E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Gerhard Wannenmacher beim "Auftanken".
2

Elektrobetriebe Autos nicht für alle möglich?
E-Mobilität im Privatgebrauch

BEZIRK MÖDLING. Zum "Smart Home" der Zukunft gehört wohl früher oder später auch das E-Auto in der Garage - samt entsprechender Ladestruktur. Eine solche E-Tankstelle für den Privatgebrauch ließ sich Gerhard Wannenmacher in Mödling errichten. „Das Laden wie auch das Betreiben des Fahrzeugs ist für mich dadurch sehr einfach“, erklärt der ehemalige Grüne-Vizebürgermeister. Auch ist Wannenmacher glücklich über den Entschluss sein Auto mit Strom zu betreiben. „Verschleißteile wie Auspuff oder...

In Kötschach-Mauthen wurden neue Ladestationen für die E-Mobilität eingerichtet. | Foto: AAE Naturstrom
3

Kötschach-Mauthen
Weitere Ladestationen für die Marktgemeinde

In Kötschach-Mauthen wurden weitere Ladestationen für die E-Mobilität eingerichtet. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Elektromobilität wird für viele immer interessanter. Dabei sollen sich die Vorteile davon nicht nur auf die Umwelt auswirken: Auch die Reichweite, der Komfort und die Kosteneffizienz verbessern sich stetig. Bis Ende März 2022 wurden alleine in Österreich 7.166 Elektro-Pkws neu zugelassen, das ist ein Plus von 8,2 Prozent gegenüber 2021. Das ist gerade deshalb so besonders, da in diesem...

Bürgermeister Georg Gappmayer mit Andreas Pertl (Assistenz Amtsleitung Tamsweg). | Foto: © Marktgemeinde Tamsweg
2

In Tamsweg
Schnellladestation für E-Autos in Betrieb genommen

Ein neuer Hypercharger, den die Salzburg AG errichtet hat, wurde am Parkplatz des Tamsweger Schulzentrums zum Schnellladen von E-Autos in Betrieb genommen. TAMSWEG. Ihren ersten Hypercharger im Lungau hat die Salzburg AG in Tamsweg errichtet. Dieser wurde am 10. Februar in Betrieb genommen. Er befindet sich am Parkplatz neben dem Kreisverkehr Lasabergweg. Ein Hypercharger ist eine Ladestation für E-Autos; an dieser können nun E-Autos mit zwei Mal 150 kW Leistung geladen werden, wie die Salzburg...

Eine Säule für zwei Autos. An der High-Power-E-Ladestation lassen sich zwei Fahrzeuge gleichzeitig, mit 50kW aufladen. Im Bild, der Pächter des Gasthofs Fuxn Johannes Absmann. | Foto: Salzburg AG
3

Erste High-Power-E-Ladestation

in einer Viertelstunde Laden eine Reichweite von 200km! SALZBURG (sm). „Die E-Ladeinfrastruktur in Österreich ist deutlich besser als im EU-Schnitt und auch besser als in Deutschland oder Frankreich“, sagt VCÖ-Experte Markus Gansterer über die E-Ladeinfrastruktur. Mit der Vogelweiderstraße in Salzburg ist jetzt eine weitere Ladestation für E-Autos hinzugekommen. Am Parkplatz des Gasthofs Fuxn wurde ausgehend von der Salzburg AG gemeinsam mit dem Pächter Johannes Absmann die erste...

Auf E-Mobilität setzt man auch im Landesfuhrpark: Landesamtsdirektor Ronald Reiter und LR Astrid Eisenkopf mit dem emissionsfreien Fahrzeug des Typs „Nissan e-NV200“ | Foto: Landesmedienservice

300 Elektro-Autos im Burgenland

Laut VCÖ ist die Zahl der E-Autos seit Jahresanfang um mehr als 50 Prozent gestiegen EISENSTADT. Die Energiewende nimmt langsam auch im Burgenland Fahrt auf. Die Zahl der E-Pkw ist heuer seit Jahresanfang bereits um mehr als 50 Prozent gestiegen. Derzeit gibt es rund 300 Elektroautos im Burgenland, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung. 119 Ladestationen im BurgenlandNachdem 91 Prozent der Autofahrten der Burgenländer kürzer als 50 Kilometer sind, stellen sie für die...

Gelegen in der Nähe der A1 Westautobahn und der S33 Kremser Schnellstraße erschließt der neue Standort am Knoten St. Pölten somit weitere wichtige Routen für Langstrecken-Reisen in den Norden Österreichs und nach Tschechien. | Foto: privat
2

Tesla eröffnet Supercharger in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Der kalifornische Elektroautohersteller und Energiekonzern Tesla, eröffnete  in St. Pölten bereits den 13. Supercharger Standort des Landes. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Niederösterreich ist Vorreiter in der E-Mobilität, die neue Tesla-Station beweist das wieder. Schon 3.500 E-Autos fahren auf unseren Straßen, diese Zahl wächst derzeit stark. Zusätzlich setzen wir auf den Ausbau der Ladestationen, der Tesla-Supercharger in St. Pölten ist ein wichtiger nächster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.