Klimaveränderung und Nahrungsmittel
"Klimaschutz mit Genuss" als heißes Thema im Stadtgarten Deutschlandsberg

Projektleiterin Irmtraud Pribas wurde u.a. im Rahmen der ersten Klimaschutzgala in Graz ausgezeichnet.  | Foto: M. Krobath
  • Projektleiterin Irmtraud Pribas wurde u.a. im Rahmen der ersten Klimaschutzgala in Graz ausgezeichnet.
  • Foto: M. Krobath
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental lädt man am 25. Oktober in den Stadtgarten Deutschlandsberg zur Abschlussveranstaltung des Projekts "Klimaschutz mit Genuss" ein.

BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Schon seit einiger Zeit wissen wir, dass sich unser Klima global verändert. Doch inwiefern wirken sich Temperaturerhöhungen, Perioden der Trockenheit, Stürme und heftige Regenfälle auf unseren unmittelbaren Alltag aus? Wirkt sich die Klimaveränderung auch auf unsere Wirtschaft und somit auf unsere regionalen Klein- und Mittelbetriebe aus?
Diese und ähnliche Fragen waren in jüngster Zeit im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental mit Projektleiterin Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark Diskussionsgrundlage und zielten auf die Erarbeitung und Durchführung geeigneter Maßnahmen.

Bio, Nachhaltigkeit und regionale Maßnahmen

"In diesem Projekt wurden Interviews mit den Inhabern und Inhaberinnen von unterschiedlichen Klein- und Mittelbetrieben in der KEM Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental durchgeführt. Sie wurden u.a. zu den Themen: naturnahe Produkte aus der regionalen Umgebung, zu den Themen Bio und Nachhaltigkeit sowie Klimaveränderung und regionale Maßnahmen befragt", erklärt Irmtraud Pribas.
Am Freitag, dem 25. Oktober findet nun in der Zeit von 13 bis ca. 15 Uhr unter dem Titel "Klimaschutz mit Genuss" die Schlussveranstaltung dazu im Stadtgarten Deutschlandsberg statt. Im Zuge dessen wird genauer über das Projekt informiert und Einblick in Projekte der Klima- und Modellregionen Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental gewährt. Darüber hinaus wird in diesem Zusammenhang ein Blick in die Zukunft geworfen. "Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke sowie auf Wunsch eine Gartenführung im Stadtgarten Deutschlandsberg", lädt Irmtraud Pribas alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung ein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bezirksstadt leistet Klima-Arbeit

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Von mediterranen Antipasti-Platten über Bowls bis hin zu liebevoll angerichteten Frühstücks-Etageren mit regionalen Produkten – die Auswahl ist groß und abwechslungsreich. | Foto: Larini
7

Frühstücken wie im Urlaub
Genussmomente für einen gelungenen Start in den Tag

Der Duft von frischem Kaffee, dazu knuspriges Gebäck, süße Aufstriche und vielleicht ein Gläschen Prosecco – so fühlt sich Urlaub an. Und das Beste: Für dieses Gefühl muss man gar nicht weit reisen. MeinBezirk hat sich im Bezirk Deutschlandsberg zu den beliebtesten Frühstücksdestinationen umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der herrlichen Landschaft rund um Deutschlandsberg wird Frühstücken zu einer Liebeserklärung an den neuen Tag – ehrlich, herzlich und durch und durch regional. Was auf den...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.