Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Auftrag wurde nachverhandelt und beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Going
Das Glaskuppeldach wurde nachverhandelt

GOING. Bereits im November 2020 erfolgte eine Auftragsvergabe zur Sanierung derGlaskuppeldächer beim Goinger Sportsaal des Bildungszentrums an die Ellmauer Fa. Metalltechnik Unterrrainer. Für Verbessrungen in Umfang und Ausführung wurde nachverhandelt und letztlich ein Nachtragsangebot von 47.777 Euro vorgelegt. Die Gemeinderat genehmigte einstimmig dieses sowie den Gesamtauftrag in Höhe von 102.729 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Welche Sicherheitsmaßnahmen in der Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental getroffen werden, war einer von fünf Themenblöcken beim "Corona Summit" des TVB Wilder Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Julia Mücke

Urlaub? Aber sicher!
„Corona-Summit“ am Wilden Kaiser war voller Erfolg

Mit den „brennenden“ Fragen dieses Winters hat sich der Tourismusverband Wilder Kaiser im Rahmen eines 2-tägigen Online-Gipfels befasst – von den Sicherheitsmaßnahmen im Skigebiet über die Kommunikation mit Gästen bis hin zum Contact Tracing im Fall des Falles. Dieser Winter bringt allerhand Fragen mit sich – für Gäste und GastgeberInnen gleichermaßen. Um die Zeit, bis die Region Wilder Kaiser „wieder aufsperrt“, bestmöglich zur Vorbereitung zu nutzen, haben sich der Tourismusverband und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Das war einmal: In den vier Kaiserortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll wir der Tourismusverband kein Feuerwerk mehr organisieren.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Manuel Bialucha

Strategie 2024
Silvester-Knaller: Kein Feuerwerk am Wilden Kaiser

Eigentlich ist es jedem bewusst: Wer die Natur ernsthaft schützen will, kann zu Silvester keine Raketen gen Himmel schießen. Daher bekennt sich der Tourismusverband Wilder Kaiser zu seiner nachhaltigen Strategie 2024 - und wird kein Feuerwerk mehr organisieren.  Bisher lautete das Motto: Am Wilden Kaiser wird drei Mal Silvester gefeiert! Das erste Mal am 30. Dezember beim traditionellen Vorsilvester in Scheffau, dann natürlich zum eigentlichen Jahreswechsel am 31. Dezember in allen Orten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Der Tourismusverband Wilder Kaiser ist mit den Übernachtungen im Winter 2018/19 und im Sommer 2019 zufrieden.  | Foto: BB Archiv/Tvb Wilder Kaiser

Winter, Sommer 2018/19
TVB Wilder Kaiser erzielte stolze Übernachtungszahlen

Die Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll (Tourismusverband Wilder Kaiser) konnten auch im Winter 2018/19 und im Sommer 2019 stolze Übernachtungszahlen erzielen.  BEZIRK KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). Der Tourismusverband Wilder Kaiser ist mit dem touristischen Winter- und Sommerergebnis von 2018/19 zufrieden. Im Tourismusjahr 2018/19 wurden in den Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll 2.120.047 Übernachtungen gezählt. Sommer und Winter sind gleich auf und in beiden Saisonen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der KaiserJet verbindet die vier Kaiser-Ortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Zusätzlich fahren Wanderbusse zum Hintersteinersee, nach Hüttling und zur Wochenbrunner Alm.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

KaiserJet & Wanderbus
Sichere Mobilität „mit Abstand“: TVB Wilder Kaiser stockt Busangebot auf

