einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

3:57

Heimische Produkte im Fokus
Gespräche auf der Salzburger Schranne

Auch vergangenen Donnerstag war wieder einiges los auf der Schranne am Salzburger Mirabellplatz. Hier tummeln sich heimische Lebensmittelproduzenten und Verkäufer und bieten Blumen, verschiedene Kräuter, Obst und Gemüse aber auch Fleischprodukte und Käse und vieles mehr an. SALZBURG. Wir statteten der Schranne einen Besuch ab und schauten uns das etwas genauer an. Vor Ort sprachen wir mit Monika Ziller von Gartenbau Winklhofer, Julia Merzinger von der Metzgerei Merzinger und Hilde Kainz, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
0:53

Nahversorgung
Einziges Geschäft in Tauka hat zugesperrt

Nach 33 Jahren hat Gabriele Sampt ihr Lebensmittelgeschäft zugesperrt und ist in Pension gegangen. Tauka ist nun ohne Einkaufsmöglichkeit. MEINBEZIRK.AT: Mit welchen Gefühlen haben Sie Ihr Geschäft am 30. November geschlossen? GABRIELE SAMPT: Mit sehr gemischten. Einerseits hat man als Selbstständige ja immer Sorgen und Probleme. Andererseits habe ich gerne verkauft und war immer gerne für die Leute da. Das Geschäft war mein Lebensinhalt. Wie war für Sie der Arbeitsalltag? Ich war jeden Tag um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freuen sich schon auf die Einkaufsnacht: Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer mit Krambu-Betreibern Oyvind Seeberg und Mate Literati-Nagy.
Video 3

Mödling
Erfolge im Kampf gegen die Leerstände in der Innenstadt

Leerstände: Die Einkaufsstadt Mödling liegt österreichweit vorne, Herausforderungen gibt es aber noch genug. BEZIRK MÖDLING. Ein "1er-Zeugnis" gab es erst heuer von der Agentur Standort + Markt für die Einkaufsstadt Mödling: Mit einem Leerstand von zuletzt unter 2% lag man österreichweit auf Platz 1 unter insgesamt 19 Städten und mehreren Wiener Einkaufsstraßen (zum Vergleich: Leerstand in Baden 5,4%, Wiener Neustadt 29,5%), die Leerstandsrate konnte auch in Pandemiezeiten noch gesenkt werden....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
0:58

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Einkaufen auf dem Salzburger Schrannenmarkt

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang über die Salzburger Schranne. SALZBURG. Die Stadt Salzburg bietet viele Märkte zum Einkaufen. Ein ganz besonderer ist die Salzburger Schranne vor dem Schloss Mirabell. Immer donnerstags lässt sich hier auf dem Mirabellplatz, rund um die Andräkirche einkaufen. Neben Lebensmitteln und Blumen werden hier auch Speise und Getränke, sowie Textilien, Korbwaren, Lederwaren und mehr verkauft. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Spitals Bürgermeisterin Maria Fischer an einem ihrer Lieblingsplätze in der Gemeinde: der Park bei der Pfarrkirche | Foto: Koidl
Video 3

Bürgermeisterin privat
Maria Fischer: "Meine Hobbys sind mein Geschäft und die Gemeinde"

MeinBezirk.at hat Spitals Bürgermeisterin Maria Fischer getroffen und mit ihr über Millionen, Freizeit und ihre Lieblingsplätze zum Entspannen gesprochen.  SPITAL AM SEMMERING. Seit April ist Maria Fischer neue Bürgermeisterin der Gemeinde Spital am Semmering. Die 54-Jährige ist gelernte Rechtsanwaltsassistentin, war jahrelang Abgeordnete im Steirischen Landtag, 2005 zog sie in den Spitaler Gemeinderat ein und war zwölf Jahre lang Vizebürgermeisterin. Seit 2007 betreibt Fischer in Steinhaus...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg freute sich über zahlreiche Interessierte, die beim Saalfelden-Tag vorbeischauten. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 22

Mobiles Büro
Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim Saalfelden-Tag

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg war mit ihrem mobilen Büro am Rathausplatz in Saalfelden anzutreffen. Im Rahmen unseres Saalfelden-Tages  bekamen interessierten Passantinnen und Passanten einen Einblick in unsere Arbeit – und konnten dabei einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro gewinnen. SAALFELDEN (jop). Wir, die RegionalMedien Salzburg-Geschäftsstelle Pinzgau veranstalteten am Dienstag (2. Mai 2022) einen "Saafelden-Tag". Austausch mit Einheimischen Von 9.30 bis 15 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sie setzen auf Bäume rund um das EO PARK-Gelände: Stefan Rutter (Geschäftsführer Rutter Immobilien Gruppe), Alexandra Wieseneder (EO Centerleitung) und Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
2 1 Video 6

