Dschungel Wien

Beiträge zum Thema Dschungel Wien

Theaterluft schnuppern heißt es beim 15-jährigen Dschungel-Jubiläum | Foto: Franzi Kreis

Theater-Jubiläum am Neubau
Der Dschungel wird 15 Jahre alt

Wenn der Dschungel, das Theaterhaus für junges Publikum, sein 15-jähriges Jubiläum begeht, feiern alle mit: Bei freiem Eintritt öffnet das Theater seine Türen und lädt zu einer Entdeckungsreise durch den Dschungel Wien. NEUBAU. "Es gibt Führungen durch unser Haus, dabei bekommen die Besucher Einblicke hinter die Kulissen und Zugang zu all den Orten, die sonst verborgen bleiben", freut sich die künstlerische Leiterin Corinne Eckenstein. Dabei wird es auch ein Wiedersehen mit der kleinen Hexe und...

Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

Vom MuseumsQuartier in die Innere Stadt: Das Walking-Theater nutzt Wien als Bühne.
8

Walking Theater
Quer durch die Innenstadt auf der Suche nach Walter

Die Theater-Company "Twof2" lädt junge Wiener zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise durch Wien. WIEN. "Wo ist Walter?" heißt die neue Produktion der innovativen Theater-Company "Twof2". Sie lädt dazu ein, Wien als dreidimensionales Wimmelbilderbuch zu entdecken. Das Stück wird nicht in einem Theater, sondern draußen in der Stadt aufgeführt. "Alle, die mitmachen, bekommen für unser Walking-Theater einen Kopfhörer aufgesetzt und folgen dann einem menschlichen Navi namens Maria. Sie führt uns...

Dobersberger Regisseurin bringt TV-Physiker Werner Gruber um

"Der verhängnisvolle Tod des Werner Gruber" wird als Live Hörspiel am Hin&Weg Festival in Litschau uraufgeführt BEZIRK WAIDHOFEN. Klara Rabl aus Dobersberg ist Regisseurin und arbeitet im Moment am Live-Hörspiel "Der verhängnisvolle Tod des Werner Gruber", das am 10. August am Hin&Weg Festival in Litschau Premiere feiern wird. Wir haben uns erkundigt, was ein Live-Hörspiel überhaupt ist und was die Arbeit als Regisseurin aufregend macht.  Marc Carnal (FM4, Willkommen Österreich, Tagespresse)...

2 13

Grandiose Theaterpremiere im DSCHUNGEL WIEN: Lust am Leben

Gestern Abend feierte das Wozek.theater mit dem Stück "Lust am Leben. Was kostet die Freiheit." im DSCHUNGEL Wien, dem jungen Theaterhaus im Wiener Museumsquartier grandios Premiere. Beeindruckende Schauspielleistung zum IMMIGRATIONS- und INTEGRATIONSTHEMA zeigt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die im Rahmen einer "Integrationsmaßnahmen- Gruppe" Zusammentreffen, sich verlieben, "auszucken"; es beschreibt deren Ängste, Wünsche, Aggression und Hoffnung. Wunderschöne Szenen begleitet von...

  • Wien
  • Neubau
  • Elisabeth Svoboda
Gemeinsam tanzen Pal und Schwester Jasmeet. | Foto: Roeper
21

"Ich bin O.K." Dance Company: Premiere für "Pal, mein Bruder"

Behinderung als Challenge für Geschwisterliebe: Premiere der "Ich bin O.K." Dance Company am Neubau. NEUBAU. Als Märchen begann die Geschichte von Pal und Jasmeet nicht gerade. Die Geschwister wurden in Indien geboren, als Zugehörige der Sikhs. Die Bevölkerungsgruppe gehört in ihrer Heimat zu einer nichtakzeptierten religiösen Minderheit. Außerdem wurde Pal mit Trisometrie 21, dem sogenannten Down-Syndrom, geboren. Dadurch wird die Familie noch mehr diskriminiert, das Leben wird ihr schwer...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
4

Theaterhaus DSCHUNGEL WIEN feiert Saison 2017/18 mit vielen Premieren, Uraufführungen, Gastspielen und drei Festivals

Beeindruckende Theaterleistung des DSCHUNGEL WIEN mit insgesamt 26 Premieren und mehrfachen Nominierungen zum STELLA Theaterpreis sowie Auszeichnungen des Bundesministeriums für Bildung und des Landes Niederösterreich. Zur Eröffnung am 21. September 2017 wird der “Groove“ den die Welt braucht erzeugt, wobei sechs TänzerInnen und MusikerINNEN Ihrem Herzschlag folgen. Es zählt zur Aufgabe des Theaterhauses zeitrelevante also aktuelle Themen auf die Bühne zu bringen und Antworten, Denkansätze und...

