Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Auf diesem Areal sollten die Gärten von Burgstall entstehen. Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast

Leitprojekt vor dem Aus?

Seit geraumer Zeit ist es verdächtig still um das Leitprojekt „Gärten von Burgstall“ in Wies geworden. Bekanntlich soll auf den landwirtschaftlichen Flächen des Schlosses Burgstall das weltgrößte Kürbis- und Kernöl-Kompetenzzentrum errichtet werden. Eine wichtige Voraussetzung für den Standort stellt das Landesversuchszentrum mit seiner wissenschaftlichen Kompetenz dar. „Im Jahr 2007 erhielt das Vorhaben weitreichende Impulse, denn wir konnten den Erzeugerring Steirisches Kürbiskernöl g.g.A....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zahlreiche Mitarbeiter und Ehrengäste folgten der Einladung zum Neujahrsempfang.
5

Rotes Kreuz: Neujahrsempfang der Bezirksstelle Deutschlandsberg

Zum bereits traditionellen Neujahrsempfang im Rossstall Hollenegg konnte Bezirksstellenleiter Dr. Christoph Klauser am 15. Jänner 2011 über 120 Rot-Kreuz-Mitarbeiter und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. So waren der Hausherr und Bürgermeister von Hollenegg Ing. Karl Koch, Bgm. Mag. Josef Wallner (Dlbg.), Bgm. Christine Hammer (Trahütten), die ehemaligen Bezirksstellenleiter OSanR Dr. Franz Steiner und ORR Dr. Peter Kunz, die ehemalige Leiterin der Rot-Kreuz-Frauen und noch überaus aktive Traute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
3

Jaromir Cremers präsentiert Zumba-Fitness

Jaromir Cremers, internationaler Tänzer und Zumba-Star erstmals in der Steiermark Wann: 04.02.2011 19:30:00 bis 04.02.2011, 21:00:00 Wo: JUFA, Burgstraße 5, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Schuchlenz

Ein Sparkurs ist angesagt

Die Stadt Deutschlandsberg beschließt trotz Gegenstimmen der Opposition das Budget. Sparmaßnahmen lassen wenig Spielraum für Vorhaben: n gewohnt ruhiger Atmosphäre verlief die Sitzung des Deutschlandsberger Gemeinderates unter Vorsitz von Bgm. Josef Wallner. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand das Budget 2011 auf der Tagesordnung. Der Voranschlag wurde nur mit den Stimmen der SPÖ beschlossen. Trotz vorgesehener Sparmaßnahmen stimmte die Opposition von ÖVP, FPÖ und Grünen dagegen. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Ehrung der (nicht vollzählig erschienenen) ausgeschiedenen Bürgermeister des Bezirkes_Foto: Alois Rumpf | Foto: Alois Rumpf

Ortschefs trafen sich

Erstmals lud der neugewählte Gemeindebund-Bezirkschef Bgm. Josef Niggas zur Bezirksversammlung und diese fand unter reger Teilnahme der Bürgermeister und im Beisein von LAbg. Manfred Kainz sowie BH HR Helmut-Theobald Müller im Rathaus Lannach statt. Gleich der erste Referent brachte Informationen über die Verlinkung mit Gemeindehomepages durch das LKH Deutschlandsberg, die von PH Direktor Franz Lienhart erklärt wurde und die „Brücken bauen sollen zwischen der Arbeits- und Lebenswelt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
m Historischen Spielzeugmuseum schlagen kleine und große Herzen höher – auch wenn es ums Helfen geht_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass

Sparschwein wird geschlachtet

Fritz Freidl, Betreiber des Historischen Spielzeugmuseums in Rachling bei Marhof, hat ein großes Herz für Kinder und für Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die freiwilligen Eintrittsgelder, die Besucher ins Sparschwein werfen, werden von ihm 1:1 an bedürftige und vom Schicksal getroffene Menschen der Region weiter gegeben. Auch die 2.350 Euro, die heuer zusammen gekommen sind, wurden sinnvoll und vor allem hilfreich angelegt. Unter anderem unterstützte Fritz Freidl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die ARGE der Religionslehrer versammelte sich zum Informationsaustausch. | Foto: Josef Fürbass

