Edi Jäger

Beiträge zum Thema Edi Jäger

Edi Jäger – „Pubertät“ – Kabarett

In einem Tattoo- und Piercingstudio wartet ein Vater auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid, Wahn und Witz mit angehenden Erwachsenen. Während seiner Kindheit wollte er Astronaut werden aber die Zukunft hatte andere Pläne für ihn, die Abenteuer im Weltall sind nichts im Vergleich zur Vaterschaft. Konflikte und skurrile Situationen werden auf der Bühne lebendig - und eine große Frage taucht auf: An welchem Punkt habe ich mich in meinen Vater verwandelt? Das Stück...

Tickets sind um 25 VK/28 AK Euro erhältlich. | Foto: Christian Hartmann

Kabarett: "Wenn Frauen fragen" mit Edi Jäger

Männer erhalten einen Crash-Kurs im Umgang mit dem weiblichen Geschlecht. WELS. Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht beantwortet Edi Jäger am 31. Dezember im Kornspeicher jeweils ab 17.30 und 20.30 Uhr Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben. Männer erhalten einen Crash-Kurs im Umgang mit der besseren Hälfte.

Jäger legt die Latte des Humor-Niveaus ganz hoch an. | Foto: Edi Jäger

Kabarett "Wenn Frauen fragen" von Edi Jäger

Am 1. Dezember findet um 19.30 Uhr das Kabarett "Wenn Frauen fragen" von Edi Jäger im Stadttheater statt. „Wenn Frauen fragen“ – und das Publikum tobt vor Begeisterung. Bei diesen atemberaubend witzigen und intelligenten Analysen diverser Zweierbeziehungen sind Männer meist die Verlierer. Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht...

Foto: Edi Jäger
2

Edi Jäger mit Kabarett "Wenn Frauen fragen" in Braunau

Am Donnerstag, dem 23. November 2017, gastiert Edi Jäger im Braunauer Veranstaltungszentrum. Um 19.30 Uhr beginnt das Kabarettprogramm "Wenn Frauen fragen". Karten sind im Kartenbüro Simböck in Braunau unter Tel. 07722/62929 und bei Ö-Ticket erhältlich. Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer...

Edi Jäger hat ein neues Programm. | Foto: Edi Jäger

Vorpremiere: Edi Jäger "Pubertät"

SEEKIRCHEN. Edi Jäger lädt am 24. Mai um 20:00 Uhr in das Kulturhaus Emailwerk Seekirchen zur Vorpremiere seines neuen Programms "Pubertät". „Papa du bist megapeinlich.“ In einem Tattoo- und Piercingstudio wartet ein Vater auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid, Wahn und Witz mit angehenden Erwachsenen. Während seiner Kindheit wollte er Astronaut werden. Aber die Zukunft hatte andere Pläne für ihn, die Abenteuer im Weltall sind nichts im Vergleich zur Vaterschaft....

Das neue Programm beschäftigt sich mit dem altern. | Foto: Edi Jäger

Vorpremiere: Edi Jäger "Pubertät"

SEEKIRCHEN. Edi Jäger lädt am 12. Mai um 20:00 Uhr in das Kulturhaus Emailwerk Seekirchen zur Vorpremiere seines neuen Programms "Pubertät". „Papa du bist megapeinlich.“ In einem Tattoo- und Piercingstudio wartet ein Vater auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid, Wahn und Witz mit angehenden Erwachsenen. Während seiner Kindheit wollte er Astronaut werden. Aber die Zukunft hatte andere Pläne für ihn, die Abenteuer im Weltall sind nichts im Vergleich zur Vaterschaft....

3

"Die Wunderübung" mit Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger

Am Donnerstag, dem 6. April, wird "Die Wunderübung", ein Theaterstück von Daniel Glattauer, im Veranstaltungszentrum Braunau gezeigt. Unter der Regie von Fabian Kametz brillieren die drei Schauspieler Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger. Die Komödie über Paartherapie beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es im Kartenbüro Simböck in Braunau und in allen Ö-Ticket-Filialen. Reservierung unter karten@edijaeger.at Fotos: Edi Jäger Wann: 06.04.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Salzburger Str....

