Elisabeth Huber

Beiträge zum Thema Elisabeth Huber

Treue Seelen: Hilde Harrer, Gertraud Moser, Romana Lerchner, Maria Doppler, Brigitte Wieland. (Nicht im Bild: Johann Rainer) | Foto: Lechner Stefan/Caritas Salzburg
2

Caritas
Haussammler in Mariapfarr geehrt

Personen, die länger als 30 Jahre dabei sind, wurde von offizieller Stelle gedankt. MARIAPFARR. Jetzt im März sind in der Erzdiözese Salzburg insgesamt 4.000 freiwillige HaussammlerInnen für die Caritas unterwegs. "Die gesammelten Spenden kommen ausschließlich Menschen in Not in der Region und für soziale Belange in der Pfarre zugute", sagt Elisabeth Huber vom Caritaszentrum Tamsweg. Treuen Seelen wurde gedankt Ende Februar wurden in der Pfarre Mariapfarr sozial engagierten Personen, welche...

Die Vorgaben der DSGVO sind seit Mai - wohl oder übel - genauestens einzuhalten. Eine Rechtssprechung dazu wird aber bereits von einigen erwartet | Foto: pixabay/succo

Europäischer Datenschutztag
DSGVO: "Praxisnahere Regelung wünschenswert"

BEZIRK SPITTAL (ven). Am 28. Jänner ist der Europäische Datenschutztag. Seit Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft, die nicht überall auf Gegenliebe stößt. Vor allem bürokratisch stellt sie für viele Unternehmer eine große Hürde dar. Die WOCHE fragte nach, wie es denn mittlerweile mit der Umsetzung läuft. Doppelt betroffen WKO-Obmann und EDV-Experte Siegfried Arztmann dazu: "Als IT-Unternehmen sind wir doppelt betroffen. Einerseits mit der Umsetzung für das eigene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christof Dürnle, Lukas Rainer, Bürgermeister Gerhard Pirih, Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher, Landesrätin Sara Schaar, Betriebsleiter Werner Steinwender, Stadtamtsdirektorin Elisabeth Huber, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Gemeinderäte Hermann Bärntatz und Adi Lackner (von links) | Foto: eggspress
8

Jubiläum
Drautalperle feierte ihren zehnten Geburtstag

SPITTAL. Das Spittaler Erlebnisbad Drautalperle feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit buntem Rahmenprogramm unter dem Motto "Preise wie vor zehn Jahren" und vielen Vertretern der Stadtgemeinde.  Seit ihrer Eröffnung am 23. November 2008 konnten in der Drautalperle bereits 1,7 Millionen Gäste Badevergnügen und Wellness auf einer Fläche von 5.600 Quadratmetern genießen. Der Antenne Kärnten DJ Markus Zechner führte direkt aus dem Hallenbad durch den unterhaltsamen Schwimmstaffel- und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erich Kofler übergibt sein Amt an Elisabeth Huber | Foto: KK/eggspress
3

Spittaler Gemeinderat: Ina Rauter folgt Franz Eder in FH-Aufsichtsrat

Mit Stimmen der SPÖ und des Team Kärnten-Spittal wurde Ina Rauter (Team Kärnten-Spittal) in den Aufsichtsrat der Fachhochschule Kärnten gewählt. Stadtamtsdirektor Erich Kofler in die Pension verabschiedet. SPITTAL (ven). Die Sitzung des Spittaler Gemeinderates am Dienstagabend war geprägt von Emotionen. Stadtamtsdirektor Erich Kofler wurde mit Glückwünschen und Ansprachen sowie Anekdoten und Erinnerungen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Elisabeth Huber, die bereits seit geraumer Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nicht nur die Stadtgemeinde hat ihre Pflichten, auch Bürger können zur Verantwortung gezogen werden, wenn es viel schneit | Foto: KK/eggspress
2

Schneeräumung: Auch Bürger haben Pflichten

Gehwege sind zu räumen, Straßenrand in der Breite von einem Meter. SPITTAL (ven). Frau Holle bescherte uns in den letzten Stunden wieder viel ihrer weißen Pracht. Die Räum- und Streufahrzeuge der Gemeinde sind unterwegs. Doch auch Bürger haben Pflichten, wenn es um die Beseitigung vom kalten Weiß geht. Klar geregelt Elisabeth Huber, Juristin der Stadtgemeinde Spittal, gibt Auskunft: "Im Paragraph 93 der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind die Pflichten der Anrainer klar geregelt. So müssen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Seekirchen wird meditiert. | Foto: Pixabay

Meditationsabend in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Ein Meditationsabend mit Elisabeth Huber unter dem Motto "Der Stille Raum geben. Auf dem Weg zum Licht" findet am Donnerstag, dem 14.12. um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Seekirchen statt.  Anmeldung bei Monika Kronberger unter andika69@gmx.at Wann: 14.12.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal , Hauptstraße 24, 5201 Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der Landesleiterin Karin Asen und dem Landesobmann Maximilian Brugger, die beide durch den Abend führten.
1 37

