Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bei der Ehrung in Innsbruck: Bgm. Buch Marion Wex, BPKdt Mjr Karl Kraus (BPK Kufstein), KSÖ-Tirol Präsident Hermann Petz, LH Anton Mattle, Marina Niederkircher, Thomas Rieser, LR Astrid Mair, stv. LPDir GenMjr Johannes Strobl BA, Dr. Kurt Berek (BHptm Kufstein), Dr. Michael Brandl (BHptm Schwaz) und Bgm. Münster Thomas Mai (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
4

Couragierte Bürger
Zwei Zivilpersonen wurden zu Helden im Bezirk Kufstein

Couragierte Bürger 2024 geehrt: Unter ihnen waren Thomas Rieser aus Münster, der durch schnelles Handeln eine Brandstiftung in Münster aufklärte und Marina Niederkircher, die in Brixlegg eine europaweit tätige Diebesbande stoppte. MÜNSTER, BRIXLEGG. Am 19. November wurden im Landhaus in Innsbruck mutige Bürgerinnen und Bürger in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol. Landeshauptmann Anton Mattle...

Adolf Klauss (Obmann, Hagebaumarkt), Jürgen Themessl (Kassier, Amtsleiter Kötschach-Mauthen), Nicole Mitsche (Projektmanagement Karnische Werkstätten), Victoria Gailer (Obmannstellvertreterin, Maschinen Gailer, Projektleiterin Karnische Werkstätten) und Petra Bergauer (FH Kärnten) (v.l.)
 | Foto: Karnische Werkstätten ©

Karnische Werkstätten ausgezeichnet
"ausgezeichnet regional" Award erhalten

GAILTAL. Die Karnischen Werkstätten haben es geschafft – sie sind die stolzen Gewinner des „ausgezeichnet regional“-Awards in der Kategorie Startup Szene! Diese begehrte Auszeichnung, die von der Kronen Zeitung und der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen wurde, würdigt Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen, die mit kreativen Ideen und Visionen etwas Großartiges für die Region leisten – und genau das tun die Karnischen Werkstätten! Der Moment der AuszeichnungDie glanzvolle Preisverleihung am...

v. l.: Sepp Felser, Christian Ulmann, Hubert Rettensteiner und Harald Ulmann | Foto: Holz-Ulmann

Holz-Ulmann ehrt zwei Mitarbeiter
43 Jahre Treue und Engagement

43 Jahre in einem Betrieb: was früher keine Seltenheit war, ist heutzutage nur noch die Ausnahme. Holz-Ulmann in Bischofshofen durfte gleich zwei Mitarbeitern dafür danken. BISCHOFSHOFEN. Eine besondere Auszeichnung für langjährige Betriebszugehörigkeit wurde im Rahmen einer festlichen Feier im Alpenland-Hotel St. Johann verliehen. Die Firma Holz-Ulmann ehrte zwei ihrer Mitarbeiter für beeindruckende 43 Jahre im Unternehmen. Tischler Hubert Rettensteiner und Tischlermeister Christian Ulmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wolfgang Lienbacher wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: TMK Pfarrwerfen
87

Bildergalerie zum Durchklicken
Zwei 40er-Ehrungen beim Cäciliakonzert

Die TMK Pfarrwerfen feierte mit dem traditionellen Cäciliakonzert den Abschluss eines intensiven Musikerjahres. PFARRWERFEN. Mit dem traditionellen Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen am 16. November feierte die TMK den Abschluss eines äußerst intensiven Musikerjahres. Rund 130 Zusammenkünfte verzeichneten die Musiker, wodurch man sich im Schnitt jeden dritten Tag im Jahr zu Aktivitäten traf. Beim Konzert im Festsaal wurden auch verdiente Musiker gewürdigt. Stefan Buchsteiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Harald und Renate Kogler, Johannes und Birgit Hatzmann, Karin Lang, Peter und Simone Oberngruber, Claudia Scharinger, Sabine Leitner, Elvira Fleischanderl, Johann Eisl. | Foto: cityfoto/Pelzl

TOP-Handelstrophy 2024
Zwei von acht Betrieben kommen aus dem Bezirk Braunau

Vier Unternehmen aus dem Bezirk Braunau haben das TOP-Handelszertifikat erhalten. Zwei davon konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurden mit der TOP-Handelstrophy belohnt. BEZIRK. „Damit haben sie sich ihren bereits eingeschlagenen Weg als richtig bestätigen lassen und für die Zukunft fit gemacht. Das ist die Spitze der Spitze, das Zertifikat ist nicht nur ein Zeichen für die Konsumenten, sondern auch für die Unternehmen selbst, dass hier hervorragendes geleistet wird. Sie halten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verdiente und langjährige Mitglieder wurden bei der Vollversammlung geehrt. | Foto: Kogler
13