Kabarett "Wenn Frauen fragen"

Atemberaubend witzige Analysen diverser Zweierbeziehungen mit Edi Jäger Atemberaubend witzige udn intelligente Analyse diverser Zweierbeziehungen und die besten Antworten für Männer, die immer wieder in scheinbar ausweglose Situationen kommen. Gemeinsam lachen - ein Kabarettabend für Sie und Ihn! (Text: LKV) Samstag, 01. April 2017 20:00 Uhr Burg, Mauterndorf Wann: 01.04.2017 20:00:00 Wo: Burg Mauterndorf, Mauterndorf, Markt 107, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Edi Jäger

„Wenn Frauen fragen“ – Kabarett von Horst Schroth

WALS. Am 18. Februar ab 19.30 Uhr findet in der Bachschmiede das Kabarett mit Edi Jäger "Wenn Frauen fragen" statt. Wenn Frauen fragen, dann ziehen viele Männer nicht nur den Kopf ein - „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“Die besten Antworten für Männer, die immer wieder in scheinbar ausweglose Situationen kommen, mit Horror-Fragen konfrontiert werden: „Liebst du mich?“, „Findest du mich zu dick?“, „Fällt dir gar nichts auf?“. Tickets gibts hier: www.diebachschmiede.at Wann: 18.02.2017...

Foto: Cinetheatro - Edi Jäger

"Wenn Frauen fragen " - Kabarett mit Edi Jäger

Edi Jäger mit dem Programm „Wenn Frauen fragen“ – ein furioses Gesellschaftskabarett mit legendären Szenen von Horst Schroth. Wenn Frauen fragen, dann ziehen viele Männer nicht nur den Kopf ein - „Bitte erklären Sie mir, warum die Männer uns immer nur auf den Hintern schauen und dabei haben wir doch die Haare so schön“. „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“ Die besten Antworten für Männer, die immer wieder in scheinbar ausweglose Situationen kommen, mit Horror-Fragen konfrontiert...

Edi Jäger und Anita Köchl begeistern als Karl Valentin und Liesl Karlstadt das Publikum. | Foto: Jäger/Köchl
2

Wortwitz und Slapstick im Spielraum Elisabethinum

Die geniale Komik des Philosophen, Dichters, Wortakrobaten, Anarchisten und Querdenkers Karl Valentin und seiner kongenialen Partnerin Liesl Karlstadt. Slapstick, Wortwitz, aberwitziger Gestik und Mimik, Situationskomik und Kultszenen wie dem unvergleichlichen „Buchbinder Wanninger“. „Valentins legitime Erben" sind Edi Jäger und Anita Köchl, die feinsinnige Symphonien valentinesker Zwölftonkomik am Donnerstag, dem 12. Jänner, um 20 Uhr im Spielraum Elisabethinum in Axams zeige. Wer sich über...

Alex Meik, Stefan Schubert, Philipp Kopmajer, Edi Jäger, | Foto: Neumayr

Eine "schnöde" Bescherung

SALZBURG. Und noch einmal Weihnachten im Fernsehen. Dieses Mal als „Schnöde Bescherung“. Aufgezeichnet im Kleinen Theater und vollendet von Edi Jäger als „griechischer Wein-Nachtsmann“. „So quasi ein ´best of´was mir in den letzen Jahren so in Sachen Weihnachtsfest über den Weg gelaufen ist. Saures anstatt süßer Weihnachtskekse“, so der Kabarettist. Zu sehen bei Servus TV am 16. und 17. Dezember. Wer es noch mal live sehen will: Am 23. Dezember gibt´s die „Schnöde Bescherung“ auch noch mal in...

Das Allstar-Kartell des organisierten Frohlockens: Stefan Schubert (Gitarre), Edi Jäger, Alex Meik (Bass),Philipp Kopmajer (Schlagzeug). | Foto: Edi Jäger
3

"Schnöde Bescherung" in Kleßheim

WALS-SIEZENHEIM. "Schnöde Bescherung" heißt es am 8.12. (19:30 Uhr) in der Tourismusschule Kleßheim. Edi Jäger und seine „the godfathers of advent“, bringen skurrile und kabarettistische Texte über Weihnachten und andere Krisen auf die Bühne. Das Kartell des organisierten Frohlockens bilden Stefan Schubert (Gittarre), Alex Meik (Bass), Philipp Kopmajer (Schlagzeug). Sie performen Songs von John Lennon, Joni Mitchell, AC/DC, Ray Charles bis hin zu Evergreens wie "Ihr Kinderlein kommet", "Es wird...