Oberwart
100 Bäume für den EO-Park gepflanzt! Eröffnung im Mai

100 Bäume werden für den neuen EO PARK gepflanzt. Rutter Guppe setzt auf Nachhaltigkeit. OBERWART. Nachhaltiges Handeln ist bereits seit vielen Jahren wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie der Rutter Immobilien Gruppe. Geschäftsführer Stefan Rutter: „Wir entwickeln nachhaltige Immobilien und investieren aus Überzeugung viel mehr als nur die vorgeschriebenen Umweltstandards.“ Grundlage der Planung des EO PARKS ist ein klimaaktives Material- und Bepflanzungskonzept sowie ein tierorientiertes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Alexandra Rizk und Nina Plattner freuen sich auf viele Bestellungen über Click & Collect.
Video 14

Spielwaren weiterhin im Inntalcenter Telfs + VIDEO
Click & Collect: Frechdax schlägt dem Lockdown ein Schnippchen

TELFS. Nikolaus, Weihnachten, Silvester und Lockdown - Zeit, sich mit der Familie die Zeit zu vertreiben, etwa mit Spielen, mit dem Zusammenstellen eines Puzzlemotivs, und die Kids freuen sich über neues Spielzeug. 
Das Spielwarengeschäft im Inntalcenter lässt ihre Kunden auch im Lockdown nicht im Stich: Dank Click & Collect steht "Frechdax" weiterhin telefonisch und über WhatsApp unter 0699/19043224, über Mail (frechdax.telfs@aon.at) oder facebook (@FrechdaxTelfs) mit Rat und Tat zur Seite und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Scheckübergabe: Im Rahmen der Neueröffnung übergaben Spar Steiermark Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer und Kiendler Geschäftsführer Paul Kiendler € 2.000 an Waltraud Zwetti vom Hilfswerk St. Johann. 
Auch die Bauträger/Immobilienentwickler des Standortes Klaus Schmid und Markus Derler schlossen sich der guten Sache an und übergaben zusätzliche € 1.000 ans Hilfswerk.
 | Foto: © SPAR/Werner Krug
Video 7

Eröffnung
Ein neuer Spar-Supermarkt für St. Johann im Saggautal (+Video)

Mit der Eröffnung einen neuen, modernen "Spar"-Supermarktes ist die Nahversorgung in der Gemeinde und darüber hinaus bestens gesichert. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. In Anwesenheit der Gemeindespitze und der am Bau Verantwortlichen sowie dem "Spar"-Team wurde am Mittwoch Nachmittag der neue "Spar-Supermarkt" in St. Johann im Saggautal eröffnet. Dieser ist somit von Arnfels in die Nachbarsgemeinde umgezogen. Vorteile für Kunden Der neue Supermarkt am Standort in St. Johann im Saggautal ist um über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lockdown Nummer vier: Nicht nur das Wetter war am Montag trüb in Landeck, sondern auch die Stimmung bei den heimischen Unternehmern. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 4

Covid-19
Lockdown IV: "Eine Katastrophe für den Bezirk Landeck" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaft appelliert, die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Zögern und Zaudern der Politik Seit Montag gilt der bereits vierte Lockdown in der Corona-Krise. Die steigenden Corona-Zahlen und das wochenlange Zögern und Zaudern der Politik machten diese Vollbremsung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft erneut nötig. Für den Handel, den Tourismus und die Skigebiete im Bezirk Landeck kommt dies natürlich zu einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Vom Friseur bis zum Modegeschäft: Unsere regionalen Händler bieten eine Vielfalt an Geschenksideen!
Aktion Video 10

Handel im Wandel (+ Video)
Wochenende nützen und regional für Weihnachten vorsorgen

Noch dieses Wochenende nutzen und bei unseren Betrieben der Region für Weihnachten shoppen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorerst für drei Wochen, also bis zum 13. Dezember, hat die Bundesregierung ab Montag einen harten Lockdown angekündigt. Heißt: Geschäfte, Lokale und Dienstleister müssen schließen. Allein der Lebensmittelhandel hat weiter geöffnet. Gut beraten sind darum all jene, die dieses Wochenende noch einmal nützen, um sich IN der Region auf die Socken zu machen für Weihnachtsgeschenke und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Lederer
Video 134

