Klimaveränderung und Nahrungsmittel
"Klimaschutz mit Genuss" als heißes Thema im Stadtgarten Deutschlandsberg

- Projektleiterin Irmtraud Pribas wurde u.a. im Rahmen der ersten Klimaschutzgala in Graz ausgezeichnet.
- Foto: M. Krobath
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental lädt man am 25. Oktober in den Stadtgarten Deutschlandsberg zur Abschlussveranstaltung des Projekts "Klimaschutz mit Genuss" ein.
BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Schon seit einiger Zeit wissen wir, dass sich unser Klima global verändert. Doch inwiefern wirken sich Temperaturerhöhungen, Perioden der Trockenheit, Stürme und heftige Regenfälle auf unseren unmittelbaren Alltag aus? Wirkt sich die Klimaveränderung auch auf unsere Wirtschaft und somit auf unsere regionalen Klein- und Mittelbetriebe aus?
Diese und ähnliche Fragen waren in jüngster Zeit im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental mit Projektleiterin Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark Diskussionsgrundlage und zielten auf die Erarbeitung und Durchführung geeigneter Maßnahmen.
Bio, Nachhaltigkeit und regionale Maßnahmen
"In diesem Projekt wurden Interviews mit den Inhabern und Inhaberinnen von unterschiedlichen Klein- und Mittelbetrieben in der KEM Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental durchgeführt. Sie wurden u.a. zu den Themen: naturnahe Produkte aus der regionalen Umgebung, zu den Themen Bio und Nachhaltigkeit sowie Klimaveränderung und regionale Maßnahmen befragt", erklärt Irmtraud Pribas.
Am Freitag, dem 25. Oktober findet nun in der Zeit von 13 bis ca. 15 Uhr unter dem Titel "Klimaschutz mit Genuss" die Schlussveranstaltung dazu im Stadtgarten Deutschlandsberg statt. Im Zuge dessen wird genauer über das Projekt informiert und Einblick in Projekte der Klima- und Modellregionen Bad Gams - Deutschlandsberg - Frauental gewährt. Darüber hinaus wird in diesem Zusammenhang ein Blick in die Zukunft geworfen. "Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke sowie auf Wunsch eine Gartenführung im Stadtgarten Deutschlandsberg", lädt Irmtraud Pribas alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung ein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.