Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

v.li.n.re.: LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Peter Andrecs (ehemaliger Präsident NÖELV), Susanne Preiss, Bruno Baccolini, Lisa Howora, Chiara Halama  | Foto: NLK Pfeffer
2

Sportehrenzeichenverleihung
Ehrung für 195 Helden des Sports

Landbauer: „Ehrenamtliche und Funktionäre sind der Motor und das Rückgrat des Sports. Niederösterreich sagt Danke. Wir sind stolz auf euch.“ KREMS. Im Kloster UND standen bei der alljährlichen Sportehrenzeichenverleihung am vergangenen Montag wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie aktive Sportler im Mittelpunkt. VereinsarbeitFür ihre jahrelange herausragende Arbeit im Verein sowie ihre besonderen sportlichen Leistungen im aktuellen Sportjahr wurde insgesamt 195 Helden das Sportehrenzeichen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Johann Günther Bilder (alle ÖPG): Übergabe Preis, Mock-Saal im Ministerium, Der Vorstand der ÖPG, Polnische Musikerinnen mit dem Präsidenten
4

Außenministerium ehrt Präsident Dr. Kanitzer
Österreichisch Polnische Gesellschaft ausgezeichnet

Wien – Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten zeichnete die Aktivitäten der Österreichisch Polnischen Gesellschaft mit dem PAN-Preis aus. In einer Feier im Mock Saal des Ministeriums wurde von Sektionschef Botschafter DDr. Christoph Thun-Hohenstein der Preis übergeben. Der Leiter der Abteilung für Angelegenheiten der multilateralen Kulturpolitik, Botschafter Dr. Clemens Koja führte durch das Programm. Polnische Musikerinnen umrahmten die Feierstunde mit Mozart...

  • Wien
  • Johann Günther
Markus Wieser, Dietmar Breiner, Johanna Mikl-Leitner | Foto: zVg

Ehrung
Auszeichnung für Betriebsratsvorsitzenden Dietmar Breiner

Der langjährige Arbeiterbetriebsratsvorsitzende des Tiefkühlproduzenten Ardo Austria Frost und Kammerrat Dietmar Breiner erhielt im Zuge der Feierlichkeiten des 75-jährigen Jubiläums der Arbeiterkammer Niederösterreich eine hohe Auszeichnung. GROSS-ENZERSDORF. Für sein Engagement bekam Dietmar Breiner von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident Markus Wieser das „Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Ehrung der Landarbeiter im Hotel Rumerhof wurden bei einer festlichen Veranstaltung 93 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Innsbruck, Innsbruck Land und Schwaz für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Einsatz ausgezeichnet.  | Foto: Landarbeiterkammer Tirol

Langjährige Dienstnehmer geehrt
Landwirtschaftskammer Tirol würdigt große Leistungen

Am Samstag, dem 18. November 2023, bedankte sich die Landarbeiterkammer Tirol gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol bei treuen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern in der Land- und Forstwirtschaft. RUM. Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Ehrung der Landarbeiter im Hotel Rumerhof wurden bei einer festlichen Veranstaltung 93 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Innsbruck, Innsbruck Land und Schwaz für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Einsatz ausgezeichnet. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Von links nach rechts: Moritz Wolf von der Oö. Versicherung, der Geehrte Ernst Spannlang, Präsident Roman Sandgruber und Geschäftsführer Klaus Landa vom Verbund OÖ Museen.  | Foto: erblehner.com

Raab
Ernst Spannlang von Verein Raaber Museen ausgezeichnet

Für seine Verdienste um die drei Raaber Museen Heimathaus, Bier-Sandkellermuseum und Bräustüberlmuseum wurde Obmann Ernst Spannlang geehrt. LINZ, RAAB. 19 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichischen Museen erhielten am 16. November 2023 vom Verbund OÖ. Museen für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement eine Auszeichnung. Unter ihnen Ernst Spannlang aus Raab, der sich um den Verein Raaber Museen besonders verdient gemacht hat. Als ausgebildeter Museumskustos an...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Olga Heuer singt seit 75 Jahren aktiv im Chor mit. Eine wahrlich seltene Leistung. | Foto: St. Anna Chor
2

