bürgerinitiative "Nein zum Industriepark Koralm" gestern noch auf ihrer Facebook-Seite. Alle fünf Parteien im Deutschlandsberger Gemeinderat – SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ – erarbeiteten im Vorfeld einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag. Darin enthalten: eine Petition an das Land Steiermark für...

Leerer Saal im Laßnitzhaus: Die Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung wurde vor der Abstimmung über das Hallenbad abgebrochen - das gab es noch nie.
2 1 6

Liveticker
Abstimmung über Deutschlandsberger Hallenbad - Gemeinderäte verlassen Sitzung

Liveticker von der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung: Das Hallenbad hätte am Donnerstag fixiert werden sollen. Bis ein Teil der Gemeinderäte den Saal verließ. DEUTSCHLANDSBERG. Ein jahrzehntelanger Traum vieler Deutschlandsberger: Ein Hallenbad könnte schon im nächsten Jahr in der Bezirkshauptstadt stehen. Konkrete Gespräche zwischen Stadtgemeinde und dem JUFA-Hotel gibt es schon seit Monaten. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und wurden am Donnerstagabend dem Gemeinderat...

Voll im Einsatz für den Schilcherkeller-Wanderweg in Bad Gams: Mario Posch und Bgm. Josef Wallner (Stadtgemeinde), Hans Deutsch (Weinerlebnis Deutsch-Maier), Stefanie Schmid (GF Schilcherland Steiermark) und Erni Rexeis (Wanderbetreuer Bad Gams) (v.l.) | Foto: TV Schilcherland Steiermark
3

Wandern im Herbst
Am Schilcherkellerweg zum Himmelteich

Revitalisierung der Wanderwege in Bad Gams: Qualitätsverbesserung für den Schilcherkeller-Rundweg ist gelungen. BAD GAMS: Nach der Erneuerung der Wanderwege von St. Stefan und Stainz im Frühjahr, wurden nun über die Sommermonate die Maßnahmen im Rahmen eines Masterplans für das Schilcherland Steiermark zur Revitalisierung und Weiterentwicklung der Wanderwege in Bad Gams gesetzt. Der Schilcherkellerweg ist ein Rundweg mit 10,5 Kilometern Länge mit Start und Endpunkt beim Parkplatz des...

"Satans Gefährten" haben bei ihrer ersten Maskenausstellung in Rassach/Stainz nicht nur mit einer lässigen Schau und Show gepunktet, sondern auch mit ihrem Einsatz für Nico Zmugg. | Foto: KK
2

Benefizaktion
"Satans Gefährten" als gute Engel

Bei iher ersten Maskenausstellung in der Festhalle Rassach haben "Satans Gefährten" nicht nur das Brauchtum der Perchtenläufe hochgehalten, sondern auch den guten Zweck. RASSACH. "Satans Gefährten" ist eine junger Perchtenverein, der 2017 in Deutschlandsberg aus der Taufe gehoben worden ist. Obmann Michael Resch, ebenfalls ein Deutschlandsberger, freut sich über aktuell 15 aktive Mitglieder. Bevor es jetzt aber mit den bis zu 13 Perchtenläufen in die Hochsaison für "Satans Gefährten" geht,...

Schon bei unserem ersten Einsatz für "Weihnachten im Schuhkarton" im Vorjahr war das Team der WOCHE Deutschlandsberg begeistert von dem enormen Echo, weiter so! | Foto: WOCHE

Macht alle mit!
Jetzt geht es wieder los mit Weihnachten im Schuhkarton

Die WOCHE Deutschlandsberg ist auch heuer wieder bei "Weihnachten im Schuhkarton" dabei. Kommen Sie, und bringen Sie Weihnachtsfreunden für Kinder, die es nicht so leicht haben! BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und wir starten nach dem Erfolg im Vorjahr wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Ab sofort können befüllte Päckchen im Büro der WOCHE Deutschlandsberg am Hauptplatz 36 abgegeben werden. Diese gepackten Kartons werden dann an Kinder aus ärmsten...