Waidring, Veteranen
Veteranen bilanzierten aktives Vereinsjahr

1. Tiroler Veteranenverein Waidring lud zur Jahreshauptversammlung; aktives Jahr, Ehrungen, neue Mitglieder. WAIDRING. Am Sonntag wurde zur Jahreshauptversammlung des 1. Tiroler Veteranenvereins Waidring geladen. Der Verein ist die älteste und größte uniformierte Kameradschaft Tirols. Obmann Reinhard Foidl konnte neben den Kameraden und Marketenderinnen unter den Ehrengästen u. a. Bgm. Georg Hochfilzer und Bezirksobmann Hans-Peter Koidl begrüßen. Foidl bilanzierte ein aktives Vereinsjahr und...

Drittbeste Athletin Österreichs: Katharina Scherb. | Foto: Scherb
3

Tripower Freistadt
Katharina Scherb aus Rainbach ist unter den Top-Drei Österreichs

Das Jahr 2024 geht als das bisher erfolgreichste für den Verein Tripower Freistadt zu Ende. Bei der Ehrung am 22. November im Olympiazentrum Linz auf der Gugl wurde dies gebührend gefeiert. FREISTADT, RAINBACH. Als Einzelathletin durfte sich Katharina Scherb aus Summerau im ÖTRV-Nachwuchscup als drittbeste Athletin Österreichs ehren lassen. Dafür gab es eine schöne personalisierte Trophäe und einen Warengutschein. Mit Erfolgen bei Bewerben in Linz, Wallsee, Kobenz (Steiermark), Traun und am...

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Ursula Liebmann von Treffpunkt Bibliothek, Andrea Reitter, Susanne König, Kerstin Rösel, Melitta Schraml, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Thomas Vasku, Sylvia Puschner | Foto: NLK Pfeiffer

Gemeinde Loosdorf
Bücherei gewinnt Kulturanerkennungspreis 2024

Die Bücherei Loosdorf wurde mit dem Kulturanerkennungspreis 2024 ausgezeichnet. LOOSDORF. Diese Ehrung in der Kategorie Erwachsenenbildung, Volksbüchereiwesen, Heimatforschung, Verfassen heimatkundlicher Werke und Arbeit für Museen würdigt die engagierte und innovative Arbeit des Büchereiteams, das die kulturelle und historische Identität der Region auf beeindruckende Weise fördert. Im Rahmen einer feierlichen Gala wurde der Preis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich überreicht....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ehre, wem Ehre gebührt - v.l. Obstlt. Philipp Rapold (stv. LKA-Leiter), Obst Romed Giner (SPKdt. Innsbruck), KSÖ-Tirol Präsident Mag. Hermann Petz, LH Anton Mattle, Sebastian Kaufmann, Yasaman Mosahebifard, Leonhard Baldemair, LR Astrid Mair, stv. LPDir. GenMjr Johannes Strobl BA und Mag. Gert Hofmann (SVA-Leiter). | Foto: LPD Tirol/Gruber
3

Die Polizei bedankt sich
Mit Mut und Besonnenheit das Richtige tun

Acht Frauen und zehn Männer hatten in 14 Fällen durch ihre Aufmerksamkeit und durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen wesentlich unterstützt. INNSBRUCK. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – mit würdevoller Umrahmung durch ein Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung...

Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer, Johann Wiesenbacher, Vizebürgermeister Johannes Scherndl
2

Gemeinde Ruprechtshofen
Auszeichnung für verdiente Ruprechtshofner

"Ruprechtshofen sagt Danke": Unter diesem Motto fand die diesjährige Festsitzung im Festsaal der Marktgemeinde Ruprechtshofen statt. RUPRECHTSHOFEN. Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer konnte dazu mehr als 150 Teilnehmer begrüßen. Als Ehrengäste waren Pfarrer Mag. Franz Kraus, Diakon Johann Reiterlehner sowie die beiden Abgeordneten NR DI Georg Strasser und LAbg. Richard Punz mit dabei. Der Bürgermeister legte eine Leistungsbilanz der vergangenen beiden Jahre und informierte über die geplanten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
TVB-Obmann Josef Grander, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Bgm. Stefan Seiwald. | Foto: Christopher Dunker
4

St. Johann, hohe Auszeichnung
St. Johann in Tirol ist „Best Tourism Village“

Seit 2021 vergibt die Welttourismusorganisation „UNWTO“ weltweit die Auszeichnung „Best Tourism Village“ an Orte und Dörfer, die ein herausragendes Beispiel für ländlichen Tourismus mit anerkannten kulturellen und natürlichen Werten sind. Ebenso setzen sich „Best Tourism Villages“ im Bereich Nachhaltigkeit besonders stark ein. ST. JOHANN. St. Johann in Tirol wurde dieses Jahr als einziger Ort Österreichs mit dem Prädikat „Best Tourism Village“ versehen. Über 260 Orte aus über 60 Nationen...