  • Wien
  • Neubau
  • Elisabeth Svoboda
Manche Fotografen machen Expeditionen in ferne Länder und finden dort tolle Landschaften und Motive für ihre Fotos. Ich habe mich auch in einen Dschungel gewagt und war sehr fasziniert von den Motiven, die ich dort fand.

Botanischer Garten - Belvedere Wien
2

Dschungel

Wo: Botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

1 3

Patricia Jaqueline goes Museumsquartier - Dschungel Wien

Die 13 jährige Wiener Künstlerin interessiert sich für die Wünsche der Kinder Sein Ziel und seine Wünsche zu kennen ist wichtig um sie verwirklichen zu können. Erwachsene wissen das anscheinend immer für die Kinder. Ob das wirklich so ist? Mit diesen Fragen setzt sich Patricia Jaqueline in künstlerischer Form auseinander und gestaltet 5 Bilder in der Größe 100 x 100 cm in Form einer Collage auf Leinwand. Ihre Serie „Wishes“ – Freedom, Love, Power, Joy und Education zeigen P.J´s Wünsche. Mit...

(C) VRUM Performing Arts Collective

Von der Mücke zum Elefanten

Große Fragen über kleine Dinge – oder umgekehrt? Es gibt Augenblicke, in denen wir klein sind, aber groß, also nicht mehr klein, schon zu groß, um noch klein zu sein ... Sind wir nun klein oder groß? »Von der Mücke zum Elefanten« beschäftigt sich mit Identität, Großwerden, realen Wundern, die im Alltag zu finden sind und löst Fantasie mittels Bewegung aus. Dem Spiel von Kindern nachempfunden, erkundet die Vorstellung die spezifischen Verhaltensmuster des/r Einzelnen, vom Einfluss auf die...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
(C) Rainer Berson

Time Travel

Back to the future und vorwärts in die Vergangenheit! Zeitreisen sind ein alter Menschheitstraum, wir lassen ihn Wirklichkeit werden! Wir können längst Verstorbene treffen. Oder uns selbst vor 10 Jahren. Oder in 20 Jahren. Oder unsere noch gar nicht geborenen Kinder und Enkelkinder. Wie wird die Welt, in der wir leben, in 10, 20, 50 Jahren aussehen? An welchen Punkt in der Zukunft wollen wir uns begeben, um uns einzumischen, mitzuspielen, mitzugestalten? An welcher Stelle unserer eigenen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
(C) Rainer Berson

Lauter Haufen

Wir wollen, dass ihr uns zuhört, auch wenn wir nicht schreien. Wir sind ein lauter Haufen. Wir haben was zu sagen, wir sind laut, wir sind viele, aber nicht nur das. Wir fragen nach dem Warum und wollen endlich eine Antwort haben. In »Lauter Haufen« suchen wir nach unseren Gedanken. Wir sprechen sie aus, wir schreien sie, wir flüstern, wir lachen darüber, wir bewegen uns und sind bewegt. Wir nehmen uns die Bühne. Wir spielen, wir tanzen. Wir entdecken unsere Gemeinsamkeiten und lernen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
(C) Flo Staffelmeier

Die Geschichte eines Jungen aus Afghanistan

Eine abenteuerliche Reise geleitet vom Traum von einem besseren Leben Heute will der Junge unbedingt ein Tor schießen! Sie kicken auf dem Marktplatz, er hat den Ball, zieht durch, der Ball fliegt und fliegt und – trifft genau den Kopf einer verschleierten Frau! Sie fällt und bewegt sich nicht. Der Junge überlegt nicht lang. Er hat in der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und beginnt gleich mit der Mund-zu-Mund-Beatmung. Doch das darf man nicht! Schon ist er umringt von Männern mit dichten...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
(C) Sophie Menasse

!Angst!