Bildergalerie: Olala - Ein besonderer Einkaufstag in Voitsberg

Bildergalerie: Olala - Ein besonderer Einkaufstag in Voitsberg Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim besonderen Einkaufstag in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Sie kaufen doch auch so ein, oder? Peter auf der Suche nach einem bestimmten Malbuch. | Foto: Noé-Nordberg
1 Video 2

Willkommen beim Speed-Shopping (mit Video)
14 Minuten für ein Blasenpflaster

Wer navigiert besser durch den Dschungel der endlosen Regale im Drogeriemarkt? Zeit für einen absolut objektiv-wissenschaftlichen Test. WAIDHOFEN. Es ist doch ein ewiges Klischee: Frauen können nicht einparken und Männer nicht einkaufen. Diese und ähnliche Herrenwitze fand man vor 30 Jahren schon nurmehr so halblustig, aber ist an den Uralt-Klischees überhaupt etwas dran? Wir wären nicht die Bezirksblätter, würden wir nicht die wichtigen Fragen der Menschheit klären! Die Herausforderung: Zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Tausende zog es - nach einem Jahr Pause - beim ersten der insgesamt drei Langen Einkfausdonnerstage, gestern in die Fürstenfelder Innenstadt.
Video 44

Nach einem Jahr Pause
Das war der erste Lange Einkaufsdonnerstag in Fürstenfeld

Shoppen, Woazbrotn, Kettenkarussel und Urlaubsflair: nach einem Jahr coronabedingter Pause sind sie heuer in gewohnt sommerlicher Manier endlich wieder zurück: die Langen Einkaufsdonnerstage in Fürstenfeld! FÜRSTENFELD. An drei Donnerstagen im August wird die Fürstenfelder Hauptstraße zur Flaniermeile und der Hauptplatz zum Jahrmarkt. Unter Einhaltung der 3-G-Regeln ließen es sich gestern beim ersten der insgesamt drei Langen Einkaufsdonnerstage tausende Besucher nicht nehmen in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Unit Center Gleisdorf soll in Zukunft das markante Gebäude bei der westlichen Einfahrt der Stadt sein. | Foto: wb immobilien Gmbh
Video 5

Ortsreportage (+ Video)
Blick auf Gleisdorf: Eröffnungswelle und viele Projekte

Zeichen: Dass in Gleisdorf viel passiert, zeigen die Projekte, Neueröffnungen und Investitionen. Da Gleisdorf laut Slogan "die Sonne im Herzen" trägt, haben sich viele Unternehmen angesiedelt. Aktuell gibt es eine Welle an Eröffnungen, Investitionen und auch Projekten, die hier anstehen. So soll in Gleisdorf ein Hotelprojekt neben dem ForumKloster entstehen, der Handelsriese "Müller" siedelt sich in der Innenstadt an und ein siebenstöckiger Bürokomplex soll zukünftig unübersehbar bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Alexandra Wieseneder freut sich, dass das EO wieder öffnen durfte. | Foto: Michael Strini
Video 5

Interview
EO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder mit Start zufrieden

EO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder zeigte sich im Gespräch mit den Bezirksblättern insgesamt zufrieden. OBERWART. Der Handel durfte mit 19. April wieder öffnen. Die Bezirksblätter sprachen mit EO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder über die ersten Tage nach dem Lockdown. Bezirksblätter: Wie ist die Kundenfrequenz in den ersten Tagen? Alexandra Wieseneder: Wir sind zufrieden. Die Menschen sind diszipliniert. Die Leute, die kommen, die kaufen auch. Das bestätigen mir auch die Geschäfte. Was...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Carolin Hanisch möchte der Arkade "einen neuen Anstrich verpassen" – sowohl an der Fassade als auch im Innenbereich. | Foto: Schneeberger
1 Video 2

Arkade Liezen: Das will die neue Centerleiterin verändern

Seit 1. Jänner ist die Arkade Liezen im Besitz der Pletzer-Gruppe. Carolin Hanisch ist die neue Centermanagerin. Die Familie Aigner hat das Einkaufszentrum Arkade nach 30 Jahren an den Tiroler Unternehmer Anton Pletzer verkauft. In Zukunft wird es einige Veränderungen geben, der Name Arkade soll aber bleiben. Seit Jahresbeginn ist Carolin Hanisch als Centerleiterin tätig. Innerhalb der Pletzer-Gruppe ist sie für die Bereiche Objektbetreuung und Hausverwaltung zuständig. Die Tirolerin pendelt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Parkplätze im FMZ Deutschlandsberg waren am ersten Einkaufstag nach dem dritten Lockdown voll. | Foto: Michl
Video

Video
Was war am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown in Deutschlandsberg los?