Jovana Bujic, Schülerin der HAK Deutschlandsberg. freut sich über das Marketing-Diplom. | Foto: HAK

HAK-Schülerin mit "Marketing-Diplom" ausgezeichnet

Jovana Bujic, Schülerin der HAK Deutschlandserg, erhielt ihr Merketing-Diplom am WIFI. Einen ganz besonderen Zeugnistag gab es für Jovana Bujic. In feierlichem Rahmen bekam die Schülerin der 4. Klasse der Handelsakademie Deutschlandsberg von Astrid Taurer vom WIFI Steiermark ihr „Marketing-Diplom“ überreicht. Schulqualitätsmanagerin Andrea Graf lobte die ausgezeichnete Leistung der HAK-Schülerin. „Dieses Diplom beurkundet Wissen, Fleiß und Ehrgeiz“. Und dass es sich dabei tatsächlich um ein...

Beim Baustellenfest zum Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg: Bgm. Adolf Meixner mit seinem Amtsleiter Günther Spath (Preding), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), Thomas Lagger (Amtsleiter Frauental; Prokurist ASZ), Johann Gressenberger (Leiter der Finanzabtg. der Stadtgemeinde Dlbg. / Geschäftsführer ASZ), Martina Kornthaler (Geschäftsführerin ASZ seitens der Fa. Saubermacher) und Bgm. Bernd Hermann (Frauental a.d.L.) | Foto: Kleindinst
2

Neues Abfallszentrum in Deutschlandsberg ist im Finale

Mit dem neu adaptierten Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsnberg ist man gut gerüstet für zukunftsorientierte Abfallwirtschaft. DEUTSCHLANDSBERG. Das Altstoffsammelzentrum Deutschlandsberg wird am 4. November 2019 nach nur sechsmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Bei einem Baustellenfest vor zwei Tagen wurde auf die rasche und unfallfreie Umsetzung schon einmal angestoßen. Mehr Service, optimierte Öffnungszeiten Für die Bürgerinnen und Bürger der drei beteiligten Gemeinden...

Der gebürtige Deutschlandsberger Florian Fröhlich kandidiert bei der Landtagswahl für die NEOS. | Foto: NEOS/David Alscher
1

Landtagswahl
Gebürtiger Deutschlandsberger ist Spitzenkandidat der NEOS

Die NEOS-Liste für die Landtagswahl steht. Auch ein bekannter Name aus Stainz ist darauf zu finden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als letzte der sechs kandidierenden Parteien haben nun auch die NEOS ihre Liste für den Wahlkreis Weststeiermark vorgestellt. Eine ziemlich junge Liste (Durchschnittsalter der ersten fünf Kandidaten: 45 Jahre) tritt bei der Landtagswahl am 24. November an. Unzufrieden mit PolitikAls Spitzenkandidat geht Florian Fröhlich aus Wagna, ein gebürtige Deutschlandsberger, ins...

Jörg Schirgi (l.) und sein Team sind aufs Fußball-Oktoberfest eingestimmt – die Wadln sind stramm, die Lederhosen sitzen.

Fußball-Oktoberfest in Kalsdorf

Steirer-Derby mit Gratis-Weißbier beim SCK gegen Deutschlandsberg. Ganz auf Bayrisch präsentiert sich der SC Copacabana Kalsdorf diesen Freitag, wenn um 19 Uhr das Heimspiel gegen den DSC Wonisch Installationen ansteht. Über diesem steirischen Regionalliga-Derby weht ein Hauch des Oktoberfestes, warten auf die Gäste doch Weißwurst, Weißbier und Brezn. Serviert werden die bayrischen Spezialitäten von den flotten SCK-Kantinen-Mädels, gehüllt in fesche Dirndln. Weiteres Zuckerl: Beim Eingang wird...

Rund um die Koralm ist die mittlere Sommertemperatur bereits um rund 2 °C gestiegen. Die Hitzetage würden aber weniger stark steigen. | Foto: Michl
2

Mehr Sonne um die Koralm: Wie sich das Klima im Bezirk Deutschlandsberg entwickelt

Wie könnte ein Sommer in Zukunft im Bezirk Deutschlandsberg aussehen? Es wird auf alle Fälle wärmer. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sommertemperaturen sind auch zu dieser Jahreszeit keine Seltenheit: In dieser Woche liegen die Höchstwerte über 20 °C, der diesjährige Oktober wird auf jeden Fall überdurchschnittlich warm sein. Der abgelaufene Sommer war mit 2,7 °C über dem vieljährigen Mittel sogar der zweitwärmste der Messgeschichte. Die Klimaerwärmung ist längst zu spüren, auch bei uns im Bezirk....