Ehrung
Anerkennung für 75 Jahre singen im Chor

Olga Heuer ist mit 12 Jahren dem St. Anna Chor beigetreten. Im Rahmen einer Feier wurde sie für ihr langjähriges Wirken im Chor geehrt. BREITENWANG. Am 26.11.2023 fand die Cäcilienfeier des St. Anna Chores im VZ Breitenwang statt. Obfrau Claudia Grißmann bedankte sich bei der Jubilarin Olga Heuer, die bereits seit 1948 beim St. Anna Chor ist, für ihren unermüdlichen Einsatz. "Frau Olga Heuer ist seit unglaublichen 75 Jahren Mitglied des St. Anna Chores. Sie ist unsere Grand Dame des Soprans,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v. l. n. r. : BM Manfred Schafferer, Robert Thiem, Anita Würtenberger, Hubert Würtenberger, Sabine Laucher, Peter Linger, Georg Fischler, VBM Arno Pauli | Foto: TME/Robert Thiem
5

Rückblick des SV Absam Rodelvereins
Emotionale Abschiede und sportliche Höhepunkte

Auf der 119. Jahreshauptversammlung des Rodelvereins stand nicht nur der traditionelle Jahresrückblick des Ausschusses auf dem Programm, sondern auch die emotionale Verabschiedung von Erfolgssportlern Lorenz Koller und Florian Tanzer. ABSAM. Die Sportplatzkantine des SV Absam war bis nahezu auf den letzten Platz besetzt, als Obmann Hubert Würtenberger die Mitglieder, Bürgermeister Manfred Schafferer, Vizebürgermeister Arno Pauli, Gemeinderat und Sportreferent Stefan Strasser sowie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete 22 Gemeinden und Projekte aus. | Foto: Peter Mayr

25 Jahre Agenda Zukunft
Zwei Zukunftsgemeinden im Bezirk Braunau

Kürzlich zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 22 Zukunftsgemeinden und Modellprojekte in OÖ aus. Darunter auch zwei Gemeinden aus dem Bezirk Braunau. LENGAU, PISCHELSDORF. Sowohl die Gemeinde Lengau wie auch die Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach wurden für die "Agenda-Zukunftsprozess" ausgezeichnet. Agenda.Zukunft ist das oberösterreichische Programm zur Umsetzung des weltweit gültigen Nachhaltigkeitsprogramms Agenda 2030 mit seinen 17 Nachhaltigkeitszielen. „Zukunftsarbeit muss konkret,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Empfang Landeslehrlinge mit LHStv.in Schaunig und Napetschnig Erika im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.
 | Foto: LPD Kärnten/ Bauer

Urkunde erhalten
Land Kärnten ehrte fertig ausgebildete Lehrlinge

Jene Lehrlinge, die eine Ausbildung in der Kärntner Landesregierung absolviert haben, erhielten gestern von Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, stellvertretend für die beiden Personalreferenten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, im Spiegelsaal eine Urkunde. KÄRNTEN. Sie haben ihre Lehrabschlussprüfung bereits geschafft: Vom Arbeitgeber wurden sie zum Zeichen der Wertschätzung zu einer Ehrung geladen. Schaunig gratulierte ganz herzlich und...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Geschäftsführerin Eva Maria Lechner, Christoph Fankhauser (10 Jahre), Johann Schweiberer (35 Jahre), Josef Rahm (10 Jahre), Harald Klocker (10 Jahre) und Geschäftsführer Martin Lechner. | Foto: Zillertal Bier

Wirtschaft
Zillertal Bier ehrt treue Mitarbeiter

Mit dem Mitarbeiterabend bedankt sich Zillertal Bier einmal im Jahr für den ständigen Einsatz und den Fleiß seiner MitarbeiterInnen. Das ist auch das perfekte Ambiente um langjährige Mitarbeiter zu ehren und ihnen einen besonderen Dank auszusprechen. ZELL a. Z. (red). Einmal im Jahr widmet Zillertal Bier einen Abend voll und ganz seinen Mitarbeitern. Das Ambiente für die Veranstaltung bildete das hauseigene Besucherzentrum, das moderne BrauKunstHaus in Zell am Ziller. „Das Miteinander kommt in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Für seinen Verdienst wurde Paul Sungler das Ehrenabzeichen des Landes Salzburg durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht. Im Bild: LAndeshauptmann Haslauer, Paul Sungler und dessen Ehefrau Claudia. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Ein Leben für die Medizin
Paul Sungler mit Ehrenzeichen ausgezeichnet