Die Region Wilder Kaiser verdoppelt ihr Busangebot: Der KaiserJet fährt ab 17. Juli im 30-Minuten-Takt, außerdem werden „Helferlein“ die Fahrgäste in Sachen „Masken-Pflicht“ und anderen aktuellen Corona-Fragestellungen beraten. Die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten stellt sich aktuell in den öffentlichen Verkehrsmitteln als Herausforderung dar. Das zeigen nicht zuletzt die Ergebnisse des Dialogforums der Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV), das am Mittwoch unter Teilnahme...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Freuen sich auf die neue Fußballzeit - TFV Präsident Josef Geisler und Cupsponsor Hannes Kerschdorfer. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Erste Vorrunde im Kerschdorfer Tirol Fußball Cup 2020

KUFSTEIN (sch). Der Fußballstart rückt tatsächlich näher. Die Auslosung beim Tiroler Fußballverband (TFV) brachte für die erste Vorrunde am Wochenende vom 17. bis 19 Juli für den Bezirk Kufstein einige interessante Paarungen. Die 1. und 2. Hauptrunde folgen an den Wochenenden vom 25. Juli und 1. August 2020. Bezirksauslosung:FR, 17. Juli: Bad Häring - Erl (18:30); Niederndorf - Kramsach (18:30); Brixlegg/R. - Finkenberg (20). SA, 18. Juli, alle 18 Uhr: Ellmau - Langkampfen; Rum - Radfeld;...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Perfekte Aussichten auf den Wilden Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Region Wilder Kaiser
Vieles neu machte der Mai am Wilden Kaiser

WILDER KAISER, GOING (niko). In der Region Wilder Kaiser freut man sich über zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben. Seit Kurzem erstrahlt die Website wilderkaiser.info in neuem Glanz. Neu ist auch ein Waldwanderweg zur Wochenbrunner Alm. Seit Ende Mai gibt's am Goinger Astberg ein "Kino" – wenn auch eines der anderen Art. Dafür wurden in den Hang beim Speicherteich Plateaus gebaut, wo man sich gemütlich auf Liegen niederlassen kann. Der Wilde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.n.r.: Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser), Maria Hauser (Stanglwirt), Elisabeth Hauser (Stanglwirt) bei der Durchführung der ersten CoV-Tests unter den Tourismus-MitarbeiterInnen der Redaktion - natürlich unter Einhaltung des nötigen Abstands!  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

CoV-Tests im Tourismus
Pilotregion Wilder Kaiser: Erste Tests haben stattgefunden

Nachdem vergangenes Wochenende vom Bundeministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus die fünf Pilotregionen für flächendeckende CoV-Testungen beim Personal von Tourismusbetrieben bekannt gegeben wurden, haben heute, Freitag, bereits die ersten Tests in der Region Wilder Kaiser stattgefunden. Pünktlich am ersten Tag der „Wiedereröffnung“ der Beherbergungsbetriebe in Österreich, sind auch die ersten CoV-Tests von HotelmitarbeiterInnen über die Bühne gegangen. Ab Juli soll in ganz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
"Peter Falk Sport" – in Form für's Leben, durch Training mit Verstand. Wie schnell, spielt dabei keine große Rolle. | Foto: peterfalksports
4

Peronal- und Athletiktraining
Fittnesstraining mit Verstand

Gesundheitsorientiertes Training - mit Verstand und von zu Hause aus. BEZIRK (sch). Peter Falk ist Personal Trainer in der Region "Wilder Kaiser" – das auch über Bezirksgrenzen hinaus. Aus Deutschland stammend und in Going sesshaft geworden, arbeitet der Sportwissenschaftler als Einzelpersonenunternehmer zusätzlich im Schulbereich und der Erwachsenenschule Ellmau zusammen und bietet derzeit per Video ein tägliches Fitnessprogramm an. Er bietet auch ein spezielles Athletiktraining an. Hat nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sicherheit in turbulenten Zeiten: Sollte die Anreise für den gebuchten Urlaub nicht möglich sein, kann mit der "Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie" bis eine Woche vor Anreise kostenfrei umgebucht bzw. storniert werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umbuchungsgarantie: Wer reisen liebt, verschiebt!
Wilder Kaiser: Mit guten Ideen wider die Coronakrise