Drei starke Weststeirer: Reinhard Hackl, Helmut Kreitschek und Klaus Martinjak (v.l.) | Foto: KK

Deutschlandsberger Judokas holen Gold und Silber

DEUTSCHLANDSBERG/LINZ. Im Rahmen eines internationalen Judoturniers in Linz wurden auch die Österreichischen Seniorenmeisterschaften ausgetragen. Deutschlandsbergs Trainer Alois Freydl rechnete sich bereits im Vorfeld gute Chancen für seine Athleten aus: "Gemeinsam trainieren, gemeinsam gewinnen" lautete das vorgegebene Motto und Helmut Kreitschek wie auch der Stainzer Reinhard Hackl lösten ihre Aufgaben in Linz bravourös: Das Deutschlandsberger "Bröckerl" (Klasse über 100 kg) Kreitschek erwies...

Die Windräder auf der Freiländer Alm könnten in den nächsten Jahren mehr werden. | Foto: Michl
1 3

Soboth und Freiländer Alm
Wo genau bald neue Windräder stehen könnten

Geht es nach dem Land, entstehen auf der Koralpe demnächst neue Windkraftanlagen. Die WOCHE zeigt, wo genau die Windräder stehen könnten – und wo sie nicht stehen dürfen. DEUTSCHLANDSBERG/EIBISWALD. Auf der Koralpe wurde vor zwei Jahren das 100. Windrad der Steiermark eröffnet, mehr stehen nur in Niederösterreich und Burgenland. In den nächsten Jahren könnten aber 80 weitere Windkraftanlagen dazu kommen. Das ermöglicht eine Verordnung der Steirischen Landesregierung. Acht neue Vorrangzonen...

Sportliche Höchstleistungen beim Deutschlandsberger Crosslauf: Taktische Anweisungen sind für das Selbstvertrauen auch bei den Kleinsten wichtig. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg
Schuljugend machte Crosslauf wieder zum Sportspektakel

Die größte Schulsportveranstaltung des Bezirks brachte mit mehr als 500 Teilnehmern das Gros unserer laufbegeisterten Jugendlichen zum alljährlichen Crosslauf nach Deutschlandsberg. Die Begeisterung bei Jung und Alt ist nach wie vor ungebrochen: Eltern, Großeltern, Adabeis und viele Lehrer begleiteten die jungen Athleten letzte Woche ins Koralmstadion. 20 Schulen aus dem Bezirk gaben der Veranstaltung nicht nur einen würdigen Rahmen, auch der sportliche Stellenwert wurde durch die fast...

Christian Kluge hatte in der Schlussphase den DSC-Sieg am Fuß. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
Verlorene Punkte beim Tabellenführer

DEUTSCHLANDSBERG/ST. ANNA. Wieder kein Dreier, aber immerhin ein Punkt beim bisherigen Tabellenführer St. Anna/A.: Der hat zuhause erst einmal verloren und rauscht als Aufsteiger durch die Regionalliga, während der DSC schon länger seine Form sucht. Dennoch sprach Philip Leitinger, Sportlicher Leiter der Deutschlandsberger, von zwei verlorenen Punkten. Tatsächlich hatte sein Team im Weindorf die größeren Chancen auf den Sieg. Sebastian Prattes trat einen Freistoß an die Latte, Christian Kluge...

Projektleiterin Irmtraud Pribas wurde u.a. im Rahmen der ersten Klimaschutzgala in Graz ausgezeichnet.  | Foto: M. Krobath

Klimaveränderung und Nahrungsmittel
"Klimaschutz mit Genuss" als heißes Thema im Stadtgarten Deutschlandsberg

Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental lädt man am 25. Oktober in den Stadtgarten Deutschlandsberg zur Abschlussveranstaltung des Projekts "Klimaschutz mit Genuss" ein. BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Schon seit einiger Zeit wissen wir, dass sich unser Klima global verändert. Doch inwiefern wirken sich Temperaturerhöhungen, Perioden der Trockenheit, Stürme und heftige Regenfälle auf unseren unmittelbaren Alltag aus? Wirkt sich die...