Das Ehrenzeichen wurde der Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker im Oktober 2024, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie durch den ehemaligen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka im Parlament verliehen. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
3

Ehrenzeichen verliehen
Für Verdienste um die Republik Österreich geehrt

Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über die Verleihung des großen goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. BÜRMOOS, WIEN, SALZBURG. Das große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde der Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker bereits im Oktober 2024, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie durch den ehemaligen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka im Bundesversammlungssaal im Parlament verliehen. Ecker...

Die Jubilare wurden im Rahmen der Feierlichkeiten von LH Stv. Josef Geisler und LWK-Präsident Josef Hechenberger ausgezeichnet. | Foto: LAK Tirol

Treue wird geehrt
Auszeichnung für Tirols engagierte Landarbeiterinnen und Landarbeiter

Am Samstag, dem 16. November 2024, würdigte die Landarbeiterkammer Tirol in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Tirol langjährige Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer für ihre Treue und ihren Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft. RUM. Die feierliche Veranstaltung im Hotel Rumerhof ehrte insgesamt 58 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Innsbruck, Innsbruck Land und Schwaz. Sie erhielten Auszeichnungen für zehn Jahre im selben Betrieb sowie für 25, 35 und 45 Jahre Dienst in der...

Bezirksrettungskommandant Manfred Goritschnig mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrätin Daniela Gutschi bei der Überreichung der Feuerwehr- und Rettungsmedaille für 25 Jahre. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Lungauer geehrt
Auszeichnungen für langjährigen Einsatz im Roten Kreuz

Im Carabinierisaal der Residenz Salzburg wurden am Mittwochabend 30 Mitglieder des Roten Kreuzes für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt. Die Landesregierung bedankte sich bei einem feierlichen Festakt für ihre Leistungen und ihren Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Menschen. LUNGAU, SALZBURG. Am 21. November 2024 ehrten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi insgesamt 30 Mitglieder des Roten Kreuzes Salzburg für ihren langjährigen Einsatz. Bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Randeggs Atbürgermeisterin Claudia Fuchsluger (M.) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Ehrung
ÖVP-Landeschefs bedankten sich bei Randegger Altbürgermeisterin

Ehemalige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wurden in die Landeshauptstadt St. Pölten geladen, um ihnen für ihre Verdienste zu danken. RANDEGG/ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für die Verdienste um die Gemeinden. Breitbandausbau und Kindergarten In der Marktgemeinde Randegg setzte sich Altbürgermeisterin Claudia Fuchsluger von Amtsbeginn an für den Breitbandausbau...

Am 19. November überreichte Staatssekretärin Claudia Plakolm (r.) den Österreichischen Jugendpreis 2024. | Foto: Christopher Dunker, Quelle BKA
3

Ehrung
Österreichischer Jugendpreis geht an Jugendgemeinderat Kufstein

Der Jugendgemeinderat Kufstein wurde mit dem Österreichischen Jugendpreis für sein Mitmach-Theaterprojekt "Spricht deine Mama Deutsch?" ausgezeichnet. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 19. November wurde im Wiener Haus des Meeres der Österreichische Jugendpreis feierlich verliehen. In der Kategorie "Kommunale Jugendarbeit" durfte der Jugendgemeinderat Kufstein eine besondere Ehrung entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde das innovative Mitmach-Theaterprojekt "Spricht deine Mama Deutsch?", das im Winter...

Künstlerin Karin Durstberger gestaltete die "Kunst am Bau" beim Gymnastiksaal der örtlichen Schule. | Foto: Gemeinde Rosenau am Hengstpaß
3

Rosenau am Hengstpaß
Besondere Taten und besondere Leistungen gewürdigt

Gemeinde Rosenau am Hengstpaß würdigte herausragende sportliche Leistungen und "Kunst am Bau". ROSENAU AM HENGSTPASS. Wie es der Titel bereits vorwegnimmt: Besondere Taten und besondere Leistungen sollten gewürdigt werden. Genau das hat Bürgermeisterin Maria Benedetter in Rosenau zum Anlass genommen, um Künstlerin Karin Durstberger für ihre "Kunst am Bau" – beim Gymnastiksaal der Schule – zu ehren. Im "Scheinwerferlicht" standen außerdem die Einrad-Weltmeister Katrin und David Mayr und die...