Der Tourismusverband Wilder Kaiser präsentiert ein erstes Maßnahmenbündel, um Gästen und Unternehmern in turbulenten Zeiten Sicherheit zu geben. Dieser Frühling verläuft anders, als wir alle uns das vorgestellt haben - oder uns das überhaupt jemals hätten vorstellen können. Anstatt draußen die erwachende Natur zu begrüßen, heißt’s derzeit weltweit #DahoamBleiben. Auch oder gerade für den Tourismus und alle Unternehmen, die mit der Branche verzahnt sind, hat die komplette Stilllegung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Ob Sommer oder Winter: Damit sich Hundebesitzer und Hundelose gleichermaßen wohl fühlen, sollten ein paar Regeln beachtet und das richtige Verhalten geübt werden. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter
4

Leben mit Hunden in der Region
Hundecoach Hedi im Einsatz für ein rücksichtsvolles Miteinander am Wilden Kaiser

Wo Hunde und Menschen aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Wie man in der Region Wilder Kaiser gemeinsam am Miteinander von Hundebesitzern, Hundelosen und den Vierbeinern selbst arbeitet, erklärt Hundecoach Hedwig Brandauer-Aschenwald im Interview. Welche Probleme mit Hunden bemerkst du in der Region? Hedwig Brandauer-Aschenwald: Bei Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern prallen zwei Welten aufeinander. Die Hundebesitzer werden immer mehr. In Deutschland gibt es fast 9 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Eine festliche Veranstaltung für die ganze Familie: Der Adventmarkt in Going.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Roland Defrancesco
4

Veranstaltungstipps
Diese Veranstaltungen darfst du nicht verpassen: Weihnachten und Silvester am Wilden Kaiser

Es ist die stillste Zeit im Jahr – immer wenn es Weihnacht wird... Diese Ohrwurm-verdächtige Zeile ist zwar sehr schön, trifft aber nicht immer ganz zu. Denn bevor es in die wirklich besinnlichen und stillen Weihnachtsfeiertage geht, gibt es noch allerhand zu erledigen bzw. zu erleben. Von hektischen Christkindl-Arbeiten wollen wir aber gar nicht erst sprechen, sondern viel mehr von den angenehmen Seiten der Vorweihnachtszeit: Keksschmaus, Glühweinduft, Weihnachtsmarktmagie, Krippenadvent – all...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
"Wilder Kaiser"-GF Lukas Krösslhuber: "Die Lösungen lassen sich nur lokal erwirken, mit einem Top-Down-Ansatz kann man hier nur scheitern. Eine positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen." | Foto: Fluckinger

Overtourism
"Wilder Kaiser"-GF Krösslhuber: "Tourismus ist kein Selbstzweck"

Kurzinterview zur MCI-Studie mit TVB Wilder Kaiser Geschäftsführer Lukas Krösslhuber: „Positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen“ BEZIRK KUFSTEIN (red). Die MCI-Studie identifiziert drei „Problemfelder“ für die Tourismusgesinnung: Verkehr, das Image des Tourismus als Arbeitgeber und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der TVB Wilder Kaiser nimmt sich allen drei Problemlagen in seiner „Strategie 2024“ an – wie konnte sich dieser auf die Zukunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
30 Praktikanten wurden beim Welcome Day des TVB Wilder Kaiser begrüßt. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

TVB Wilder Kaiser
Touristische Talentförderung am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (jos). Aus allen neun Bundesländern Österreichs reisten 30 Praktikanten an, die im heurigen Sommer einen der Trainee-Plätze in einem Kaiserschafts-Betrieb ergatterten. Neben der fairen Aufteilung von Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, legt diese „Initiative für attraktives Arbeiten im Tourismus“ großen Wert auf die Begleitung der Praktikanten in den Arbeitsprozess. Talente erkennen und fördern „Die emotionale Drop Out-Quote nach dem ersten Ferialjob im Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die "Goinga Dieselbriada" laden zum Frühschoppen am 18. August. | Foto: Johanna Schweinester