Paul Sungler, der Chirurg und Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken (SALK) wurde vergangene Woche im Gasthaus zu Schloss Hellbrunn für seinen Verdienst ausgezeichnet und mit dem Ehrenzeichen des Landes geehrt. SALZBURG. Der langjährige Geschäftsführer und renommierte Chirurg der Salzburger Landeskliniken (SALK), Paul Sungler, wurde vergangene Woche von Landeshauptmann Wilfried Haslauer aufgrund seiner Verdienste mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Dabei betonte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer überreicht dem Marchtrenker Jugendreferenten Bernhard Stegh die Auszeichnung „Junge Gemeinde 2024/2025". | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Ehrung vom Land
Marchtrenk für Jugendarbeit ausgezeichnet

Die Stadtgemeinde Marchtrenk wurde vom Land für ihr Engagement in der Jugendintegration und Förderung von Jugendprojekten mit dem Titel „Junge Gemeinde 2024/2025" ausgezeichnet. MARCHTRENK. Seit vielen Jahren leistet Marchtrenk eine engagierte Jugendarbeit. Die Mitarbeiter der "Sozialen Initiative" suchen aktiv die Jugendlichen in ihren Freiräumen auf, knüpfen Kontakte und erkennen frühzeitig aufkommende Probleme, um aktiv einzugreifen. Auch im Jugendzentrum "OZON" werden soziale Kontakte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Seit 35 Jahren in Familienhand: Ehrung für Harald Hummelbrunner von der gleichnamigen Tischlerei in Gunskirchen. | Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
2

Ehrung für Gunskirchner Tischlerei
Seit 35 Jahren in Familienhand

Seit 35 Jahren in Familienhand: Harald Hummelbrunner von der gleichnamigen Gunskirchner Tischlerei wurde jetzt von der Wirtschaftskammer geehrt. GUNSKIRCHEN. Eine Tischlerei generationsübergreifend in die Zukunft zu führen, ist in Zeiten der Diskontmärkte schon eine Besonderheit. Für die 35-jährige Betriebsführung wurde kürzlich Harald Hummelbrunner im Rahmen eines Galaevents der Wirtschaftskammer geehrt. Gegründet 1963 von Vater Fritz Hummelbrunner liegt der Fokus des gleichnamigen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden), Bürgermeister Franz Eisl, Eva Waltraud Kusy, Sigi Falkensteiner, Ronald Eichenauer (Bezirksstellenausschuss WKO Gmunden).  | Foto: WKO Gmunden
2

35 Jahre Pizzeria Mirabella
WKO Gmunden gratulierte Eva Kusy zum Jubiläum

35 Jahre betrieb Eva Kusy die beliebte Pizzeria Mirabella in St. Wolfgang. Sie war eine der ersten im Salzkammergut, die eine Pizzeria eröffnete und erfolgreich führte. ST. WOLFGANG. In frühen Jahren konnte Sie schon große Erfolge erzielen. Von 1975 bis 2001 war sie auch noch Inhaberin des Kinos in St. Wolfgang, welches sie von Ihrem Vater Ignaz Johann Buchinger übernahm. Das Kino war zu dieser Zeit sehr erfolgreich mit bis zu sechs Aufführungen täglich. Die erfolgreiche Pizzeria wurde nunmehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pölten, St. Pölten Land
Langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt

Am 22. November wurden Feuerwehrmitglieder der Stadt für ihre langjährige Tätigkeit feierlich im Rathaus geehrt. Insgesamt wurden 45 Feuerwehrmänner für ihren 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährigen Einsatz ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Im Rahmen des Festakts wurde den nachfolgend angeführten Kameraden die Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich von BR Sandra Böhmwalder in Vertretung der Landeshauptfrau und Bürgermeister Matthias Stadler für ihre insgesamt 1.180 Jahre Feuerwehrdienst verliehen:...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Dekretübergabe: Inspektionskommandant Kontrollinspektor Bernhard Bieler, Inspektionskommandantstv. Abteilungsinspektor Reinhold Jelencsits, Sachgebietsleiter HBI Martin Ulreich, Feuerwehrkommandantstv. OBI Christian Ulreich, Feuerwehrkommandant HBI Kurt Tripamer, Landespolizeikommandantstv. Genenralmajor Werner Fasching, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oskar Gallop | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Anerkennungsdekret vom Landespolizeikommando