Salzburger Landjugend feiert in St. Johann

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – so lässt sich der Tag der Landjugend Salzburg im Kongresshaus St. Johann zusammenfassen. Mitglieder der Landjugend aus dem ganzen Land kamen zusammen und begrüßten das neue Jahr mit viel Musik von "Jambalaya" und guter Laune. Landeshauptmann feierte mit „Unser Bundesland wäre um einiges ärmer, würde es das Engagement und die Projekte der Landjugend Salzburg nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bezirksobmann Bgm. Rupert Winter begrüßt Elisabeth Huber im Parteivorstand. | Foto: ÖVP
2

Elisabeth Huber aus St. Veit in Bezirkspräsidium gewählt

ST. VEIT/PONGAU (ap). Viele kennen sie als Landesleiterin der Landjugend, nun geht es für Elisabeth Huber auch politisch steil nach oben: Die erst 25-Jährige wird in das höchste Parteigremium im Bezirk gewählt. "Ich werde alles geben" „Es ist eine große Ehre, als Obfrau des größten Jungendvereines mit über 7.400 Mitgliedern in Salzburg verantwortlich zu sein. In dieser Funktion durfte ich viele schöne und wichtige Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen sammeln. Ich freue mich auf meine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anneliese Kendlbacher (Pfarre Tamsweg,Sozial- und Karitativausschuss) und Elisabeth Huber (Caritas Zentrum Tamsweg).
1

BB Lungau hat Adventkränze getestet und dann gespendet

TAMSWEG. Vor kurzem hat das Bezirksblatt Lungau Adventkränze aus dem regionalen Handel auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis getestet. Die Kränze wurden daraufhin für einen guten Zweck gespendet. Die Pfarre Tamsweg (Sozial- und Karitativausschuss) und die Caritas haben diese an Familien, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, überbracht.

Landesleitungsteam: Christina Deutinger, Bernhard Imlauer, Carina Reiter, Maximilian Brugger, Elisabeth Huber, Stefan Höllwerth, Karin Asen, Caroline Anzinger. | Foto: Landjugend Salzburg, Barbara Nitsch

Lungauer und Pongauerin an der Spitze der Landjugend in Salzburg

LESSACH, ST. VEIT (pjw). Knapp 150 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am Sonntag im Heffterhof Salzburg zur Neuwahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Reinhard Schröcker aus Mariapfarr legte sein Amt als Landesobmann nach dreijähriger Tätigkeit zurück. Maximilian Brugger aus Lessach übernimmt gemeinsam mit der wiedergewählten Landesleiterin Elisabeth Huber aus St. Veit im Pongau die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs.

2 1 27

Landjugend stellte sich dem Landesentscheid Forst in Bergheim

BERGHEIM (schw). "Es hat seinen besonderen Reiz und macht Spaß, hier mitzumachen", lachte Elisabeth Schilcher, die bereits zum vierten Mal als einzige Teilnehmerin beim Landes- und Bezirksentscheid Forst der Landjugend antrat. "Nach dem fachtheoretischen Teil sind sieben praktische Stationen zu absolvieren. Dabei wird von unserer Fachjury die Genauigkeit und Präzision der jeweiligen Arbeit bewertet", erklärte Landjugend-Geschäftsführer Michael Lerchner. Zu bewältigen waren Aufgaben wie der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Viele Jungmusiker freuten sich beim Neujahrskonzert auch über Auszeichnungen. | Foto: Foto: MV Pfarrkirchen

Amerikanisches Flair beim Neujahrskonzert

Beim ersten Konzert des Jahres des Musikvereins Pfarrkirchen wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten, getreu dem Motto „Amerika – Stars and Stripes". PFARRKIRCHEN. Trotz des stürmischen Wetters begaben sich am 3. Jänner viele Neugierige in die Alfons Dorfer Halle in Lembach um dem Neujahrskonzert des Musikvereins beizuwohnen. Dieses widmete sich heuer ganz dem Thema Amerika, wofür die Veranstaltungsräumlichkeiten auch dementsprechend dekoriert wurden. Bei...

Sissi Huber mit Bezirksvorsteher Franz Prokop zusammen bei der Eröffnung.
2 36

Terra Rossa: Ab in den Süden

Kultgastronomin Sissi Huber eröffnet Wohlfühllokal mit mediterraner Küche am Wilhelminenberg Seit ihrer Jugend fühlt sich Elisabeth Huber vom südländischem Flair angezogen. Nun eröffnete die Gastronomin am Fuße des Wilhelminenberges ein Lokal, das ihre Leidenschaft wieder spiegelt. „Ich denke, fühle und lebe mediterran. Die Küsten Italiens, Spaniens und Frankreich faszinieren mich schon seit meiner Jugend“, erzählt die älteste Tochter des Huber-Clans. Vom Deckenfresko bis zum Lasagnetürmchen...

