Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Die geehrten Polizeibeamten im Kreise der LPD-Spitze. | Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Diese Polizisten sorgen schon lange für Recht und Ordnung

Polizeibeamte wurden für ihre Zugehörigkeit bei der "Truppe" und der Beförderung zu Postenkommandanten ausgezeichnet. BEZIRK. Wenn man seit 25 Jahren und länger bei der Polizei ist, darf man sich über eine Wertschätzung der obersten Polizeispitze des Landes freuen. In den Genuss einer Ehrung kamen zuletzt Jürgen Faulhaber anlässlich seiner Beförderung zum Kommandanten der Polizeiinspektion Reichenau/Rax, Astrid Leitner von der Autobahnpolizei Warth (25 Dienstjahre), Renate Vollnhofer von der...

Ehrung für die 60-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle: Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Herr Manfred Schenkermayer, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: Land NÖ

Auszeichnung Bezirk Melk
Ehrung für langjährige Betreuung von Messstellen

Für ihre oft jahrzehntelange Tätigkeit wurden eine Reihe von Personen durch das Land NÖ geehrt, darunter auch Manfred Schenkermayer aus Matzleinsdorf. ST. PÖLTEN/MATZLEINSDORF. Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zivilgesellschaftliches Engagement vor den Vorhang: Kulturreferentin gfgR Johanna Mayerhofer, Lebensretter Leon Heiss, Bürgermeisterin Andrea Kö und die verdiente Hilfswerk-Ehrenamtliche Birgit Faber. . | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/zVg
2

Ehrenzeichen
Perchtoldsdorf ehrte Engagement und Zivilcourage

Birgit Faber und Leon Heiss wurden von der Marktgemeinde für ihr Engagement ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. „Eine Gemeinde, die den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung von Häusern, die sich eng mit ihr verbunden fühlen braucht Menschen, die sich aktiv betätigen“, leitete Bürgermeisterin Andrea Kö heute die Verleihung von Ehrenzeichen der Marktgemeinde an zwei besonders Engagierte ein. Besuchsdienst für ältere Menschen Die pensionierte Lehrerin Birgit Faber (Anglistin und...

Roman Zimola, Johannes Mühlbachler, Stefan und Monika Schrittwieser und Brigitte Griessler. | Foto: Stadt Mank

Stadtgemeinde Mank
VDV-Wiletalpreis geht an die Familie Schrittwieser

Der Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein (VDV) feierte den Jahresabschluss im GH Riedl-Schöner mit seinen freiwilligen Helferinnen und Helfern beim traditionellen Ripperlessen. MANK. Im Rahmen dieses Festes wurde auch der Wiletal-Gestaltungspreis des VDV für das Geschäfts- und Wohnhaus am Hauptplatz 15 an die Familie Schrittwiser übergeben. „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Wiletalpreis vergeben wird. Die letzte Preisverleihung des VDV’s war im Jahr 2020 an die Firma MADO für das...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Hochwasser
Landeshauptfrau würdigt Einsatz der Amstettner Feuerwehren

Dank und Anerkennung sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten für „das vorbildliche Wirken beim Hochwassereinsatz 2024“ aus. BEZIRK. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger nahmen die Auszeichnung gemeinsam mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Josef Hirtenlehner (Haag), Stefan Schaub (Amstetten-Stadt), David Strahofer (St. Peter/Au), Leo Herzog (Waidhofen-Land) und David Stefan Üblacker...

Ehrung für die 60-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle:  Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Werner Keim, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: Land NÖ
5

Ehrung für hydrographische Messstellen
Diese Gänserndorfer haben das Wasser im Blick

Nichts geht ohne das kühle Nass: Vier Personen aus dem Bezirk Gänserndorf wurden für ihre langjährige Betreuung der hydrographischen Messstellen geehrt. ECKARTSAU/DEUTSCH-WAGRAM. Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit,...

Johann Wallner wurde im Rahmen der Ehrung für seine 75-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Erich Wallner
7

1.920 Jahre Mitgliedschaft
Produktionsgewerkschaft ehrte Mitglieder

Im kleinen Stadtsaal in Mürzzuschlag fand die Jubilarehrung der Produktionsgewerkschaft-Ortsgruppe (PROGE) Mürzzuschlag statt. Obmann Erich Wallner freute sich in seiner Begrüßung, in Summe 1.920 Jahre Mitgliedschaft begrüßen zu können. MÜRZZUSCHLAG. Acht 25-jährige, vier 40-jährige, vier 50-jährige, neun 60-jährige, sechs 65-jährige, vier 70-jährige und sogar zwei 75-jährige Mitgliedschaften wurden im Rahmen der Jubilarehrung der Produktionsgewerkschaft (Proge) Ortsgruppe Mürzzuschlag geehrt....