Start ins Arbeitsjahr

Die Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrer unter der Leitung von ROL Dipl. Päd. Anton Korb startete das Arbeitsjahr 2010/11 kürzlich auf Einladung von Dechant Friedrich Trstenjak offiziell in Rachling (Gemeinde Marhof). In der vom Höllerhansl erbauten Kapelle wurde ein sehr berührender Gottesdienst gefeiert. Dechant Trstenjak ging in seiner Predigt vor allem auf die Wichtigkeit der Annahme von Schülern ein: „Ihr steht heute den Schülern in ihren oft schwierigen Situationen bei und versucht sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Adventmarkt Liechtenstein Holztreff_Foto: Brigitte Mörth
13

Weihnachtlicher Glanz

Großen Anklang erzielte der 1. Adventmarkt in den Hallen von Liechtenstein Holztreff. 11 Aussteller aus der Region stellten Handwerkskunst rund um das Weihnachtsfest wie z.B. Holzspielsachen, Keramik, Adventkränze und selbsterzeugte Produkte wie spezielle Essigsorten oder Cutney, das man erproben durfte, aus. Ein besonderes Leuchten in den Kinderaugen erzeugte die lebensgroße Krippe, die zu Verweilen einlud. Als Abschiedsgruß gab es Kaffee, Glühwein und Apfel-Quittenpunsch, sowie hausgemachte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Frauentaler KeglerInnen errangen beim Bezirkskegelturnier den 4. Rang. | Foto: Josef Strohmeier

Platz 4 beim Bezirkskegeln

Fast das ganze Jahr hindurch, und zwar jeden Montag um 14 Uhr, treffen sich die überaus sportlichen Keglerinnen und Kegler des Pensionistenverbandes der Gemeinde Frauental unter der Führung von Gabi Koch in der Sportkegelbahn Waldcafe Putz. So war es keine große Überraschung, dass die Frauentaler am Bezirkskegelturnier gleich mit insgesamt drei Gruppen teilnahmen. Ein Stockerlplatz wurde zwar nicht erreicht aber der 4. Platz ist immerhin auch sehr erfreulich. Ein Kegelvergleichskampf mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Seminarteilnehmer zogen eine positive Bilanz. | Foto: Hans Ast
5

Kompetenz fürs Leben

In einem dreitägigen Seminar setzten sich 25 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit der Thematik Lebenskompetenzen für Schüler in der Pubertät auseinander. Zustande gekommen ist diese Veranstaltung auf Initiative von Erich Buch, Vizepräsident des Lionsclub Deutschlandsberg, in Kooperation mit BSI Helene Pilko. „Die Förderung sozialer Kompetenzen junger Menschen in der Schule steht im Mittelpunkt von Lions-Quest ‚Erwachsen werden’. Das Selbstvertrauen und die kommunikative...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Große Freude beim Deutschlandsberger Team über die beiden Medaillen. | Foto: KK

Genuss pur bei Olympiade

Zum vierten Mal fand am vergangenen Samstag der aus zwei Teilen bestehende Bewerb auf Landesebene in der LFS Silberberg in Leibnitz statt. Bei der Agrarolympiade war vor allem landwirtschaftliches Produktionswissen gefragt, in der Sparte „Genuss“ wurde Lebensmittel-Konsumentenwissen gefordert. Theorie und Praxis gefragt Die beiden Wettbewerbe waren vorwiegend auf praktisches Wissen aufgebaut, verlangten aber auch theoretisches Wissen. Das reichte bei der Agrarolympiade von praktischen Aufgaben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Prim. Gerhard Stark, Bgm. Gernot Becwar, Dir. Franz Lienhart, Prim. Gottfried Filzwieser. | Foto: Hans Ast

300 kg Äpfel für das LKH Deutschlandsberg

Mit einer persönlichen Spende von 300 Kilogramm Äpfeln überraschte Rassach-Bgm. Gernot Becwar den Vorstand des LKH Deutschlandsberg. „Zwei Gründe waren für mich ausschlaggebend für diese Aktion“, betonte Becwar bei der Übergabe der Äpfel, die für Patienten und Mitarbeiter bestimmt sind. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde hielt kürzlich Prim. Gerhard Stark in der Festhalle Rassach einen Vortrag über das Thema Herzinfarkt. „Davon war ich so beeindruckt, dass ich auch einen Beitrag zur Gesundheit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Verantwortlichen der Gemeinde Gundersdorf rund um Bgm. Andreas Klement und des AWV Deutschlandsberg mit LR Johann Seitinger und HR Wilhelm Himmel. | Foto: Alois Rumpf