Am 23.11.2023 durfte der Kommandant der Feuerwehr Pinkafeld, HBI Kurt Tripamer, eine Anerkennungsdekret seitens des Landespolizeikommandos Burgenland entgegennehmen. PINKAFELD. Landespolizeikommandantstv. Genenralmajor Werner Fasching überbrachte die Urkunde an die Pinkafelder Florianis. Im vergangenen Jahr war die Drohne Süd des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland, welche in Pinkafeld stationiert ist, mehrfach im Assistenzeinsatz für die Exekutive tätig. Gemeinsam konnten alle Einsätze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stolze 102 Jahre ist Ilse Pieber aus Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
14

Prozess nach Kindesentführung, 102. Geburtstag
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem ganzen Burgenland für Dich zusammengefasst: Ilse Pieber feierte ihren 102. Geburtstag Haft-Strafe für Mutter, die Sohn (8) ins Ausland entführte Eröffnung in der Wiener Straße 70 in Neusiedl “UNSERE” Schule ist fertig! Corona-Welle baut sich langsam wieder auf Pkw fuhr bei Unterschützen auf B50 in den Graben Mann bei Dachstuhlbrand in Wörterberg verletzt Spatenstich für Pflegestützpunkt Deutsch Jahrndorf "earthtree...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auszeichnung in der Kategorie "Käseneuheit". Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner (2.v.l) freute sich sichtlich. | Foto: AMA-Marketing/Fischer
3

Milchprodukte aus NÖ
Die Käsemacher holen zwei AMA-Käsekaiser

Am Donnerstag, 23. November wurden die beliebten AMA-Käsekaiser-Statuen im Rahmen einer Gala an die besten Käse des Landes feierlich verliehen. Die Käsemacher aus Vitis setzten sich dabei in zwei Kategorie durch. VITIS-HEIDENREICHSTEIN. Die Käsemacher aus Vitis (NÖ) durften sich über zwei AMA-Käsekaiser in den Kategorien Frischkäse mit "Peppersweet Frischkäse" und Käseneuheit mit "Würzkäse Mediterran" freuen. Die begehrten AMA-Käsekaiser-Statuen wurden heuer in zehn Kategorien verliehen:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r.: Thomas Pfeifenberger, Helmuth Schlick, Manfred Sampl, Hois Pfeifenberger, Charly Pfeifenberger, Franz Gruber, Robert Schilcher, hinten: Roman Schlick, vorne: Johann Gruber daneben Horst Scharfetter, hinten Erwin Bayr, vorne Alfred Aigner, Mario Liberda, vorne: Mario Karner und ganz rechts hinten Johann Fötschl | Foto: USK St. Michael

USK Ski Klub
Skisport mit Herz: USK St. Michael ehrt langjährige Unterstützer

Der USK Ski Klub St. Michael hat kürzlich seine treuen Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung geehrt. In einer feierlichen Zeremonie wurden langjährige Engagements belohnt, darunter beeindruckende 60 Jahre im Dienst des Skiklubs. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 19. November lud Skiklub-Obmann Mario Karner zur alljährigen Jahreshauptversammlung des USK Sektion Ski St. Michael in die Glashütte und sprach mehreren Teilnehmern seinen besonderen Dank aus. Unter ihnen befinden sich nämlich Mitglieder,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Beate Prettner überreichte "Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Kärnten". | Foto: LPD Kärnten/Gleiss
4

Klagenfurt
Gernot Nischelwitzer erhielt "Großes Goldenes Ehrenzeichen"