DEUTSCHLANDSBERG. Am Montag durfte der Handel in Österreich zum ersten Mal in diesem Jahr aufsperren – mit Abstandsregeln in jedem Geschäft und FFP2-Masken. Ob Umtausch und Gutscheineinlösung von Weihnachten, längst notwendige Einkäufe oder einfach nur Shoppen – der Andrang war in Deutschlandsberg in der Früh und am Vormittag groß. Wir haben uns in der Innenstadt umgesehen: Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Beim "Woman Day" am 1. Oktober im Karo Shopping in Bischofshofen warten viele Angebote auf die Kundinnen.  | Foto: Alexander Holzmann
Video

Video
Woman Day am 1. Oktober im Karo

VIDEO: Karo Shopping in Bischofshofen erwartet die Kundinnen am 1. Oktober mit vielen Angeboten zum "Woman Day". BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, geht es zum "Woman Day" im Karo Shopping Center in Bischofshofen. Über 18 Shops im Einkaufszentrum freuen sich auf viele Besucher und warten mit vielen Angeboten – am Woman Day natürlich speziell für die Damen, aber auch für die Männer ist einiges dabei. Shoppen mit Prosecco Unter dem Motto "Fashion mit Prosecco" gibt's für alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: NLK/Filzwieser
Video

meinschaufenster.at
ecoplus startet NÖ-Plattform für Onlineverkauf

Viele stationäre Händler haben kein Online-Angebot und punkten in Normalzeiten mit ihrer Beratungskompetenz. Für diese vielen kleinen Geschäfte wird von ecoplus gerade ein österreichweit einzigartiges Angebot entwickelt. Mit der App ‚meinschaufenster.at‘ können sie einfach, schnell und kostenlos in den Online-Handel einsteigen und gleichzeitig ihre Stärken im direkten Kundenkontakt nutzen. NIEDERÖSTERREICH. "Damit haben alle niederösterreichischen Geschäfte die Chance – zumindest virtuell –...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Alexander Eder heizte mit seiner tiefen Stimme dem Publikum mächtig ein! | Foto: Schwarz
1 43

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Shoppinglaune und Partystimmung in Landeck- mit VIDEO

LANDECK (tth). Zahlreiche BesucherInnen in bester Shoppinglaune, großartige Stimmung rund um die zahlreichen Stände in der Stadt und auch Partyhungrige kamen voll auf ihre Kosten bei der 18. Auflage der Landecker Einkaufsnacht am 22. August 2019.  Der optimale Mix für LandeckDie Einkaufsnacht ist für die meisten LandeckerInnen im Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Aber was macht die Einkaufsnacht zu einem solchen Highlight in Landeck das Jahr für Jahr tausende Gäste aus Nah und Fern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Zusammen mit Elfie Geiblinger führte Hotelier Josef Illinger (Bild) zu den verschiedensten Ständen auf der Schranne.
2 56

Den Schrannenmarkt entdecken

VIDEO: Mit Elfi Geiblinger die regionalen Lebensmitteln von Salzburg kennenlernen SALZBURG (sm). "Die Schranne ist ein Lebenselixier", sagt der Sternekoch Josef Illinger über den für ihn schönsten Markt der Welt. "Wo sonst kann man ein Stück Frische Fasslbutter probieren?" Das man alles auf der Schranne findet, sagt auch Elfi Geiblinger, die jahrelang Rundgänge machte und die Stände, Lebensmittel und die Menschen dahinter vorstellte. Im Rahmen des Schrannenrundganges der Bezirksblätter wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Übergabe der Ehrenurkunde an Herber Gartner (2. v.l.) von Weinbau Gartner für seine Pinoierarbeit im Kärntner Weinbau: Robert Mack, Christian Benger und Markus Galli
3 77

MIT VIDEO: Ein großes Fest der heimischen Produkte - "Kauf Kärntnerisch"

Letzten Freitag ging die Abschluss-Veranstaltung der WOCHE- Aktion „Kauf Kärntnerisch“ über die Bühne. Im Rahmen der Initiative „Kauf Kärntnerisch“ veranstaltete die WOCHE vergangenen Freitag die Abschlussveranstaltung in der Messehalle. Die Besucher erwartete ein spannender Vortrag von „Vorzeige-“Landwirt Christoph Höfer, Musik von Audio Quattro, und Buffet von der Mostschenke Waldhauser und Tischlein deck dich. Umrahmt wurde das Programm von Interviews mit den Partnern von „Kauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.