Ein Panther aus Gold

Unter dem Motto "Von der Praxis für die Praxis“ lud die FA 19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft der Stmk. Landesregierung zum 5. Interkommunalen Erfahrungsaustausch. Der Obmann des Dachverbandes der Steirsichen Abfallwirtschaftsverbände LAbg. a.D. Bgm. Ernst Gödl konnte in der Steinhalle Lannach jüngst rund 400 Tagungsgäste willkommen heißen, wobei sein besonderer Gruß dem „Motor der Innovation“ HR Wilhelm Himmel, dem Steir. Gemeindebund-Chef LAbg. Erwin Dirnberger, der Vizebgm. von Graz Lisa...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Franz Lienhart, Dorothea Konrath, Reporter Lukas und Helena, Primarius Gottfried Filwieser, Doris Rudlof-Garreis. | Foto: Hans Ast

Gesundheit als Slogan

Eine beeindruckende Projektpräsentation ging im LKH Deutschlandsberg über die Bühne. Auf Initiative des Krankenhauses begaben sich Mädchen und Buben der Volksschulen Deutschlandsberg, Eibiswald, Lannach, Stainz und Wettmannstätten als Gesundheitsreporter auf Forschungsreise und erkundeten die Arbeitswelt des LKH Deutschlandsberg. Unterstützt von der Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis stellten die jungen Reporterinnen in ihren Interviews Berufe vor, erklärten Begriffe, testeten Geräte und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch Schwanberg war ein Stützpunkt der Demonstranten. | Foto: KK

Studenten kämpfen für Budget

Ihre Meinung kund getan haben neulich zahlreiche Demonstranten in Schwanberg. Studierende der BOKU Wien demonstrierten gegen den Bildungsabbau, Budgetkürzungen an den Universitäten, überfüllte Hörsäle und massive Einschränkung der Forschung. Ausschlaggebend für die Demonstration war die Ankündigung des BMWF, dass es für die kommende Leistungsvereinbarungsperiode (2013 bis 2015) bestenfalls ein stagnierendes Budget für die BOKU geben wird. Das bedeutet laut Rektorat, dass für diesen Zeitraum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
F: HAL

Fortschritte bei Projekt L 601 Neu

Wegen der Landtagswahl hat sich der Vorstand des Vereins L 601 NEU entschlossen, im Sommer etwas „leiser“ zu treten, um dieses wichtige Infrastrukturprojekt nicht zu gefährden. Jetzt sind die Weichen neu gestellt, statt Kristina Edlinger-Ploder steht nun Gerhard Kurzmann an der Spitze des Verkehrsressorts des Landes Steiermark. „Grundsätzlich hatten wir mit Edlinger-Ploder ein korrektes Verhältnis und arbeiteten gut zusammen, in manchen Punkten waren wir allerdings völlig anderer Meinung“, sagt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

REVELATION FEAST VII in DL

Thrashmetal, Deathmetal, Deathcore und Gothic mit den Bands Dew-Scented, Milking the Goatmachine (beide aus Deutschland), Perishing Mankind, Bloodfeast, Reanima, Sweet Sorrow, Exanimalis, Stand your Ground. Das Laßnitzhaus in Deutschlandsberg öffnet nun schon zum 7. mal die Tore um das alljährliche „Revelation Feast“ zu zelebrieren! In diesem Jahr werden insgesamt 8 Bands das Publikum mit Thrashmetal, Deathmetal, Deathcore und Gothic beschallen. Wie in jedem Jahr sollte für jeden (Metaller)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Tommy Prieth
1 37

Bildungsmesse schlug Wellen

Zu einem fixen Bestandteil in der Stadt Deutschlandsberg ist in den vergangenen Jahren die Bildungsmesse in der Koralmhalle geworden. Am 8. Oktober fiel der Startschuss für die bereits siebente Veranstaltung dieser Art. Auch heuer wurde der große Event wieder tatkräftig von der WOCHE als Medienpartner unterstützt. Insgesamt 40 Aussteller boten Informationsmaterial für bildungs- und karriereinteressierte BesucherInnen an. Neben zahlreichen Schulen waren auch die Firma Internorm Bauelemente GmbH,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schwanberg dominierte, verlor aber gegen Ragnitz deutlich mit 4:1 | Foto: Hans Ast
1