5

Flachgauer Landjugend bewies beim Bundesbewerb in Elixhausen "a b`sondere Schneid`"

ELIXHAUSEN. Über die besten Sensenmäher Österreichs kann sich die Flachgauer Landjugend freuen. Beim Bundesbewerb am Samstag im Elixhausener Ortsteil Ursprung siegte Franz Erbschwendtner aus St. Georgen vor Andreas Pertiller aus Eugendorf und Bernhard Selinger aus Oberösterreich. Bei den Damen erreichte Maria Sams aus Neumarkt (ehemalige Vize-Europameisterin) hinter der Oberösterreicherin Ingrid Mittermüllner den zweiten Platz, Dritte wurde Karin Junger aus Lamprechtshausen. Auch bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim Stefani-Ball in Seekirchen begrüßten Sandra Kühleitner und Georg Schmidhuber auch Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber.
1 88

Stefani-Ball in Seekirchen lockte Landjugend aus allen Salzburger Gauen an

SEEKIRCHEN. Einen volkskulturellen Auftakt gab es beim Stefani-Ball in Seekirchen mit dem Auftanz von zwölf Landjugend-Pärchen und „Zugin-Spieler“ Max Haslinger aus Neumarkt. „Wir haben das Tanzen und Platteln beim Heimatverein geübt“, erzählte Gruppenleiter Georg Schmidhuber, der gemeinsam mit Chefin Sandra Kühleitner den Ball eröffnete und die Gäste begrüßte, darunter Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber und Bezirksleiter Hans Kirchhofer sowie Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
3

Ehemalige Ortsbäuerinnen genossen "Bio-Fair"

Nach Ostern trafen sich die ehemaligen Ortsbäuerinnen zu einem gemeinsamen Frühstück in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Die ausgebildete Bioseminarbäuerin Elisabeth Huber von BIO AUSTRIA bereitete für die Bäuerinnen ein Frühstück mit verschiedensten regionalen Bio-Schmankerln sowie fair gehandelten Bio-Produkten zu. Dabei wurde ihnen von der Bioseminarbäuerin Wissenswertes über den Biolandbau vermittelt und sie hatten die Möglichkeit Bio- und Fairtrade-Produkte...

Seminarbäuerin Elisabeth Huber informierte Bäuerinnen. | Foto: Privat

Rieder Bäuerinnen frühstückten bio-fair

RIED. Zu einem bio-fairen Essen trafen sich die Bäuerinnen. Am Buffet wurden Lebensmittel von örtlichen Landwirten aus biologischer Landwirtschaft und fairem Handel angeboten. Seminarbäuerin Elisabeth Huber informierte über biologische Wirtschaftsweise und fairen Handel mit Entwicklungsländern.

  • Perg
  • Michael Köck
Landesführung: Kirchmair, Barbara Heinz, Kaltenhauser, Embacher, Schranz und Huber (v.l.) | Foto: �Tiroler Jb/Lj

Landjugend unter neuer Führung

Wechsel an der Führungsspitze der Tiroler Landjugend. Auch eine Osttirolerin mischt mit. TIROL/BEZIRK (red). Das neue Führungsduo der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend heißt Kathrin Kaltenhauser aus Straß im Zillertal und Andreas Embacher aus St. Jakob in Haus. Ihnen zur Seite stehen die beiden Stellvertreterinnen Elisabeth Huber aus Niederndorf und Barbara Heinz aus Huben in Osttirol. Alle drei Jahre wählt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ihre Führungsspitze, die über 3.000...

Das neue Führungsteam der Jungbauernschaft/Landjugend hat sich die Pensionsreform zum Ziel gemacht. | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
1

Neue Führung und Ziele bei den Tiroler Jungbauern

TIROL/STRASS (red). Das neue Führungsduo der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend heißt Kathrin Kaltenhauser aus Strass im Zillertal und Andreas Embacher aus St. Jakob in Haus. Ihnen zur Seite stehen die beiden Stellvertreterinnen Elisabeth Huber (Niederndorf) und Barbara Heinz (Huben), sowie die beiden Stellvertreter Matthias Schranz (Kauns) und Andreas Kirchmair (Birgitz). Der ehemalige Landesobmann Martin Zürcher und Kaltenhauser überreichten ein Unterschriftenpaket mit 800 Unterschriften zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
A. Kirchmair, B. Heinz, K. Kaltenhauser, A. Embacher, M. Schranz, E. Huber (v. li.). | Foto: Landjgd

Landjugend wählte eine neue Führung

TIROL/ST. JAKOB (jomo). Das neue Führungsduo der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend heißt Kathrin Kaltenhauser aus Straß im Zillertal und Andreas Embacher aus St. Jakob in Haus. Ihnen zur Seite stehen die beiden Stellvertreterinnen Elisabeth Huber aus Niederndorf und Barbara Heinz aus Huben in Osttirol, sowie die beiden Stellvertreter Matthias Schranz aus Kauns und Andreas Kirchmair aus Birgitz. Nur alle drei Jahre wählt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ihre Führungsspitze, die über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.