Ehrung für die 15-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle: Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Frau Maria Digruber, Stephan Pernkopf, Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) (v.l.) | Foto: NÖ Landesregierung

Hydrografie
Ehrung für Betreuung von hydrographischen Messstellen

Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. BEZIRK LILIENFELD/MITTERBACH. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit, dass der gesamte Wasserkreislauf in NÖ seit vielen Jahrzehnten aufgezeichnet werden kann. Eine Reihe von Personen wurden für ihre oft jahrzehntelange...

Der 88-jährige Robert Mitterer wurde ausgezeichnet. | Foto: ÖGB
3

Produktionsgewerkschaft
Robert Mitterer für 70 Jahre Treue prämiert

Die Gewerkschaftsarbeit ist essenziell für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Einer, der sich stets aktiv eingesetzt hat und dies noch immer gerne tut, ist Robert Mitterer. Der 88-Jährige wurde nun von der Produktionsgewerkschaft für seine großen Verdienste ausgezeichnet.  SÜDOSTSTEIERMARK. In der letzten Sitzung der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE)-Ortsgruppe Feldbach stand ein ganz besonderer Programmpunkt am Plan. Ein verdientes Mitglied wurde ausgezeichnet.  Gewerkschafter...

Ehrung für die 70-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle: Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Frau Baum, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie). | Foto: Land NÖ
2

70 Jahre betreut
Ehrung für langjährige Betreuung von Messstellen

Ehrung für langjährige Betreuung von hydrographischen Messstellen NÖ/TULLN. Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit, dass der gesamte Wasserkreislauf in NÖ seit vielen Jahrzehnten aufgezeichnet werden kann. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ehrung für die 40-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle: v.li.n.re.: DI Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Herr Emmerich Knoll, LH-Stv. Stephan Pernkopf, DI Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: NÖ Landesregierung
2

Bezirk Krems
Ehrungen für Jahrzehnte im Dienst der Wasserwirtschaft

Das Land Niederösterreich hat am 25. November 2024 jene Menschen geehrt, die seit Jahrzehnten das hydrographische Messnetz des Landes betreuen. ST. PÖLTEN/BEZIRK KREMS. Dieses umfasst über 900 Messstellen, an denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand, Durchflüsse und Grundwasserstände gemessen werden. Die Daten sind unverzichtbar für die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz und viele weitere wasserwirtschaftliche Aufgaben. DankRund 500 Privatpersonen engagieren sich in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Marina Fischer (Rotkreuz-Teamleiterin Blutspende), Beate Jilch (BGM Atzenbrugg), Roman Gehringer (Gold mit bronzenem Lorbeerkranz), Markus Grünstäudl (Bronze), Christoph Muck (Bronze), Wilhelm Rizek (Arzt Blutspendezentrale), Gerald Keiblinger (Gold) | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Heiligeneich
173 wichtige Blutkonserven gewonnen

Am vergangenen Sonntag, dem 24. November, fand in der Volksschule Heiligeneich eine erfolgreiche Blutspendeaktion vom Roten Kreuz Atzenbrugg statt, die eine große Resonanz erzielte. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Unter den 189 Besuchern, die sich großzügig engagierten, konnten insgesamt 173 lebenswichtige Blutkonserven gewonnen werden. Gar vier Personen gaben erstmals ihr Blut für die Allgemeinheit ab. Während der Aktion wurden zudem mehrere Personen für ihre vielmaligen Spenden geehrt, so erhielten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Von links: Josef Schöchl, Martina Jöbstl, Johannes Fürstaller, Maximilian Aichinger, Sophia Kirchner | Foto: Josef Schöchl
3

Gold für Johannes Fürstaller
Ehrenabzeichen für Ebenauer Bürgermeister

14 Jahre lang war Johannes Fürstaller der Ortsobmann für die Junge ÖVP in Ebenau. Selbst bezeichnet er sich als den "Dinosaurier der JVP"; nun erhielt der Bürgermeister von Ebenau eine Auszeichnung für sein jahrelanges Engagement. EBENAU. Im Rahmen des Landeskongresses der Jungen ÖVP (JVP) Salzburg erhielt der Ebenauer Bürgermeister, Johannes Fürstaller, das JVP-Ehrenabzeichen in Gold. Bei der Übergabe am 16. November im Ebenauer Dorfwirt würdigte Landesobmann Maximilian Aichinger das...