Schwanberg vergab zu viel

Kurioser Spielverlauf beim Match Schwanberg gegen Ragnitz. Schwanberg hatte mehr vom Spiel, aber Ragnitz schoss die Tore. Die Hausherren hatten schon in der ersten Hälfte drei dicke Chancen, konnten sie aber nicht verwerten. So gelang plötzlich in der 44. Minute Sadik Aganovic die Führung für die Gäste. Gleich nach der Pause drängte Schwanberg auf den Ausgleich, aber die Stürmer trafen nicht das Tor. Im Gegensatz dazu traf wieder Aganovic zum 2:0. Nun zogen sich die Gäste vollends zurück und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Josef Niggas, Gemeindevorstand Michaela Reinisch, Obmann d. österr. Antiquitätenhändler Peter Hager | Foto: Alois Rumpf

11. Kunst- und Antiquitätenmesse

Bei der 11. Kunst- und Antiquitätenmesse in der Lannacher Steinhalle präsentierten 28 regionale Anbieter sowie Spezialisten aus Österreich und Deutschlands ein umfangreiches Angebot. (Foto: Bgm. Josef Niggas, Gemeinde-Vorstand Michaela Reinisch, Obm. d. österr. Antiquitätenhändler Peter Hager). Text und Foto: Alois Rumpf Wo: Lannach, Lannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schulleiterin Monika Schirgi (l.i.B.) mit den „Dancing Stars“ | Foto: Hans Ast
3

Kinder im Tanzfieber

Vielversprechendes Kindertanz-Projekt wird an der VS Deutschlandsberg durchgeführt. Nun ist der Startschuss des Kindertanz-Projektes an der VS Deutschlandsberg gefallen. Bekanntlich gelang es Schulleiterin Monika Schirgi, für dieses vielversprechende Vorhaben die bekannten Dancing Stars und Österreichischen Staatsmeister Andy und Kelly Kainz zu gewinnen. „Insgesamt nehmen 60 Kinder der 3. und 4. Klasse in drei Gruppen an diesem Projekt teil“, freut sich die Schulleiterin. Eine Gruppe wird von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
KiGa Wettmannstätten | Foto: Alois Rumpf
2

Investition in die Zukunft

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens in Wettmannstätten, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, luden jüngst Bgm. Helmut Kriegl und das Team des Kindergartens Wettmannstätten ein – und die Bevölkerung folgte dieser Einladung in großer Zahl. Pfarrer Martin Walterdorf nahm unter musikalischer Begleitung die Segnung der neuen Räumlichkeiten vor. Bgm. Kriegl berichtete stolz, dass nach „Außen- und Innenleben“ in einer nur achtwöchigen Umbauzeit nach dem Kauf vom Ordinariat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Projekt Koralmbahn könnte die                                        Demografie beeinflussen. | Foto: Harald Almer
1

Bergland dünnt aus

In einem Jahr verlor der Bezirk Deutschlandsberg 112 Einwohner. Das ist kein Beinbruch, innerhalb der Gemeinden gab es größere Veränderungen. er Stichtag 31. Oktober 2009 ist maßgeblich für die Zuteilung der Ertragsanteile an die Gemeinden im Jahr 2011. Noch immer ist die Anzahl der Einwohner maßgeblich, was LAbg. Erwin Dirnberger, dem Obmann des Steirischen Gemeindebundes, nicht wirklich passt. Denn ein Wiener ist dank des Multiplikators mehr wert als ein Grazer, ein Vorarlberger mehr wert als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Gemeinderatsmitglied und Klimaschutzbeauftragter Roland Hödl (SPÖ) mit der "beteiligung.st"-Geschäftsführerin Daniela Köck beim ersten Workshop in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Laßnitzhaus
  • Deutschlandsberg

Klimadialog "Visionieren und Ideen"

Im Zuge eines mehrteiligen "Klimadialogs", einer Initiative des Landes Steiermark, sollten konkrete Klimaschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ausgearbeitet werden. Am Donnerstag, dem 27. Juni, findet der zweite Workshop von 17 bis 20 Uhr statt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Workshop am 27. Juni unter dem Titel "Visionieren und Ideen" steigt im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. Laut Daniela Köck, der Geschäftsführerin von "beteiligung.st", der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.