E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

Wandern mit Kindern eine Herausforderung? Mit unseren Tipps wird die Wandertour zum Spaß für die ganze Familie.  | Foto: Pixabay/MaBraS (Symbolbild)
2

Wandern
Wandern mit Kindern – Wie gestalte ich eine Familientour?

Wandern mit Kindern? Für viele Eltern hört sich das im ersten Moment nach viel Arbeit und wenig Entspannung an. Doch mit ein paar Tipps und Tricks kann das Wandererlebnis für die ganze Familie ein Riesenspaß werden. TIROL. Ein Wandertag mit dem Nachwuchs. Für so manche Eltern eine kleine Herausforderung. Dabei kommt es ganz drauf an, wie man den Kindern das Wandern "verkauft". Der Ausflug sollte am besten als kleines Abenteuer gestaltet werden, so stehen die Chancen von Beginn an besser, die...

Sie wissen worauf es bei einem E-Bike ankommt. Stets gut beraten von den Profis Michael Schmolmüller und Andreas Aschauer. | Foto: Top Sport Öhner

Radfahren
Warum E-Bikes gerade hoch im Kurs stehen

E-Bikes sind nach wie vor im Trend. Wir haben nachgefragt, was das Fahrrad mit Motor und Akku ausmacht. LINZ. E-Bikes haben in den letzten zehn Jahren den Fahrradmarkt für sich erobert und tun es immer noch. Als hochfunktionales Fortbewegungsmittel eignen sich die elektronischen Fahrräder hervorragend für Sport- und Freizeitaktivitäten. Vom Hobbyradler bis hin zum Leistungssportler werden E-Bikes für ihre vielfältige Nutzung geschätzt. „Für mich ist es die absolute Kombination aus Genussradeln...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Stopp in Kronstorf | Foto: Karl Schnetzinger
2

Senioren unterwegs
Radfahrt am Nachmittag

11Radbegeisterte Senioren von St.Valentin waren bei unserer 1. gemeinsamen Ausfahrt dabei. Bei herrlichen Wetter fuhren wir von St.Valentin nach Ernsthofen über die Brücke nach Kronstorf weiter nach Talling und wieder über die Kraftwerksbrücke zurück. Abschließend kehrten wir ins Gasthaus "Zum Dorfrichter" in Langenhart ein wo wir beschlossen solche gemeisame Ausfahrten öfter zu machen. Wir würden uns freuen wenn mehr Senioren teilnehmen würden, die Termine gebe ich mit WhatsApp in der...

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin
Mit dem neuen E-Bike-Boom sind auch erhöhte Unfallgefahren verbunden | Foto: Thomas Zwirchmair

Verein Sicheres Tirol
Erhöhte Unfallgefahren durch E-Bike-Boom

TIROL. Die Verkaufszahlen von E-Bikes schießen in die Höhe. Gerade jetzt in der Nach-Corona-Zeit nützen die sportlichen Tirolerinnen und Tiroler die Gelegenheit um mit dem E-Bike das Land umweltfreundlich zu erkunden. In ganz Österreich sind laut Statistik des VCÖ mehr als 750.000 E-Fahrräder unterwegs. Info-Flyer mit wichtigen Informationen Mit dem neuen E-Bike-Boom sind auch erhöhte Unfallgefahren verbunden. Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Unfälle mit E-Bikes drastisch zunehmen. Der...

Unter den E-Bikes gibt es mittlerweile eine Vielzahl an einzelnen Anwendungsfeldern. | Foto: Pramendorfer/BRS
5

E-Bikes
Mit dem E-Bike die Region erkunden

E-Bikes bieten zahlreiche positive Aspekte und entwickeln sich von Jahr zu Jahr weiter. Welche Trends sich unter den E-Bikes für dieses Jahr festmachen lassen, weiß Werner Samhaber vom Sportradl in Peuerbach. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Vor allem der Gesundheit kann das E-Bike zugute kommen. Durch die verschiedenen Unterstützungsstufen kann sich jeder an die eigenen Grenzen herantasten. So kann man sich je nach eigener Kraft und Kondition vom Motor unterstützen lassen. Durch die...

Im Jahr 2014 wurden in Österreich rund 50.000 E-Bikes verkauft. | Foto: KTM

Jedes achte neue Radl fährt elektrisch

Der Anteil der Elektrofahrräder am Zweirad-Fuhrpark wächst kontinuierlich. Im Jahr 2014 wurden laut dem Verband der Sportartikelerzeuge in Österreich 401.300 Fahrräder verkauft. Rund 50.000 davon waren E-Bikes, was einem Anteil von 12,5 % entspricht. Im Jahr 2013 wurden 43.000 Elektrofahrräder an den Mann und die Frau gebracht. Das waren 11,3 % aller verkauften Fahrräder. Als Fahrräder im Sinne der Straßenverkehrsordnung gelten die E-Bikes bis zu einer Leistung von 650 Watt und einer...

Wie hier in Rudersdorf verleihen Tourismus- und Gastronomiebetriebe auch heuer wieder E-Bikes. | Foto: Jenni:k

Elektroradeln und dann gemütlich einkehren

Am 1. April hat die E-Bike-Saison im Südburgenland begonnen. An 13 Verleihstationen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing warten neue Elektrofahrrad-Modelle: in Jennersdorf, Königsdorf, Heiligenkreuz, Mogersdorf, Mühlgraben, Minihof-Liebau, Neuhaus/Klausenbach, Rudersdorf, St. Martin/Raab, Stegersbach, Kukmirn, Hagensdorf und Heiligenbrunn. Beim Ausborgen kann man zwischen Tagesmiete, Drei-Stunden-Karte und Saisonkarte wählen. Ein Kompass der Initiative „Südburgenland - Ein Stück vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.