Irgendein Umriss von dir steht noch da. Schief. Verwackelt. Der Rest von dir steckt fest. Irgendwo. Das ist alles. Geh. Geh weiter. Eigentlich ist alles ok. Der Nebenjob sichert die Miete und ist auch so, dass dir nicht der Kopf dabei wegschläft. Die Mutter mit ihren Angstzuständen wohnt weit weg in einem anderen Bezirk. Deine WG isst mit dir Eis und fragt, wie es dir geht. Deine Fortbildungsgruppe debattiert über Frontex, Wegschauen, Kriegsrhetorik, Willkommenskultur, Verletzlichkeit. Du lässt...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
26 35 27

Vor einiger Zeit des Palmenhaus besucht.....

..... Wow, fost a Urwold-Erlebnis hot ma die Hannelore beschert . Des Palmenhaus haum ma sich aungschaut. Und i wor begeistert. Von aussen is des wa Wahnsinns Bau... und so groß schaut des aus... und wenn ma daun drinnen is - kummt oan des gor nimma so groß vor. Aber des hot oan Grund....Do drinnen wochst so viel großes und Buntes und auch Grünes.... do glaubt ma wirklich ma is im Urwald. Und do gibt drei Kategorien... A Kaltzone und a Feuchtwarme Zone...und in da Mitt´n... is des Klima...

Der Dschungel Wien erzählt die Geschichte vom kleinen Maulwurf. | Foto: Ani Antonova

"Vom kleinen Maulwurf": Kinderbuchklassiker als Musiktheater

Das Musiktheaterstück, das vom 15.11. bis 20.11. im Dschungel Wien (7., Museumsplatz 1) gezeigt wird, basiert auf dem bekannten Kinderbuch "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch. Als der kleine Maulwurf eines Morgens seinen Kopf aus dem Erdhaufen streckt, passiert etwas Unerwartetes: Ein Haufen landet auf seinem Kopf. Der kleine Maulwurf begibt sich auf die Suche nach dem Missetäter … Für Kinder ab drei Jahren. Karten...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Mit dem Performance-Parcours "Quartier 2030 – Die Stadt sind wir" startet der Dschungel unter neuer Leitung in den Herbst. | Foto: Rainer Berson

Die Stadt sind wir: Saisonstart für den Dschungel Wien

Der Dschungel Wien startet unter der neuen Leitung von Corinne Eckenstein in seine nächste Spielzeit. Aus diesem Anlass findet am 23. (18 Uhr) und 24.9. (17 Uhr) unter dem Titel "Quartier 2030 – Die Stadt sind wir" ein Performance-Parcours durch das MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) statt. Interessierte ab 13 Jahren entdecken dabei auf der Suche nach Ausdrucksformen von Gemeinschaft, Demokratie und Liebe – passend zum Spielzeitmotto "Räume öffnen" – entlegenere Orte des MuseumsQuartiers....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
(C) Rainer Bersob

Boys Awakening

DI 17.1. 11:00 MI 18.1. 19:30 DO 19.1. 11:00 + 19:30 FR 20.1. 11:00 + 19:30 Sex ist wie fliegen ohne Flügel Sie schwärmen rauschhaft durch die Nacht und träumen verloren durch den Tag, getrieben vom Hunger nach Leben. In einem Strudel widersprüchlicher Gefühle auf der Suche nach sich selbst und ihrer Sexualität strotzen die Jungs vor Energie, hin- und hergerissen zwischen Liebe, Scham und unkontrollierter Gewalt. Nach „Boys don't cry“ und „The Boys are Back in Town“ setzen sich 8 junge Männer...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
(C) Birgit Kellner