Komödiant Edi Jäger | Foto: Christian Hartmann

Edi Jäger mit "Wenn Frauen fragen"

Komödiant Edi Jäger kommt auf Einladung des Lions Club Kremsmünster, mit seinem Gesellschaftskabarett mit legendären Szenen von Horst Schroth, am 11. November 2016, ab 20.11 Uhr, ins Kulturzentrum. Wenn Frauen fragen, dann ziehen viele Männer nicht nur den Kopf ein - „Bitte erklären Sie mir, warum die Männer uns immer nur auf den Hintern schauen und dabei haben wir doch die Haare so schön“. „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“ Die besten Antworten für Männer, die immer wieder in...

Foto: Edi Jäger

"Loriots Meisterwerke" in Kremsmünster

"Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen" ein wahres Kulturhighlight im Kulturzentrum Kino, Kremsmünster, am Samstag, 17. September 2016, 19.30 Uhr. Loriots Meisterwerke in einer fantastischen Interpretation mit Anita Nöchl & Edi Jäger. Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen! LORIOT ist bekannt und beliebt als feinsinniger Beobachter der Gesellschaft. Seine Stücke bringen Menschen zum Lachen, sein unnachahmlicher Humor hält uns allen den Spiegel vor. Die furiose...

Die erfolgreichen LangläuferInnen Simone Dertnig, Selina Heigl, Klara Kollmer und Christoph Wieland mit Trainer Edi Jäger. | Foto: Sabine Heigl

Drei Landesmeistertitel für Altenmarkts Langlauf-Nachwuchs

Beim diesjährigen „Skate the Ring“ in Salzburg zeigten der Langlauf-Nachwuchs aus Altenmarkt auf Ski-Rollern sein Können. Von den neun Athleten, die für Altenmarkt an den Start gingen, konnten drei Landesmeistertitel mit nach Hause nehmen. Bein den Schülern I. weiblich siegte Selina Heigl, bei den Schüler II. weiblich ging der Sieg an Klara Kollmer und die Klasse Schüler II. männlich gewann Christoph Wieland. "Wir bedanken uns bei unserem Trainer Edi Jäger für die langjährige und zeitintensive...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Edi Jäger mit seinem Programm "Wenn Frauen fragen" am 10. Juni in Seekirchen. | Foto: Emailwerk

Edi Jäger "Wenn Frauen fragen"

SEEKIRCHEN. Kulturhaus Emailwerk Am Freitag, den 10. Juni um 20.00 Uhr tritt Edi Jäger mit dem Programm „Wenn Frauen fragen“ – ein krachendes Déjà-vu mit den beliebtesten Szenen des legendären Horst Schroth, Altmeister des Gesellschaftskabaretts auf. Wenn Frauen fragen, dann ziehen viele Männer nicht nur den Kopf ein - aber nicht Autor Horst Schroth. Er wurde geradezu bombardiert mit Zuschriften, Briefen, Postkarten, Mails und Fragen, Fragen, Fragen ... „Stimmt es, dass Männer wohnen und Frauen...

Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen erfahren Sie am 3. Juni im Kommunalzentrum Gastern. | Foto: privat

"Loriot Meisterwerke" am 3. Juni in Gastern

GASTERN. Im Rahmen der Kulturoffensive Gastern bringen Anita Köchl und Edi Jäger am Freitag, dem 3. Juni um 20 Uhr mit ihrem Kabarettprogramm "Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen!" einige der besten Sketch-Klassiker von Loriot auf die Bühne des Kommunalzentrums in Gastern. Eintrittskarten unter der Tel.: 02864/2338 oder mail: gemeinde.gastern@wvnet.at. Wann: 03.06.2016 20:00:00 Wo: Kommunalzentrum, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

Turbulente Szenen auf der Bühne. | Foto: Kleines Theater

Daniel Glattauers "Die Wunderübung" in Thalgau

THALGAU. Der Kulturverein WAAKUM bringt das Theaterstück "Die Wunderübung" von Daniel Glattauer nach Thalgau. Am Freitag, dem 8. April gastiert die Produktion des Kleinen Theater in der Aula der Volksschule Thalgau. Das fantastische Schauspielertrio Anita Köchl, Edi Jäger und Georg Clementi bringt die neue Komödie von Daniel Glattauer wieder gekonnt auf die Bühne. Mit zunehmender Hitze auf der Bühne wird auch das Lachen der Zuschauer immer lauter. Brilliant. Eintritt: 17,00/19,00 € (VVK/AK)...