Dem scheidenden Obmann der Zentralpersonalvertretung des Landesdienstes, Gernot Nischelwitzer, wurde am Donnerstag, das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten" verliehen. KÄRNTEN. Landesrätin Beate Prettner nahm die Ehrung im Spiegelsaal der Landesregierung in Klagenfurt im Namen der Landesregierung vor. Prettner hob das Kommunikationstalent und die hohe Bekanntheit Nischelwitzers hervor. "Deine E-Mails und offenen Briefe hatten oft konfliktreiche Inhalte und waren nicht immer zur...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Ehrung der Pferdesportler in Asten
Erfolgreiche Andorfer Pferdefreunde

Die Saison 2023 neigt sich dem Ende zu und anlässlich der Ehrung oberösterreichischer Pferdesportler, welche am 17.11.in Asten stattfand, wurden auch zwei erfolgreiche Andorfer ReiterInnen für ihre Leistungen geehrt.  Theresa Schlederer zeigte mit ihren zwei Pferden über die ganze Saison konstant gute Leistungen mit starker Formkurve nach oben. Das Highlight war dann wohl der österreichische Meistertitel in Semriach in der Passprüfung - und die Nominierung in den Nationalkader des...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Privat und im beruflich ein perfektes Team: Ewald und Brigitte Holler | Foto: ©WKO Steiermark/Foto Fischer
2 9

Handelsmerkur
Europaplayer "Holler Tore" unter den steirischen Preisträgern

Europaplayer "Holler Tore" aus Leitring ist auch beim verliehenen "Handelsmerkur" unter den Preisträgerinnen und Preisträgern der hohen Auszeichnung, die von der Wirtschaftskammer Steiermark vergeben wurde. WAGNA. Eine weitere schöne Auszeichnung kann die Holler Tore GmbH mit der Nominierung für den Handelsmerkur 2023 für sich verbuchen. "Das war eine große Freude für uns", betont Ewald Holler. Europas modernstes Schiebetorwerk hat die Segeln in Leitring weiter auf Expansionskurs ausgerichtet....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch Bgm. Stefan Seiwald, Personalmanagerin Therese Altersberger, Peter Reiter (Ltg. Tiefbauamt) und FW-Kdt. Michael Schenk gratulierten Martin Astl (2. v. li.). | Foto: Gde. St. Johann
2

KSÖ Sicherheitspreis
KSÖ Sicherheitspreis an St. Johanner vergeben

Der Feuerwehrmann und Mitarbeiter des Gemeindebauhofes in der Abteilung Tiefbau, Martin Astl, wurde kürzlich mit dem Sicherheitspreis des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich (KSÖ) geehrt. ST. JOHANN. Innenminister Gerhard Karner überreichte Astl den Preis für die Rettungsaktion des Jahres 2023. Astl verhinderte durch sein couragiertes Eingreifen einen Suizidversuch. Gemeinsam mit einem später vorbeikommenden Autofahrer setzte er dann die weitere Rettungskette in Gang. Die Polizeibeamten, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Schober Sabine, Fiala Tanja, Nebauer Eva, Scharf Maria, Traxler Gabriele, Priemayr Hermine, Geschäftsführer Norbert Müller, Schuh Friedrich, Witzmann Markus, Pöppel Andreas, Fasching Norbert, Pollak Josef, Stark Thomas, Penz Manuel, Fuchs Harald, Benesch Harald, Springer Karl, Premm Kevin, Frasl, Daniela, Brunner Walter, Kloiber August, Benesch Michael, Leissinger Erwin, Litschauer Gerhard, Gruber Rupert, Betriebsrat Jodef Martin und Obmann Gerhard Bayer | Foto: RLH

Lagerhaus Waidhofen
Dankesfeier für verdiente Mitarbeiter

Das Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen hat die diesjährige Mitarbeiterehrung im Gemeindesaal Thaya abgehalten. THAYA. Der Betriebsratsvorsitzende Martin Josef  begrüßte dabei zum Auftakt den Obmann Gerhard Bayer, den Geschäftsführer Norbert Müller und die zahlreich erschienenen Mitarbeiter. Das Lagerhaus Waidhofen ist mit derzeit 320 Mitarbeitern ein bedeutender und sicherer Arbeitgeber in der Region. Insgesamt werden derzeit 29 Lehrlinge in verschieden Lehrberufen ausgebildet. In diesem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.