Ein besonders feierlicher Moment: Jubilar und Ehrenringträger Hermann Steinwender (Mitte) mit Bürgermeister Karl Habisch (4.v.r.), LAbg. Gerald Holler (3.v.l.) sowie Michael Körbler (l.), Claudia de Crinis (2.v.l.) mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten. | Foto: Waltraud Fischer
22

Jubiläum
Gemeinde Arnfels verleiht Hermann Steinwender "Goldenen Ehrenring"

Verfrühte Weihnachten gab es für Hermann Steinwender bei der jüngsten Premiere der Arnfelser Schlossspiele. Dem Gründungsmitglied wurde der "Goldene Ehrenring" der Marktgemeinde Arnfels verliehen. ARNFELS. Erst dieser Tage feierte Hermann Steinwender seinen 90. Geburtstag, doch das größte Geschenk (neben der Gesundheit) bereitete dem rüstigen Jubilar die Marktgemeinde Arnfels. Nach der Premiere des Weihnachtsmärchens "Josef und Maria" überreichten Bürgermeister Karl Habisch, der...

v.l.n.r: Landespräsident Hannes Bauer, Lizz Görgl, Werner Rössler, Herbert Pfundner, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobmann Herbert Nowohradsky.  | Foto: Molnar

Ehrung in Grafenwörth
Herbert Pfunder aus Hohenau ist Seniorensportler des Jahres

Herausragende Seniorensportler aus ganz Niederösterreich wurden bei einer feierlichen Ehrung im Haus der Musik in Grafenwörth ausgezeichnet. Besonders im Rampenlicht standen die Sportler aus dem Bezirk Gänserndorf: Herbert Pfundner, Werner Rössler und Johann Siegele. BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Hohenauer Herbert Pfundner erhielt dabei eine besondere Würdigung: Für seine beeindruckenden Leistungen im Triathlon in der Kategorie „Meisterschaft National Herren“ wurde er zum Seniorensportler des Jahres...

Die feierliche Übergabe fand im großen Saal der Gemeinde statt, wo sich Familie und Gemeinderäte versammelten, um diesen besonderen Moment zu feiern. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Ehrenring verliehen
Große Ehre für Fischamender Politiker Franz Rausch

Franz Rausch wurde für seine außergewöhnliche Lebensleistung und sein langjähriges Engagement mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie im großen Saal der Gemeinde versammelten sich Familie, Freunde und zahlreiche Gemeinderäte, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. FISCHAMEND. Franz Rausch blickt auf beeindruckende 32 Jahre als Mitglied des Gemeinderates zurück. In dieser Zeit übernahm er nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben, sondern prägte die...

2

Sport
Sportliches Engagement in Mistelbach und Umgebung gewürdigt

Viktoria Faber aus Mistelbach engagiert sich vielseitig im Bereich Bewegung und Sport. Als Sportreferentin und Übungsleiterin der Sportunion Mistelbach bietet sie eine breite Palette an Aktivitäten an, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. MISTELBACH. Viktoria Faber trainiert funktionelles Zirkeltraining, Bevita (Bewegung und Vitalität), Reaktiv Walking und verschiedene Bewegungseinheiten, die auf ganzheitliches Wohlbefinden abzielen. In Eibesthal ist sie mit dem Programm „Bewegt im...

Landesobmann Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer (links) und Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Franz EBNER (rechts) gratulierten den Jubilaren (v.l.n.r.) Pauline Büchl, Franz Traunmüller und Hildegard Braumgartner-Pichlsberger zum runden Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund

Gratulation zum runden Geburtstag
Seniorenbundobmann von Wels-Land wurde 80

Dank und Glückwünsche: Der Seniorenbund gratuliert Mitgliedern des Landesvorstands zum runden Geburtstag. Darunter auch Franz Traunmüller. Er ist Obmann des Bezirkes Wels-Land und war auch als Landesreferent tätig. Nun durfte er seinen 80. Geburtstag feiern. WELS. „Die ehrenamtlichen Funktionäre sind das Herzstück unserer Gemeinschaft – ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert", so der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer: "Mögen sie auch in Zukunft noch viel Freude an ihrer wertvollen...

Strahlende Tiroler Gesichter bei der Gala in Wien: Tabea Huys, Heribert Bachmann, Tjebbe Kaindl und Präsident Julius Skamen. | Foto: Skamen
3

Triathlon, Ehrungen
Tiroler bei Triathlon Austria Awards ausgezeichnet

Huys, Kaindl, Knabl und Bachmann holen begehrte Trophäen nach Tirol. WIEN, KITZBÜHEL. Im Wiener Palais Wertheim waren vier Ausgezeichnete dabei (Tjebbe Kaindl, Luis Knabl, Tabea Huys, Heribert Bachmann). Heribert „Opal“ Bachmann (Triathlon Verein Kitzbühel) wurde zur Persönlichkeit des ÖTRVs ausgezeichnet. Bachmann war die maßgebliche Kraft, die für die Weltcup- und WM-Serienrennen in Kitzbühel verantwortlich zeichnete und ist selbst mit seinen 90 Jahren nach wie vor sportlich aktiv. Zuletzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.