Anita Köchl und Edi Jäger wandeln auf den Spuren von Loriot. | Foto: edijaeger.at

Anita Köchl & Edi Jäger: Loriot-Meisterwerke im CasaNova

Anita Köchl und Edi Jäger offenbaren im CasaNova (1., Dorotheergasse 6–8) nackte Wahrheiten über sie, ihn und es. In "Loriot-Meisterwerke: Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen" zeigt sich der ganze liebe Wahnsinn rund um den Beziehungsalltag mit brillantem Witz, pointierten Dialogen und mitreißender Situationskomik. Karten (ab 24 €): Tel. 01/58885, www.wien-ticket.at, Samstag, 6.2., 19.30 Uhr, CasaNova Wann: 06.02.2016 19:30:00 Wo: CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Peter Blaikner, Gaby Schall und Edi Jäger | Foto: Neumayr

"Klein, aber mehr als oho"

SALZBURG (lg). Das Kleine Theater Salzburg zieht eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr 2015: insgesamt 21.675 Zuschauer besuchten die 220 Vorstellungen im Kleinen Theater - damit stieg die Auslastung auf 75 Prozent. "Immer mehr Besucher im Kleinen Theater, das ist gut für uns, für die Leute und für die Künstler", freut sich Peter Blaikner , Obmann des Kleinen Theaters und blickt optimistisch in das junge Jahr. "Viele Vorstellungen sind schon wieder ausverkauft. Die Mischung von...

2

Schnöde Bescherung - Kabarett & Musik im Praxmair

Donnerstag 17. Dezember - 20 Uhr Kabarett & Musik: Das WEIHNACHTS-KULTPROGRAMM geht in die elfte Saison! Das reicht … uns noch lange nicht. Und erfreulicherweise auch nicht dem Publikum, das Jahr für Jahr die Vorstellungen füllt. PROSA & POLKA, LIEDER & LYRIK zum FEST: Schrille-Nacht-Kabarett & Rock, Pop, Blues und traditionelle Weihnachtslieder neu und herzerwärmend interpretiert. Präsentiert im Wechsel mit satirischen, skurrilen und kabarettistischen Texten über Weihnachten (und andere...

Foto: Veranstalter
1

Schräger Advent mit Kabarett & Musik in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Kleinkunst hat sich zum schrägen Advent Edi Jäger & "the godfathers of advent" (Kopmajer, Meik, Schubert) mit deren Weihnachts-Kultprogramm eingeladen: Do, 17. 12., 20 Uhr, Café Praxmair; VV: TVB, Landesreisebüro, RaiBa Kitzb. mit Bankstellen. Geboten wird ein Schrille-Nacht-Kaberett mit Rock, Pop, Blues und traditionellen Weihnachtliedern neu und schräg interpretiert (satirisch, skurrill...).

Foto: Christian Hartmann
6

Eine "Wunderübung" im Posthof

Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Paartherapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Er nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Jäger | Foto: Erika Mayer
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Frankenburg
  • Frankenburg am Hausruck

Kabarett „Es ist nur eine Phase, Hase!“

Am 31. Mai setzt der Salzburger Schauspieler und Komiker Edi Jäger in seinem Soloprogramm „Es ist nur eine Phase, Hase!“ die oft sehr lustigen Ausprägungen von „Alterspubertierenden“ humorvoll in Szene. In dieser besonderen Phase ab der Lebensmitte entdecken viele neue, oft an die Pubertät erinnernde Interessen. Sie laufen in Yogakurse und über den Jakobsweg, sie besuchen Kite-Surf-Lehrgänge und wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.