 Verteilaktion in Deutschlandsberg - ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Anita Ledinski v.l. mit ÖGB RS Ewald Großschedl, OA Heide Wechtitsch und den ÖGB-Regionalfrauenvorstandsmitgliedern, Helga Dengg, Sigrid Riegler und Sabine Germuth | Foto: KK

Equal Pay Day 2019: Frauen bekommen für gleiche Arbeit weniger Geld
ÖGB Frauen starteten Verteilaktion in Deutschlandsberg

In Österreich verdienen Frauen bei Vollzeit um 19,7 % Prozent oder € 10.248 weniger als Männer im Jahr und arbeiten somit 72 Tage unbezahlt. (Heuer fällt der österreichische EPD auf den 21. Oktober, ab dann arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis.) In der Steiermark beläuft sich der Einkommensunterschied sogar auf 21,4 Prozent und der EPD fällt damit schon auf den 15. Oktober. Verteilaktion in DeutschlandsbergBei der Verteilaktion in Deutschlandsberg machten die ÖGB-Frauen mit ihrer...

KPÖ Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler aus Fohnsdorf und der an zweiter Stelle Gereihte Walter Weiss aus Deutschlandsbrg in unserer Bezirksstadt. | Foto: Veronik

Landtagswahl
Walter Weiss ist Bezirks-Spitzenkandidat der KPÖ

Auch die KPÖ hat ihre Kreiswahlliste für die West- und Südsteiermark fixiert: Der Deutschlandsberger Walter Weiss ist gleich an zweiter Stelle gereiht. WESTSTEIERMARK: Auch wenn die offizielle Pressekonferenz zur Vorstellung der Kandidaten erst in einer Woche in Voitsberg stattfinden wird, die WOCHE hat bereits jetzt den Kreiswahlvorschlag der KPÖ für die Weststeiermark parat: Als Spitzenkandidatin ist auf allen Wahllisten Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau im Landtag, angeführt. Ihr Credo:...

Maria Huber aus Deutschlandsberg ist als siebente auf der Kandidatenliste der Grünen für die Landtagswahl gereiht, hier mit Lambert Schönleitner vor dem Deutschlandsberger Rathaus. | Foto: Veronik
3

Landtagswahl
Grüne Kreiswahlliste ist eingereicht

Die Grünen haben ihre Kreiswahlliste für die West- und Südweststeiermark eingereicht. Die Deutschlandsbergerin Maria Huber ist erst auf Platz 7 gereiht, der Stainzer Uwe Begander an zwölfter Stelle. SÜD- UND WESTSTEIERMARK. Die Grünen haben ihre Kandidatenlisten für den Wahlkreis West- und Südweststeiermark eingereicht. Wahlkreisspitzenkandidatin ist die Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl, die ja auch steiermarkweite Spitzenkandidatin ist. Auf Platz zwei tritt der Grüne Landtagsklubobmann...

Barbara Gross, Josef Wallner und Helmut-Theobald Müller (vorne von links) feierten mit dem Volkshilfe-Seniorenzentrum. | Foto: KK
2

Doppelter Grund zum Feiern im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Weißwurstparty im Seniorenzentrum der Volkshilfe Deutschlandsberg! Das Haus hatte auch allen Grund zur Feier: Seit 25 Jahren gibt es das Pflegeheim in der Forstgartenstraße bereits. Zum Jubiläum wurde gleichzeitig auch der Zubau nach einjähriger Bauzeit eröffnet. Der moderne, neue Trakt wurde von Pfarrer Istvan Hollo gesegnet. Neben vielen Bewohnern und deren Angehörigen waren auch weitere Ehrengäste wie Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross, Volkshilfe-Geschäftsführer Franz...

Jasmin Moser von "Steirafit" lud zum Indoor Cycling Marathon für den guten Zweck. | Foto: KK

Deutschlandsberg
Radeln für den guten Zweck im "Steirafit"

DEUTSCHLANDSBERG. "Radeln für den guten Zweck" war am vergangenen Wochenende das Motto im Gruppenfitnessstudio "Steirafit" in Deutschlandsberg. Inhaberin Jasmin Moser lud zum Indoor Cycling Marathon über sechs Stunden und 40 motivierte Radler waren dabei. Unter ihnen waren viele Vereine, wie die Sportunion Wielfresen oder der Radclub Eibiswald, und natürlich Teilnehmer vom "Steirafit" – zwei ihnen haben sich selbst übertroffen, indem sie die ganzen sechs Stunden durchgeradelt sind. Geradelt...