Chen Alexander, Krahé Carolina, Prethaler Patrick. | Foto: JC Kirchberg
2

Kirchberg, Judoclub
Auszeichnung für Kirchberger Judoka

Bei der Kirchberger Sportlerehrung wurden auch vier Mitglieder des Judoclubs Sparkasse Kirchberg für ihre Leistungen geehrt. KIRCHBERG. Ameli Hetzenauer, Carolina Krahé waren in Einzelwertungen erfolgreich (u. a. Salzburger Nachwuchscup, Tiroler Meisterschaft) und freuten sich gemeinsam mit weiteren Judoclub-Mitgliedern über den 3. Platz bei der Tiroler U14-Teammeisterschaft 2022. Auch die männlichen Judoka konnten sich 2022 bei der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft U14 durchsetzen; unter...

Ehrung für die 40-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle:  Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Rudolf Hausleitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: NÖ Landesregierung
2

Von Landesregierung
Rudi Hausleitner für langjährigen Dienst geehrt

Ehrung für langjährige Betreuung von hydrographischen Messstellen ZWETTL. Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit, dass der gesamte Wasserkreislauf in NÖ seit vielen Jahrzehnten aufgezeichnet werden kann. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich im feierlichen Rahmen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Sigmatek
2

Lamprechtshausen
Unternehmen ehrt die langjährigen Mitarbeiter

Die Firma Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen ist ein Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau. Vor kurzem fand die Ehrung der diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare statt, bei der sich die Geschäftsführer Marianne Kusejko und Alexander Melkus persönlich für die Mitarbeit und die Unternehmenstreue bedankten. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre...

Verdiente Mitarbeiter von Pabst Holz wurden geehrt. | Foto: Pabst
3

Klementifeier
Pabst Holz ehrte Mitarbeiter und lieferte Baubericht

Bei der Klementifeier der Johann Pabst Holzindustrie standen diesmal nicht nur langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus, sondern auch das neue Sägewerk in Kathal. OBDACH. Bei der Klementifeier wird traditionell einmal im Jahr für unfallfreies Arbeiten im Wald gedankt. Bei der Feier vergangene Woche der Johann Pabst Holzindustrie stand aber auch die aktuelle Großbaustelle für das neue Sägewerk am Standort Kathal im Mittelpunkt. "Der Bau befindet sich bereits in der Zielgeraden",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die SPÖ-Ortsorganisation dankte allen Geehrten. | Foto: SPÖ Groß Siegharts

Mitgliederversammlung
SPÖ Groß Siegharts ehrt langjährige Mitglieder

Am Samstag, 22. November 2024 fand die Mitgliederversammlung der SPÖ Ortsorganisation im Gasthaus "Zum Rene" statt.  GROSS SIEGHARTS. Vorsitzender Stadtrat Christian Kopecek brachte einen Überblick der vergangenen vier Jahre und eine Vorschau auf die kommenden Wochen bis zur Gemeinderatswahl. Eingegangen wurde auch auf die momentanen Ereignisse betreffend die Koalitionsgespräche auf Bundesebene. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Übersicht Ehrungen25 Jahre...

Ausgezeichnete aus dem Bezirk Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: LAK Tirol
3

Landarbeiterehrungen
Wertschätzung für langjährige Treue

Landarbeiterkammer und Landwirtschaftskammer dankten treuen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern. HOPFGARTEN. In der Salvena fanden die Landarbeiterehrungen statt. Beim Festakt wurden 50 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein ausgezeichnet. Dabei sprach die Landarbeiterkammer Tirol den langjährigen Beschäftigten für ihren Fleiß und ihren Einsatz ein „Dankeschön“ aus. Die Auszeichnung gab es für zehn, 25, 35 und 45 Jahre in der Land- und Forstwirtschaft. Zudem wurden...

WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl, Christian Lochmann, WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka. | Foto: Josef Schimmer

Bezirk Mistelbach
Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ für Christian Lochmann

Für sein jahrzehntelanges Engagement als Interessenvertreter und Experte wurde Christian Lochmann, Geschäftsführer der Stahlbau Lochmann GmbH in Wolkersdorf, mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet. WOLKERSDORF. Die Ehrung wurde durch WK-Bezirksstellenobmann und Vizepräsidenten Kurt Hackl überreicht. Christian Lochmann ist seit vielen Jahren in diversen Funktionen innerhalb der Wirtschaftskammer aktiv. Hervorzuheben ist seine Tätigkeit als...

885 Jahre Erfahrung bei Freudenberg: alle Jubilare, deren Vorgesetzten mit Geschäftsleitung und Betriebsräten. | Foto: Freudenberg
3

Jubilare geehrt
Freudenberg feiert 885 Jahre Erfahrung in Kufstein

Freudenberg Sealing Technologies ehrte insgesamt 33 Mitarbeitende für beeindruckende 885 Jahre Betriebszugehörigkeit mit einer feierlichen Veranstaltung im Gasthaus Sattlerwirt in Ebbs. KUFSTEIN. Im Jahr 2024 stand bei Freudenberg Sealing Technologies eine besondere Ehrung an: 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Treue und ihr großes Engagement gefeiert. In feierlichem Rahmen kamen Geschäftsführung, Betriebsräte und Vertreter der Arbeiterkammer zusammen, um ihren Dank...

von links nach rechts:
Vzebgm. Georg Bogensperger, Martina Brugger, Bgm. Peter Perner | Foto: Gemeinde Lessach/Pertl
2

beim Erntedankfest
Lessach ehrt langjährige Gemeindemitglieder und Vereinsvertreter

Im Rahmen des Erntedankfestes am 12. Oktober 2024 wurden in Lessach verdiente Persönlichkeiten für ihr langjähriges Engagement in der Gemeinde geehrt. Die Auszeichnungen reichten von Ehrenringen über Urkunden bis hin zu Ehrenzeichen in verschiedenen Kategorien. LESSACH. Am 12. Oktober 2024 fand im Zuge des Erntedankfestes in Lessach eine feierliche Ehrung langjährig engagierter Persönlichkeiten statt. Die Gemeinde würdigte dabei Verdienste in verschiedenen Bereichen des öffentlichen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei der Ehrung in Innsbruck: Bgm. Buch Marion Wex, BPKdt Mjr Karl Kraus (BPK Kufstein), KSÖ-Tirol Präsident Hermann Petz, LH Anton Mattle, Marina Niederkircher, Thomas Rieser, LR Astrid Mair, stv. LPDir GenMjr Johannes Strobl BA, Dr. Kurt Berek (BHptm Kufstein), Dr. Michael Brandl (BHptm Schwaz) und Bgm. Münster Thomas Mai (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
4

Couragierte Bürger
Zwei Zivilpersonen wurden zu Helden im Bezirk Kufstein

Couragierte Bürger 2024 geehrt: Unter ihnen waren Thomas Rieser aus Münster, der durch schnelles Handeln eine Brandstiftung in Münster aufklärte und Marina Niederkircher, die in Brixlegg eine europaweit tätige Diebesbande stoppte. MÜNSTER, BRIXLEGG. Am 19. November wurden im Landhaus in Innsbruck mutige Bürgerinnen und Bürger in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol. Landeshauptmann Anton Mattle...

Adolf Klauss (Obmann, Hagebaumarkt), Jürgen Themessl (Kassier, Amtsleiter Kötschach-Mauthen), Nicole Mitsche (Projektmanagement Karnische Werkstätten), Victoria Gailer (Obmannstellvertreterin, Maschinen Gailer, Projektleiterin Karnische Werkstätten) und Petra Bergauer (FH Kärnten) (v.l.)
 | Foto: Karnische Werkstätten ©

Karnische Werkstätten ausgezeichnet
"ausgezeichnet regional" Award erhalten

GAILTAL. Die Karnischen Werkstätten haben es geschafft – sie sind die stolzen Gewinner des „ausgezeichnet regional“-Awards in der Kategorie Startup Szene! Diese begehrte Auszeichnung, die von der Kronen Zeitung und der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen wurde, würdigt Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen, die mit kreativen Ideen und Visionen etwas Großartiges für die Region leisten – und genau das tun die Karnischen Werkstätten! Der Moment der AuszeichnungDie glanzvolle Preisverleihung am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.