Der Bär, der nicht da war

Die Suche nach dem Ich Da ist er, der Bär, der gerade noch nicht da war, und zieht aus seiner Tasche einen Zettel, auf dem steht: „Bist du ich?“ Gute Frage, denkt er sich, finden wir es heraus! Auf seinem Weg begegnen wir einem saumseligen Salamander, der auf einem bequemen Bergrind thront und dem vorletzten Vorzeigepinguin. Bis der Bär zum Kompass-Baum kommt. Wohin führen nun die vor ihm liegenden acht Himmelsrichtungen? Und wie beeinflusst das Trage-Schildkröten-Taxi seine Entscheidung? Zwei...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Eröffnung "Sommer im MQ"

kostenlose Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche Bevor vom Mo. 20. Jul. bis Fr. 14. Aug. unter dem Motto "SHAKE THE BREAK" die Tanz- und Theaterworkshops von DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum & ImPulsTanz wieder losgehen, gibt es für alle Tanzbegeisterten bei der SommerÖffnung die Möglichkeit, kostenlos die DSCHUNGEL WIEN Tanzclubs für 2 verschiedene Altersstufen zu besuchen: Um 16:30 für Kinder von 8 bis 10 Jahren Um 18:00 für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren Die TänzerInnen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Sommer in Wien - ImPulsTanz Workshops können beginnen
14

IMPULSTANZ - 250 Workshops warten auf Tanzbegeisterte – mit VIDEO

Der Beat gibt den Ton an! 250 Workshops veranstaltet ImPulsTanz im Wiener Arsenal und im Museumsquartier – die Buchungen laufen. Mit dem DSCHUNGEL WIEN rüttelt ImPulsTanz 16 Workshops für Kinder und Jugendliche die Sommerferien durch! Von 14. Juli bis 14. August das Herz eines jeden Tanzfans von Klein bis Groß höher schlagen. Internationale und österreichische Größen, darunter die New Yorker House Dance-Legende Sekou Heru und Nuevo Flamenco- Tänzer Marco de Ana, verwandeln das Tanzstudio in...

BULAWAYO IN VIENNA

Zum Saisonabschluss des DSCHUNGEL WIEN erleben wir vier Musikgruppen aus Bulawayo, der zweitgrößten Stadt Simbabwes live on stage! Die KünstlerInnen leben und arbeiten bereits seit mehr als 13 Jahren in der Kunst- und Kulturstadt Wien und begeistern die BewohnerInnen dieser europäischen Metropole mit ihren unverwechselbaren Stimmen, Klängen, Rhythmen und Melodien jedes Mal aufs Neue. EINTRITT FREI! LIVE IN CONCERT: INSINGIZI // IYASA // FUTURELOVE // NKWALI & BAND DJ-Line: DJ Capr!core // DJ...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Auch die Dschungel-Produktion "Farbenreich" für Zuschauer ab zwei Jahren ist im Rahmen des Tanzfestivals zu sehen. | Foto: Ani Antonova

Szene Bunte Wähne Tanzfestival mit Highlights aus ganz Europa

Vom 15. bis 22.6. bietet das Szene Bunte Wähne Festival Tanzperformances aus ganz Europa für ein junges Publikum im Alter von 6 Monaten bis 99 Jahren. Im Dschungel Wien, im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) und im brut (1., Karlsplatz 5) kommen 14 hochkarätige Produktionen zur Aufführung, sechs davon sind im Rahmen des Festivals erstmals in Österreich zu sehen, zwei sind Uraufführungen. Eröffnung am 16.6. im brut Eröffnet wird das Festival am 16.6. um 18.30 Uhr im brut mit der Produktion...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Das Theaterstück für Jugendliche ab 13 Jahren ist vom 18.5. bis 3.6. zu sehen. | Foto: Dschungel Wien

Uraufführung im Dschungel: "Die Legende von Verdis Violetta"

Violetta ist eine unangepasste, selbstbewusste, kluge junge Frau. Sie geht ihren Weg – so wie die jungen Männer um sie herum wie selbstverständlich ihre eigenen Wege gehen dürfen. Sie begegnet der Liebe, dem Verrat, der Heuchelei und am Ende wird man sie „die vom Wege Abgekommene" nennen. Verdi trifft Dumas Nach "Die Legende von Nathan dem Weisen" und "Die Legende von Schillers Räubern" widmet sich der Dschungel Wien (7., Museumsplatz 1) Alexandre Dumas’ Roman "Die Kameliendame" sowie Giuseppe...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.