Ein "Top of Styria": traditioneller Felsbrocken vom Dachstein für Martin Bartenstein | Foto: Schiffer Photodesign (photodesign.at)

"Top of Styria"
Doppelter Erfolg für Bartenstein

Eine 300-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsjournalismus kürte erneut die "Top of Styria". Nicht nur die 100 wertvollsten Betriebe der Steiermark wurden im jährlichen Ranking gereiht, auch unternehmerische Persönlichkeiten bekamen eine Ehrung – traditionell ein in Stahl gefasster Felsbrocken vom Dachstein. In der Kategorie "Produktion" ging der zweite Platz an den weststeirischen Unternehmer Martin Bartenstein. Der ehemalige Wirtschaftsminister ist seit 2009 CEO...

Die Aussicht von der Burg Deutschladnsnerg kann ebenso inspirierend für die nahende Schreibwerkstatt mit den Theaterzentrum Deutschlandsberg sein. | Foto: KK

Schreibwerkstatt
Spaß am Schreiben für Kinder und Jugendliche

Junge Schreiberlinge aufgepasst: In Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg gibt es jetzt eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren mit der erfolgreichen Jungautorin Irene Diwiak. DEUTSCHLANDSBERG. Geschichten erfinden kann großen Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn man Neues ausprobieren kann und dabei keine Angst vor Fehlern haben muss. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe begeisterter Schreiberinnen...

Die Deutschlandsberger Finalisten beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 stehen fest. | Foto: MadPhotos/Fotolia
1 11

WOCHE-Regionalitätspreis
Diese Deutschlandsberger Betriebe stehen im Finale

Das Voting unserer Leserinnen und Leser hat entschieden: Zehn Betriebe stehen im Finale beim WOCHE-Regionalitätspreis. Unsere Leserinnen und Lesern haben ihre Entscheidung getroffen. 25 Unternehmen aus dem Bezirk Deutschlandsberg wurden nominiert, daraus wurden in unserem Online-Voting die zehn Favoriten unserer Leserschaft ermittelt. Wer von den zehn Finalisten auch wirklich den WOCHE-Regionalitätspreis 2019 gewinnt, entscheidet nun unsere Fachjury: Die Kombination aus Leser- und Jurywertung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Begeisterung für Groß und Klein: Jonas und Daniel bei der Modellbahn Deutschlandsberg. | Foto: Modellbahn Deutschlandsberg
3
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Modellbahn Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Die Fahrtage der Modellbahn Deutschlandsberg

Der Frühling ist da und bei der Modellbahn Deutschlandsberg stehen die Öffnungszeiten für das erste Halbjahr fest. Der Saisonstart wird heuer am 5. April ab 13 Uhr bei der Meierei in Stainz gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Es geht wieder los, der Verein Modellbahn Deutschlandsberg lädt Groß und Klein wieder dazu ein, die moderne Anlage beim Deutschlandsberger Hauptplatz zu bestaunen. Geöffnet hat diese am 5. April (14 bis 20 Uhr), 20. April (Ostersonntag, 14 bis 17 Uhr), 21. April...

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Deutschlandsberg

Impro Dinner | Almfrische Trahütten

IMPRO DINNER im Rahmen der almfrische Trahütten 2025 23.05.2025 / 19 Uhr *queer & **allies Spontane Pointen, köstliche Genüsse und ein Abend voller Überraschungen. Erleben Sie Improvisationstheater vom Feinsten, dazu ausgezeichnete Küche und erlesene Getränke. Spontan gibt's nur auf der Bühne – in der Küche läuft (hoffentlich) alles nach Plan. Ein Abend zum Lachen, Staunen und Genießen! Schauspieler:innen: Mirjam Windisch, Marco Pessl, Johannes Tarmastin Theatermenü: io Tondolo Eintritt: €...

2
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Trahütten

Szenische Lesung + Cocktail:Night | Queere Geschichten (für alle!)

Queere Geschichte(n) Eine szenische Lesung der besonderen Art für *queer & **allies Alte Kulturen, neue Perspektiven: In dieser berührenden szenischen Lesung entfalten Mitglieder:innen des Theatervereins Trahütten Geschichten von Liebe, Macht und Identität vom Alten Ägypten bis in die Moderne. Erstaunlich offen, oft überraschend modern und manchmal unbequem zeigen die Texte, dass queeres Leben keine Erfindung der Gegenwart, sondern tief in unserer Geschichte verwurzelt ist. Erleben Sie, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.