"Goinga Dieselbriada"
7. Goinger Oldtimerfrühschoppen

GOING (jos). Am 18. August laden die "Goinga Dieselbriada" zum Oldtimerfrühschoppen. Ab 8.30 Uhr findet die Aufstellung beim Feuerwehrparkplatz statt. Um 11 Uhr startet die Rundfahrt nach Ellmau. Im Anschluss sorgen "De Griawig'n" im Festzelt für Stimmung. Für die Kinder steht ein Trettraktorparcours bereit und bei der Tombola können Sachpreise gewonnen werden. Für Verpflegung ist gesorgt. Eintritt frei, bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der TVB Wilder Kaiser präsentierte mit Sommerbeginn die neue Dienstkleidung. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka

TVB Wilder Kaiser
Neue Dienstbekleidung für die Mitarbeiter

WILDER KAISER (jos). Nach mehr als sechs Monaten Vorbereitung präsentierte der Tourismusverband Wilder Kaiser nun seine neue Dienstbekleidung für die Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Kontaktpunkt des Tourismusverbandes mit den Gästen. Umso wichtiger ist eine ordentliche, moderne, zur Marke passende Dienstbekleidung, die gleichzeitig auch praktisch sein muss,“ meint Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer TVB Wilder Kaiser, zur neuen Kleidung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Katharina Muck (Marketingleitung TVB Wilder Kaiser), Johannes Adelsberger (Obmann TVB Wilder Kaiser) und Christine Mitterer (Projektmanagement "Lebensqualität am Wilden Kaiser") freuten sich sehr, den Preis entgegennehmen zu dürfen | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
2

Award verliehen
"Lebensqualität"-Projekt holte "Tirol Touristica" an den Wilden Kaiser

Im Rahmen des Tiroler Tourismusforums, das am 18. Juni im Congresspark Igls stattfand, wurde der Tourismusverband "Wilder Kaiser" mit dem mittlerweile dritten "Tirol Touristica" ausgezeichnet, nach 2013 (Nachnutzung der TV-Serie „Der Bergdoktor“) und 2015 (Konzept Vermietercoach & Online-Vertrieb). Diesmal konnte das zukunftsweisende Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ bei der Jury punkten. IGLS/BEZIRK (red). "Lebensqualität am Wilden Kaiser" ist ein 2017 gestarteter Prozess, der unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Stefan Seiwald, Josef Adelsberger (goingsoft) und Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser) arbeiten derzeit an der digitalen Zukunft der Gästekommunikation.
 | Foto: goingsoft

Ferienregion Wilder Kaiser
Digitaler Vorreiter im heimischen Tourismus

WILDER KAISER (jos). Der Tourismusverband Wilder Kaiser arbeitet derzeit an einem wegweisenden Infrastrukturprojekt, das Gäste und touristische Leistungsträger in der Region digital miteinander vernetzt. Umgesetzt wird das Projekt WIDI (Wilder Kaiser Digital Infotainment) gemeinsam mit den St. Johanner IT-Spezialisten goingsoft. Wilder Kaiser Digital Infotainment WIDI ist ein interaktives Informationssystem, das Informationen, die für den Gast vor Ort wichtig sind, kompakt und übersichtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Katrin Perktold (GF Verband der Tiroler Tourismusverbände), Lukas Krösslhuber (GF TVB Wilder Kaiser), Johanna Leitner (Vermietercoach TVB Wilder Kaiser), Julia Winkler (Kohl&Partner) und Christian Haslsberger (Vermietercoach TVB Wilder Kaiser). | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände

"Train the Trainer"
"Wilder Kaiser" als Pilotregion für Coaches

"Train the Trainer"-Programm verbindet Vermieterakademie & Vermietercoach-Ausbildung. So rücken die beiden Aus- und Weiterbildungsinstitutionen nun noch enger zusammen. BEZIRK (red). Die Idee lag auf der Hand: „Die Vermietercoaches wissen am besten, wo bei 'ihren' Vermietern der größte Bildungsbedarf besteht. Im Rahmen der Ausbildung haben sie in allen relevanten Bereichen fundiertes Wissen sammeln können. Es liegt also nahe, sie mit zusätzlichem Know-How auszurüsten und sie auch als Trainer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Freerider Sven Küenle gewann den ersten Ski Triathlon in Ellmau. | Foto: Ski Triathlon / Franz Oss
12

UPDATE: Ski Triathlon mit viel Prominenz
110.000 Euro für "Laureus Sport for Good Foundation" in Ellmau gesammelt - mit VIDEO!

Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch rodelt gemeinsam mit Galerist Heinrich Walentowski auf einem Biertisch um die Kurve, Moderator Markus Othmer carvt beim Riesenslalom durch die Tore und der ehemalige Nordische Kombinierer Felix Gottwald versucht, möglichst viele Bälle im Ziel zu versenken: Gemeinsam mit vielen weiteren Prominenten haben sie beim ersten Ski Triathlon auf der Stanglleit'n in Ellmau um Sekunden und Punkte gekämpft – für den guten Zweck. ELLMAU/GOING (red). Der Erlös des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am aktuell tief ver- und beschneiten Astberg soll im Sommer eine Pony-Alm Familien mit Kindern den Goinger Hausberg schmackhaft machen. | Foto: Gmedia
7

1,6 Millionen Euro investiert
Bergbahnen Ellmau-Going bauen auf Winter und Sommer

Die Bergbahnen Ellmau-Going, Teil der "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" investierte jüngst 1,6 Millionen Euro in Pisteninfrastrktur für den Winter und will auch im Sommer den Astberg stärker beleben – mit Ponys. BEZIRK (red). Die jüngste Investition der Bergbahnen Ellmau-Going betraf den Bau zweier Über- sowie einer Unterführung an der Hausberg-Abfahrt Richtung Ellmau, um Überschneidungen der Straße und der Piste zu vermeiden. „Auch die Pistenpräparierung mit Seil über die Straße war nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Knappe aus Schnee in Going. | Foto: Manuel Treffer
4

TVB Wilder Kaiser
Eiskalte Kunst am "Koasa"

Schneeskulpturen von Reinhard Meilinger zieren aktuell die Tourismusregion GOING/WILDER KAISER (jos). "Schönheit und Vergänglichkeit“ machen für den Goinger Bildhauer Reinhard Meilinger den Reiz seiner Schneeskulpturen aus: „Wir erleben am Wilden Kaiser gerade ein Winterwunderland, da liegt es doch nahe, unseren Gäste diese Schönheit in all seinen Facetten zu zeigen." Koasamandl, Knappe, Hexe & Skifahrer Eine knappe Woche hat Meilinger an vier mannshohen Rohlingen gefräst, gestemmt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim TVB Wilder Kaiser will man mit einem gezielten Herbstmarketing auch in der Nebensaison für einen Aufschwung im Tourismus sorgen. | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

TVB Wilder Kaiser
Saisonverlängerung am Wilden Kaiser geglückt

WILDER KAISER (jos). Die Maßnahmen zur Saisonverlängerung am Wilden Kaiser sind im Sommer 2018 voll aufgegangen. Im September und Oktober wurden 31.873 zusätzliche Übernachtungen erzielt (+12,8 %). Die günstige Ferienlage sowie gute Angebote  haben zu diesem Herbstergebnis beigetragen. Da die Übernachtungszahlen im Juli und August konstant blieben, wurden in den beiden Herbstmonaten erstmals mehr Übernachtungen erzielt, als im August. Mehr Deutsche, Österreicher und Tschechen Insgesamt wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.